0

Merkliste

Ländliche Kulturgeschichte im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide hautnah erleben!

Heidschnucken in blühender Heidelandschaft, das stete Klappern des Webstuhls, der Duft der Kräuter und Blumen im Bauerngarten, das knisternde Feuer im Kötnerhaus … Mit allen Sinnen greifbar macht das Museumsdorf Hösseringen wie früher in der Lüneburger Heide gelebt und gearbeitet wurde. 

Regionales Freilichtmuseum seit 1975

Seit 1975 wird im Museumsdorf die Geschichte und Verbundenheit der Menschen mit dieser Landschaft erzählt. Wie wohnten und arbeiteten die Menschen zwischen 1600 und 1950

Diesen Fragen wird in den 30 historischen Gebäuden und mehreren Dauerausstellungen nachgegangen: Sie sind zu einem regionaltypischen Haufendorf und einer Einzelhofstelle zusammengefasst, mit dazugehörigen Straßen, Bauerngärten, einem Teich uvm. 

Die Anlage umfasst sowohl große Strukturen wie einen Einzelhof und Scheunen als auch kleinere Bauwerke, darunter ein Feuerwehrhaus, ein frei stehendes Plumpsklo und ein Holzschuppen.

Besonders imponierend: Der Brümmerhof ist ein Beispiel für einen Einzelhof, wie er für die weiträumige Landschaft der Lüneburger Heide typisch ist. In den Jahren 1979 bis 1982 wurde er nach Hösseringen umgesetzt. Dazu gehört das beeindruckende, große niederdeutsche Hallenhaus von 1644 und zwei Treppenspeicher von 1731 und 1808/1852. Beispielhaft wird hier gezeigt, wie eine großbäuerliche Wirtschaft ausgesehen hat.

Der historische Landtagsplatz ist ebenfalls Teil des Museumsgeländes, das 13 Hektar umfasst. Auf einem Entdeckerpfad geht es durch die angrenzende Heidelandschaft, in der Heidschnucken grasen.

Erlebnis Museum für Groß und Klein

Im familienfreundlichen Museum haben Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt. Kleine Entdecker können hier eine spielerische Reise in die Vergangenheit unternehmen. In den Häusern, Werkstätten, Ställen und Scheunen gibt es viel Wissenswertes und Spannendes zu bestaunen. Mitmachaktionen und ein buntes Ferienprogramm laden zum aktiven Entdecken und Kennenlernen ein. 

Eis, kühle Getränke und kleine Snacks laden zum Verweilen, der große Spielplatz zum Austoben ein. Auf letzterem können Kinder auch „alte“ Kinderspiele von früher ausprobieren, z. B. Sackhüpfen oder Stelzenlaufen. Die Museumsgaststätte Alter Speisesaal hat von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.

Souvenirs, Produkte aus der Region sowie Fachliteratur aus der Volks- und Landeskunde im Museumsladen runden den Besuch ab.

Das Museumsdorf bietet einen vielfältigen Rahmen an Workshops, Kursen und Seminaren zu unterschiedlichen Themen. An besonderen Veranstaltungstagen wird die Atmosphäre der Zeit besonders lebendig, wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm ( zu den Veranstaltungen) findest du auch auf der Webseite des Museums.  

Das Museumsdorf ist von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet.

Gelegen in einer malerischen Umgebung

Das Museumsdorf ist von ausgedehnten Wäldern umgeben, die größtenteils erst vor etwa hundert Jahren durch die Aufforstung der Heideflächen entstanden sind. Die landschaftlich reizvolle Umgebung des Museumsdorfs lässt sich auf dem „Waldgeschichtspfad Schooten“ und dem „Wassererlebnispfad Hardautal“ erkunden.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 10:30 - 17:30
Mittwoch 10:30 - 17:30
Donnerstag 10:30 - 17:30
Freitag 10:30 - 17:30
Samstag 10:30 - 17:30
Sonntag 10:30 - 17:30

Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 

Features

Barrier friendly

Bus parking

Bus station nearby

Parking possibilities

Kids playground

G

Open seasonally

h

Dogs allowed

õ

Baby changing room

Toilets

Restaurant

Kategorie Festpreis
Erwachsene 7,00 €
Schwerbehinderte, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende

nur mit Ausweis

4,00 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Eintritt frei

0,00 €
Gruppen ab 10 Personen

pro Person

6,00 €
Führung

zuzüglich Eintrittspreis

50,00 €

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,7 km entfernt

Hösseringer Hof

Heerstr. 14, 29556 Hösseringen

Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.

Inn Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

Hellbergsweg, 29556 Hösseringen

Genieße einen Imbiss, ein erfrischendes Getränk, ein Stück Kuchen, Torte oder ein leckeres hausgemachtes Eis. Für Bootstouren auf dem Hardausee kannst Du bei uns Tretboote ausleihen.

Boat rental E-Bike charging station Ice Cream Shop Local Business PublicToilet

ca. 6,5 km entfernt

Gasthaus Müller "Spiller"

Hauptstraße 28, 29556 Suderburg

Suderburgs Landgasthaus mit Tradition

Inn Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Luther‘s Carpe Diem

In den Twieten 14, 29556 Suderburg

Neues & Bewährtes erwartet die Gäste im Luther’s Carpe Diem. Zwei Gasträume laden zum Essen, Trinken und Klönen ein. Ein gemütliches Abendessen, ein schneller Mittagstisch, ein Glas Wein und gute Gespräche …

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Heide-Bäckerei Meyer Suderburg (im EDEKA-Markt)

Bahnhofstraße 41, 29556 Suderburg

bakery

ca. 6,6 km entfernt

Bäckerei Warnecke

Bahnhofstr. 48, 29556 Suderburg

bakery

ca. 8,8 km entfernt

Gasthaus Dehrmann

Böddenstedter Weg 2, 29556 Suderburg

Tradition seit 1810

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Heinrich-Karsch-Haus

Bauernstraße 13, 29556 Hösseringen

Pension

ca. 1,7 km entfernt

Beautyfarm Bötzelberg

Bauernstraße 25, 29556 Hösseringen

Hotel

ca. 2,7 km entfernt

Hösseringer Hof

Heerstr. 14, 29556 Hösseringen

Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.

Inn Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Gasthaus Müller "Spiller"

Hauptstraße 28, 29556 Suderburg

Suderburgs Landgasthaus mit Tradition

Inn Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Haus Wöhling

Hauptstraße 20, 29556 Suderburg

ȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

(Kopie)

Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen

Im Museumsdorf besteht die Möglichkeit, E-Bikes aufzuladen. 

E-Bike charging station

ca. 0,1 km entfernt

Landtagsplatz Hösseringen

Landtagsplatz, 29556 Suderburg

Der Landtagsplatz ist Teil des Museumsdorfes Hösseringen. Mehr als 100 Jahre lang fanden hier die Landtage der Lüneburger Landstände statt.

Monument

ca. 0,1 km entfernt

Museumsladen Hösseringen

Am Landtagsplatz, 29556 Suderburg

Local Business

ca. 0,1 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen. Ein Nutz- und Ziergarten am Brümmerhof zeigt den Zustand von 1900.

Park

ca. 0,1 km entfernt

18. Klangrauschtreffen

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg

Sa., 28.06.2025 und weitere

Festival

ca. 0,1 km entfernt

Erlebnisführung: Wolfried Wolf

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg

Do., 01.05.2025

Exhibition event Tourist trip

ca. 0,1 km entfernt

Erntedank- und Kartoffelfest

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg

So., 05.10.2025

Festival

ca. 0,1 km entfernt

Ferientag: Brennnessel

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg

Mi., 16.07.2025

Fitness event

ca. 0,1 km entfernt

Fledermausführung

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg

Mi., 23.07.2025 und weitere

Hiking trip

ca. 0,1 km entfernt

Internationaler Museumstag – Eintritt frei!

Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg

So., 18.05.2025

Festival

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Tourist-Information Suderburger Land: Haus des Gastes

Räber Weg 4, 29556 Hösseringen

Tourist-Information Hösseringen

E-Bike charging station Tourist Information Center

Handwerksmuseum-Suhlendorf

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Eiscafé Dolomiti

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot

Cafe Or Coffee Shop Ice Cream Shop

Kurpark am See

Gartenstraße, 29389 Bad Bodenteich

Mit Tretboot- und Kanuverleih, Angelmöglichkeit, Cross-Golf, Minigolfplatz, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Boule-Anlage, Freischach, Kneippanlagen, Kiosk und Seeparkterrasse

Event venue Park

(Kopie) (Kopie)

Winkelplatz 4 a, 29574 Ebstorf

Tourist-Information Urlaubsregion Ebstorf

Tourist Information Center

Rathaus Suderburg

Bahnhofstraße 54, 29556 Suderburg

City Hall

Arboretum Melzingen

Wittenwater Weg 23, 29593 Melzingen

Verwunschener großer Garten mit vielen seltenen Bäumen und Gehölzen aus aller Welt, der ebenso zum Verweilen einlädt wie das Gartencafé.  

E-Bike charging station Park

Heimat- und Treckermuseum Scharnhop

Nr. 2, 29591 Niendorf I

Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen.

Museum

Kreishaus Uelzen

Albrecht-Thaer-Str. 101, 29525 Uelzen

Landratsamt

Kloster Ebstorf

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf

Das Kloster Ebstorf mit den Gebäuden aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewahrt neben besonderen Kunstschätzen auch die berühmte Ebstorfer Weltkarte. Führungen durch die Klosteranlage und an der Weltkarte finden in der Zeit von April bis Oktober statt.

Landmark Or Historical Building Monastery

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

Kurhaus Bad Bevensen

Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen

Das Kurhaus Bad Bevensen ist der perfekte Ort für Tagungen, Veranstaltungen und private Feste.

Event venue Tourist Information Center

(Kopie) (Kopie)

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Kräutergarten - Streuobstwiese - Rosengarten

Park

Waldbad Bienenbüttel

Badweg 1, 29553 Bienenbüttel

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

PublicSwimmingPool

Clubhaus Am Leuchtturm

Riedweg 7, 29525 Uelzen

Herzlich, freundlich, überzeugt, kreativ, lässig und etwas verrückt.Das zeichnet uns aus und das sind WIR! Wir vereinen bei uns die Liebe zum Genuss und zu regionalen, saisonalen und frischen Produkten mit der Freude am Essen und dessen Zubereitung, sowie Spaß am Leben und die Leidenschaft, Gastgeber zu sein.

Regional

Restaurant

Öffentliches WC im Kurhaus

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

WCs im Kurhaus Bad Bevensen

PublicToilet

Hundertwasser-Bahnhof Uelzen

Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen

Nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde der alte Fernbahnhof Uelzen im Rahmen der EXPO 2000 zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet.

Landmark Or Historical Building Train station

Jod-Sole-Therme

Dahlenburger Straße 3, 29549 Bad Bevensen

Entspannen in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen

Day spa PublicSwimmingPool Thermal bath

Familienbetrieb Hof Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“

German

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Hotel

Restaurant Valencia

Hauptstr. 23, 29389 Bad Bodenteich

Deutsch-Spanische Küche 

Mediterranean, International

Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen