0
29556 Suderburg, Olmsruh 2
Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten.
Das weitläufige Areal, 2007 als Ausgleichfläche im Rahmen der Flurbereinigung angelegt, ist mit seinem Mosaik aus Kleinstbiotopen zum sicheren Rückzugsort für Insekten, Reptilien und verschiedene Vogelarten in der offenen Landschaft geworden. Geprägt durch einen reich strukturierten Kräutersaum ist der Halbtrockenrasen eingerahmt von kunstvoll gestalteten Feldsteinhaufen, Erdhügeln und trockenen Sandmulden.
Farbige Weidepfähle markieren die miteinander vernetzten Biotope und machen auf den trockenen Lebensraum der Hohen Heide aufmerksam. Verschlungene Wege, zahllose Steinpyramiden und in die Landschaft gestellte Türen öffnen den Blick auf die Natur.
In den Sommermonaten verfärbt sich die Grasfläche rotbraun. Zusammen mit violett blühenden Wiesenflockenblumen prägen anspruchsvolle Gräser wie der Rot- oder Schafschwingel das Landschaftsbild. Viele Schmetterlingsarten sind auf der blütenreichen Fläche zu entdecken. Ein auffälliger Falter ist der Schwalbenschwanz, der regelmäßig im Wiesengebiet anzutreffen ist.
Anfang September endet der „Schmetterlingssommer“ mit der jährlichen Wiesenmahd. Die letzten Sonnenstrahlen im Herbst genießen die gut getarnten Zauneidechsen, die sich mit vielen anderen Tieren den trocken-warmen Lebensraum teilen. Gezielte Maßnahmen bei der Biotopgestaltung haben erreicht, dass sich die gefährdeten Zauneidechsen im ganzen Wiesenareal ausgebreitet haben und mit etwas Glück zu entdecken sind.
Naturwege, nur zum Teil kinderwagentauglich
Features
Bus station nearby
Food brought in allowed
Dogs allowed
Parkplatz
Parkplätze vorhanden
Kleine Parkbucht auf der gegenüberliegenden Straßenseite
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 1,6 km entfernt
Wir haben von Mai bis einschl. September von Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Hauptsaison von Mai bis September
In den Sommerferien (14.07.2022 bis 24.08.2022) von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
April und Oktober 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
29556 Hösseringen, Hellbergsweg
Genieße einen Imbiss, ein erfrischendes Getränk, ein Stück Kuchen, Torte oder ein leckeres hausgemachtes Eis. Für Bootstouren auf dem Hardausee kannst Du bei uns Tretboote ausleihen.
Boat rental E-Bike charging station Ice Cream Shop Local Business PublicToilet
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 41
ca. 1,9 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 48 (Marktplatz)
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
29556 Suderburg, In den Twieten 14
Neues & Bewährtes erwartet die Gäste im Luther’s Carpe Diem. Zwei Gasträume laden zum Essen, Trinken und Klönen ein. Ein gemütliches Abendessen, ein schneller Mittagstisch, ein Glas Wein und gute Gespräche …
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:00 |
29556 Suderburg, Bahnhofstr. 48
ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 2,9 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr / 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29525 Uelzen, Holdenstedter Str. 64
Nur wenige Kilometer von Uelzens Zentrum entfernt lädt der Holdenstedter Hof zum Verweilen ein. Klein aber fein bieten vier moderne Zimmer, die idyllische Gartenterrasse und das hochklassige Restaurant gepflegte Leckereien an. Der angeschlossene Saal eignet sich für Feierlichkeiten.
