0

Merkliste

Den Hauch der Geschichte spüren

Historische Stätten und Bauten

Wer durch Uelzen geht, atmet Geschichte. Spätestens auf den zweiten Blick entdeckt man die steinernen und hölzernen Zeitzeugen. Auch in der Region faszinieren historische Stätten und nehmen mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

In Uelzens Innenstadt findet man noch heute Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung. 

Stadtmauer & Stadtgraben Uelzen

Fritz-Röver-Straße, 29525 Uelzen, Deutschland

In Uelzens Innenstadt findet man noch heute Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung. 

Kirche und Pfarrhaus der freikirchlichen Gemeinde

Zum Neuen Gehege 3, 29525 Uelzen, Deutschland

Church Monument

Der ab 1838 in Uelzen ansässige Offizier und Landwirt Christian von Hammerstein (1769-1850) ist der Begründer des „Landwirtschaftlichen Vereins zu Uelzen“, aus dem später der Provinzialverein entstand.

Hammersteindenkmal Uelzen

Hammersteinplatz, 29525 Uelzen, Deutschland

Der ab 1838 in Uelzen ansässige Offizier und Landwirt Christian von Hammerstein (1769-1850) ist der Begründer des „Landwirtschaftlichen Vereins zu Uelzen“, aus dem später der Provinzialverein entstand.

Monument

Die ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt stellt in Teilen das älteste erhaltene Bauwerk des Mittelalters im Kreis Uelzen dar.

Historisches Zentrum und ehemalige Klosterkirche Oldenstadt

Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen, Deutschland

Die ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt stellt in Teilen das älteste erhaltene Bauwerk des Mittelalters im Kreis Uelzen dar.

Landmark Or Historical Building

Das Ortsbild wird wesentlich vom Turm der erhöht stehenden, von Bäumen umgebenen, klassizistischen Saalkirche geprägt, die 1835 – 41 nach Entwurf von Hellner gebaut wurde. Besonderheiten sind ein polygonaler Sakristeibau und ein querflügelartiger Westteil. 

Kirche in Kirchweyhe

Kirchberg 5, 29525 Uelzen, Deutschland

Das Ortsbild wird wesentlich vom Turm der erhöht stehenden, von Bäumen umgebenen, klassizistischen Saalkirche geprägt, die 1835 – 41 nach Entwurf von Hellner gebaut wurde. Besonderheiten sind ein polygonaler Sakristeibau und ein querflügelartiger Westteil. 

Church Monument

Die Hannemann’sche Twiete ist eine hübsche kleine Gasse mit Café und dem Alten Bürgerlichen Brauhaus.    

Hannemann‘sche Twiete

Lüneburger Straße 15, 29525 Uelzen, Deutschland

Die Hannemann’sche Twiete ist eine hübsche kleine Gasse mit Café und dem Alten Bürgerlichen Brauhaus.    

Landmark Or Historical Building

Ehemalige Wassermühle in idyllischer Landschaft am Rande von Uelzen

Woltersburger Mühle Uelzen

Woltersburger Mühle 1, 29525 Uelzen, Deutschland

Ehemalige Wassermühle in idyllischer Landschaft am Rande von Uelzen

Landmark Or Historical Building

1904 schuf sich die inzwischen angewachsene katholische Gemeinde Uelzens an der Alewinstraße ein eigenes Gotteshaus, die Erlöserkirche. Der einschiffige Bau benutzt die Formensprache der Neugotik. Einen Akzent setzt der schlanke Turm, der achteckig aus dem nach Südosten gerichteten Giebel hera...

Kirche und Pfarrhaus der katholischen Kirche "Zum Göttlichen Erlöser"

Alewinstraße 27 und 29, 29525 Uelzen, Deutschland

1904 schuf sich die inzwischen angewachsene katholische Gemeinde Uelzens an der Alewinstraße ein eigenes Gotteshaus, die Erlöserkirche. Der einschiffige Bau benutzt die Formensprache der Neugotik. Einen Akzent setzt der schlanke Turm, der achteckig aus dem nach Südosten gerichteten Giebel hera...

Church Monument

Zum Gedenken an den Sozialdemokraten und ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin).

Friedrich-Ebert-Platz / Denkmal

Friedrich-Ebert-Straße 1, 29525 Uelzen, Deutschland

Zum Gedenken an den Sozialdemokraten und ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin).

Monument

Gedenkstein für Johann Friedrich Schiller in Uelzen

Schillereiche mit Gedenkstein Uelzen

Schillerstraße / Lüneburger Straße, 29525 Uelzen, Deutschland

Gedenkstein für Johann Friedrich Schiller in Uelzen

Monument

An der Straßenkreuzung im Norden des Ortes erhebt sich der neugotische Turm der im übrigen erneuerten Kirche der selbstständigen Ev.-luth. Gemeinde. 

Kirchturm Klein Süstedt

Flachskamp 2, 29525 Uelzen, Deutschland

An der Straßenkreuzung im Norden des Ortes erhebt sich der neugotische Turm der im übrigen erneuerten Kirche der selbstständigen Ev.-luth. Gemeinde. 

Church Monument

In der „Achterstraße“ (also hinter der Marktstraße) wurden nach dem Stadtbrand Speicher gebaut. Zwei dieser historischen Fachwerkgebäude sind noch gut erhalten.   

Speicherbauten in Uelzen

Achterstraße 9 und 11, 29525 Uelzen, Deutschland

In der „Achterstraße“ (also hinter der Marktstraße) wurden nach dem Stadtbrand Speicher gebaut. Zwei dieser historischen Fachwerkgebäude sind noch gut erhalten.   

Landmark Or Historical Building

In der Ortsmitte steht in erhöhter Lage auf einem ehemaligen Meierhof abgeteilten Grundstück die Kapelle, ein um 1500 erbauter rechteckiger Backsteinbau auf einem Findlingssockel mit einem schönen profiliertem Südportal. Am Westgiebel ein Glockenhaus in Fachwerk, wohl aus dem 18. Jh. 1696 wurd...

Kapelle Hanstedt II

Kapellenstraße, 29525 Uelzen, Deutschland

In der Ortsmitte steht in erhöhter Lage auf einem ehemaligen Meierhof abgeteilten Grundstück die Kapelle, ein um 1500 erbauter rechteckiger Backsteinbau auf einem Findlingssockel mit einem schönen profiliertem Südportal. Am Westgiebel ein Glockenhaus in Fachwerk, wohl aus dem 18. Jh. 1696 wurd...

Church Monument

Zurückgesetzt hinter dem Kriegerdenkmal steht die Kapelle. Die wohl gegen Ende des 14. Jahrhunderts errichtete Kapelle ist ein gotischer Ziegelbau mit 5/10-Schluß. Südportal, kräftigen Strebepfeilern und einem gedrungenen Westturm. Die Frauenkopfkonsolen im Innern weisen auf die Beziehung zur ...

Marienkapelle Riestedt

Riestedter Ring, 29525 Uelzen, Deutschland

Zurückgesetzt hinter dem Kriegerdenkmal steht die Kapelle. Die wohl gegen Ende des 14. Jahrhunderts errichtete Kapelle ist ein gotischer Ziegelbau mit 5/10-Schluß. Südportal, kräftigen Strebepfeilern und einem gedrungenen Westturm. Die Frauenkopfkonsolen im Innern weisen auf die Beziehung zur ...

Church Monument

Fachwerkzeile in der Lüneburger Straße in Uelzens Innenstadt

Fachwerkzeile Uelzen

Lüneburger Straße, 29525 Uelzen, Deutschland

Fachwerkzeile in der Lüneburger Straße in Uelzens Innenstadt

Landmark Or Historical Building

Ehemaliger Töpfermarktplatz mitten in der Altstadt.

Schnellenbrunnen/Schnellenmarkt Uelzen

Doktorenstraße/Rademacherstraße u. Schmiedestraße, 29525 Uelzen, Deutschland

Ehemaliger Töpfermarktplatz mitten in der Altstadt.

Eingebettet in den Verlauf der östlichen Stadtmauer befindet sich in der Mühlenstraße die Schaumann’sche Villa. Der markante Backsteinbau wurde 1927 für die Mutter der Bildhauerin und Schriftstellerin Ruth Schaumann errichtet. 

