0
Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Zielgruppen
Küchenarten
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 187 Treffer
29525 Uelzen, Woltersburger Mühle 1
Im Ortsteil „Woltersburg“ liegen diese sechs modernen Ferienhäuschen auf dem idyllischen Mühlengelände mitten in der Natur. WLann / schnelles Internet ist vorhanden, Fahrradverleih ist möglich.
Ebstorf
0:00 h 59 hm 59 hm 2,5 km very easy
Eine kurze, aber reizvolle Runde über den Ahrensberg beginnt direkt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Gewalkt wird zuerst auf Asphalt durch den historischen Ortskern an der Klosterkirche vorbei über den Schulhof der Mauritiusschule in den Domänenpark hinein. Biegen Sie am Ende...
țțțț
29525 Uelzen, Soltauer Straße 14
Vegan, Vegetarian, Regional, German
Das 4-Sterne-Hotel mit gemütlichem Restaurant und hellen freundlichen Veranstaltungs- und Tagungsräumen befindet sich direkt an der B 71, fußläufig von Uelzens Zentrum entfernt. Das bett+bike-Zertifikat des ADFC verspricht gute Voraussetzungen auch für Fahrradgäste.
Ebstorf
0:00 h 29 hm 31 hm 5,0 km easy
Diese Strecke ist eher kurz und besonders für Einsteiger geeignet. Sie beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz und führt am Kloster vorbei durch schmale Gassen und über eine Brücke direkt zum wunderschönen Wiesensee. Von hier aus walken Sie am Feld entlang und passi...
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße
Der Kurpark am See (Seepark) ist mit rund 8ha Wasserfläche das Angelrevier für Gäste im Zentrum von Bad Bodenteich.
29574 Ebstorf, Bahnhofstraße 50
Das Appartement im Klosterflecken bietet mit einem gemütlichen Wohn-/Schlafzimmer mit 2 Betten, kleiner Küche und Bad Platz für bis zu 2 Personen und 1 Kleinkind. Es befindet sich in zentraler Lage direkt in Ebstorf.
E-Bike charging station | Park
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Das Arboretum Melzingen ist das Lebenswerk von Christa von Winning und zeigt eine Sammlung von 800 verschiedenen Bäumen und Pflanzen aus der ganzen Welt. Auch wenn das Arboretum Melzingen zu den kleineren Anlagen zählt, beeindruckt es durch seine Artenvielfalt und seine Entstehungsgeschichte. Als gemeinnützige Stiftung geführt, wird der Garten durch ehrenamtliche Helfer*Innen gepflegt und erhalten.Neben der Attraktivität des Arboretums für gartenbegeisterte Gäste, bietet es auch ein besonderes Ambiente für Trauungen und kulturelle Veranstaltungen. Garteneintritt: Erwachsene 4,00 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt; Jahreskarte 15,00 €
Bar or Pub | Cafe Or Coffee Shop
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 49
Vegetarian, Regional, German
DER DUFT NACH FRISCH GEMAHLENEM KAFFEE, RÜHREI, BOWLS, CROISSANTS – DAS DELI VERSORGT EUCH MIT DEM PERFEKTEN FRÜHSTÜCK. ABER NATÜRLICH HABEN WIR AUCH FÜR DEN GANZEN TAG TOLLE KAFFEESPEZIALTÄTEN, EINEN WECHSELNDEN MITTAGSTISCH UND PSSST! PRIMA SELBSTGEMACHTEN KUCHEN.
Landmark Or Historical Building | Train station
29574 Ebstorf, Am Bahnhof 2
Der Bahnhof Ebstorf wurde am 15. Mai 1873 eröffnet.
29525 Uelzen, Hugo-Steinfeld-Straße 38 (im Netto-Markt)
29559 Wrestedt, Hauptstraße 21
Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen.
29559 Wrestedt, Bahnhofstraße 6
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten
PublicSwimmingPool | Water sports
29525 Uelzen, Veerßer Str. 77
Im Zentrum der Hansestadt liegt das für Uelzener und Gäste gleichermaßen beliebte „BADUE“. Mit attraktiven Erlebnisbereichen für Groß und Klein sorgt es das ganze Jahr lang für gesunden und fröhlichen Schwimm- und Badespaß.
Direct marketer | Farm Shop | RVPark
29559 Wrestedt, Kallenbrock Hof Nr. 1
Galloway-Biobetrieb in Kallenbrock mit Bio-Hofladen und Landvergnügen-Stellplätzen am Rande einer Gallowayweide
Bad Bevensen
2:30 h 309 hm 309 hm 41,0 km easy
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
Bad Bevensen
1:40 h 181 hm 181 hm 25,3 km moderate
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
Bad Bevensen
2:40 h 230 hm 230 hm 31,3 km easy
Die 31 km lange „Kleine Landpartie“ führt von Bad Bevensen über Römstedt, Bohndorf und Altenmedingen zurück zum Start. Sie fahren durch Wiesen, Felder, Wald und hübsche Dörfer.
Bad Bevensen
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
Bad Bevensen
1:30 h 184 hm 184 hm 20,8 km easy
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
Bad Bevensen
4:33 h 367 hm 368 hm 68,6 km difficult
Die 68 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
29571 Rosche, Kattenbarg 2
2 gemütliche Gästezimmer ( 2Pers./3 Pers.) mit Dusch/Bad und WCs warten auf Übernachtungsgäste, die gerne Offline-Urlaub machen.
Bienenbüttel
2:54 h 266 hm 263 hm 43,8 km very easy
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
Biotope | Moor | Nature information | Viewpoint
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 4
Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.
Ebstorf
0:00 h 142 hm 141 hm 12,9 km difficult
Die als Fitnessstrecke ausgewiesene Tour beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Von hier aus walken Sie auf Asphalt vorbei am Kloster, durch den Domänenpark und weiter durch den Ort, bis Sie auf gerader Strecke, an Feldern vorbei, zu einer Bauernsiedlung kommen. Setzen Sie den Weg ge...
Geotope | Landmark Or Historical Building
29571 Schmölau
Mehrere Sagen ranken sich um die „Brautsteine“, zwei imposante Granitblöcke, die sich seit der letzten Eiszeit nordwestlich des Dorfes Schmölau (Gemeinde Rosche) befinden.
Landmark Or Historical Building
29582 Hanstedt I, Burg Bode
In der Urlaubsregion Ebstorf finden sich deutlich sichtbar in dem Wald nahe des Heidedorfes Bode gelegen, die Überreste einer Wall- und Burganlage.