0
Ihre Suche ergab 31 Treffer
Sa., 08.02.2025 14:00 Uhr und weitere
Schützenstraße 1, 21376 Salzhausen
Vom 8.2. bis 16.02.2025 werden 100 Jahre polnische Geschichte im Haus des Gastes lebendig. Briefmarken erzählen die Geschichte Polens im Wandel der Zeiten, d.h. von der Gründung des polnischen Staates am 11.11.1918, den folgenden Grenzkämpfen, Besatzungen,...
Sa., 22.11.2025 11:00 Uhr
Hauptstraße 7, 21394 Westergellersen
Am 22.11.2025 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Lehmschüün in Westergellersen ein Adventsmarkt statt.Es wird allerlei Schönes und Handgemachtes für die Vorweihnachtszeit zu entdecken geben. Sicher findet sich dort auch bereits das ein oder andere Geschenk...
So., 30.03.2025 06:00 Uhr
Sülzwiesen , 21335 Lüneburg
Anmeldeschluss ist der 04.03.2025Juchuu! Es geht wieder zur Leipziger Buchmesse!Am Sonntag, den 30. März fahren wir im komfortablen Reisebus zur Leipziger Buchmesse. Erkunden Sie das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche und erleben Sie mit uns hautnah...
Sa., 08.11.2025 und weitere
Dachtmisser Straße 4 A, 21391 Reppenstedt
Ausstellung unzum Advent in Zusammenarbeit mit dem SoVD Gellersen
Sa., 07.06.2025 11:00 Uhr und weitere
Dorfstraße 43, 19273 Preten
Grafik - Malerei - Objekte von Petra Wilhelm und Ausstellung Malerei von Hans Fähnle Zeichnungen, Acrylmalerei, Mixed Media und Objekte aus Holz und anderen Materialien; Ausstellung der im Besitz des Dorfvereins Preten e.V. befindlichen Bilder des Malers Hans...
So., 11.05.2025 14:00 Uhr und weitere
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
In Zusammenarbeit mit AGIL, dem Büro für angewandte Archäologie, Südergellersen, wird in 2024 an fünf Sonntagen, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr das Backhaus der Burg Bodenteich wieder in Betrieb genommen. Besucher erwartet ganz frischer und...
Fr., 18.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
Das Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs...
Sa., 25.01.2025 10:00 Uhr und weitere
Schloßstraße 10, 21354 Bleckede
Entdeckt die Flusslandschaft Elbe im Biosphaerium Elbtalaue, dem Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, im historischen Bleckeder Schloss. An Vogelstimmenklavier, Windmaschine, Überflutungsmodell und vielem mehr lernen...
So., 16.02.2025 10:00 Uhr und weitere
Dorette-von-Stern-Straße 2, 21337 Lüneburg
Das Sylt der 1930er- bis 1950er-JahreAb dem 16. Februar 2025 zeigt das Artrium in der Kunsthalle der KulturBäckerei die einzigartigen Fotografien von Bleicke Bleicken, die das ursprüngliche Sylt vergangener Zeiten zum Leben erwecken. Seine Bilder fangen die...
Fr., 24.01.2025 09:00 Uhr und weitere
Am Markt 5, 29451 Dannenberg (Elbe)
Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der BiosphärenreservateDie DauerausstellungIn der Ausstellung „Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ im Alten Rathaus der Stadt Dannenberg (Elbe) können...
Fr., 14.02.2025 19:00 Uhr und weitere
Schmiedestraße 7, 29525 Uelzen
FASSADEAstrid Teske | Druckgrafik, Fotografie Craig Ashton | Fotografie, Installation @raudimalerei | MalereiMit der Ausstellung „FASSADE“ blicken die Künstle- rin Astrid Teske und der Künstler Craig Ashton hinter urbane wie private...
So., 26.01.2025 10:00 Uhr und weitere
Dorette-von-Stern-Straße 2, 21337 Lüneburg
Die Kunsthalle in der KulturBäckerei Lüneburg widmet sich dem Lebenswerk von Gerhard Fietz (1910–1997), einem prägenden Künstler der deutschen Nachkriegskunst. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Werke aus der Sammlung der Sparkassenstiftung Lüneburg und...
Do., 20.02.2025 18:30 Uhr und weitere
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Das Museum Lüneburg setzt 2025 die beliebte Veranstaltungsreihe „Genuss und Kultur“ fort und widmet sich begleitend zur Sonderausstellung „Bilder! Das Salz der Bibeln“...
Sa., 23.08.2025 und weitere
Lüneburger Straße 9, 29633 Munster
13. Internationale Ausstellung Munster und Glas - das geht seit 1996 richtig gut zusammen. Die Ausstellung ist seit 2010 eine Triennale, davor wurde sie alle zwei Jahre veranstaltet. Die öffentlichen Gärten und Parks der Stadt bilden die Kulisse für die...
Sa., 25.01.2025 14:30 Uhr
Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Georg von Töbing zählte im 16. Jahrhundert zu den wohlhabendsten Bürgern der Stadt Lüneburg. Als Sülfmeister und höchster Beamte der Saline sowie als Ratsherr hatte er Einfluss auf die wirtschaftlichen und politischen Geschicke der Stadt. Gekleidet in ein...
