0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
29389 Bad Bodenteich, Eichenring (76 m über NN)
Reste Mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten.
Landwehren bestanden aus Wällen und Gräben und begrenzten im Mittelalter Territorieren. So führte einst eine bedeutende alte Frachtstraße von Lüneburg über Bodenteich (Schafwedel und Flinten) nach Magdeburg. Im Bereich von Schafwedel und Flinten sind diese Landwehrreste (Erdwälle) heute noch zu erkennen. Reisende und Händler waren verpflichtet diese Handelsstraße zu nutzen und an den wenigen und kontrollierten Durchlässen Zölle zu entrichten. Diese Landwehr war eine Grenzlandwehr, die die Grenze des Fürstentums Lüneburg gegen die brandenburgische Altmark sicherte. Zur Überwachung der langen Landwehren wurden hölzerne Türme auf den Wehren errichtet.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Die Grenzwehrreste sowie die Informationstafeln sind ganzjährig und ohne Einschränkugnen für jedermann zugänglich.
kostenlos |
Parkplätze vorhanden
Es sind keine ausgewiesenen Parkplätze vorhanden. Die Fahrzeuge können am Straßenrand abgestellt werden.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 20:30 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 9
Asiatische Küche, Sushi und Fast Food
International, Asian
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
29389 Bad Bodenteich, Johann-Schroth-Straße 1
Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb
German
ca. 5,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 1 - 3
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen
ca. 5,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Geöffnet vom 01.02. bis 30.11. eines Jahres.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Rosenweg 3
Türkische Küche
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Feiertags sowie Samstag und Sonntag zusätzlich vormittags bzw. mittags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Straße 18
Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse
Greek
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen wie sonntags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 4
Schwedische Spezialitäten und Lebensart
International
ca. 5,8 km entfernt
Derzeit geschlossen durch Umbau!
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 2
Deutsch-Spanische Küche
Mediterranean, International
ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Geöffnet vom 01.04. bis 15.10.2023 (wetterabhängig)
April: 11 - 18 Uhr
Mai: 10 - 19 Uhr
Juni bis August: 10 - 20 Uhr
September und Oktober: 11 - 18 Uhr
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27
Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.
ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 11:00 |
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 8
Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen
ca. 6,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Das Waldbad hat von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind saison- und wetterabhängig.
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
German
ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen sind wir gern auch außerhalb der Öffnungszeiten da (nach Corona).
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Öffnungszeiten Küche: Donnerstag/Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag 16:30 bis 21:00 Uhr, Sonntag 11:30 bis 20:30 Uhr
29559 Wrestedt, Hauptstraße 55
Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten
ca. 9,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29559 Wrestedt, Hauptstraße 21
Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 1,2 km entfernt
ganzjährig geöffnet
29594 Soltendieck, Eichenring 12
Ferienwohnung mit 50 m² für 4 Personen sowie Baumhaus in 200-jähriger Eiche
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
29556 Suderburg, Hauptstraße 20
Altes Bauernhaus auf großem Grundstück.
FȚȚȚ
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
29594 Soltendieck, Bahnhofstr. 2
Speisegaststätte in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Soltendieck
ca. 5,5 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Petersberg 11
Privatzimmer Dusche WC mit Aufenthaltsraum, als Einzel oder Doppelzimmer, mit Frühstück
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 5,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ganzjärig geöffnet, maximale Aufenthaltsdauer sind zwei Übernachtungen!
