0

Merkliste

St. Georgs-Kirche Hanstedt I

Wriedeler Straße, 29582 Hanstedt I, Deutschland

Besonders geeignet für:

Die über 1000-jährige Kirche St. Georg in dem Heidedorf Hanstedt I zählt zu den alten Feldsteinkirchen im Bereich Norddeutschlands. Errichtet um 980 ist sowohl die Außenansicht wie auch die Innenaustattung der Kirche beeindruckend. Die Kirche ist von Ostern bis Oktober für Besucher geöffnet.

Mit dem Bau des Kirchenschiffes mit seinen romanischen Rundbogenfenstern als dem ältesten Teil um 980 zählt die St. Georgs-Kirche in Hanstedt I zu den bedeutenden alten Feldsteinkirchen im Bereich Norddeutschlands. Sowohl der Turm als auch der Chorraum sind Erweiterungen des Kirchenschiffes durch An- und Umbauten aus späteren Jahrhunderten. 

Bei der Betrachtung der Außenansicht werden diverse bauliche Entwicklingen deutlich: Älter als der (jetzige) Turm ist der im gotischen Baustil errichtete Chorraum. Dieser Anbau ist für die Zeit um 1400 bis 1500 anzunehmen. Erbaut im sogenannten "Klosterformat" aus Backsteinen schließt er das Kirchenschiff nach Osten ab. Seine Fenster zeigen die gotische Form. Im Westen bestimmte ursprünglich ein Wehrturm das Erscheinungsbild der Kirche. Diese Form des Turmes war nicht ungewöhnlich und ist in der näheren Umgebung von Hanstedt I z. B. auch in Suderburg und Betzendorf zu finden. Bauliche Widrigkeiten führten 1832 zum Abriss des alten Turmes. Im Jahr 1887 wurde der jetzige Turm errichtet.  Durch Renovierungsarbeiten in den Jahren 1993 bis 1997 erhielt die Kirche einen Zugang über die westliche Seite. Es wurde ein Durchbruch zwischen Turm und Kirchenschiff geschaffen und dabei wurden Reste des alten Wehrturmes sichtbar.

Das Innere der Kirche wird geschmückt durch die Besonderheiten des Chorraumes: Den Flügelaltar, die Kanzel und den Taufstein.

Ein besonderes Kleinod stellt der dreiflügelige Altar dar. Dieser stammt ursprünglich aus dem Kloster Ebstorf und kam um 1684 in die Kirche nach Hanstedt I. Im Mittelpunkt des Triptychon aus der Mitte des 15. Jahrhunderts (ca. 1460 - 1470) steht die Krönung der Maria durch Christus. Daneben reihen sich nach rechts der Hl.Mauritius und sechs der zwölf Apostel und nach links ein Diakon ( evtl. der Hl. Cyriakus) und weitere sechs Apostel auf.  Die Predella zeigt auf der einen Seite des Sakramentsfaches eine alte Malerei, in der zwei Engel mit dem "Schweißtuch der Veronika" das Angesicht Christi zeigen und auf der anderen Seite die Malerei eines Hl. Diakon und des Hl. Mauritius.  

Aus der Zeit des Barock datiert die Kanzel, die 1702  in der Kirche erbaut wurde. Die Wände des Kanzelkorbes tragen folgende Darstellungen: Christus mit der Weltkugel in der Mitte, recht und links daran anschließend dir vier Evangelisten Matthäus (Engel), Markus (Löwe), Lukas (Stier), Johannes (Adler) und die Apostel Petrus (Schlüssel) und Paulus (Schwert). Über dem Kanzeldach schwebt ein Engel und unter dem Kanzeldach ist das christliche Symbol der Taube ( Heiliger Geist) zu sehen. Die Inschriften in Kanzel und Kanzeldach erzählen von der Aufgabe der Predigt.

Der Taufstein gibt Zeugnis für das lebendige Gemeindeleben. In der Taufe bekennt sich die Gemeinde zum Glauben und so steht der Taufstein im Zentrum des Chorraumes. Eine besonders enge Beziehung dazu ergibt sich daraus, dass der Stein aus einem Findling gestaltet wurde, den man in einem Acker in der direkten Umgebung gefunden hat.

Die Hausgemeinde des Missionarischen Zentrums feiert hier regelmäßig Andachten, zu denen sie gern auch auswärtige Gäste begrüßt.

Die St. Georgs-Kirche ist Bestandteil des Themas "Wege der Besinnung" und steht in enger Beziehung zu zwei der drei Besinnungswege in der Urlaubsregion Ebstorf: Der Auferstehungsweg beginnt an der Kirche und führt zum Kloster Ebstorf und der InsirationsWeg, dessen erste Tafel in der Nähe des Klosters Ebstorf zu sehen ist, endet an der Kirche in Hanstedt I. 

Features

Bus parking

Bus station nearby

G

Open seasonally

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://hanstedt-eins.wir-e.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.

ca. 3,3 km entfernt

}

Halong Bay - Asia Restaurant

Geschlossen

Uelzener Straße 32, 29574 Ebstorf, Deutschland

In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.

Asian

Restaurant

Außenansicht Eiscafé Aldo

ca. 3,3 km entfernt

}

Eiscafé Aldo

Geschlossen

Lüneburger Straße 5, 29574 Ebstorf, Deutschland

Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein. 

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Ice Cream Shop

Gasthaus Lüllau Ebstorf

ca. 3,4 km entfernt

}

Gasthaus Lüllau

Geschlossen

Lüneburger Straße 15, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Gasthaus Lüllau ist ein Bierlokal, in dem der Gast auch kleine Gerichte wie belegte Brote und Currywurst bekommt.

German

Bar or Pub

Sinja´s Café am Kloster

ca. 3,4 km entfernt

}

Sinja´s Café Am Kloster

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Lüneburger Straße 14, 29574 Ebstorf, Deutschland

In unmittelbarer Nähe zum Kloster Ebstorf erwartet Sinja´s Café Am Kloster seine Gäste mit hauseigenen Torten und besonderen Kaffeespezialitäten.

Cafe Or Coffee Shop

Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche. 

ca. 3,4 km entfernt

}

Xenios - griechische Spezialitäten in Ebstorf

Geschlossen

Lüneburger Straße 7a, 29574 Ebstorf, Deutschland

Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche. 

Greek

Restaurant

Gasthaus "Zum Unteren Krug" Ebstorf

ca. 3,6 km entfernt

}

Gasthaus "Zum Unteren Krug" Ebstorf

Geschlossen

Hauptstraße 42, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Gasthaus "Zum Unteren Krug" befindet sich bereits seit über 100 Jahren im Familienbesitz. Die Karte bietet eine Auswahl an gut bürgerlicher Küche und Getränken, auch für Feierlichkeiten aller Art.

Regional, German

Restaurant

In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.

ca. 4,3 km entfernt

}

Bäckerei Meyer - Filiale Ebstorf

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Kiebitzkamp 1, 29574 Ebstorf, Deutschland

In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.

bakery

Wischofs Gasthaus

ca. 6,0 km entfernt

}

Wischofs Gasthaus, Schatensen

Geschlossen

Wulfsoder Straße 18, 29565 Wriedel, Deutschland

Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit. 

German

Bar or Pub

Kiosk

ca. 7,7 km entfernt

}

Kiosk im Schafstall Ellerndorfer Wacholderheide

Geschlossen

Ellerndorfer Wacholderheide, 29578 Eimke, Deutschland

Imbiss, Kaffee und Kuchen und Heidespezialitäten. Nur mit Außengastronomie. WC vorhanden. Inmitten der Natur gelegener Ort, um die Seele baumeln zu lassen und mit allen Sinnen zu genießen.

Food Establishment

ca. 9,3 km entfernt

}

Gasthaus Wellmann

Geschlossen

Hauptstraße 9, 29581 Gerdau, Deutschland

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Campingplatz am Waldbad in Ebstorf: Eingangsbereich

ca. 3,2 km entfernt

}

Campingplatz am Waldbad

Jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

Hans-Rasch-Weg, 29574 Ebstorf, Deutschland

Der familiär geführte Campingplatz liegt am nördlichen Ortsrand des Klosterfleckens Ebstorf.

Campground

Hier erlernen Kinder ab dem 3. Lebensjahr von der ersten Stunde an den richtigen Umgang mit den sensiblen Tieren. Der Eichenhof ist Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.

ca. 3,4 km entfernt

}

Eichenhof Altenebstorf

Jetzt geöffnet (bis 19:00 Uhr)

Im Winkel 2, 29574 Ebstorf, Deutschland

Hier erlernen Kinder ab dem 3. Lebensjahr von der ersten Stunde an den richtigen Umgang mit den sensiblen Tieren. Der Eichenhof ist Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.

Riding farm

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Waldemar Ebstorf: Schwimmbecken Hallenbad

ca. 2,9 km entfernt

}

Hallen- und Freibad "WALD@MAR"

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Hans-Rasch-Weg 1, 29574 Ebstorf, Deutschland

Hallenbad: 75m-Riesenrutsche, Whirlpool, Entspannungsbecken, Kleinkinderbereich. | Freibad: große Liegewiese, Sprungbretter, Sprudler, Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, Wassertretbecken außerhalb des Bades. Saison: 15. Mai bis 15. September. 

PublicSwimmingPool

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist.

ca. 3,2 km entfernt

}

Die Ebstorfer Weltkarte

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist.

Kloster Ebstorf

ca. 3,2 km entfernt

}

Kloster Ebstorf

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Kloster Ebstorf mit den Gebäuden aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewahrt neben besonderen Kunstschätzen auch die berühmte Ebstorfer Weltkarte. Führungen durch die Klosteranlage und an der Weltkarte finden in der Zeit von April bis Oktober statt.

Landmark Or Historical Building Monastery

Das Team der Ratsapotheke Ebstorf berät und betreut die Kunden bei Fragen rund um das Thema Gesundheit. Als digitale Apotheke bietet sie einen 24-stündigen Abholservice für bestellte Medikamente.

ca. 3,2 km entfernt

}

Ratsapotheke Ebstorf

Jetzt geöffnet (bis 12:45 Uhr)

Lüneburger Straße 2, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Team der Ratsapotheke Ebstorf berät und betreut die Kunden bei Fragen rund um das Thema Gesundheit. Als digitale Apotheke bietet sie einen 24-stündigen Abholservice für bestellte Medikamente.

Pharmacy

ca. 3,3 km entfernt

}

SING-TREFF für Frauen

Domänenplatz 2, 29574 Ebstorf, Deutschland

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Blick auf den Kirchturm der St- Marien Kirche in der Hansestadt Uelzen }

St.-Marien-Kirche Uelzen

Jetzt geöffnet (bis 16:30 Uhr)

Pastorenstr. 2, 29525 Uelzen, Deutschland

Die 1292 geweihte, gotische St.-Marien-Kirche mit ihrem 86 Meter hohen Turm entstand zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert.   

Church Landmark Or Historical Building

Kloster Ebstorf }

Kloster Ebstorf

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Kloster Ebstorf mit den Gebäuden aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewahrt neben besonderen Kunstschätzen auch die berühmte Ebstorfer Weltkarte. Führungen durch die Klosteranlage und an der Weltkarte finden in der Zeit von April bis Oktober statt.

Landmark Or Historical Building Monastery

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert }

Alte Kirche Wieren

Öffnungszeiten

Wiesenstraße 11, 29559 Wrestedt, Deutschland

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

Church Landmark Or Historical Building

Schlicht gestalteter Altarraum der St. Michaelis-Kapelle in Müssingen mit mehreren Sitzreihen, Altar, Pult, an die Wand gemaltem Weihekreuz und einem Fenster. }

Feldsteinkapelle St. Michaelis

Geschlossen

Zur Kapelle 5A, 29594 Müssingen, Deutschland

Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle  St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten  noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heideregion Uelzen.

Church

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche }

St.-Bartholomäus Kirche

Öffnungszeiten

Pastorenweg 1, 29394 Lüder, Deutschland

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Church

Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben }

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland

Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben

Event venue Monument Museum

St. Laurentius ist eine der ältesten Kirchen der weiteren Umgebung. Sie ist ein einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit eingezogenem Chorrechteck und halbrunder Apsis. Derromanische Chroruam  ist etwa 950 - 1000 Jahre alt.  }

St. Laurentius Kapelle Stederdorf

Öffnungszeiten

Bollenser Str., 29559 Wrestedt, Deutschland

St. Laurentius ist eine der ältesten Kirchen der weiteren Umgebung. Sie ist ein einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit eingezogenem Chorrechteck und halbrunder Apsis. Derromanische Chroruam  ist etwa 950 - 1000 Jahre alt. 

Church

Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.  }

Handwerksmuseum Suhlendorf

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf, Deutschland

Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt. }

Burgmuseum Bad Bodenteich

Geschlossen

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt.

Museum

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich  }

Museum „Deutsche Einheit" Bad Bodenteich

Geschlossen

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist. }

Die Ebstorfer Weltkarte

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist.

Die Dreikönigskirche in Bad Bevensen }

Dreikönigskirche Bad Bevensen

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Kirchplatz, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Die Dreikönigskirche in Bad Bevensen

Church