0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Das Museum bietet u.a. zahlreiche Exponate und Informationen zur Vorgeschichte der Region im Vergleich mit Sammlungen aus Mexiko, Griechenland, Ägypten und anderen Ländern.
Neben naturgeschichtlichen Exponaten aus aller Welt und einer umfangreichen Mineralogieabteilung finden sich außerdem kleine Ausstellungen zu Waffen- und Handwerksgeschichte, Hauben und Trachten, Feuererzeugung und Beleuchtung sowie Musikinstrumente, Steingut und Porzellan, altes Zinn und Alltagsgegenstände.
Zusammengetragen wurden die Exponate von Eichinspektor Rudolf Schliekau. Seine Nachkommen machten sie der Öffentlichkeit zugänglich; heute gehört die Sammlung zu den größten Privatsammlungen Deutschlands.
Führungen an ausgewählten Terminen. Gruppen nach Anmeldung.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich Feiertage und 10. Dezember (anlässlich des Weihnachtsmarktes) oder nach Vereinbarung
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles gezeigt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Nr. 2, 29591 Niendorf I, Deutschland
Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich
geschlossen
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 14:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen auf Anfrage
Markerweg 4, 29559 Wrestedt, Deutschland
Private Sammlung von 60 Oldtimertraktoren
Eine privatkundliche Sammlung befindet sich im 1912 erbauten Wasserturm (seit 1979 außer Betrieb) in der Gemeinde Himbergen. Sie präsentiert Bilder und Objekte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus dem Kirchspiel Himbergen und Forst Göhrde.Das von Klaus Dreyer liebevoll zusammengestellte kleine Museum ist nach Absprache zu besichtigen. Frau Elke Dreyer zeigt gerne das Werk ihres verstorbenen Mannes.Tel.: 05828-2 06
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montags geschlossen | Dienstag bis Samstag 13-17 Uhr | Sonntag und an Feiertagen 11-17 Uhr
Bahnhofstraße 35, 29525 Uelzen, Deutschland
Im neu gestalteten „Museum für Stadt und Umland“ im Zentrum von Uelzen finden sich faszinierende Objekte vergangener Zeiten. Die spannende Geschichte der Hansestadt kann man an interaktiven Mitmach-Stationen erforschen.
Hauptstraße 14, 29574 Ebstorf, Deutschland
Die "Ebstorfer Apotheke" zählt mit ihrem denkmalgeschützten Biedermeier-Fachwerkhaus und ihrer Geschichte zum Kulturgut des Klosterfleckens.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bitte informieren sie sich auf unserer Internetseite. An Feiertagen ist das Museum auch Montags geöffnet!
Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf, Deutschland
Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland
Ländliche Kulturgeschichte im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide hautnah erleben!
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen, Deutschland
Im Museumsdorf besteht die Möglichkeit, E-Bikes aufzuladen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für Sportbootfahrer vom 01.04. bis 31.10. jeden Jahres geöffnet. Berufsschiffer können hier jeweils vom 01.11. bis 31.3. jeden Jahres festmachen.
Am Kiebitzberg, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Sportbootanleger am Elbeseitenkanal
Haspelweg 1, 29525 Uelzen, Deutschland
In der Sommersaison gibt es am Oldenstädter See einen Kiosk und die Möglichkeit, den Grillplatz zu nutzen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ganzjährig geöffnet
Burgstraße, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Kleiner Rosengarten am Fuße der ehmaligen Wasserburg Bodenteich
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Wellness für die Seele – Die grüne Idylle am Ufer der Ilmenau
Sommerzeit
Samstags von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntags/Feiertags von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Winterzeit
Samstags von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntags von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Stadtweg 5, 29581 Gerdau, Deutschland
Der Flugplatz ist wunderschön gelegen am Rande des Uelzener Stadtwaldes, nahe der Ortschaft Barnsen - ein tolles Ausflugziel für die ganze Familie.
Alte Celler Heerstraße, 29556 Suderburg, Deutschland
Historische Brücke aus bearbeiteten Findlingen.
Öffnungszeiten: ganzjährig zugänglich,
17.06. zum Fest
Führung nach Vereinbarung
Klosterstraße 10, 19525 Uelzen, Deutschland
Lutherrosen zieren den Bibelgarten im Historischen Zentrum Oldenstadt. Es ist ein biblisch orientierter Weg vom Baum der Erkenntnis entlang an Rosen, Pflanzungen, Installationen und Symbolen bis hin zum dreieinigen Lebensbaum als Dach für Glaube, Liebe und Hoffnung. Außerdem: Rundgang „We4future" mit Klanginstrumenten und der ältesten und bekannten Taufstelle.
Molzerstraße 6, 29549 Jastorf, Deutschland
Auf der 2500 m² Gartenfläche mit Naturteich und einem Biotop ist ein Wohngarten mit Rhododendren, Heide, Gräsern und Bambus entstanden, der in nette Gartenzimmer unterteilt ist.
Der Rosengarten und der kleine Kräutergarten auf der Burg sind ganzjährig kostenlos begehbar. Sonderveranstaltungen in den Gärten werden auf der Homepage, im laufenden Veranstaltungskalender und den Social Medien veröffentlicht
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Rosengarten mit Informationstafeln zur Geschichte der Rose, Vierhundert-Wasser-Barfußpfad zum Thema Geschichte und Gesundheit. Kleiner Bier- und Kräutergarten, Streuobstwiese, Burgmuseum und „Museum Deutsche Einheit“ sowie der Naturerlebnispfad Seewiesen.
17.06. und 18.06.2023, 10 – 18 Uhr
07.09.2023, „Garten bei Nacht” im beleuchteten Garten von 17 – 22 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!
Dorfstraße 3, 29571 Borg, Deutschland
Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern Sie im „Eisen-Fundus”. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.
17.06. und 18.06.2023, 10 – 18 Uhr
29.07. und 30.07.2023, 10 – 18 Uhr
Bergstraße 14, 29565 Wredel, Deutschland
Romantischer Garten auf schmalem Raum
17.06. und 18.06.2023, 10 – 18 Uhr
29.07. und 30.07.2023, 10 – 18 Uhr
Pflasterweg 4, 29576 Barum, Deutschland
Es war Liebe auf den ersten Blick!
22.12.23 zur Wintersonnenwende, 17 - 22 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache.
Kattenberg 2, 29571 Schwemlitz, Deutschland
Nette Ruheplätze in Sonne und Schatten, versteckt zwischen viel Grün und farbigen Blumeninseln, an Teichen mit Bachlauf oder Wasserspielen. Die Feuergrotte und eine Vorher-Nachher-Foto-Hütte findest Du in dieser 2400 m² großen Zuhause-ist-Urlaub-Oase: Ein Besuch ist auch mit telefonischer Anmeldung möglich.
Jeden Sonntag im Juli, 10 - 18 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!
An der Ilmenau 16, 29579 Emmendorf, Deutschland
Ein Farbspektakel von ca. 1500 verschiedenen Tagliliensorten findest Du auf den 2500 m² an der Ilmenau. Lasse Dich bezaubern von der Schönheit und Vielfältigkeit dieser ansprechenden Staude.
17.06. und 18.06.2023, 10 - 18 Uhr
09.09. und 10.09.2023, 10 - 18 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache
Im Dorfe 12, 29553 Niendorf, Deutschland
Historischer Rosen- und Bauerngarten
18.06.2023, 10 - 18 Uhr
Auch gerne nach telefonischer Vereinbarung
Ebereschenweg 7, 29584 Himbergen, Deutschland
Dies ist ein sehr gepflegter Landhausgarten mit oppulent angelegten Stauden- und Rosenrabatten in Weiß und Pastelltönen.