0

Merkliste

Bokeler Bach, Röhrser Bach, Aue, Stederau – je nach Standort trägt das 35 Kilometer lange Flüsschen,  einen anderen Namen. Erst kurz vor Uelzen ist Schluss damit. Hier vereinen sich Stederau und Gerdau zur Ilmenau – dem größten und ökologisch wohl bedeutendsten Fluss der Lüneburger Heide.

Bachlauf

Recht unscheinbar tritt die Quelle des Bokeler Baches in der Nähe der kleinen Siedlung Günne hervor. Zunächst nur ein Graben ändert sich schon bald sein Erscheinungsbild. Der erste Namenswechsel lässt nicht lange auf sich warten. Als Röhrsener Bach (nach dem gleichnamigen Dorf) plätschert er kurz hinter Bokel über die Grenze des Landkreises Uelzen. Während das überwiegend sandige und kiesige Bachbett sich stetig vergrößert und ein munteres Flüsschen erwächst, ändert sich seine Bezeichnung ein weiteres Mal: Als Aue durchfließt das Gewässer die Ortschaft Lüder und sorgt hier bereits für die nächste Überraschung, indem es seine Hauptfließrichtung von Ost nach Nord ändert. Über einen Dücker unterquert die Aue den Elbe-Seitenkanal, erreicht den Flecken Bad Bodenteich und erreicht mit der Durchquerung des Parksees seine größte Ausdehnung. Eines der landschaftlich schönsten Teilstücke wird bei Wieren erreicht. Die Aue unterquert die Bahnstrecke Stendal-Bremen und bei Esterholz den Elbe-Seitenkanal um bei der Ortschaft Stederdorf abermals unter neuem Namen aufzutreten. Als Sterderau  erreicht sie Niendorf II und mäandert in sanften Kurven durch den Veerßer Wald wo sie sich wenig später mit der Gerdau zur Ilmenau vereint. 

Wasserwandern

Ein gut ausgebauter Bootssteg in Bad Bodenteich bietet ab hier Wasserwanderern die Möglichkeit, den Bach zu befahren. Empfohlen sei dies jedoch nur geübten Paddlern, die allein oder in kleinen Gruppen unterwegs sind. Zum einen bestünde bei einem „Massenansturm“ die Gefahr, das empfindliche Ökosystem entlang des Baches zu (zer-)stören. Zum anderen erfordern zahlreiche Hindernisse (querliegende Bäume, Brombeeren etc.) immer wieder geschicktes Manövrieren und ein Umtragen der Boote. Fortgeschrittene und „Profis“ mit Einzelkajaks bzw. Kanus werden ihren Spaß haben. Für Faltbootfahrer und Anfänger ist die Ilmenau eine bessere Wahl.

Angeln

Fischarten: Aal, Hecht, Barsch, Zander, Karpfen, Brasse, Barbe, Döbel und verschiedene Weißfischarten.

Erteilung von Angel-Erlaubnisscheinen:  Angelsportverein Stederau e.V., c/o Jan Gade (1. Vorsitzender), Birkenkamp 12, 29559 Wrestedt, Tel.: 01 71 / 1 03 07 05. E-Mail: jan.gade@gmx.net                                     Kurverwaltung Bad Bodenteich, Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Tel. 05824/3539,  tourismus@sg-aue.de, für den Bereich des Seeparks (Parksee) in Bad Bodenteich. Gastangelkarten für einen Tag, Wochenkarten und Monatskarten, sowie  zusätzliche Nachtangelerlaubnis (von 22.00 bis 06.00 Uhr, 8,- € pro Nacht) sind möglich. Saison jeweils von   Ostersonntag bis 15.10.  des Jahres. Die Vorlage eines Jahresfischereischeines bzw. der Sportfischerprüfung ist notwendig. 

Anfahrt

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Forellenhof Püchert

geschlossen

29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 6

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Fishing Food Establishment

Direkt an der Ilmenau gelegene Minigolfanlage mit Tretboot-, Kanu- und Fahrradververmietung. 

Minigolfplatz Bad Bevensen mit Boots- und Fahrradverleih

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Eckermannstraße

Direkt an der Ilmenau gelegene Minigolfanlage mit Tretboot-, Kanu- und Fahrradververmietung. 

Bike rental Canoe rental Minigolf Trip

Der Elbe-Seitenkanal ist ein ganzjährig mit Erlaubnisscheinen befischbares Gewässer. 

Angeln im Elbe-Seitenkanal

Öffnungszeiten

29389 Bad Bodenteich, Am Kiebitzberg

Der Elbe-Seitenkanal ist ein ganzjährig mit Erlaubnisscheinen befischbares Gewässer. 

Fishing

Auf grünem Rasen aufgereihte Kanus mit vier Personen und der Kanu Station im Hintergrund

Kanu Rahmann

geschlossen

21406 Melbeck, Uelzener Straße 77

Come to Ilme, now! Die Kanuvermietung für die Ilmenau, von der Quelle bis zur Elbe!

Boat rental Canoe rental

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Kanu aktiv

29553 Bienenbüttel, Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten)

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Canoe rental

Für alle, die Erholung suchen!

Tretboot- und Kajak-Verleih Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27

Für alle, die Erholung suchen!

Boat rental

Golfen für Jedermann im Kurpark am See in Bad Bodenteich mit Driving Range und 8 Spielbahnen

Crossgolf Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Seeparkterrassen

Golfen für Jedermann im Kurpark am See in Bad Bodenteich mit Driving Range und 8 Spielbahnen

Golf Course

18 Bahnen Minigolfanlage im Kurpark am See in Bad Bodenteich 

Minigolfplatz Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27

18 Bahnen Minigolfanlage im Kurpark am See in Bad Bodenteich 

Minigolf

"Hoher Berg", Wierener Berge

29559 Wrestedt, Dorfstraße

0:00 h 0,0 km moderate

Hiking trail Nature information

Freibad Rosche aus der Vogelperspektive mit umliegenden Bäumen und Feldern

Freibad Rosche

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

29571 Rosche, Schulstr. 19

Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.

PublicSwimmingPool

Hallenbad: 75m-Riesenrutsche, Whirlpool, Entspannungsbecken, Kleinkinderbereich. | Freibad: große Liegewiese, Sprungbretter, Sprudler, Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, Wassertretbecken außerhalb des Bades. Saison: 15. Mai bis 15. September. 

Hallen- und Freibad "WALD@MAR"

Öffnungszeiten

29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg 1

Hallenbad: 75m-Riesenrutsche, Whirlpool, Entspannungsbecken, Kleinkinderbereich. | Freibad: große Liegewiese, Sprungbretter, Sprudler, Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, Wassertretbecken außerhalb des Bades. Saison: 15. Mai bis 15. September. 

PublicSwimmingPool

Ökologisches Naturbad mit Schwimm- und Regenerationsbecken, Kiesstrand, Steganlage und Rutsche. Kinderbereich mit Kleinkinderbecken, Spielplatz und Matschgraben. Volleyballfeld, Liegewiese, Kiosk mit Kaffeeterrasse.

Naturbad in Wriedel

geschlossen

29565 Wriedel, Heinrichstraße 22,

Ökologisches Naturbad mit Schwimm- und Regenerationsbecken, Kiesstrand, Steganlage und Rutsche. Kinderbereich mit Kleinkinderbecken, Spielplatz und Matschgraben. Volleyballfeld, Liegewiese, Kiosk mit Kaffeeterrasse.

PublicSwimmingPool

Beheiztes Freibad mit Schwallduschen, Wasserkanonen, Riesenrutsche, Plansch- und Matschbecken, großer Spielwiese, Eltern-Kind-Bereich, Tischtennisplatten, Freischachanlage, Torwand, Café und Kiosk.

Rosenbad

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

29549 Bad Bevensen, Eckermannstr. 6,

Beheiztes Freibad mit Schwallduschen, Wasserkanonen, Riesenrutsche, Plansch- und Matschbecken, großer Spielwiese, Eltern-Kind-Bereich, Tischtennisplatten, Freischachanlage, Torwand, Café und Kiosk.

PublicSwimmingPool