0

Merkliste

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 10 Treffer

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Das Burgmuseum stellt eine umfangreiche Sammlung von Fotos, Dokumentationen und Gegenständen zur Geschichte der Burg, des Fleckens Bodenteich und des Amtes aus.

Museum

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Auf dem Diek 3, 29525 Uelzen

Die von der Kreisgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) eingerichtete Natur-Erlebnis-Stätte (NEST) bietet Alt und Jung ganzjährig die Möglichkeit, die Natur auf einem ca. 2.500 m² großen Gelände mit allen Sinnen zu erleben. 

Nature information

Könau, 29559 Wrestedt

Extensivbeweidung, Biotopentwicklung und Umweltbildung an der Esterau in Wieren

Biotope Nature information Viewpoint

Olmsruh 2, 29556 Suderburg

Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten. 

Biotope

Winkelplatz 4 a, 29574 Ebstorf

Tourist-Information Urlaubsregion Ebstorf

Tourist Information Center

Eimke

Rundwanderweg in die größte Heidefläche der Region – Länge: 14,5 Kilometer

3:30 h 161 hm 161 hm 12,2 km very easy

Hiking trail

Uelzen

Teilstrecke des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Holxen und Holdenstedt

0:00 h 96 hm 90 hm 7,6 km very easy

Hiking trail

Suderburg

Dieser besonders ausgeschilderte Rundwanderweg ist ein Teil ddes Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardau. Er führt von Hösseringen nach Suderburg und Räber.

0:00 h 231 hm 237 hm 19,7 km very easy

Hiking trail

An der Mühle 2, 29556 Suderburg

Historische Wassermühle an der Hardau mit Brücke und Furt nahebei.

Bridge Landmark Or Historical Building Monument