0

Merkliste

Vor dem ehemaligen Stadttor, dem „Gudestor“ steht die Gertrudenkapelle. Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet, diente sie als Gotteshaus und als Herberge für Reisenden. 

Stadtmauer und Stadtgraben haben die Menschen vor dem Eindringen ungewünschter Gäste beschützt. Die Stadttore wurden abends geschlossen, sodass späte Gäste nach „Toresschluss“ vor den Mauern nächtigen mussten. Die Gertrudenkapelle, die außerhalb der Stadtmauer stand, hatte somit eine Doppelfunktion. Als Gotteshaus und als Herberge für Reisende, die dann am Folgetag nach Öffnung der Stadttore einreisen konnten. 

Features

Μ

Free of charge

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
}
Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche }

St. Bartholomäus Kirche in Lüder

Öffnungszeiten

Pastorenweg 1, 29394 Lüder, Deutschland

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Church

Blick auf den Kirchturm der St- Marien Kirche in der Hansestadt Uelzen }

St.-Marien-Kirche Uelzen

Geschlossen

Pastorenstr. 2, 29525 Uelzen, Deutschland

Die 1292 geweihte, gotische St.-Marien-Kirche mit ihrem 86 Meter hohen Turm entstand zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert.   

Church Landmark Or Historical Building

Kloster MedingenEinziger Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland }

Kloster Medingen

Geschlossen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Kloster MedingenEinziger Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland

Church Landmark Or Historical Building Monastery Tourist trip

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert }

Alte Kirche Wieren

Öffnungszeiten

Wiesenstraße 11, 29559 Wrestedt, Deutschland

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

Church Landmark Or Historical Building

Historischer Fachwerkspeicher, der einst zur alten Schule von Hösseringen gehörte. }

Treppenspeicher Hösseringen

Geschlossen

Räber Weg 4, 29556 Suderburg, Deutschland

Historischer Fachwerkspeicher, der einst zur alten Schule von Hösseringen gehörte.

Landmark Or Historical Building

Die Dreikönigskirche in Bad Bevensen }

Dreikönigskirche Bad Bevensen

Geschlossen

Kirchplatz, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

Die Dreikönigskirche in Bad Bevensen

Church Tourist trip

Backsteinkapelle (1865), neugotisch. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen