0

Merkliste

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 27 Treffer

Heidefläche bei Bad Bevensen  

Addenstorfer Heide

29549 Bad Bevensen, Deutschland

Heidefläche bei Bad Bevensen  

Geotope Landmark Or Historical Building Nature information

Nahe Bad Bodenteich findet man die Bodenteicher Heide (Heidefläche "Schwarzer Berg" und Heidefläche im "Munagebiet") mit ca. 40 ha Fläche. Ohne die Beweidung durch Heidschnucken ist auf den freien Heideflächen immer wieder Birken- und Kiefernjungwuchs zu beobachten.

Bodenteicher Heide

Bodenteicher Heide, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Nahe Bad Bodenteich findet man die Bodenteicher Heide (Heidefläche "Schwarzer Berg" und Heidefläche im "Munagebiet") mit ca. 40 ha Fläche. Ohne die Beweidung durch Heidschnucken ist auf den freien Heideflächen immer wieder Birken- und Kiefernjungwuchs zu beobachten.

Geotope

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Bodenteicher Seewiesen

Burgstraße 4, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Biotope Moor Nature information Viewpoint

Mehrere Sagen ranken sich um die „Brautsteine“, zwei imposante Granitblöcke, die sich seit der letzten Eiszeit nordwestlich des Dorfes Schmölau (Gemeinde Rosche) befinden. 

Brautsteine bei Schmölau

29571 Schmölau, Deutschland

Mehrere Sagen ranken sich um die „Brautsteine“, zwei imposante Granitblöcke, die sich seit der letzten Eiszeit nordwestlich des Dorfes Schmölau (Gemeinde Rosche) befinden. 

Geotope Landmark Or Historical Building

Als kulturhistorisches Relikt ist die Ellerndorfer Wacholderheide mit ihrem ungewöhnlichen Wacholderbestand und einem ganz eigenen Charme eine Attraktion mit hohem Erlebniswert für jeden Naturliebhaber.

Ellerndorfer Wacholderheide

Brockhöfer Straße, 29578 Eimke, Deutschland

Als kulturhistorisches Relikt ist die Ellerndorfer Wacholderheide mit ihrem ungewöhnlichen Wacholderbestand und einem ganz eigenen Charme eine Attraktion mit hohem Erlebniswert für jeden Naturliebhaber.

Geotope

Ehemalige Rottekuhlen, in denen früher Flachs zur Weiterverarbeitung eingelagert wurde.

Flachsrottekuhlen Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen, 29556 Suderburg, Deutschland

Ehemalige Rottekuhlen, in denen früher Flachs zur Weiterverarbeitung eingelagert wurde.

Geotope

Die Gerdau, einer der Quellbäche des Heideflusses Ilmenau, durchquert den Westteil des Landkreises Uelzen. Ihre Quellen liegen abgeschieden im Gebiet des Kiehnmoores sowie im benachbarten Brambosteler Moor, im Grenzbereich zu den Landkreisen Celle und Soltau-Fallingbostel (Heidekreis). Durch das Vorkommen zahlreicher seltener Tiere (u.a. Flussperlmuschel, Neunauge, Kranich und Schwarzstorch) stehen Teile des Baches und der angrenzenden Ländereien unter Naturschutz.

Gerdau

Die Gerdau, einer der Quellbäche des Heideflusses Ilmenau, durchquert den Westteil des Landkreises Uelzen. Ihre Quellen liegen abgeschieden im Gebiet des Kiehnmoores sowie im benachbarten Brambosteler Moor, im Grenzbereich zu den Landkreisen Celle und Soltau-Fallingbostel (Heidekreis). Durch das Vorkommen zahlreicher seltener Tiere (u.a. Flussperlmuschel, Neunauge, Kranich und Schwarzstorch) stehen Teile des Baches und der angrenzenden Ländereien unter Naturschutz.

Body of Water River

Badesee im Hardautal mit Imbiss, Wanderrouten, Bootsverleih und Angelmöglichkeit

Hardausee

29556 Hösseringen, Deutschland

Badesee im Hardautal mit Imbiss, Wanderrouten, Bootsverleih und Angelmöglichkeit

Beach Body of Water Fishing Lake

Südwestlich von Suderburg besteht die ca. 1 ha große Heidefläche "Tannrähm" (am Sportplatz) seit 1998 dort, wo ehemals Laub- und Nadelbäume standen. 

Heide in Suderburg "Tannrähm"

Tannrähmsweg, 29556 Suderburg, Deutschland

Südwestlich von Suderburg besteht die ca. 1 ha große Heidefläche "Tannrähm" (am Sportplatz) seit 1998 dort, wo ehemals Laub- und Nadelbäume standen. 

Geotope

In Hösseringen beheimatet das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seit Mitte der 70er Jahre eine Heidefläche. Der „Heide-Entdeckerpfad" informiert auf 19 Stationen über Nutzung und Pflege der Heide zur Zeit der Heidebauernkultur.

(Kopie)

Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland

In Hösseringen beheimatet das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seit Mitte der 70er Jahre eine Heidefläche. Der „Heide-Entdeckerpfad" informiert auf 19 Stationen über Nutzung und Pflege der Heide zur Zeit der Heidebauernkultur.

Geotope

"Hoher Berg", Wierener Berge

Dorfstraße, 29559 Wrestedt, Deutschland

0:00 h 0,0 km moderate

Hiking trail Nature information

Die Ilmenau ist ein weitgehend naturnahes Fließgewässer mit zahlreichen Seitenbächen. Sie ist das mit Abstand größte und wichtigste Gewässer in der Lüneburger Heide.

Ilmenau

Deutschland

Die Ilmenau ist ein weitgehend naturnahes Fließgewässer mit zahlreichen Seitenbächen. Sie ist das mit Abstand größte und wichtigste Gewässer in der Lüneburger Heide.

Body of Water Fishing River

In sagenhafte Zeiten entführt der Jeduttenstein auf dem Blauen Berg bei Suderburg.

Jeduttenstein auf dem Blauen Berg

Blauer Berg, 29556 Suderburg, Deutschland

In sagenhafte Zeiten entführt der Jeduttenstein auf dem Blauen Berg bei Suderburg.

Geotope

Geschütztes Idyll und beliebtes Ausflugsziel am Stadtrand von Bad Bevensen

Klein Bünstorfer Heide in Bad Bevensen

Klein Bünstorfer Heide, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Geschütztes Idyll und beliebtes Ausflugsziel am Stadtrand von Bad Bevensen

Geotope Landform Landmark Or Historical Building Nature information

Zwischen Wrestedt und Bad Bodenteich nahe dem kleinen Ort “Klein London” liegt diese Heidefläche in den Wierener Bergen.

Klein Londoner Heide

Klein London, 29559 Wrestedt, Deutschland

Zwischen Wrestedt und Bad Bodenteich nahe dem kleinen Ort “Klein London” liegt diese Heidefläche in den Wierener Bergen.

Geotope

Die von der Kreisgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) eingerichtete Natur-Erlebnis-Stätte (NEST) bietet Alt und Jung ganzjährig die Möglichkeit, die Natur auf einem ca. 2.500 m² großen Gelände mit allen Sinnen zu erleben. 

NABU Natur-Erlebnis-Stätte (NEST)

Auf dem Diek 3, 29525 Uelzen, Deutschland

Die von der Kreisgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) eingerichtete Natur-Erlebnis-Stätte (NEST) bietet Alt und Jung ganzjährig die Möglichkeit, die Natur auf einem ca. 2.500 m² großen Gelände mit allen Sinnen zu erleben. 

Nature information

Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.

Naturerlebnisraum Esterauniederung

Könau, 29559 Wrestedt, Deutschland

Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.

Biotope Nature information Viewpoint

Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen. Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.

Naturschutzgebiet Lüderbruch und Schweimker Moor

Kostenlos

Öffnungszeiten

Schützenstraße, 29394 Lüder, Deutschland

Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen. Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.

Biotope Viewpoint

Die Nemitzer Heide ist ein rund 550 Hektar großes Heidegebiet im Naturpark Elbhöhen-Wendland, das zwischen den Orten Nemitz, Trebel und Prezelle liegt.

(Kopie) (Kopie)

Nemitzer Heide, 29494 Trebel, Deutschland

Die Nemitzer Heide ist ein rund 550 Hektar großes Heidegebiet im Naturpark Elbhöhen-Wendland, das zwischen den Orten Nemitz, Trebel und Prezelle liegt.

Geotope

Zwischen Müden (Örtze) und Unterlüß, mitten im Naturpark Südheide, liegt eine ausgedehnte Heidefläche im ehemaligen Kieselgurabbaugebiet, das mit seinem Landschaftsbild für viel Abwechslung sorgt.

(Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)

Oberoher Heide, 29328 Faßberg, Deutschland

Zwischen Müden (Örtze) und Unterlüß, mitten im Naturpark Südheide, liegt eine ausgedehnte Heidefläche im ehemaligen Kieselgurabbaugebiet, das mit seinem Landschaftsbild für viel Abwechslung sorgt.

Geotope

Sonnenaufgang am Oldenstädter See im Herbst mit braunen Pflanzen im Vordergrund

Oldenstädter See

Uelzen, Deutschland

Der Oldenstädter See entstand im Zusammenhang mit dem Bau des Elbe-Seitenkanals und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Angler, Spaziergänger oder Jogger, die ihn umrunden sowie in den Sommermonaten für Badegäste.  

Beach Body of Water Fishing Lake

Wiese an der Hardau, auf der die historische Technik des Suderburger Rückenbaus dargestellt wird. Von Zeit zu Zeit finden Vorführungen statt.

Rieselwiese Suderburg

Räber Strasse, 29556 Suderburg, Deutschland

Wiese an der Hardau, auf der die historische Technik des Suderburger Rückenbaus dargestellt wird. Von Zeit zu Zeit finden Vorführungen statt.

Geotope Landform River

Bokeler Bach, Röhrser Bach, Aue, Stederau – je nach Standort trägt das 35 Kilometer lange Flüsschen,  einen anderen Namen. Erst kurz vor Uelzen ist Schluss damit. Hier vereinen sich Stederau und Gerdau zur Ilmenau – dem größten und ökologisch wohl bedeutendsten Fluss der Lüneburger Heide.

Stederau

29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Bokeler Bach, Röhrser Bach, Aue, Stederau – je nach Standort trägt das 35 Kilometer lange Flüsschen,  einen anderen Namen. Erst kurz vor Uelzen ist Schluss damit. Hier vereinen sich Stederau und Gerdau zur Ilmenau – dem größten und ökologisch wohl bedeutendsten Fluss der Lüneburger Heide.

Body of Water Fishing River

Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten. 

Stonehenge für Zauneidechsen, Kunstgarten und Falterwiese Olmsruh

Olmsruh 2, 29556 Suderburg, Deutschland

Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten. 

Biotope

Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus

Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus

E-Bike charging station Nature information Store Tourist Information Center

Mitten im Naturschutzgebiet liegt  die Undeloher Heide mit dem Radenbachtal – ein wahres Kleinod in der Lüneburger Heide.

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Undeloher Heide, 21274 Undeloh, Deutschland

Mitten im Naturschutzgebiet liegt  die Undeloher Heide mit dem Radenbachtal – ein wahres Kleinod in der Lüneburger Heide.

Geotope

Der imposante Wasserspeicher mit seinem Fassungsvermögen von 650.000 Kubikmeter Wasser liefert während der Vegetationsperiode das Wasser für die Beregnung der Felder der Region. 

Wasserspeicher Stöcken

Der imposante Wasserspeicher mit seinem Fassungsvermögen von 650.000 Kubikmeter Wasser liefert während der Vegetationsperiode das Wasser für die Beregnung der Felder der Region. 

Body of Water