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes
ca. 5,7 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Wachholderweg 4
Gemütliches Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 5,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 4
Schwedenhaus auf einem 816 m² Grundstück am Ortsrand von Bad Bodenteich gelegen.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 5,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus in ruhiger zentraler Lage
FȚȚȚ
ca. 5,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus und eine Fereinwohung im Obergeschoss in ruhiger zentraler Lage
ȚȚȚ|FȚȚȚ
ca. 5,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lübbeckenkamp 3
Gemütliches Privatzimmer in ruhiger Lage in Bad Bodneteich
ca. 6,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
40 qm Appartement in ruhiger Lage. Haustiere erlaubt.
ca. 6,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
Rustikale Ferienwohung mit 3 Schlafzimmern in ruhiger Lage
ca. 6,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 30
Die Ferienwohnungen Am Auewald liegen am Rande des weitläufigen Waldgebietes „Osterberge“.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 2,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schmölauer Straße 18
Das Grüne Band erleben: Erinnerungskultur und NaturschutzIn Gedenken an den Mauerfall findet am Mittwoch, den 09. November 2022 ab 10:00 Uhr in Schmölau (Sachsen-Anhalt) wieder eine Wanderung auf einem Teilbereich des ehemaligen Grenzstreifens, jetzt Grünes Band Deutschland, statt. Treffpunkt ist um 09:45 Uhr in Schmölau am Sportplatz. Die Wanderung wird in Kooperation vom Museum-Deutsche-Einheit Bad Bodenteich, der Kurverwaltung Bad Bodenteich sowie der Grüne Band-Reisebuchautorin Amanda Hasenfusz aus Dahrendorf durchgeführt. Teilnehmer sollten unbedingt die folgende Streckenbeschreibung beachten: Die Streckenlänge beträgt ca. 7,5 km bei einem mittelschweren Schwierigkeitsgrad, mit leichter Steigung auf Waldwegen. Sie wird ca. 2 ½-3 Stunden dauern. An Relikten der ehemaligen Grenzsperranlagen werden Erläuterungen gegeben. Außerdem gibt es jede Menge Informationen zur Entwicklung des Naturraums in diesem Bereich.Eine Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich. Herzlich willkommen.
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Einmal jährlich an einem Wochenende im Juni wird der Ofen in Betrieb genommen. (Soltendiecker Backofenfest)
29594 Soltendieck, Hauptstraße
Historischer Steinbackofen Soltendieck
ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Es finden im Jahr sieben Gottedienste statt. Aufgrund von Corona derzeit nicht, da die Kapelle zu klein ist. Eine Besichtigung für Gruppen und zu anderen Zeiten ist auf Anfrage möglich, Schlüssel über (05842-693)
29594 Müssingen, Zur Kapelle 5A
Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heideregion Uelzen.
ca. 4,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Alte Dorfstr. 12
Kutschfahrten für kleine Gruppen ab 10 bis maximal 14 Personen aktuell.
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
Die Einrichtung ist nur für gebuchte Gruppenprogramme und an festgelegtebn Terminen geöffnet. Bitte den Veranstaltungskalender beachten
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße
Das Robin Hood Castell ist eine nur für betreute Programme geöffneter Nachbau einer mittelalterlichen Ringburg mit eine Spielfläche.
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus
Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich
ca. 5,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Montag bis Donnerstag ist die Touristinformation von 12.00 bis 14.00 Uhr geschlossen. Am Freitag ist das Büro durchgehend geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.
ca. 5,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Der Pfad ist eigentlich ganzjährig kostenlos nutzbar, allerdings ist die Nutzung aufgrund von Witterungseinflüssen im Zeitraum von November bis März eher ungeeignet, da der Wasserstand der Seehalsbeeke bei den Bachquerungen sehr hoch sein könnte. Während des Burgspektakels (Ende April bis Anfang Mai) ist die Nutzung mit einem Eintrittsgeld verbunden, da sicher der Pfad teilweise auf dem Veranstaltungsgelände befindet und zum Teil überbaut wird.
Bad Bodenteich
Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.
0:30 h 9 hm 19 hm 0,6 km very easy
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Zusätzlich Feiertage und 10. Dezember (anlässlich des Weihnachtsmarktes) oder nach Vereinbarung
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles gezeigt.
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Kürbis- und Apfeltag auf der Burg Bodenteich
ca. 5,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Geschichte und Gesundheit auf Burg Bodenteich
ca. 5,6 km entfernt
Der Rosengarten und der kleine Kräutergarten auf der Burg sind ganzjährig kostenlos begehbar. Sonderveranstaltungen in den Gärten werden auf der Homepage, im laufenden Veranstaltungskalender und den Social Medien veröffentlicht
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Rosengarten mit Informationstafeln zur Geschichte der Rose, Vierhundert-Wasser-Barfußpfad zum Thema Geschichte und Gesundheit. Kleiner Bier- und Kräutergarten, Streuobstwiese, Burgmuseum und „Museum Deutsche Einheit“ sowie der Naturerlebnispfad Seewiesen.
ca. 5,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Wochenenden und an Feiertagen von April bis Oktober ist der Flurbereich der Touristinformation im Rahmen der Öffnung des Burgmuseums von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Tourist-Information und Kurverwaltung Bad Bodenteich im Hauptgebäude der Burg Bodenteich. E Bike Ladestation
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29549 Bad Bevensen, Klein Bünstorfer Heide
Ca. 2 km südlich von Bad Bevensen befindet sich eine der schönsten Heideflächen der Region Uelzen mit einem Hügelgräberfeld aus dem älteren Abschnitt der Bronzezeit (1.700-1.000 v.Chr.). Mit 59 unter Wald und Heide erhaltenen Gräbern ist dieses Gräberfeld eines der größten der Lüneburger Heide.
29525 Uelzen, An der B191
Die an dieser Stelle im Gelände gut sichtbare Wallanlage mit Graben ist ein Befestigungsrest der frühstädtischen Siedlung in Oldenstadt - der Vorgängerin Uelzens: Im Umfeld eines in der Mitte des 10. Jahrhunderts durch Bischof Bruno von Verden gegründeten Klosters erreichte die Siedlung offenb...
29585 Jelmstorf, Addenstorfer Heide
Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide mit einem Hügelgräberfeld aus der älteren Bronzezeit (ca. 1500 v. Chr.). Anhand von Modellen wird über den Bau von Hügelgräbern und über den Totenkult der Bronzezeit informiert.
29525 Uelzen, Haspelweg (nahe dem Rauchhaus im Oldenstädter Landesforst)
Unter Wald haben sich manchmal Reste alter Felder, sogenannte “Wölb- oder Hochäcker”, erhalten. Sie sind meist schwer zu erkennen und zeichnen sich als wellenartige Gebilde mit “Berg” und “Tal” im Gelände ab. Hier in Oldenstadt wird es sich um Relikte solcher Strukturen handeln. Direkt benachb...
ganzjährig zugänglich
29525 Uelzen, Woltersburger Mühle 1
Das soll eine Burg sein?Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der die Woltersburg zum ersten Mal besucht. Eine Burg ist ja nach landläufiger Meinung eher ein festes Gebäude aus Steinen, mit Zinnen, Türmen und einer Zugbrücke. All dies finden wir bei der Woltersburg nicht, trotzdem nennen Archäologen diese Anlage "Burg".
Da sich die Garbanlage inmitten einer bewirtschaften Ackerfläche befindet, sollte man als Besucher die bestellt Fläche nur sehr behutsam und vorsichtig betreten, um Schaden an den Pflanzen zu vermeiden. Unproblematischer ist der Zeitraum von Oktober bis Februar, wenn kein Anbau mehr stattfindet.
29559 Wrestedt, An der Kreisstraße 51
Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.
29525 Uelzen, Krempelweg
Die hier im Gelände mit Wall und Graben gut zu erkennenden Burgrest gehörten zum 1. festen Haus der Familie von Estorff in Veerßen. Als die Familie das Areal im 12. Jahrhundert kaufte, wird in den Quellen bereits eine bestehende Burganlage erwähnt. Es wird sich um die Ottenburg gehandelt haben. Archäologische Untersuchungen haben bisher nicht stattgefunden.