0

Merkliste
shape

Entspannen unter Tannen

Achtsamkeit und Entschleunigung im Sehnsuchtsort Wald

Der Wald ist ein wunderbarer Ort, um in den Einklang mit der Natur kommen, Ruhe und Kraft zu tanken, sich zu erholen und zu entspannen. Erwiesenermaßen hat der achtsame Aufenthalt im Wald unzählige positive Auswirkungen auf die körperliche und metale Gesundheit.

Das Waldbaden ermöglicht genau das, was viele Menschen in ihrem Alltag verlernt haben: innezuhalten und sich mit allen Sinnen auf die Umgebung einzulassen. Die Kursleiterinnen und Kursleiter nutzen dafür unter anderem Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen.

In der Heideregion Uelzen geht das besonders gut, denn rund ein Drittel der Fläche wird von abwechslungsreichen Waldgebieten bedeckt. Ursprünglich kommt das „Waldbaden" aus Japan. Das sogenannte „Shinrin Yoku“ ist dort weit verbreitet und eine anerkannte Methode der Gesundheitsprävention.

Ihre Suche ergab 2 Treffer

Gute Nachrichten - gibt es die denn überhaupt noch?„Klar, im Wald können wir täglich welche hören, fühlen und spüren“, sagt Volker P. Einhorn, Förster und Waldgesundheitstrainer. Er begleitet Sie auf einem 2-stündigen achtsamen Waldspaziergang mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Waldbaden), wie z.B. Meditations- und Atemübungen. 

Sie tauchen tief in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein, genießen die gute Waldluft und kehren ausgeglichen, erfrischt und geerdet in Ihren Alltag zurück. Gleichzeitig profitieren Sie von Volker Einhorns fundiertem Wissen über den Wald der Lüneburger Heide, das er sich über viele Jahrzehnte in seiner Tätigkeit als Förster erworben hat.

Gute Nachrichten aus dem Wald

29549 Bad Bevensen, Eckermannstraße 6

Gute Nachrichten - gibt es die denn überhaupt noch?„Klar, im Wald können wir täglich welche hören, fühlen und spüren“, sagt Volker P. Einhorn, Förster und Waldgesundheitstrainer. Er begleitet Sie auf einem 2-stündigen achtsamen Waldspaziergang mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Waldbaden), wie z.B. Meditations- und Atemübungen. 

Sie tauchen tief in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein, genießen die gute Waldluft und kehren ausgeglichen, erfrischt und geerdet in Ihren Alltag zurück. Gleichzeitig profitieren Sie von Volker Einhorns fundiertem Wissen über den Wald der Lüneburger Heide, das er sich über viele Jahrzehnte in seiner Tätigkeit als Förster erworben hat.

Hiking trip

buchen
Hohe Bäume im Sonnenschein, Laub auf dem Boden und ein Baumstamm mit blauer Wegweisung

Gute Nachrichten aus dem Wald

29565 Wriedel, Am Forsthaus 

Gute Nachrichten - gibt es die denn überhaupt noch? „Klar, im Wald können wir täglich welche hören, fühlen und spüren“, sagt Volker P. Einhorn, Förster und Waldgesundheitstrainer. Er begleitet Sie auf einem 2-stündigen achtsamen Waldspaziergang mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Waldbaden), wie z.B. Meditations- und Atemübungen. 



Hiking trip

buchen