Schaumann‘sche Villa

Mühlenstraße 27 a, 29525 Uelzen, Deutschland

Eingebettet in den Verlauf der östlichen Stadtmauer befindet sich in der Mühlenstraße die Schaumann’sche Villa. Der markante Backsteinbau wurde 1927 für die Mutter der Bildhauerin und Schriftstellerin Ruth Schaumann errichtet. 

Landmark Or Historical Building

In Hösseringen beheimatet das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seit Mitte der 70er Jahre eine Heidefläche. Der „Heide-Entdeckerpfad" informiert auf 19 Stationen über Nutzung und Pflege der Heide zur Zeit der Heidebauernkultur.

(Kopie)

Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland

In Hösseringen beheimatet das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seit Mitte der 70er Jahre eine Heidefläche. Der „Heide-Entdeckerpfad" informiert auf 19 Stationen über Nutzung und Pflege der Heide zur Zeit der Heidebauernkultur.

Geotope

Kloster MedingenEinziger Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland

Kloster Medingen

Geschlossen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Kloster MedingenEinziger Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland

Church Landmark Or Historical Building Monastery

Die Schmiedestraße zwischen Schnellenmarkt und Gudesstraße verbindet das kleinteilige Handwerkerviertel aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Großzügigkeit der breiten zentralen Marktstraßen.

Schmiedestraße in Uelzen

Schmiedestraße, 29525 Uelzen, Deutschland

Die Schmiedestraße zwischen Schnellenmarkt und Gudesstraße verbindet das kleinteilige Handwerkerviertel aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Großzügigkeit der breiten zentralen Marktstraßen.

Landmark Or Historical Building

Gut erhaltenes Bürgerhaus mit gotischer Giebelfassade

Gildehaus Uelzen

Veerßer Straße 18, 29525 Uelzen, Deutschland

Gut erhaltenes Bürgerhaus mit gotischer Giebelfassade

Landmark Or Historical Building

Historisches Kaiserliches Postamt Uelzen

Kaiserliches Postamt Uelzen

Bahnhofstraße 2 - 4, 29525 Uelzen, Deutschland

Historisches Kaiserliches Postamt Uelzen

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus  der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Großsteingrab Kahlstorf

Öffnungszeiten

An der Kreisstraße 51, 29559 Wrestedt, Deutschland

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus  der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Landmark Or Historical Building

Vor dem ehemaligen Stadttor, dem „Gudestor“ steht die Gertrudenkapelle. Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet, diente sie als Gotteshaus und als Herberge für Reisenden. 

Gertruden-Kapelle

Gudesstraße, 29525 Uelzen, Deutschland

Vor dem ehemaligen Stadttor, dem „Gudestor“ steht die Gertrudenkapelle. Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet, diente sie als Gotteshaus und als Herberge für Reisenden. 

Church Landmark Or Historical Building

Abgesetzt vom Dorf liegen westlich der Hardauniederung zwei Friedhöfe, beide mit Feldsteinwällen umgeben, jeweils mit einem Obelisken zum Andenken an Mitglieder der Familie von der Wense und weiteren bemerkenswerten Grabdenkmalen aus dem 18. Und 19. Jahrhundert.  

Grabdenkmale Holdenstedt

Schloßstraße 2, 29525 Uelzen, Deutschland

Abgesetzt vom Dorf liegen westlich der Hardauniederung zwei Friedhöfe, beide mit Feldsteinwällen umgeben, jeweils mit einem Obelisken zum Andenken an Mitglieder der Familie von der Wense und weiteren bemerkenswerten Grabdenkmalen aus dem 18. Und 19. Jahrhundert.  

Monument

Bronzene Luther-Büste auf Steinsockel mit Inschrift: "Das Wort Sie sollen lassen stan".

Luther-Denkmal in Uelzen

Ebstorfer Straße / Lüneburger Straße, 29525 Uelzen, Deutschland

Bronzene Luther-Büste auf Steinsockel mit Inschrift: "Das Wort Sie sollen lassen stan".

Monument

Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.

BE2 Heide und mehr

Bad Bevensen, Deutschland

Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.

1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate

Cycling trail

Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.

BE1 Wald und mehr

Bad Bevensen, Deutschland

Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.

2:30 h 309 hm 309 hm 41,0 km easy

Cycling trail