0

Merkliste

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 107 Treffer

  • ...

29549 Bad Bevensen

Addenstorfer Heide bei Bad Bevensen

Geotope Landmark Or Historical Building Nature information

Pastorenstraße, 29549 Bad Bevensen

Eines der ältesten Gebäude in Bad Bevensen

Landmark Or Historical Building

Veerßer Straße 2, 29525 Uelzen

Dort, wo sich die Marktstraßen kreuzen, steht Uelzens Altes Rathaus. Bis 1997 noch im Dienste der Stadtverwaltung, beherbergt es jetzt die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg und ein Café-Restaurant. 

German

Event venue Landmark Or Historical Building

Am Bahnhof 2, 29574 Ebstorf

Der Bahnhof Ebstorf wurde am 15. Mai 1873 eröffnet. 

Landmark Or Historical Building Train station

Medinger Str. 2, 29549 Bad Bevensen

Bibliothek im denkmalgeschützten "Griepe-Haus"

Landmark Or Historical Building Library

29571 Schmölau

Mehrere Sagen ranken sich um die „Brautsteine“, zwei imposante Granitblöcke, die sich seit der letzten Eiszeit nordwestlich des Dorfes Schmölau (Gemeinde Rosche) befinden. 

Geotope Landmark Or Historical Building

Bremer Straße, 29525 Uelzen

Ein Grabhügel im Uelzener Hafengebiet

Landmark Or Historical Building

Burg Bode, 29582 Hanstedt I

In der Urlaubsregion Ebstorf finden sich deutlich sichtbar in dem Wald nahe des Heidedorfes Bode gelegen, die Überreste einer Wall- und Burganlage. 

Landmark Or Historical Building

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

Krempelweg, 29525 Uelzen

Die hier im Gelände mit Wall und Graben gut zu erkennenden Burgrest gehörten zum 1. festen Haus der Familie von Estorff in Veerßen. 

Landmark Or Historical Building

Woltersburger Mühle 1, 29525 Uelzen

Es handelt sich um eine Niederungsburg am Flüßchen Wipperau von ovaler Form mit einer Ausdehnung von 100x130m. Davor liegt östlich eine Vorburg mit Grabenresten. Zur Errichtung der Holz-Erde-Wälle wurden mindestens 30.000m³ Erde bewegt. 

Landmark Or Historical Building

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Büste von Justus Wilhelm Lyra

Monument Sculpture

Bahnhofstraße, 29549 Bad Bevensen

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Monument

Klein Bünstorfer Straße, 29549 Bad Bevensen

Denkmal für die Hamburger Bombenopfer

Monument

Tannrähm, 29556 Suderburg

Denkmal für die im ersten Weltkrieg gefallenen Schüler der Wiesenbauschule Suderburg.

Monument

Twiete 1, 29578 Eimke

Historische Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert mit hölzernem Glockenturm und wertvoller Innenausstattung

Church Landmark Or Historical Building Monument

29553 Bienenbüttel

Die Skulptur „Edena“ wurde 2011 durch den Künstler Clemens Botho Goldbach zusammen mit der Edendorfer Dorfgemeinschaft verwirklicht.

Landmark Or Historical Building Sculpture

Klosterstraße 6, 29525 Uelzen

Die ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt stellt in Teilen das älteste erhaltene Bauwerk des Mittelalters im Kreis Uelzen dar. Hier finden sich die beeindruckenden Reste einer kreuzförmigen, dreischiffigen Basilika aus Feldsteinen, sie weisen 11 m hohe Wände und 8 m breite Vierungsbögen...

Church Landmark Or Historical Building

Johnsburg 25, 29525 Uelzen

Im Norden der Stadt an der Ilmenau lag die herzogliche „Galgenmühle“, die 1401 an die Städte Lüneburg und Uelzen verkauft wurde und später in den alleinigen Besitz der Stadt Uelzen überging. Neben ihr ließ der Rat 1609 erstmals eine Papiermühle erbauen. Nach einem Brand 1808 entstand das...

Monument

Lüneburger Straße 47, 29525 Uelzen

Das ehemalige Gasthaus Uelzener Hof wurde 1647 ursprünglich als giebelständiges Haus mit nur einer Utlucht erbaut und durch einen Anbau im Jahre 1701 zum traufständigen Haus. Seine reiche Rankenornamentik wurde 1913 freigelegt. Heute ist nur noch die Fassade im Original erhalten.  

Monument

Kirchplatz, 29549 Bad Bevensen

Ehrenbuch in der Dreikönigskirche

Monument

Lüneburger Straße, 29525 Uelzen

Fachwerkzeile in der Lüneburger Straße in Uelzens Innenstadt

Landmark Or Historical Building

Lüneburger Straße 4, 29525 Uelzen

Das CityHotel-Uelzen, das nach dem Brand von 1826 entstand und von dem Hannoverschen Hofbaumeister Georg Laves entworfen wurde, liegt direkt in der Innenstadt.

Landmark Or Historical Building

Friedrich-Ebert-Straße 1, 29525 Uelzen

Zum Gedenken an den Sozialdemokraten und ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin).

Monument

Veerßer Wald, 29525 Uelzen

Weit abgelegen vom Dorf, an der Stelle eines nahe der Gerdau gelegenen Fischerhofes ließ A.L.E. von Estorff ein Forsthaus erbauen. Zwei Gedenksteine (1855, 1856) in der Nähe des Hauses erinnern an die Aufforstung der Heideflächen.  

Monument

Gudesstraße, 29525 Uelzen

Vor dem ehemaligen Stadttor, dem „Gudestor“ steht die Gertrudenkapelle. Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet, diente sie als Gotteshaus und als Herberge für Reisenden. 

Church Landmark Or Historical Building

Veerßer Straße 18, 29525 Uelzen

Gut erhaltenes Bürgerhaus mit gotischer Giebelfassade

Landmark Or Historical Building

Pastorenstraße, 29525 Uelzen

In einer Nische im unteren Teil des inneren Turmes der St.-Marien-Kirche befindet sich das Goldene Schiff, ein Tafelaufsatz aus der späten Hansezeit.    

Landmark Or Historical Building

  • ...