0

Merkliste

Mehrere Sagen ranken sich um die „Brautsteine“, zwei imposante Granitblöcke, die sich seit der letzten Eiszeit nordwestlich des Dorfes Schmölau (Gemeinde Rosche) befinden. 

Das Naturdenkmal, bestehend aus einem stehenden und einem liegenden Granitstein, diente den Reisenden und Fuhrleuten auf der alten Handelsstraße zwischen Lüneburg und Salzwedel einst als Wegmarke.Dabei steht der eine Stein auf dem Gebiet der Gemarkung Schmölau, der zweite liegt im Grenzgraben zwischen Schmölau und Nievelitz. 

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

ca. 8,3 km entfernt

(Kopie)

29571 Rosche, Im Winkel 1

Restaurant

Frühstück und Imbiss im Freibad Rosche

ca. 8,6 km entfernt

Freibad Rosche - Piratenbucht

geschlossen

29571 Rosche, Schulstraße 19

Frühstück und Imbiss im Freibad Rosche

Food Establishment

Weitere Tipps in der Nähe

Bauckhof Naturkost, das sind eine Mühle und drei landwirtschaftliche Betriebe, einer davon mit integrierter Sozialtherapie. Vier Einheiten - eine Leidenschaft.

ca. 5,5 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

geschlossen

29571 Rosche, Stütensen 2

Bauckhof Naturkost, das sind eine Mühle und drei landwirtschaftliche Betriebe, einer davon mit integrierter Sozialtherapie. Vier Einheiten - eine Leidenschaft.

Direct marketer Farm Shop

Hofladen nach Vereinbarung geöffnet

ca. 5,9 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

geschlossen

29571 Rosche, Dömitzer Straße 13

Hofladen nach Vereinbarung geöffnet

Direct marketer Farm Shop

ca. 7,7 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

geschlossen

29571 Rosche, Neumühle 1

Direct marketer Farm Shop

Das könnte Dir auch gefallen

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen. 

"Riese von Lüder"

geschlossen

29394 Lüder, Dorfplatz

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen. 

Monument

Die alte Wassermühle im Herzen der Gemeinde ist als

Wassermühle Wieren

Öffnungszeiten

29559 Wrestedt, Zur alten Mühle 1

Die alte Wassermühle im Herzen der Gemeinde ist als "Lichtwunder von Wieren" bekannt geworden.

Landmark Or Historical Building

Die alte Wassermühle in Wieren fungierte seinerzeit u.a. auch als Sägemühle und Elektrizitätswerk

Wassermühle Wieren

Öffnungszeiten

Zur Alten Mühle 1 Wieren, Zur Alten Mühle 1

Die alte Wassermühle in Wieren fungierte seinerzeit u.a. auch als Sägemühle und Elektrizitätswerk

Landmark Or Historical Building

Historischer Steinbackofen Soltendieck

Alter Steinbackofen Soltendieck

Öffnungszeiten

29594 Soltendieck, Hauptstraße

Historischer Steinbackofen Soltendieck

Landmark Or Historical Building