0

Merkliste

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Neben verschiedenen Schmetterlingen, wie Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs oder Aurorafalter, und einigen seltenen Pflanzen z. B. der unter Naturschutz stehenden Gelben Arnika ist das Landschaftsschutzgebiet Bodenteicher Seewiesen ein wichtiges Wiesenvogelbrutgebiet. Der seltene Wachtelkönig, Rohrammer, Siiberreiher, Kraniche und andere Vogelarten haben in dem Gebiet ihren Lebensraum. Ungestörte Vogelbeachtungen ermöglicht eine Aussichtsplattform am Rande der Seewiesen. Ein Naturlehrpfad mit verschiedenen Aktivstationen führt mitten durch das Gebiet. 

So verschwand der Bodenteicher See

Das Becken der Seewiesen ist auf einen Salzstock im Untergrund zurückzuführen. Da sich dessen Oberseite im Laufe der Jahrhunderte durch zufließendes Grundwasser auflöste, entstanden eine sumpfige Senke und später ein flacher See. Der "über 600 Morgen große Bodenteicher See, welcher die Burg [Bodenteich] von der Ostseite umgab (…) war sehr fischreich und an heiteren, schönen Sommertagen der Spielplatz und Tummelplatz der Bürger von Bodenteich und Umgebung.“ – so der überlieferte Bericht eines Zeitzeugen.

,,Im Laufe der Zeit versumpfte der See völlig. Deshalb fasste man um 1800 den Plan, ihn vollends trockenzulegen. 1803 wurde der See ausgefischt und das Sumpfgebiet fließende Wasser zu einem Arm vereinigt. Das war jedoch nicht nach dem Sinn der neun Fischer in Abbendorf und Schostorf sowie der sieben Aalwehrhalter in Häcklingen. Sie sahen sich in ihrem Erwerb beeinträchtigt und entfernten eigenmächtig das Stackholz und die Maschinen. Erst als man ihnen eine annehmbare Abfindungssumme und eine Entschädigung durch Ausweisung von Wiesenland versprach, fügten sie sich dem Regierungswillen. Die eigentlichen Entwässerungsarbeiten zur Herstellung von Wiesenland begannen 1815 und dauerten 4 Jahre. Sie erforderten eine Ausgabe von etwa 6000 Mark. Um Dämme und Ufer zu befestigen, mussten ungezählte Fuder Buschholz herbeigeschafft werden. Bei dieser Gelegenheit ist auch die Schönheit der einstigen Wacholderlandschaft bei Suderburg – Hösseringen ein Opfer des Nützlichkeitssinnes geworden.“ (Meyer-Jelmstorf, Geschichte des Kreises Uelzen, 1931, S. 401)

Vom See zum Weideland

Da die oben geschilderten Trockenlegungen zur Herstellung guter Wiesen noch nicht ausreichte, blieb ein großer Teil des Seewiesengeländes, besonders im Zentrum des einstigen Sees, viele Jahrzehnte hindurch ein gefährliches, nicht zu nutzendes Sumpfgelände. Inzwischen ist bekannt, dass das Moor stellenweise eine Tiefe bis zu 12 m erreicht hatte. Da man eine gründliche von Fachleuten geleitete Entwässerung nicht durchgeführt hatte und das Seewiesenbecken von Osten her über Schafwedel durch einen natürlichen Wasserzulauf ständig gespeist wird, gab es in der Vergangenheit im Winterhalbjahr fast regelmäßig eine riesige Überschwemmung, die zugefroren, den Kindern eine willkommene riesengroße Eisfläche bot. Dieser Zustand dauerte an, bis 1933 wenigstens eine Verbesserung der Entwässerung geschaffen wurde. Doch auch dies erwies sich als unzureichend, so dass man 1959 unter Aufwendung erheblicher Mittel (etwa 2 Millionen DM) eine gründliche Melioration durchführte, mit der der heutige Zustand der Seewiesenflächen erreicht wurde.

Die Situation heute

Die großflächig offene Wiesen-und Weidenlandschaft, die den auf Wiesen brütenden Vogelarten einen geeigneten Lebensraum bietet, ist durch die landwirtschaftliche Nutzung, zunehmende Intensivierung und Düngung von Grünland und andererseits durch Nutzungsaufgabe und Verbuschung gefährdet. Aktuell ist nur noch ein Restbestand von Wiesenbrütern vorhanden. Einige langjährig hier beobachtete Vogelarten, wie z.B. der Große Brachvogel sind in ihrem Bestand rückläufig. Ein wichtiges Ziel des Natur- und Klimaschutzes ist aktuell der Erhalt des vorhandenen Torfkörpers in den Bodenteicher Seewiesen in seiner Funktion als Kohlenstoffspeicher.

Ein Teil des Rundwegs ist auch mit Rollstühlen oder Kinderwagen befahrbar

Hier befindet sich auch

Zwei verschieden lange Naturwege führen durch den ehamligen See

Naturerlebnispfad Seewiesen Bad Bodenteich

Öffnungszeiten

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 4

Zwei verschieden lange Naturwege führen durch den ehamligen See

0:00 h 0,0 km moderate

Hiking trail

Features

Bus station nearby

h

Dogs allowed

Μ

Free of charge

Train station nearby

Parkplatz Burgstraße (Marktplatz)

Parkplätze vorhanden

Nur wenige Meter zum Ortszentrum mit gastronomischem Angebot, der Natur mit den Seewiesen und der Burg Bodenteich. Aufenthaltsdauer max. zwei Übernachtungen. Drei Stromanschlüsse; Entsorgungsmöglichkeiten kostepflichtig auf dem Campingplatz Bad Bodenteich, OT Häcklingen. Stellplatzgebühr (Strom- und Stellplatzgebühr sowie Kurbeitrag) je Wohnmobil und Übernachtung bei einer Nacht 3,50 Euro bei zwei Nächten 6,50 Euro. Zu entrichten von Februar bis Nevember, 10.00 bis 22.00 Uhr in der Eisdiele Dolomiti, Hauptstraße 7 c und Dezember bis Januar in der Kurverwaltung und Touristinformation Bad Bodenteich, Burgstraße 8  entrichtet werden. Keine Reservierung möglich.

Parkplatz Burgstraße (Marktplatz)

Parkplätze vorhanden

Parkplatz Burg Bodenteich (Burgstraße / Burghof)

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Asiatische Küche, Sushi und Fast Food 

ca. 0,2 km entfernt

Sushi House

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 9

Asiatische Küche, Sushi und Fast Food 

International, Asian

Restaurant

Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Dolomiti

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C

Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot

Cafe Or Coffee Shop Ice Cream Shop

ca. 0,2 km entfernt

Internationaler Grill

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C

Restaurant

Türkische Küche

ca. 0,2 km entfernt

City Döner

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Rosenweg 3

Türkische Küche

Fast Food Restaurant

Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen

ca. 0,3 km entfernt

Brotmeisterei Steinecke - Filiale Bad Bodenteich (im Netto-Markt)

geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 1 - 3

Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen

bakery

Schwedische Spezialitäten und Lebensart

ca. 0,3 km entfernt

Café Schweden Hüüs

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 4

Schwedische Spezialitäten und Lebensart

International

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Hotel mit Restaurantbetrieb,  Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Zum Alten Ritter

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19

Hotel mit Restaurantbetrieb,  Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation

țțț

E-Bike charging station Hotel Restaurant

Deutsch-Spanische Küche 

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant Valencia

Öffnungszeiten

29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 2

Deutsch-Spanische Küche 

Mediterranean, International

Restaurant

Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.

ca. 0,6 km entfernt

Seeparkterrasse

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27

Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.

Food Establishment

Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen

ca. 0,6 km entfernt

Heide-Bäckerei Meyer - Filiale Bad Bodenteich (im EDEKA-Markt)

geschlossen (öffnet 07:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 8

Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen

bakery

Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant Rhodos

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Straße 18

Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse

Greek

Restaurant

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb

ca. 0,7 km entfernt

Bowlingbahn "Just for Fun"

geschlossen (öffnet 18:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Johann-Schroth-Straße 1

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb

German

BowlingAlley Food Establishment

ca. 0,7 km entfernt

Piepers Gasthaus am Bahnhof

29389 Bad Bodenteich, Bahnhofstraße 23

German

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Kiosk im Waldbad

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1

German

Fast Food Restaurant

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

ca. 1,9 km entfernt

BioGut Bauck

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

German

Farm Food Establishment Lodging Business

Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.

ca. 1,9 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30

Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.

Butchery Direct marketer Farm Shop

Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation

ca. 2,6 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

geschlossen

29394 Lüder, Dorfplatz 2

Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation

E-Bike charging station Inn Pension Restaurant

Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

geschlossen

29394 Lüder, Hauptstraße 28

Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation

German

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel

Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten 

ca. 5,9 km entfernt

Landgasthaus Alt Wieren

geschlossen

29559 Wrestedt, Hauptstraße 55

Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten 

Inn Restaurant

Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen

ca. 6,7 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Wieren

geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

29559 Wrestedt, Hauptstraße 21

Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen

bakery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes

ca. 0,2 km entfernt

Wohnmobil-Stellplatz Bad Bodenteich

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes

RVPark

Hotel mit Restaurantbetrieb,  Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Zum Alten Ritter

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19

Hotel mit Restaurantbetrieb,  Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation

țțț

E-Bike charging station Hotel Restaurant

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

ca. 1,9 km entfernt

BioGut Bauck

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

German

Farm Food Establishment Lodging Business

Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation

ca. 2,6 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

geschlossen

29394 Lüder, Dorfplatz 2

Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation

E-Bike charging station Inn Pension Restaurant

Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

geschlossen

29394 Lüder, Hauptstraße 28

Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation

German

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

Empfehlung

Alte Kirche Wieren

Öffnungszeiten

29559 Wrestedt, Wiesenstraße 11

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

Church Landmark Or Historical Building

Luftaufnahme beim Sonnenaufgang von der Burg Bodenteich

Empfehlung

Burg Bodenteich

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen. 

Empfehlung

"Riese von Lüder"

geschlossen

29394 Lüder, Dorfplatz

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen. 

Monument

Kleiner Rosengarten am Fuße der ehmaligen Wasserburg Bodenteich 

ca. 0,1 km entfernt

Kleiner Rosengarten

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße

Kleiner Rosengarten am Fuße der ehmaligen Wasserburg Bodenteich 

Park

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen