0

Merkliste

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 4 Treffer

Aussichtsturm Lerchenberg im Wald mit Herbstfärbung

Aussichtsturm Hösseringen - Räber

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Lerchenberg, 29556 Suderburg, Deutschland

Zwischen Hösseringen und Räber liegt der Aussichtssturm Suderburger Land. 180 Stufen führen zur Aussichtsplattform, die sich in etwa 32 Metern Höhe befindet.

Viewpoint

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Bodenteicher Seewiesen

Burgstraße 4, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Biotope Moor Nature information Viewpoint

Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.

Naturerlebnisraum Esterauniederung

Könau, 29559 Wrestedt, Deutschland

Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.

Biotope Nature information Viewpoint

Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen. Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.

Naturschutzgebiet Lüderbruch und Schweimker Moor

Kostenlos

Öffnungszeiten

Schützenstraße, 29394 Lüder, Deutschland

Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen. Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.

Biotope Viewpoint