0

Merkliste

Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt.

Ausgestellte Grabungsfunde ab dem 8. Jahrhundert weisen auf  die lange Geschichte des alten Marktflecken hin. Das hier bereits früher gesiedelt wurde belegen stein- und bronzezeitliche Funde aus der nahen Umgebung. Ein Modell der ehemaligen Wasserburg aus dem Jahr 1803 gibt einen Überblick zum Gebäudebestand der damaligen Zeit. Schuhmacher- und Leineweberzunft waren in Bodenteich bedeutende Zünfte. Diesen Gewerken ist eine komplette Ausstellung und eine beeindruckende Darstellung von Geräten und Werkzeugen von der Flachsgewinnung bis zur Produktion von Leinen gewidmet. Alltagsgegenstände, Aussteuer und Kleidung aus den vergangenen 200 Jahren sowie Steinzeitfunde ergänzen die Ausstellung. Kleine Sonderausstellungen ergänzen ein mit viel privatem Engagement eingerichtetes Museum. Im außerhalb des Museums und frei zugänglichen Burgturmstumpf befindet sich eine Ausstellung zum Thema "Waffen- und Wehrtechnik im Mittelalter".

Zwei Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor der Burg. Hier steht auch ein behindertengerechtes öffentliches WC zur Verfügung. Die Zuwegung zum Gebäude ist glatt gepflastert. Das Museum befindet sich im Obergeschoss des Haupthauses und verfügt leider aufgrund des Denkmalschutzes über keine behindertengerechten Zugänge. 

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Zusätzlich Feiertage und 10. Dezember (anlässlich des Weihnachtsmarktes) oder nach Vereinbarung

Features

G

Open seasonally

N

Nonsmoker

Ų

Wifi

Train station nearby

Toilets

Preise

Eintritt gegen Spende

Erwachsene 1,00 Euro, mit Kurkarte 0,50 Euro, Jugendliche 0,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei, Gruppenführungen auf Anfrage, für Gruppen bis 20 Personen 20,00 Euro zzgl. 0,50 Euro je Teilnehmer, ab 21 Personen 20,00 Spende für einen zweiten Guide.

bis 1,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Harro Blunk

Contact person

2. Vorsitzender Förderkreis Burg Bodenteich e.V.

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

+49 5824 2479

+4958243539

H.B.Blunk@gmx.de

https://www.burgmuseum-bodenteich.de/

Burgparkplatz

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Der gepflasterte Parkplatz befindet sich direkt unterhalb der Burganlage in 50 Metern Entfernung.

Der Bahnhof für eine Anreise mit der Bahn (ERIXX) ist 9 Minuten Fußweg entfernt (700 Meter). Ansonsten über die Landesstraße L 270 und dann über die Burgstraße zum Burggelände.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich  }

Museum „Deutsche Einheit" Bad Bodenteich

Geschlossen

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Kloster Ebstorf }

Kloster Ebstorf

Geschlossen

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Kloster Ebstorf mit den Gebäuden aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewahrt neben besonderen Kunstschätzen auch die berühmte Ebstorfer Weltkarte. Führungen durch die Klosteranlage und an der Weltkarte finden in der Zeit von April bis Oktober statt.

Landmark Or Historical Building Monastery

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist. }

Die Ebstorfer Weltkarte

Geschlossen

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf, Deutschland

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist.

Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.  }

Handwerksmuseum Suhlendorf

Geschlossen

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf, Deutschland

Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Tretboot fahrende Familie auf dem See im Kurpark im Hintergrund die Kirchturmspitze }

Kurpark am See

Öffnungszeiten

Gartenstraße, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Mit Tretboot- und Kanuverleih, Angelmöglichkeit, Cross-Golf, Minigolfplatz, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Boule-Anlage, Freischach, Kneippanlagen, Kiosk und Seeparkterrasse

Event venue Park

Beheiztes Freibad mit Sauna, Großrutsche, 12-Meter-Breitrutsche, Mutter-Kind-Bereich, Matschecke, 3 Kinderbecken mit 2 integrierten Rutschen, Spielgeräte, großzügige Liegewiese, 2 Beachvolleyball-Felder, Basketballkorb, Bolzwiese, Grillplatz und Kiosk mit Kaffeeterrasse. }

Waldbad Bad Bodenteich

Geschlossen

Am Waldbad 1, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Beheiztes Freibad mit Sauna, Großrutsche, 12-Meter-Breitrutsche, Mutter-Kind-Bereich, Matschecke, 3 Kinderbecken mit 2 integrierten Rutschen, Spielgeräte, großzügige Liegewiese, 2 Beachvolleyball-Felder, Basketballkorb, Bolzwiese, Grillplatz und Kiosk mit Kaffeeterrasse.

PublicSwimmingPool

Eingangstor des Castells mit den 2 Türmen links und rechts }

Robin Hood Castell

Öffnungszeiten

29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Das Robin Hood Castell ist eine nur für betreute Programme geöffneter Nachbau einer mittelalterlichen Ringburg mit eine Spielfläche. 

Playground

Im Museumsdorf besteht die Möglichkeit, E-Bikes aufzuladen.  }

(Kopie)

Geschlossen

Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland

Im Museumsdorf besteht die Möglichkeit, E-Bikes aufzuladen. 

E-Bike charging station Event venue Monument Museum

Hausgarten des Brümmerhofes im Museumsdorf Hösseringen, Blick auf das Haupthaus von 1644 }

(Kopie)

Geschlossen

Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland

Ländliche Kulturgeschichte im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide hautnah erleben!

Event venue Monument Museum

Luftaufnahme beim Sonnenaufgang von der Burg Bodenteich }

Burg Bodenteich

Geschlossen

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 1.200qm Wasserflächemit , GroßrutschePlanschbecken mit Kinderspielplatz, Terrasse mit Kiosk. }

Sommerbad Wieren

Geschlossen

Ernst-Rust-Str. 13, 29559 Wrestedt, Deutschland

Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 1.200qm Wasserflächemit , GroßrutschePlanschbecken mit Kinderspielplatz, Terrasse mit Kiosk.

PublicSwimmingPool

Stadtmodell von Uelzen vor 1646 }

Uelzen Museum

Geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

Bahnhofstraße 35, 29525 Uelzen, Deutschland

Im neu gestalteten „Museum für Stadt und Umland“ im Zentrum von Uelzen finden sich faszinierende Objekte vergangener Zeiten. Die spannende Geschichte der Hansestadt kann man an interaktiven Mitmach-Stationen erforschen.

Museum

Blick auf den Kirchturm der St- Marien Kirche in der Hansestadt Uelzen }

St.-Marien-Kirche Uelzen

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Pastorenstr. 2, 29525 Uelzen, Deutschland

Die 1292 geweihte, gotische St.-Marien-Kirche mit ihrem 86 Meter hohen Turm entstand zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert.   

Church Landmark Or Historical Building

Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen. }
Tourist-Information im Klosterflecken Ebstorf }

(Kopie) (Kopie)

Geschlossen

Winkelplatz 4 a, 29574 Ebstorf, Deutschland

Tourist-Information Urlaubsregion Ebstorf

Tourist Information Center

HUndertwasser Bahnhof Uelzen mit Blick vom Kreisel aus im Sommer unter blauem Himmel }

Hundertwasser-Bahnhof Uelzen

Geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen, Deutschland

Nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde der alte Fernbahnhof Uelzen im Rahmen der EXPO 2000 zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet.

Landmark Or Historical Building Train station

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche }

St. Bartholomäus Kirche in Lüder

Öffnungszeiten

Pastorenweg 1, 29394 Lüder, Deutschland

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Church

Logo, Trecker und Pflug in Seitenansucht mit rotem Schriftzug }

Oldtimerhof Zilz und Söhne

Geschlossen (öffnet 07:30 Uhr)

Markerweg 4, 29559 Wrestedt, Deutschland

 Private Sammlung von 60 Oldtimertraktoren 

Museum

Blick vom Weg auf die Feldsteinkapelle inmitten einer Wiese }

Feldsteinkapelle St. Michaelis in Müssingen

Geschlossen

Zur Kapelle 5A, 29594 Müssingen, Deutschland

Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle  St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heide- Region Uelzen.

Church

Klassizistische Saalkirche aus dem 18. Jahrhundert }

St. Petri-Kirche Bad Bodenteich

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Hauptstraße 13, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Klassizistische Saalkirche aus dem 18. Jahrhundert

Church

Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich. }

Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Bad Bodenteich, Deutschland

Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.

0:30 h 9 hm 19 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen