0
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 9 Treffer
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u.a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles gezeigt.
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 15
Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.
29591 Niendorf I, Nr. 2
Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen.
Church | Landmark Or Historical Building | Monastery | Museum
29549 Bad Bevensen, Klosterweg 1
Kloster Medingen
29549 Bad Bevensen, Kurze Str. 4
Das Museum bietet u.a. zahlreiche Exponate und Informationen zur Vorgeschichte der Region im Vergleich mit Sammlungen aus Mexiko, Griechenland, Ägypten und anderen Ländern.Neben naturgeschichtlichen Exponaten aus aller Welt und einer umfangreichen Mineralogieabteilung finden sich außerdem kleine Ausstellungen zu Waffen- und Handwerksgeschichte, Hauben und Trachten, Feuererzeugung und Beleuchtung sowie Musikinstrumente, Steingut und Porzellan, altes Zinn und Alltagsgegenstände.Zusammengetragen wurden die Exponate von Eichinspektor Rudolf Schliekau. Seine Nachkommen machten sie der Öffentlichkeit zugänglich; heute gehört die Sammlung zu den größten Privatsammlungen Deutschlands.
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus
Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich
E-Bike charging station | Event venue | Monument | Museum | RVPark
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
29559 Wrestedt, Markerweg 4
Private Sammlung von 60 Oldtimertraktoren
Eine privatkundliche Sammlung befindet sich im 1912 erbauten Wasserturm (seit 1979 außer Betrieb) in der Gemeinde Himbergen. Sie präsentiert Bilder und Objekte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus dem Kirchspiel Himbergen und Forst Göhrde.Das von Klaus Dreyer liebevoll zusammengestellte kleine Museum ist nach Absprache zu besichtigen. Frau Elke Dreyer zeigt gerne das Werk ihres verstorbenen Mannes.Tel.: 05828-2 06