So., 06.04.2025 15:00 Uhr und weitere
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Sonntag, 6. April 2025 um 15 UhrIn unserer Reihe «starke Stimmen wacher Frauen»: andernorts. Frauke Weldin: MalereiUnter dem Titel andernorts zeigt uns Frauke Weldin vorwiegend Landschaften, die irgendwo vorgefunden und gesehen, als emotional aufgeladenes...
Fr., 24.01.2025 18:00 Uhr und weitere
Achter Höfe 55, 29472 Damnatz
Samstag, 11. Januar 2025 um 19 Uhr - VernissageIn unserer Reihe «starke Stimmen wacher Frauen»: Haltet Euch bereitCaroline Winkler (Zeichnung) trifft Franziska Gerstenberg (Prosa)Die Zeichnerin Caroline...
Sa., 25.01.2025 15:00 Uhr und weitere
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Jeden Dienstag bis Samstag beginnt um 15 Uhr die Lüneburger Zeitreise durch die Dauerausstellung. Die Führung bietet einen Rundgang durch das Museum und beleuchtet Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins...
Fr., 24.01.2025 09:00 Uhr und weitere
Königsberger Straße 10, 29439 Lüchow (Wendland)
Beide kamen als Geflüchtete nach Deutschland und schließlich ins Wendland: Joao Timane aus Mosambik lebt aktuell im Flüchtlingsdorf Neu Tramm. Shima Farhadieh ist im Iran aufgewachsen und ist jetzt in Dannenberg zuhause. Bis Ende Februar 2025 zeigen sie im Lüchower...
Sa., 10.05.2025 11:00 Uhr und weitere
Dachtmisser Straße 1, 21391 Reppenstedt
Die Region Gellersen ist vielfältig! Das möchten wir auch in 2025 wieder sichtbar machen und zwar auf der Gellersen-Messe vom 10. bis 11. Mai 2025 jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr. Die Gellersen-Messe findet wie gewohnt in der Gellersenhalle statt. Präsentieren können...
Sa., 07.06.2025 11:00 Uhr und weitere
Ringstraße 2, 19303 Dömitz
Fotografische Arbeiten aus Natur und Architektur Art déco - Die gestalterische Verbindung von Form und Eleganz, Stärke der Farben und Sinnlichkeit des Themas stehen bei dieser Stilrichtung im Vordergrund. Charakteristisch sind flächige und...
So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
Das Museum Deutsche Einheit im Obergeschoss des Brauhauses auf der Burg Bodenteich setzt sich ausführlich mit der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und der über 4-Jahrzehnte andauernden Teilung durch eine tödliche Grenze auseinander. Die...
Do., 28.08.2025 15:00 Uhr und weitere
Kirchgarten 2, 29633 Munster
Es ist wieder soweit!Die Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN wird am 23.08.2025 eröffnet und einige Bereiche der Stadt werden sich in eine Ausstellungsfläche verwandeln. Die Wiese am Ollershof, die Wiese vor der St. Urbani- Kirche, die Stadtbücherei...
Do., 30.01.2025 16:00 Uhr und weitere
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Die bisher größte Sonderausstellung des Museum Lüneburg zeigt erstmals umfassend die nahezu unbeschadet erhaltenen Druckformen der filigranen Holzschnitte, meisterhafte...
Fr., 24.01.2025 15:30 Uhr und weitere
Schmiedestraße 7, 29525 Uelzen
Unter dem Titel SCHLUSS MIT LUSTIG? richten eine Malerin und ein Fotograf den Blick auf ihre Umwelt. Dabei unterscheiden sie sich deutlich – nicht nur durch ihre verschiedenen Medien. Gemeinsam ist beiden aber, dass sie der Welt mit Abstand begegnen. Distanzierte Betrachtung...
Fr., 24.01.2025 15:00 Uhr und weitere
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
STADT DER STERNE – 400 JAHRE BUCHDRUCK IN LÜNEBURG Ab Herbst 2024 präsentiert sich Lüneburg als eine Stadt des Buchdrucks. Vor 400 Jahren errichteten hier die Brüder Johann und Heinrich Stern eine Druckerei, die sich rasch zu einem Zentrum...
Sa., 01.02.2025 14:30 Uhr
Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Kochsalz ist sowohl Lebensmittel und Rohstoff. Heute wird er naturwissenschaftlich, aber nicht hochwissenschaftlich betrachtet. Man erfährt, wie das Salz in die Meere und unter Lüneburg gekommen ist, warum es den Hering haltbar und Lüneburg reich macht(e) und was in...
Sa., 20.09.2025 12:30 Uhr
Nöllestraße 40, 29646 Bispingen
Wir Besuchen die "Iserhatsche", bekommen dort eine Führung.Anschließend wollen wir zu den Seeterrassen in Behringen und uns stärken.Treffpunkt 1230 Friedrich Heinrich Platz Munster (Bildung evt. Fahrgemeinschaften)Anmeldung und Überweisung...