0

Merkliste

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 249 Treffer

  • ...
Werde Teil der Soko Streichholz und lege dem Brandstifter das Handwerk! Jede Nacht weht Brandgeruch durch die Straßen Lüneburgs. Prächtige historische Gebäude, kostbare Dokumente, nichts ist vor den gefräßigen Flammen sicher. Ein Feuerteufel zieht durch die Stadt und hinterlässt rauchende Trümmer und eine Schneise der Verwüstung. Väter patrouillieren nachts durch die Gassen, Mütter machen kein Auge zu, Kinder weinen sich in den Schlaf. Niemand weiß, woher er kommt. Niemand weiß, was als nächstes geschieht. Kann ihn wirklich niemand stoppen? Doch! Kommissar Zufall ist in der Stadt. Sei dabei, wenn er die Fährte des Bösen aufnimmt und dem Brandstifter das Handwerk legt. Kommissar Klaus Zufall kann das Verbrechen riechen und schmecken. Keiner entkommt ihm. Jahrelange Erfahrung mit Schwarzmarktluden, Schiebern, Hehlern und Gaunern aller Art und Güte machen Klaus Zufall zu einem Mann, dem man nichts vormachen kann. Als Teil der Soko Streichholz bist Du hautnah dabei, wenn der Unhold in die Enge getrieben und seiner gerechten Strafe zugeführt wird. Sorge dafür, dass die Menschen in Lüneburg wieder ruhig schlafen können! Die Soko Streichholz trifft sich am 05.11.2022 um 16 Uhr vor Lünebuch. Um 17:30 Uhr sind wir genau dort auch zurück und haben die Welt ein wenig sicherer gemacht. Und noch ein Hinweis: Die Kriminalgeschichten sind ganz schön gruselig, die Kinder sollten wirklich mindestens 8 Jahre alt sein. Und richtig spannend wird es, wenn Klaus Niclas, der Stadtführer, wirklich der einzige Erwachsene ist. Resttickets sind bei der LZ Veranstaltungskasse erhältlich

13. Lüneburger Krimifestival! Klaus Niclas: Stadtspaziergang Lüneburger Kriminalgeschichten für Kind

21335 Lüneburg,  

Werde Teil der Soko Streichholz und lege dem Brandstifter das Handwerk! Jede Nacht weht Brandgeruch durch die Straßen Lüneburgs. Prächtige historische Gebäude, kostbare Dokumente, nichts ist vor den gefräßigen Flammen sicher. Ein Feuerteufel zieht durch die Stadt und hinterlässt rauchende Trümmer und eine Schneise der Verwüstung. Väter patrouillieren nachts durch die Gassen, Mütter machen kein Auge zu, Kinder weinen sich in den Schlaf. Niemand weiß, woher er kommt. Niemand weiß, was als nächstes geschieht. Kann ihn wirklich niemand stoppen? Doch! Kommissar Zufall ist in der Stadt. Sei dabei, wenn er die Fährte des Bösen aufnimmt und dem Brandstifter das Handwerk legt. Kommissar Klaus Zufall kann das Verbrechen riechen und schmecken. Keiner entkommt ihm. Jahrelange Erfahrung mit Schwarzmarktluden, Schiebern, Hehlern und Gaunern aller Art und Güte machen Klaus Zufall zu einem Mann, dem man nichts vormachen kann. Als Teil der Soko Streichholz bist Du hautnah dabei, wenn der Unhold in die Enge getrieben und seiner gerechten Strafe zugeführt wird. Sorge dafür, dass die Menschen in Lüneburg wieder ruhig schlafen können! Die Soko Streichholz trifft sich am 05.11.2022 um 16 Uhr vor Lünebuch. Um 17:30 Uhr sind wir genau dort auch zurück und haben die Welt ein wenig sicherer gemacht. Und noch ein Hinweis: Die Kriminalgeschichten sind ganz schön gruselig, die Kinder sollten wirklich mindestens 8 Jahre alt sein. Und richtig spannend wird es, wenn Klaus Niclas, der Stadtführer, wirklich der einzige Erwachsene ist. Resttickets sind bei der LZ Veranstaltungskasse erhältlich

Hiking trip

buchen
2023 findet das 25igste Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage werden die

Sa., 29.04.2023 und weitere

25. Burgspektakel auf Burg Bodenteich, 29.04.- 01.05.2023

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

2023 findet das 25igste Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage werden die "Fogelvreien" mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher  die Walpurgisfeier am 30...

Event Festival

buchen
Gemeinde Südheide beteiligt sich mit einer Tour amEntdeckertag der Region Hannover am 11. September 2022Idyllische Wanderung mit Entdeckungen am WegesrandWer die Südheide erkunden will, sollte auf bequemes Schuhwerk achten:In der Gemeinde Südheide geht per pedes durch die Natur.Ab dem Bahnhof in Unterlüß verkehrt ein Shuttlebus zum Startpunkt in Neulutterloh.Die Besucher*innen können traumhafte Ausblicke auf die Wald- und Heideflächengenießen und Einblicke in die Geschichte der Heidelandschaft nehmen. Eine Wandertourfür Naturliebhaber, die sich an Ausblicken und Landschaften berauschen. Lernen Sie amWegesrand die Geheimnisse eines Imkers, Bushcraft u.v.m. kennen. Ein Fotograf machtErinnerungsfotos. In Lutterloh erwartet die Besucher*innen ein Rastplatz und kulinarischeKöstlichkeiten* aus der Region. Von dort aus geht es mit dem Busshuttle zurück zum Bahnhof.Der erste Zug wird in Unterlüß gegen 9.30 Uhr eintreffen! Der Bus bringt die Gäste jede Stundebeim Eintreffen des Zuges nach Neulutterloh und fährt immer zur vollen Stunde aus Lutterlohzum Bahnhof Unterlüß. Ende der Veranstaltung ist 18.00 Uhr.Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.  *Zusatzinformationen: geplant sind Wildbratwurst im BrötchenKartoffelpuffer und evtl. Kaffee & Kuchen – je nach Wetterlage- ebenfalls gibt es Informationen/Preisfrage zur Ausstellung „Vögel sehen!“

35. Entdeckertag der Region Hannover

29345 Unterlüß (Südheide), Hermannsburger Landstraße 25

Gemeinde Südheide beteiligt sich mit einer Tour amEntdeckertag der Region Hannover am 11. September 2022Idyllische Wanderung mit Entdeckungen am WegesrandWer die Südheide erkunden will, sollte auf bequemes Schuhwerk achten:In der Gemeinde Südheide geht per pedes durch die Natur.Ab dem Bahnhof in Unterlüß verkehrt ein Shuttlebus zum Startpunkt in Neulutterloh.Die Besucher*innen können traumhafte Ausblicke auf die Wald- und Heideflächengenießen und Einblicke in die Geschichte der Heidelandschaft nehmen. Eine Wandertourfür Naturliebhaber, die sich an Ausblicken und Landschaften berauschen. Lernen Sie amWegesrand die Geheimnisse eines Imkers, Bushcraft u.v.m. kennen. Ein Fotograf machtErinnerungsfotos. In Lutterloh erwartet die Besucher*innen ein Rastplatz und kulinarischeKöstlichkeiten* aus der Region. Von dort aus geht es mit dem Busshuttle zurück zum Bahnhof.Der erste Zug wird in Unterlüß gegen 9.30 Uhr eintreffen! Der Bus bringt die Gäste jede Stundebeim Eintreffen des Zuges nach Neulutterloh und fährt immer zur vollen Stunde aus Lutterlohzum Bahnhof Unterlüß. Ende der Veranstaltung ist 18.00 Uhr.Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.  *Zusatzinformationen: geplant sind Wildbratwurst im BrötchenKartoffelpuffer und evtl. Kaffee & Kuchen – je nach Wetterlage- ebenfalls gibt es Informationen/Preisfrage zur Ausstellung „Vögel sehen!“

Hiking trip

Abendführung im Reich der MarderSpannende Fackelwanderung für die ganze Familie im OTTER-ZENTRUMIm Dunkeln ist bekanntermaßen gut munkeln. Auch die nachtaktiven Marder fangen in der Dunkelheit so richtig an, zu munkeln und werden ...

Fr., 31.03.2023 und weitere

Abendführung - Im Reich der Marder

29386 Hankensbüttel, Sudendorfallee 1

Abendführung im Reich der MarderSpannende Fackelwanderung für die ganze Familie im OTTER-ZENTRUMIm Dunkeln ist bekanntermaßen gut munkeln. Auch die nachtaktiven Marder fangen in der Dunkelheit so richtig an, zu munkeln und werden ...

Bus trip Hiking trip Trip

Wie gut kennst du Lüneburg? Das Rathaus, der Stint oder die Geschichte der Lüneburger Salzsau kennen viele - Doch habt ihr schon mal einen Blick in den wunderschönen Fürstensaal geworfen? Oder wisst ihr, was eigentlich der Stein mit dem Kreuz mitten auf dem Marktplatz bedeutet? Nicht?  Passend zum Erlebnis-Sonntag laden der Verein Lüneburger Stadtführer e.V. und die Lüneburg Marketing GmbH am 27. März 2022 von 11 bis 17 Uhr zum bunten   Aktionstag in die Tourist-Information ins Rathaus ein. Unsere Stadtführer:innen geben euch dabei Einblicke in das  aktuelle Programm mit mehr als 30 Angeboten  aus Stadt-, Rathaus- und Erlebnisführungen. Zudem dürft ihr euch auf exklusive Einblicke in neue Formate freuen, die im Laufe des Jahres Premiere feiern werden. Alle Schnupperstadtführungen sind kostenlos. Der Verein Lüneburger Stadtführer e.V. freut sich über Spenden.

Aktionstag: „Entdecke deine Stadt" - Kostenlose Schnupperführungen

21335 Lüneburg, Am Markt 

Wie gut kennst du Lüneburg? Das Rathaus, der Stint oder die Geschichte der Lüneburger Salzsau kennen viele - Doch habt ihr schon mal einen Blick in den wunderschönen Fürstensaal geworfen? Oder wisst ihr, was eigentlich der Stein mit dem Kreuz mitten auf dem Marktplatz bedeutet? Nicht?  Passend zum Erlebnis-Sonntag laden der Verein Lüneburger Stadtführer e.V. und die Lüneburg Marketing GmbH am 27. März 2022 von 11 bis 17 Uhr zum bunten   Aktionstag in die Tourist-Information ins Rathaus ein. Unsere Stadtführer:innen geben euch dabei Einblicke in das  aktuelle Programm mit mehr als 30 Angeboten  aus Stadt-, Rathaus- und Erlebnisführungen. Zudem dürft ihr euch auf exklusive Einblicke in neue Formate freuen, die im Laufe des Jahres Premiere feiern werden. Alle Schnupperstadtführungen sind kostenlos. Der Verein Lüneburger Stadtführer e.V. freut sich über Spenden.

Tourist trip Trip

buchen
Puppenspielerin Anna nimmt die allerkleinsten Zuschauer mit auf eine verträumte Reise in farbenfrohe Welten. Durch das Spiel mit Puppen, Kissen, Papier und Federn, mit Licht und Schatten, Geräuschen und Musik erschafft sie verschiedene Räume kindlicher Phantasie.Am liebste...

So., 24.09.2023

Anna Taraszkiewicz - T.Räume Theater für Kinder - Theater für Kinder ab 4 Jahre

29525 Uelzen, Rosenmauer 9

Puppenspielerin Anna nimmt die allerkleinsten Zuschauer mit auf eine verträumte Reise in farbenfrohe Welten. Durch das Spiel mit Puppen, Kissen, Papier und Federn, mit Licht und Schatten, Geräuschen und Musik erschafft sie verschiedene Räume kindlicher Phantasie.Am liebste...

TheaterEvent

buchen
Auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln. Dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen, das Wolfsbiotop kennenlernen, alles über die Lebensweise unserer Wölfe erfahren und von spannenden Wolfsbegegnungen hören.

Begleitet wirst Du von dem erfahrenen Förster, Waldpädagogen und Wolfsberater Volker Einhorn, der seit 15 Jahren mit den Wölfen „Tür an Tür“ lebt.

 Anforderungen: normale körperliche Fitness Mitzubringen: eigenes Fahrrad Unterwegs ist Zeit für ein mitgebrachtes Picknick am Lagerfeuer,
 ein leckeres Wildwürstchen am Spieß gibt es von mir dazu!
 Länge der Tour ca. 12 km, 5 Std. weitere Informationen und Anmeldung unter www.wald-einhorn.de

Auf den Spuren der Wölfe - Fahrradexkursion durchs Wolfsrevier

29565 Wriedel, Am Forsthaus 

Auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln. Dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen, das Wolfsbiotop kennenlernen, alles über die Lebensweise unserer Wölfe erfahren und von spannenden Wolfsbegegnungen hören.

Begleitet wirst Du von dem erfahrenen Förster, Waldpädagogen und Wolfsberater Volker Einhorn, der seit 15 Jahren mit den Wölfen „Tür an Tür“ lebt.

 Anforderungen: normale körperliche Fitness Mitzubringen: eigenes Fahrrad Unterwegs ist Zeit für ein mitgebrachtes Picknick am Lagerfeuer,
 ein leckeres Wildwürstchen am Spieß gibt es von mir dazu!
 Länge der Tour ca. 12 km, 5 Std. weitere Informationen und Anmeldung unter www.wald-einhorn.de

Hiking trip

buchen
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermitteln. Diese Wanderung ist für alle Waldspaziergänger und Hundebesitzer gedacht, die sich Gedanken um den Wolf machen. Hunde sind nur an der Leine erlaubt.

Auf den Spuren des Wolfes

21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße 

Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermitteln. Diese Wanderung ist für alle Waldspaziergänger und Hundebesitzer gedacht, die sich Gedanken um den Wolf machen. Hunde sind nur an der Leine erlaubt.

Hiking trip

Wie lebten die Menschen vor mehr als 3.000 Jahren? Welche Kleidung trugen sie und welche Waffen benutzten die Siedler in der Bronzezeit? Viele Fragen mussen offenbleiben, doch die Re-Entactment gruppen „Aurea-Aetas“ und „Bikourgion“ zeigen mit ihren qualitatsvollen Nach...

Sa., 12.08.2023 und weitere

Ausstellung Aurea-Aetas and friends

29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4

Wie lebten die Menschen vor mehr als 3.000 Jahren? Welche Kleidung trugen sie und welche Waffen benutzten die Siedler in der Bronzezeit? Viele Fragen mussen offenbleiben, doch die Re-Entactment gruppen „Aurea-Aetas“ und „Bikourgion“ zeigen mit ihren qualitatsvollen Nach...

Exhibition event

In Zusammenarbeit mit AGIL, dem Büro für angewandte Archäologie, Südergellersen, wird in 2023 an drei Sonntagen jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr das Backhaus der Burg Bodenteich  wieder in Betrieb genommen. Besucher erwartet ganz frischer und leckerer Kuchen aus dem Ste...

So., 14.05.2023 und weitere

"Backen und Museen" auf Burg Bodenteich

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

In Zusammenarbeit mit AGIL, dem Büro für angewandte Archäologie, Südergellersen, wird in 2023 an drei Sonntagen jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr das Backhaus der Burg Bodenteich  wieder in Betrieb genommen. Besucher erwartet ganz frischer und leckerer Kuchen aus dem Ste...

Exhibition event

Bäckerei Meyer - Filiale Westerweyhe

geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

29525 Uelzen, Hugo-Steinfeld-Straße 38 (im Netto-Markt)

bakery

Im Zentrum der Hansestadt liegt das für Uelzener und Gäste gleichermaßen beliebte „BADUE“. Mit attraktiven Erlebnisbereichen für Groß und Klein sorgt es das ganze Jahr lang für gesunden und fröhlichen Schwimm- und Badespaß.

BADUE - BADeland UElzen

geschlossen (öffnet 06:15 Uhr)

29525 Uelzen, Veerßer Str. 77

Im Zentrum der Hansestadt liegt das für Uelzener und Gäste gleichermaßen beliebte „BADUE“. Mit attraktiven Erlebnisbereichen für Groß und Klein sorgt es das ganze Jahr lang für gesunden und fröhlichen Schwimm- und Badespaß.

PublicSwimmingPool Water sports

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen.In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das MusicalJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Da ist richtig was los!Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

Fr., 09.06.2023

Bibi Blocksberg - Alles wie verhext

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen.In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das MusicalJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Da ist richtig was los!Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

MusicEvent TheaterEvent

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musi...

Fr., 09.06.2023

Bibi Blocksberg - Alles wie verhext

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musi...

MusicEvent TheaterEvent

Bilderbuchkino für Klein und Groß, Eintritt frei, wir fangen pünktlich an

Bilderbuchkino

29549 Bad Bevensen, Bahnhofstraße 6

Bilderbuchkino für Klein und Groß, Eintritt frei, wir fangen pünktlich an

Cowboy Klaus weiß nicht, was ihm mehr stinkt: Die langweilige Gartenarbeit oder das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht. Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd - aber wie reitet man bloß darauf?! ab 5 Jahren

Bilderbuchkino "Cowboy Klaus und das pupsende Pony" von Eva Muszynski

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

Cowboy Klaus weiß nicht, was ihm mehr stinkt: Die langweilige Gartenarbeit oder das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht. Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd - aber wie reitet man bloß darauf?! ab 5 Jahren

Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg.Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter 0581/8006500.

Bilderbuchkino "Dr. Brumm feiert Weihnachten" mit Lore Meine

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg.Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter 0581/8006500.

Draußen ist es kalt und grau. Mama Muh träumt vom Sommer und hat keine Lust, sich im Stall auszuruhen, so wie die anderen Kühe das machen. Ein Ausflug mit der Krähe beweist, dass es auch bei Schnee und Kälte jede Menge Möglichkeiten gibt, im Freien Spaß zu haben. Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0581/8006500.

Bilderbuchkino "Mama Muh spielt Sommer" mit Lore Meine

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

Draußen ist es kalt und grau. Mama Muh träumt vom Sommer und hat keine Lust, sich im Stall auszuruhen, so wie die anderen Kühe das machen. Ein Ausflug mit der Krähe beweist, dass es auch bei Schnee und Kälte jede Menge Möglichkeiten gibt, im Freien Spaß zu haben. Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0581/8006500.

Als die OlchiOma im Kindergarten die Erzieherin vertritt, gibt es nicht nur für die OlchiKinder DrachenStemmen und MatschpfützenHüpfen. Ab 3 Jahren

Do., 30.03.2023

Bilderbuchkino „Die Olchis – so schön ist es im Kindergarten“ mit Lore Meine

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

Als die OlchiOma im Kindergarten die Erzieherin vertritt, gibt es nicht nur für die OlchiKinder DrachenStemmen und MatschpfützenHüpfen. Ab 3 Jahren

3 miese Kerle es sind ein wüstes Gespenst, ein dickes Ungeheuer und ein bleicher Nachtmahr erschrecken die vorbeikommenden Wanderer. Konrad will sie besiegen.

Bilderbuchkino „Drei miese, fiese Kerle“ von Paul Maar

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

3 miese Kerle es sind ein wüstes Gespenst, ein dickes Ungeheuer und ein bleicher Nachtmahr erschrecken die vorbeikommenden Wanderer. Konrad will sie besiegen.

Elmar lädt alle Urwaldtiere ein, in bunter Verkleidung und mit Elefantenmaske an dem großen Umzug zum Elmar-Tag teilzunehmen.„Elmars großer Tag“ von  David McKee ist für Kindr ab 4 Jahren geeignet.   

Bilderbuchkino „Elmars großer Tag“ mit Lore Meine

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

Elmar lädt alle Urwaldtiere ein, in bunter Verkleidung und mit Elefantenmaske an dem großen Umzug zum Elmar-Tag teilzunehmen.„Elmars großer Tag“ von  David McKee ist für Kindr ab 4 Jahren geeignet.   

Frohe Ostern, Pauli von Brigitte Weninger und Eve TharletWer beschenkt die Kaninchen zu Ostern? Vom Osterhasen hat man im Wald bislang weder etwas gehört noch gesehen, und dass er nur den Menschen bunte Eier bringen soll, findet Pauli enttäuschend... Ab 3.Gruppen bitte ...

Do., 06.04.2023 und weitere

Bilderbuchkino „Frohe Ostern, Pauli“ mit Lore Meine

29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1

Frohe Ostern, Pauli von Brigitte Weninger und Eve TharletWer beschenkt die Kaninchen zu Ostern? Vom Osterhasen hat man im Wald bislang weder etwas gehört noch gesehen, und dass er nur den Menschen bunte Eier bringen soll, findet Pauli enttäuschend... Ab 3.Gruppen bitte ...

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

BioGut Bauck

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30

Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie 

German

Farm Food Establishment Lodging Business

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Bodenteicher Seewiesen

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 4

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

Biotope Moor Nature information Viewpoint

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb

Bowlingbahn "Just for Fun"

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Johann-Schroth-Straße 1

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb

German

BowlingAlley Food Establishment

In der Urlaubsregion Ebstorf finden sich deutlich sichtbar in dem Wald nahe des Heidedorfes Bode gelegen, die Überreste einer Wall- und Burganlage. 

Burg Bode

29582 Hanstedt I, Burg Bode

In der Urlaubsregion Ebstorf finden sich deutlich sichtbar in dem Wald nahe des Heidedorfes Bode gelegen, die Überreste einer Wall- und Burganlage. 

Landmark Or Historical Building

Luftaufnahme beim Sonnenaufgang von der Burg Bodenteich

Burg Bodenteich

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt.

Burgmuseum Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt.

Museum

  • ...