0

Merkliste
shape

Wege zu archäologischen Denkmälern

Zeitspuren

In der Saale-Eiszeit, vor ca. 200.000 Jahren, formten Gletscher die sanft hügelige Landschaft des Uelzener Beckens mit seinen fruchtbaren Böden, wildreichen Wäldern und saftigen Auen. Ein guter Platz zum Leben – wie schon die Menschen in der Jungsteinzeit wussten. Sie errichteten Siedlungen und imposante Begräbnis- und Kultstätten, die uns noch heute zum Staunen bringen. Nur wenige Regionen in Niedersachsen weisen eine ähnliche Dichte archäologischer Funde auf.

Besonders hervorzuheben sind die Grabungen des Prähistorikers Gustav Schwantes, der als 16jähriger anhand von Funden in einem Urnengräberfeld beim Jastorfer Moor eine neue archäologische Kulturstufe und Kulturgruppe definieren konnte. Die nach ihrem Fundort benannte „Jastorf Kultur“ (etwa 600 v. Chr. bis zur Zeitenwende / vorrömischen Eisenzeit) wird heute als Vorgängerkultur der Elbgermanen angesehen.

Auch ihre Nachfahren, die Langobarden, prägten unsere Region bis etwa 500 n. Chr. nachhaltig. In der Folge führten Missernten, Kriege und Naturkatastrophen immer wieder dazu, dass Teile der Bevölkerung verschwanden und neue Gruppen in der Heideregion sesshaft wurden. Ihre Spuren in Form von Burganlagen, Kultstätten, alten Handelswegen, Gräbern und Siedlungen bieten Dir heute Gelegenheit für eine spannende Zeitreise durch die Region.

Das Robin Hood Castell ist eine nur für betreute Programme geöffneter Nachbau einer mittelalterlichen Ringburg mit eine Spielfläche. 

Robin Hood Castell

Öffnungszeiten

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße

Das Robin Hood Castell ist eine nur für betreute Programme geöffneter Nachbau einer mittelalterlichen Ringburg mit eine Spielfläche. 

Playground

Reste Mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten. 

Mittelalterliche Landwehren bei Schafwedel/Flinten

Kostenlos

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

29389 Bad Bodenteich, Eichenring

Reste Mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten. 

Landmark Or Historical Building

Luftaufnahme beim Sonnenaufgang von der Burg Bodenteich

Burg Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus  der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Großsteingrab Kahlstorf

Öffnungszeiten

29559 Wrestedt, An der Kreisstraße 51

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus  der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Landmark Or Historical Building