0

Merkliste

Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.

Die Esterauniederung ist ein ganz besonderer Lebensraum. Hohe Grundwasserstände prägen die Landschaft, die sich durch ihre Nutzung zu einer vielfältigen Kulturlandschaft entwickelt hat. Viele heute selten gewordene Pflanzen und Tiere sind hier zu Hause.

Um die Artenvielfalt zu erhalten und noch weiter zu erhöhen hat der NABU Uelzen ein Konzept zur Erhaltung dieser Niederungslandschaft erarbeitet und führt seit 2010 mit dem Martinshof Klein Bollensen e.V. als landwirtschaftlichem Partner eine Extensivbeweidung durch.

Unter dem Namen Erlebnisraum Esterauniederung wurde inzwischen einiges bewegt. Neben durchgeführten Maßnahmen zur Biotopentwicklung wurden Flächen gepachtet, die der Martinshof e. V. als sozialtherapeutische Einrichtung, mit Dexter-Rindern und Dülmener Pferden extensiv beweidet.

Weideflächen, Blänken, Kopfweiden und Hecken stellen ein kleinräumiges Nebeneinander von feuchten und trockenen Standorten dar und bieten einer großen Anzahl von Pflanzen und Tieren Lebensraum. Insbesondere die Wiesenvögel, wie Kiebitz, Bekassine und Weißstorch, profitieren davon. Auch die Beweidung durch die alten Haustierrassen wirkt sich langfristig förderlich auf die Artenvielfalt aus. Durch das Suhlen der Tiere im trockenen sowie nassen Boden entsteht ein Mosaik aus Kleinstbiotopen, in dem sich unzählige Spinnen, Laufkäfer, Grabwespen, Heuschrecken und sogar Molche und Kröten

Ein Erlebnisrundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen macht diese Landschaft von nun an für jedermann erlebbar.

Neben dem Naturerlebnispfad mit Beobachtungsstand als offenes Angebot für individuelle Besucher werden für Kindergarten-, Schul- und Erwachsenengruppen abgestimmte pädagogische Angebote bereitgehalten.  Zu verschiedenen Themen wird ein besonderes Erlebnis in der Landschaft der Esterauniederung ermöglicht. Dazu gehören auch Einblicke, Experimente und Spiele jenseits des eigentlichen Naturerlebnisraumes. 

Die Naturerlebnisführungen werden von Caroline Rothe, einer zertifizierten Waldpädagogin und Landschaftsführerin, angeboten. Ein geführter Rundgang dauert etwa zwei Stunden und kann gegen eine geringe Gebühr gebucht werden. 

Aus Rücksicht auf die Weidetiere - Dexter-Rinder und Dülmener Wildpferde - bitten wir diese nicht zu füttern und Ihre Hunde auf dem Rundweg angeleint zu lassen. 

Spannend ist ein Abstecher zur Kroetzmühle am Rande der Ersterauniederung. Erst 1987 stillgelegt, hat die Wassermühle ihre Einrichtung bis heute vollständig bewahrt und ist praktisch betriebsbereit.

Features

Animal preserve

h

Dogs allowed

Μ

Free of charge

Michael Walke

Contact person

Könau, 29559 Wrestedt OT Könau, Deutschland

+49 (0) 5825/1637

michael@hippowa.de


Carolin Rothe

Contact person

Führungen

Im Dorf 2, 21368 Dahlem, Deutschland

0176/96918757

abnachdraussen@googlemail.com

http://www.waldwärts.de/

Parkplatz Naturerlebnisweg Esterauniederung

Parkplätze vorhanden

Mit Bike und Bahn: Radeln Sie von den Bahnhöfen in Uelzen (16 km), Wieren (3,4 km), Bad Bodenteich (9 km)oder Soltendieck (5 km) in die Esterauniederung. Mit dem Auto: Von Uelzen über die L270 bis Wieren und über die K6 bis zum öffentlichen Parkplatz bei Könau. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen. }
Eine Frau zeigt einer Familie Wachteleier in einer Schüssel }

(Kopie)

Geschlossen

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.

Butchery Direct marketer Farm Shop

Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich. }

Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Bad Bodenteich, Deutschland

Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.

0:30 h 9 hm 19 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Aussichtsturm Lerchenberg im Wald mit Herbstfärbung }

Aussichtsturm Hösseringen - Räber

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Lerchenberg, 29556 Suderburg, Deutschland

Zwischen Hösseringen und Räber liegt der Aussichtssturm Suderburger Land. 180 Stufen führen zur Aussichtsplattform, die sich in etwa 32 Metern Höhe befindet.

Viewpoint

Familie auf Wagen betrachtet Bisons bei einer Nutztiersafari auf dem Biogut Bauck in Bad Bodenteich }

BioGut Bauck

Geschlossen

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

German

Farm Food Establishment Lodging Business

Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus }

Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus

E-Bike charging station Nature information Store Tourist Information Center

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau }

Kanu aktiv

Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten), 29553 Bienenbüttel, Deutschland

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Canoe rental

Tourist-Information im Klosterflecken Ebstorf }

(Kopie) (Kopie)

Geschlossen

Winkelplatz 4 a, 29574 Ebstorf, Deutschland

Tourist-Information Urlaubsregion Ebstorf

Tourist Information Center

Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation }

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Hauptstraße 28, 29394 Lüder, Deutschland

Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation

German

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel

Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.  }

Handwerksmuseum Suhlendorf

Geschlossen

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf, Deutschland

Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich  }

Museum „Deutsche Einheit" Bad Bodenteich

Geschlossen

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen