0
Ihre Suche ergab 227 Treffer
Fr., 28.03.2025 17:00 Uhr und weitere
Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg
Hinter den Kulissen des Rathauses! Nutzen Sie mit dieser Führung die seltene Gelegenheit, Räume im historischen Rathaus von Lüneburg kennenzulernen, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. Entdecken Sie geschichtsträchtige Säle, die heute...
Fr., 11.04.2025 19:00 Uhr
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
In der Dämmerung werden die Lebensräume der nachtaktiven Marder im OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel mit Fackeln und Taschenlampen erkundet. Kosten: Erw. € 16,- • Kinder € 12,- (Mitglieder der Aktion Fischotterschutz e.V. 10 % Rabatt). Anmeldung: bis 08.04.2025...
So., 18.05.2025 10:00 Uhr
Lübeln 2, 29482 Küsten
Der Internationale Museumstag findet 2025 zum 46. Mal statt. An diesem Tag gibt es freien Eintritt für alle und verschiedene Aktionen:Vortrag, 11 Uhr, Großer SaalLandschaft und Siedlung im Wendland um die erste Jahrtausendwende – auch...
Sa., 19.04.2025 14:30 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Das mittelalterliche Lüneburg ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Auf den florierenden Märkten treffen Sie nicht nur ehrwürdige Sülfmeister und andere Patrizier, sondern auch besondere Persönlichkeiten der Salz- und Hansestadt. Bei dieser...
Sa., 24.05.2025 17:30 Uhr und weitere
Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg
Zwischen Mittelalter und Neuzeit – es war eine wahre Zeitenwende, die Lüneburg vor 500 Jahren erlebte. Nicht nur Geschichtsbücher berichten von diesem Umbruch, sondern auch die damalige Mode, Speis und Trank und anderes Alltägliches. Die Figur des Bürgermeister...
Sa., 24.05.2025 17:30 Uhr und weitere
Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg
Zwischen Mittelalter und Neuzeit – es war eine wahre Zeitenwende, die Lüneburg vor 500 Jahren erlebte. Nicht nur Geschichtsbücher berichten von diesem Umbruch, sondern auch die damalige Mode, Speis und Trank und anderes Alltägliches. Die Figur des Bürgermeister...
Mi., 16.04.2025 15:00 Uhr und weitere
Hans-Christoph-Seebohm-Ring , 29646 Bispingen
Unterwegs mit dem Förster Wald kann man sehen - klar! Riechen - klar! Aber auch hören, fühlen und sogar schmecken! Entdecken Sie gemeinsam mit Förster Manfred Loos den Bispinger Wald auf einem spannenden Rundweg mit all Sinnen - allein oder mit...
Mi., 16.04.2025 15:00 Uhr und weitere
Hans-Christoph-Seebohm-Ring , 29646 Bispingen
Unterwegs mit dem Förster Wald kann man sehen - klar! Riechen - klar! Aber auch hören, fühlen und sogar schmecken! Entdecken Sie gemeinsam mit Förster Manfred Loos den Bispinger Wald auf einem spannenden Rundweg mit all Sinnen - allein oder mit...
Mi., 02.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Gesundheit sowie Leben und Sterben in Lüneburg, das sind die Themen dieser unterhaltsamen Erlebnisführung. Was sind eigentlich Antoniusfeuer, der schwarze Tod, Aussatz oder Blattern? Begleiten Sie den Medicus von Lüneburg bei seiner Zeitreise durch die Medizin des...
Fr., 01.08.2025 20:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Er arbeitet in den dunkelsten Hinterhöfen der Altstadt, meidet die belebten Plätze, fürchtet den „Narrwächter“ und ist ständig auf der Flucht vor der Humorlosigkeit… Spielen Sie bei dem munteren Straßentheater mit, aber trauen Sie ihm...
Mi., 16.04.2025 18:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Die Braumeisterin Vibeke aus der angesehenen Brauerfamilie Radke sucht ihren verschwundenen Knecht in den Brauhäusern der mittelalterlichen Stadt und möchte Sie gerne auf einen Rundgang zu den historischen Gebäuden in Lüneburg mitnehmen. Folgen Sie der...
So., 06.04.2025 12:30 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Ursel Metzner, die Frau eines Lüneburger Münzmeisters aus dem 16. Jahrhundert, erzählt von der angesehenen aber auch risikoreichen Arbeit der Münzprägung. Der Beitritt in den Wendischen Münzverein war die Grundlage für die Aufnahme Lüneburgs in den...
Do., 15.05.2025 10:00 Uhr
Im Hagen , 29549 Bad Bevensen
Lassen Sie sich von der Zauberwelt Bienenvolk faszinieren! Entdecken Sie, dass Bienen mehr können als Honig produzieren und stechen. Herr Alvermann vom Imkerverein Bevensen e.V. erklärt Ihnen den Bienentanz und wie der Honig in das Glas kommt.
Do., 19.06.2025 10:00 Uhr
Im Hagen , 29549 Bad Bevensen
Lassen Sie sich von der Zauberwelt Bienenvolk faszinieren! Entdecken Sie, dass Bienen mehr können als Honig produzieren und stechen. Herr Alvermann vom Imkerverein Bevensen e.V. erklärt Ihnen den Bienentanz und wie der Honig in das Glas kommt.
Do., 17.07.2025 10:00 Uhr
Im Hagen , 29549 Bad Bevensen
Lassen Sie sich von der Zauberwelt Bienenvolk faszinieren! Entdecken Sie, dass Bienen mehr können als Honig produzieren und stechen. Herr Alvermann vom Imkerverein Bevensen e.V. erklärt Ihnen den Bienentanz und wie der Honig in das Glas kommt.
Do., 21.08.2025 10:00 Uhr
Im Hagen , 29549 Bad Bevensen
Lassen Sie sich von der Zauberwelt Bienenvolk faszinieren! Entdecken Sie, dass Bienen mehr können als Honig produzieren und stechen. Herr Alvermann vom Imkerverein Bevensen e.V. erklärt Ihnen den Bienentanz und wie der Honig in das Glas kommt.
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Ein Rundgang für alle Sinne durch den Kurpark Bad Bevensen
Fr., 11.04.2025 16:00 Uhr
Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Der Hase ist für uns das Symbol für die Osterzeit. Doch warum eigentlich? Und woher kommt der Ausdruck „Meister Lampe“? Auch in Märchen, Sagen und Geschichten tummeln sich viele Erzählungen um den Hasen. Und ist eigentlich der Hase der große Bruder...
Do., 01.05.2025 10:00 Uhr
Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Der Wolf erzeugt Faszination und Skepsis zugleich. Doch warum eigentlich? Und woher kommt der Ausdruck „Isegrim“? Auch in Märchen, Sagen und Geschichten tummeln sich viele Erzählungen um den Grauhund. Und stimmt überhaupt das Märchen vom „bösen...
So., 22.06.2025 12:00 Uhr
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Bienen- und Kräutertag im OTTER-ZENTRUMIm Tierpark OTTER-ZENTRUM können nicht nur die großen Raubtiere aus der Nähe beobachtet werden. Am 22. Juni stehen die kleinen "Retter der biologischen Vielfalt" im Mittelpunkt. Die Menschen haben vor...
Sa., 12.04.2025 15:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Erleben Sie einen Spaziergang durch das Leben der Lüneburger Frauen im 16. Jahrhundert in der wunderschönen Hansestadt - von der einfachen Magd bis hin zur ehrwürdigen Sülfmeistergattin. Lassen Sie sich entführen in die Geschichten von Liebe und...
Do., 08.05.2025 18:00 Uhr
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Stadtführung zum "frauenORT Henriette Praesent • Uelzen und andere (Kauf)frauen der Stadtgeschichte" Die Kauffrau Henriette Paesent übernahm 1827 nach dem Tod ihres Ehemannes als 45-jährige Witwe die Geschäftsleitung der Firma Joh. Christian Praesent....
Do., 03.07.2025 18:00 Uhr
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Stadtführung zum "frauenORT Henriette Praesent • Uelzen und andere (Kauf)frauen der Stadtgeschichte" Die Kauffrau Henriette Paesent übernahm 1827 nach dem Tod ihres Ehemannes als 45-jährige Witwe die Geschäftsleitung der Firma Joh. Christian Praesent....
Do., 04.09.2025 18:00 Uhr
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Stadtführung zum "frauenORT Henriette Praesent • Uelzen und andere (Kauf)frauen der Stadtgeschichte" Die Kauffrau Henriette Paesent übernahm 1827 nach dem Tod ihres Ehemannes als 45-jährige Witwe die Geschäftsleitung der Firma Joh. Christian Praesent....
Sa., 29.03.2025 14:30 Uhr
Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Das Industriedenkmal Saline Lüneburg besteht nicht nur aus dem Siedehaus, das heute die Hauptausstellung des Deutschen Salzmuseums beherbergt. Auf dem ehemaligen Salinengelände zeugen noch andere Gebäude von der Salinengeschichte: das Brunnenhaus über der Solequelle,...
Sa., 05.07.2025 21:30 Uhr und weitere
Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen. Dazu gehören auch Geschichten aus der Sagenwelt der Lüneburger Heide,...
Sa., 17.05.2025 12:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Zweifelsohne hat die Innenstadt einzigartige Sehenswürdigkeiten zu bieten, aber am Stadtrand rund um die gängigen Fußgängerzonen gibt es allerhand Schätze zu entdecken, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: die Saline, der Kurpark, der Libeskindbau auf dem...
Sa., 24.05.2025 14:30 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Diese wunderschöne Fahrradtour bringt Sie zu Außendrehorten und Schauplätzen der bekannten Telenovela "Rote Rosen", die nicht direkt im Zentrum liegen. Gestartet wird am Rathaus. Während wir durch Lüneburgs nähere Umgebung radeln, werfen wir unter anderem...