0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Ellerndorfer Wacholderheide mit den typischen Heidschnucken, die Addenstorfer Heide mit historischen Hügelgräbern oder die herrliche Bodenteicher Heide - sieben kleine, violette Juwelen gibt es in der Heideregion Uelzen zu entdecken.
29389 Bad Bodenteich, Bodenteicher Heide
Nahe Bad Bodenteich findet man die Bodenteicher Heide (Heidefläche "Schwarzer Berg" und Heidefläche im "Munagebiet") mit ca. 40 ha Fläche. Ohne die Beweidung durch Heidschnucken ist auf den freien Heideflächen immer wieder Birken- und Kiefernjungwuchs zu beobachten.
29585 Jelmstorf, Addenstorfer Heide
Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide.
29328 Faßberg, Oberoher Heide
Zwischen Müden (Örtze) und Unterlüß, mitten im Naturpark Südheide, liegt eine ausgedehnte Heidefläche im ehemaligen Kieselgurabbaugebiet, das mit seinem Landschaftsbild für viel Abwechslung sorgt.
29494 Trebel, Nemitzer Heide
Die Nemitzer Heide ist ein rund 550 Hektar großes Heidegebiet im Naturpark Elbhöhen-Wendland, das zwischen den Orten Nemitz, Trebel und Prezelle liegt.