0
Unsere Gästeführerinnen und -führer berichten Dir von der spannenden Entstehung des Hundertwasser-Bahnhofs, nehmen Dich mit in längst vergangene Epochen, führen Dich bei Vollmond durch die Heide, in eine der größten Zuckerfabriken Europas oder durch alte Klöster und Kapellen. Sie berichten von den Spuren bekannter Persönlichkeiten, zeigen Dir Architektur und Kunst, erklären die Natur und gehen mit Dir durch tausendjährige Dörfer und zu versunkenen Schlössern. Begleite Sie zu ihren persönlichen Lieblingsplätzen – gemeinsam mit anderen Gästen oder Deiner Reisegruppee, zu Fuß, per Fahrrad, Bus oder mit dem Segway. Die Heideregion Uelzen steckt voller Geschichte(n) und Entdeckungen.
Ihre Suche ergab 171 Treffer
Sa., 22.03.2025 14:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Einmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten...
Sa., 29.03.2025 14:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Einmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten...
Di., 01.04.2025 10:00 Uhr
König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde
Waldmuseum, Naturlehrpfad und Erlebnisparcours – diese drei Bausteine bilden das Naturum Göhrde. Dauer- und Wechselausstellungen zeigen die einzigartige Flora und Fauna sowie aktuelle Themen; Führungen, Sternenspaziergänge, Walderlebnisprogramme und...
Di., 01.04.2025 19:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Schlüpfen Sie in die Rolle eines Ermittlers, denn bei der Spurensuche durch unser idyllisches Bad Bevensen gilt es einen grausamen Kriminalfall zu lösen. Sammeln Sie Beweise, recherchieren Sie in der Gruppe die Zusammenhänge und mit kriminalistischem Spürsinn werden...
Fr., 04.04.2025 15:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen...
Sa., 05.04.2025 14:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Einmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten...
So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
Das Museum Deutsche Einheit im Obergeschoss des Brauhauses auf der Burg Bodenteich setzt sich ausführlich mit der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und der über 4-Jahrzehnte andauernden Teilung durch eine tödliche Grenze auseinander. Die...
Mi., 09.04.2025 16:00 Uhr
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Uelzen mit allen Sinnen genießen ist ein neues Angebot. Unsere Gästeführerin nimmt Sie auf einen ungewöhnlichen Spaziergang mit. Unterwegs wird sie Sie viermal mit einen Genuss-Stopp nach dem Motto: "Schöppeln - Schnökern - Schließen - Schmausen"...
Do., 10.04.2025 14:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen...
Fr., 11.04.2025 16:00 Uhr
Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Der Hase ist für uns das Symbol für die Osterzeit. Doch warum eigentlich? Und woher kommt der Ausdruck „Meister Lampe“? Auch in Märchen, Sagen und Geschichten tummeln sich viele Erzählungen um den Hasen. Und ist eigentlich der Hase der große Bruder...
Fr., 11.04.2025 19:00 Uhr
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
In der Dämmerung werden die Lebensräume der nachtaktiven Marder im OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel mit Fackeln und Taschenlampen erkundet. Kosten: Erw. € 16,- • Kinder € 12,- (Mitglieder der Aktion Fischotterschutz e.V. 10 % Rabatt). Anmeldung: bis 08.04.2025...
Sa., 12.04.2025 14:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Einmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten...
Sa., 12.04.2025 15:00 Uhr und weitere
Esterholz 1, 29559 Wrestedt
Die Schleusengruppe Uelzen bestehend aus den Schleusen I und II liegt zwischen Uelzen und Wittingenbei bei Esterholz. Beide Schleusen sind neben dem Schiffshebewerk Lüneburg bei Scharnebeck zwei weitere imposante Abstiegsbauwerke des Elbe-Seitenkanals (ESK).Die Schleuse...
So., 13.04.2025 21:00 Uhr
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen. Unter der ortskundigen Leitung von...
Mo., 14.04.2025 13:00 Uhr und weitere
Waldweg , 29328 Faßberg
Führung durch die Erinnerungsstätte Luftbrücke BerlinDie 1948 eingerichtete alliierte Luftbrücke war ein gigantisches Unternehmen, das eine enorme Logistik erforderte und aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ. Der Fliegerhorst...