Regional, German
ca. 8,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29525 Uelzen, Holdenstedter Straße 38
German
ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 11:30 |
Dienstag | 06:00 - 11:30 |
Mittwoch | 06:00 - 11:30 |
Donnerstag | 06:00 - 11:30 |
Freitag | 06:00 - 11:30 |
Samstag | 06:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
29559 Wrestedt, Suderburger Straße 4
Bäckerei
ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Samstag: 07:00 - 10:30 Uhr
29581 Bohlsen, Mühlenstraße 1
Klein, aber fein! Im Mühlenladen der Bohlsener Mühle lassen sich alle Produkte des Bio-Pioniers finden: Müsli, Crunchy, Kekse, Snäckebrot, Getreide, Mehle, Hülsenfrüchte, Flocken, ... Und natürlich auch die frischen Brote, Brötchen und Kuchen aus der Bäckerei, die gleich nebenan ist. Gerne holen wir Ihnen auch frisch aus der Konditorei ein Stückchen Kuchen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29581 Gerdau, Hauptstraße 9
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Veranstaltungstagen schliesst das Café bereits für die Vorbereitungen um 16 Uhr!
(also am: 28.5.+ 11.6.+ 25.6.+ 9.7.+ 23.7.+ 6.8.+ 20.8.+ 3.9.2022)
29525 Uelzen, Celler Straße 138
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,8 km entfernt
29556 Suderburg, Campingplatz 1
Mehrfach ausgezeichnete Anlage zu günstigen Preisen am Hardausee
Cțțțțț
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 47
Zentrale und ruhige Ferienwohnung direkt in Suderburg
FȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 2,3 km entfernt
29556 Suderburg, Krempelweg 4
Nichtraucher Ferien-Komfortwohnung mit separatem Eingang
FȚȚȚȚ
ca. 2,8 km entfernt
29556 Suderburg, Katerberg 3
Ruhige, idyllische Pension ohne Durchgangsverkehr.
ȚȚȚȚ
ca. 2,9 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Liebevoll eingerichtete Privatzimmer in der Alten Schule von Hösseringen und eine Ferienwohnung.
ȚȚ
ca. 2,9 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 2,9 km entfernt
29556 Suderburg, Heerstr. 10
Die Ferienwohnung „Im Weißen Haus“ ist eine Nichtraucher-Wohnung, mit einer Wohnfläche von ca. 50 qm.
FȚȚ
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
29556 Suderburg, Bauernstr. 24
Entspanntes Wohnen am Waldesrand in ungestörter Natur.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,8 km entfernt
29556 Suderburg, Tannrähmsweg
Graulinger Skat- und Knobelabend im gemütlichen VFL Sportlerheim am Tannrähm. Für leckere Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt bitte über die rechtzeitig zuvor ausgehängten Listen bei der Suderburge...
Sa., 18.11.2023
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
29556 Suderburg, Tannrähm
Denkmal für die im ersten Weltkrieg gefallenen Schüler der Wiesenbauschule Suderburg.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Der “Stoppomat” ist während der Wintermonate geschlossen.
29556 Suderburg, Hauptstraße
Radsportlern bietet die 10 km Rundstrecke am Suderburger „Stoppomat“ ideale Trainingsbedingungen. Eine fest installierte Zeitmessanlage ermöglicht den Leistungsvergleich mit anderen Nutzern des Rundkurses
ca. 1,5 km entfernt
Suderburg
Der Weg zur persönlichen Bestzeit führt auf einem welligen 10 km-Rundkurs von Suderburg über die Dörfer Räber und Olmsruh.
0:13 h 136 hm 134 hm 9,9 km very easy
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
29556 Suderburg, Bahnhofstr. 41
EDEKA Filiale Suderburg
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Suderburg
Natur erleben, ohne zu stören: Unsere Reise in das Naturschutzgebiet Bornbachtal führt zu einem der schönsten und ökologisch wertvollsten Bäche der Lüneburger Heide.
2:31 h 222 hm 222 hm 38,1 km very easy
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, An der Kirche 3
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Umweltmanagements Grüner Hahn der Kirchengemeinde Suderburg statt. Hans-Hermann Hoff, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Suderburg, befasst sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung der Elektromobilität und berichtet über seine Erfahrungen mit zwei Elektroautos seit 28 Monaten. Aspekte wie Strompreise, Anhängelast, Ladetechnik, Rohstoffproblematik der Batterien, Reichweite u.a. werden angesprochen.
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, An der Kirche 3
Zu einem Frühlings-Konzert mit feuriger leidenschaftlicher italienischer Barockmusik lädt evang. Kirchengemeinde in die St. Remigiuskirche Suderburg für Sonntag, den 30. April 2023, um 18 Uhr ein. Das Duo Vimaris, Mirjam und Wieland Meinhold aus dem thüringischen Weimar mus...
So., 30.04.2023
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertags geschlossen.
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 54
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, An der Kirche
Umweltfreundlich? Praktikabel? Wirtschaftlich? Ein kurzweiliger Erfahrungsbericht mit Fachvortrag. Hans-Hermann Hoff, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Suderburg, befasst sich seit Jahren mit der Entwicklung der (Elektro)Mobilität im ländlichen Raum. In seiner Familie fahren inzwischen 2 E-Auto. Hoff spricht Fragen wie Reichweite, Anhängelast, Ladertechnik, Stromkosten (aktuelles Thema!), Batterieentwicklungen u.a. an. Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klimakrise und Umwelt der Umweltgruppe Grüner Hahn in der St. Remigius Kirche. Weitere Veranstaltungen: 18.10.22 Konkrete Energieeinsparmöglichkeiten, Klimaschutzkoordinatorin Landkreis Uelzen 25.10. Photovolatik, Elektro-Service Gaede-Kelle
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, An der Kirche
Anna Eggers, Klimaschutzkoordinatorin des Landkreises Uelzen, erläutert in einem Fachvortrag Fragen wie: - Ab wann lohnt der Tausch zu LED-Leuchtmitteln? - Wie groß ist das Einsparpotenzial beim Warmwasser? - Dauerlüften, aber wie? Es werden einfach umzusetzende Maßnahmenideen vorgegestellt, die jede/r zu Hause umsetzten kann. Anschließend ein Austausch mit den Anwesenden.
Das könnte Dir auch gefallen
Ganzjährig. Bitte beachten, dass einige Wege innerhalb der Brutzeit nicht betreten werden dürfen. Bitte vor Ort unbedingt den Hinweisen auf der Beschilderung folgen.
29394 Lüder, Schützenstraße
Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen. Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.
29559 Wrestedt, Könau
Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.
29585 Jelmstorf, Addenstorfer Heide
Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide.
29389 Bad Bodenteich
Bokeler Bach, Röhrser Bach, Aue, Stederau – je nach Standort trägt das 35 Kilometer lange Flüsschen, einen anderen Namen. Erst kurz vor Uelzen ist Schluss damit. Hier vereinen sich Stederau und Gerdau zur Ilmenau – dem größten und ökologisch wohl bedeutendsten Fluss der Lüneburger Heide.
Die Gerdau, einer der Quellbäche des Heideflusses Ilmenau, durchquert den Westteil des Landkreises Uelzen. Ihre Quellen liegen abgeschieden im Gebiet des Kiehnmoores sowie im benachbarten Brambosteler Moor, im Grenzbereich zu den Landkreisen Celle und Soltau-Fallingbostel (Heidekreis). Durch das Vorkommen zahlreicher seltener Tiere (u.a. Flussperlmuschel, Neunauge, Kranich und Schwarzstorch) stehen Teile des Baches und der angrenzenden Ländereien unter Naturschutz.
29389 Bad Bodenteich, Bodenteicher Heide
Nahe Bad Bodenteich findet man die Bodenteicher Heide (Heidefläche "Schwarzer Berg" und Heidefläche im "Munagebiet") mit ca. 40 ha Fläche. Ohne die Beweidung durch Heidschnucken ist auf den freien Heideflächen immer wieder Birken- und Kiefernjungwuchs zu beobachten.
29556 Suderburg, Museumsdorf Hösseringen
Ehemalige Rottekuhlen, in denen früher Flachs zur Weiterverarbeitung eingelagert wurde.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben