0
Gesprochene Sprachen:
Wenn der Kürbis mit dem Apfel…
Kürbis- und Apfeltag am 17. September auf Burg Bodenteich
Morgendliche Nebelschwaden auf den Feldern sind schon die ersten Anzeichen für den nahenden Herbst. Golden soll er werden und passend dazu wird sich das Burggelände in Bad Bodenteich am Sonntag, 17. September farbenfroh und atmosphärisch präsentieren. Von 11 bis 17 Uhr ist es wieder Zeit für den beliebten Kürbis- und Apfeltag auf Burg Bodenteich. Die kleinen und großen Kolosse des Gartens begrüßen die Gäste auf dem gesamten Burggelände in allen erdenklichen Formen und Farben. Der Kürbis wird sicher auch an den Ständen mit Deko-Ideen für Heim und Garten immer wieder auftauchen. Fruchtig frisch geht es im Obst- und Saftladen zu. Hier steht der Apfel in vielen verschiedenen Sorten im Mittelpunkt. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Dem Backhaus wird auch in diesem Jahr der frische Duft von Kürbisbrot und Brötchen entweichen.
Obst- und Gemüseschnitzereien als Deko werden von einer Hobbykünstlerin, und auch für die Kinder wird es ein kreatives Mitmachprogramm geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von kalt bis heiß, von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die Kaffeetafel der Bodenteicher Landfrauen lädt zum Genießen und Verweilen ein. Flotte und beschwingte Rhythmen von Mathias Bozó werden den ganzen Tag lang über den Burghof schallen, damit alle Gäste eine stimmungsvolle und gemütliche Zeit auf der Burg Bodenteich verbringen können. Das Burgmuseum und das Museum Deutsche Einheit sind an diesem Tag selbstverständlich auch für die Besucher geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539.
So.
17
Sept. 2023
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Features
Free of charge
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 20:30 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 9
Asiatische Küche, Sushi und Fast Food
International, Asian
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 1 - 3
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Geöffnet vom 01.02. bis 30.11. eines Jahres.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen wie sonntags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 4
Schwedische Spezialitäten und Lebensart
International
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Rosenweg 3
Türkische Küche
ca. 0,3 km entfernt
Derzeit geschlossen durch Umbau!
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 2
Deutsch-Spanische Küche
Mediterranean, International
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 11:00 |
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 8
Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet vom 01.04. bis 15.10.2023 (wetterabhängig)
April: 11 - 18 Uhr
Mai: 10 - 19 Uhr
Juni bis August: 10 - 20 Uhr
September und Oktober: 11 - 18 Uhr
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27
Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Feiertags sowie Samstag und Sonntag zusätzlich vormittags bzw. mittags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Straße 18
Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse
Greek
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
29389 Bad Bodenteich, Johann-Schroth-Straße 1
Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb
German
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Waldbad hat von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind saison- und wetterabhängig.
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
German
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen sind wir gern auch außerhalb der Öffnungszeiten da (nach Corona).
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.
ca. 2,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29559 Wrestedt, Hauptstraße 21
Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen
ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 11:30 |
Dienstag | 06:00 - 11:30 |
Mittwoch | 06:00 - 11:30 |
Donnerstag | 06:00 - 11:30 |
Freitag | 06:00 - 11:30 |
Samstag | 06:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
29559 Wrestedt, Suderburger Straße 4
Bäckerei
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ganzjärig geöffnet, maximale Aufenthaltsdauer sind zwei Übernachtungen!
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 0,5 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lübbeckenkamp 3
Gemütliches Privatzimmer in ruhiger Lage in Bad Bodneteich
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 4
Schwedenhaus auf einem 816 m² Grundstück am Ortsrand von Bad Bodenteich gelegen.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
40 qm Appartement in ruhiger Lage. Haustiere erlaubt.
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
Rustikale Ferienwohung mit 3 Schlafzimmern in ruhiger Lage
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Bahnhofstraße 23
Einfacher Gasthof schräg gegenüber vom Bahnhof Bad Bodenteich. Garagen und Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden.
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus in ruhiger zentraler Lage
FȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus und eine Fereinwohung im Obergeschoss in ruhiger zentraler Lage
ȚȚȚ|FȚȚȚ
ca. 0,7 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Petersberg 11
Privatzimmer Dusche WC mit Aufenthaltsraum, als Einzel oder Doppelzimmer, mit Frühstück
ca. 0,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 30
Die Ferienwohnungen Am Auewald liegen am Rande des weitläufigen Waldgebietes „Osterberge“.
ca. 0,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 32
Ruhig gelegene Souterrain-Wohnungen am Ortsrand von Bad Bodenteich
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Wachholderweg 4
Gemütliches Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 1,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Im Eichengrund 2
Urlaub in einer geräumigen u. modernen, gemütlichen FeWo für bis zu 6 Personen in ländlicher Ruhe. Nur 1,5 km von Bad Bodenteich entfernt.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
2023 findet das 25igste Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage werden die "Fogelvreien" mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturporgramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen.
Sa., 29.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bundespolizeiorchester Hannover traditionell wieder mit Open Air in Bad BodenteichAm Freitag, d. 25. August wird die Formation "Bohemian Border Busters" des Bundespolizeiorchesters Hannover wieder mit einem Konzert auf dem Hof der Burg Bodenteich zu Gast sein. Beginn ist um 17.00 Uhr. Diese Besetzung mit 16 Musikern spielt interessante und abwechslungsreiche Musik von Johann Strauß bis Swing und Pop. Kurzweilige Stücke, solistische Einlagen aus den eigenen Reihen und schwungvollen Klassiker aus Funk und Film runden das Konzert ab. Beginn des ersten Konzertes ist um 17.00 Uhr, Einlass um 16.30 Uhr, Für die Veranstaltungen sind Platzkarten notwendig, die kostenlos über die Kurverwaltung Bad Bodenteich erhältlich sind. Tel 05824/3539 oder e Mail tourismus@sg-aue.de. Es wird um Verständnis gebeten, das maximal 2 Karten an eine Person abgegeben werden. Sollte es Restkarten geben, werden diese am Veranstaltungstag am Einlass ebenfalls kostenlos abgegeben. Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Der Eintritt für diese Konzerte ist zwar frei, allerdings wird um großzügige Spenden für die Stiftung unverschuldet in Not geratener Polizeibeamte und für einen weiteren wohltätigen Zweck im Flecken Bad Bodenteich.
Fr., 25.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. Dabei warten jede Menge interessante Geschichten zur Historie des alten Marktflecken. Diese werden an verschiedentlichen Plätzen nach kurzen Einleitungen von Werner von Bodendieke mit der Laienschauspielgruppe Sventasie and Friends untermauert und mit Live Musik zur Laute präsentiert. Bitte beachten Sie, dass die Termine im September und Dezember aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit mit Laternen durchgeführt werden und die Dezember-Veranstaltung als "Historische Adventsführung" gestaltet wird.Hutkasse! Bei Gruppen bitte telefonsich unter 0151-41473739, S. Quednau oder Kurverwaltung Bad Bodenteich unter Tel. 05824-3539 anmelden.
Fr., 19.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Fledermausbeobachtung rund um die Burg Zur Einführung in die Thematik erfolgt zunächst eine kleine Präsentation auf der Burg bevor mit dem Fledermausdetektor ins Gelände gegangen wird. Die Leitung liegt in den Händen der Waldpädagogin Ulrike Witte-Spohr. Eine Anmeldung unter 05824/3539 oder über touriusmus@sg-aue.de ist zwingend erforderlich. Die aktuellen Hygiene und Abstandsregeln sind einzuhalten. Die Kosten betragen für Erwachsene 7,- Euro und für Kinder bis 14 Jahre 5,- Euro. Mindestteilnehmer: 8 Pers., max. 20 Teilnehmer!
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Unter dem Motto “Was wächst denn da am Wegesrand” treffen sich die Teilnehmer mit Ulrike Witte-Spohr auf dem Hof der Burg Bodenteich. Bei der Führung begeben sich die Teilnehmer in die Seewiesen und begutachten den kleinen Kräutergarten auf der Burg Bodenteich.Treffpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Eine Anmeldung unter 05824/3539 oder über tourismus@sg-aue.de ist zindend erforderlich. Die Kosten betragen für Erwachsene 10,- Euro und für Kinder bis 14 Jahre 8,- Euro. Mindestteilnehmer: 8 Pers., max. 20 Pers.!Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind zwingend einzuhalten.
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Klein und fein, der Weihnachtsmarkt auf Burg Bodenteich, Samstag, 02. Dezember ab 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr (WeihNachtsBasar)Sonntag, 03. Dezember ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (FamilienWeihnachtsMarkt)Das zweite Adventswochenende im Dezember ist für alle, die eine besonders stimmungsvolle Vorweihnachtszeit erleben wollen, bestimmt schon rot im Kalender markiert. Dann ist es wieder soweit: Auf Burg Bad Bodenteich öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten.Das Burggelände wird im gemütlichen Glanz erstrahlen und eine festliche Atmosphäre vermitteln. Der Markt beginnt mit einem „WeihNachtsBasar“ am Samstag, d. 02. Dezember von 17.00 bis 21.00 Uhr im Rittersaal und dem Brauhaus. Gegen 18.00 Uhr werden adventliche Trompetenklänge aus dem obersten Fenster des Brauhauses für die Besucher erklingen.Der Basar wird dann am Sonntag, d. 03. Dezember im Rahmen des „FamilienWeihnachtsMarktes“ von 12.00 bis 18.00 Uhr fortgesetzt. Eine interessante Auswahl an ausgefallenen und besonderen Geschenkideen erwartet die Besucher auch in diesem Jahr.An beiden Tagen ist selbstverständlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben frisch Gegrilltem der Landschlachterei Brink wird es in diesem Jahr auch wieder frisch geräucherte Forellenvariationen geben und der verlockende Duft von gebrannten Mandeln und frischen Waffeln wird in der Luft liegen.
Sa., 02.12.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich Feiertage und 10. Dezember (anlässlich des Weihnachtsmarktes) oder nach Vereinbarung
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles gezeigt.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Kürbis- und Apfeltag auf der Burg Bodenteich
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Auf der Burg Bodenteich erfahren Sie auf der "Mittelalterlichen Baustelle", wie mühsam dazumal Burgen gebaut wurden. Wussten Sie, dass bis 1914 in Bodenteich ein süffiges Dunkelbier - der Knorrbock - gebraut wurde? Neben der wieder aufgebauten Brauerei - einem einzigartigen Veranstaltungsstand...
ca. 0,0 km entfernt
Der Rosengarten und der kleine Kräutergarten auf der Burg sind ganzjährig kostenlos begehbar. Sonderveranstaltungen in den Gärten werden auf der Homepage, im laufenden Veranstaltungskalender und den Social Medien veröffentlicht
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Rosengarten mit Informationstafeln zur Geschichte der Rose, Vierhundert-Wasser-Barfußpfad zum Thema Geschichte und Gesundheit. Kleiner Bier- und Kräutergarten, Streuobstwiese, Burgmuseum und „Museum Deutsche Einheit“ sowie der Naturerlebnispfad Seewiesen.
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Wochenenden und an Feiertagen von April bis Oktober ist der Flurbereich der Touristinformation im Rahmen der Öffnung des Burgmuseums von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Tourist-Information und Kurverwaltung Bad Bodenteich im Hauptgebäude der Burg Bodenteich. E Bike Ladestation
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Montag bis Donnerstag ist die Touristinformation von 12.00 bis 14.00 Uhr geschlossen. Am Freitag ist das Büro durchgehend geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Der Pfad ist eigentlich ganzjährig kostenlos nutzbar, allerdings ist die Nutzung aufgrund von Witterungseinflüssen im Zeitraum von November bis März eher ungeeignet, da der Wasserstand der Seehalsbeeke bei den Bachquerungen sehr hoch sein könnte. Während des Burgspektakels (Ende April bis Anfang Mai) ist die Nutzung mit einem Eintrittsgeld verbunden, da sicher der Pfad teilweise auf dem Veranstaltungsgelände befindet und zum Teil überbaut wird.
Bad Bodenteich
Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.
0:30 h 9 hm 19 hm 0,6 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bildervortrag von Herrn Michael Cramer (MdEP a.D.) über den Europäischen Radfernweg am Eisernen Vorhang (Iron-Curtain-Trail) am 27. Mai 2022, um 19:00 Uhr, im Rittersaal der Burg Bodenteich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Werner von Bodendike führt durch die Geschichte des Marktflecken Wer sich in Bad Bodenteich auf die sichtbaren und unsichtbaren Spuren der Vergangenheit macht, der sollte diesen Weg nicht alleine beschreiten. Mit Werner von Bodendike steht ein fachkundiger und unterhaltsamer Begleiter mit dem Wanderstab bei Fuß. In mittelalterlicher Gewandung weiß er zahlreiche Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, eben ‘Sagenhaftes, Interessantes und Amüsantes“ zu berichten. Los geht es immer auf dem historischen Burggelände, um von dort aus in den folgenden knapp zwei Stunden die nähere Umgebung zu erkunden und den Worten des weisen Wegweisers zu lauschen.Start- und Endpunkt Burghof der Burg Bodenteich, Burgstraße 8. Anmeldungen sind im Vorfeld der Führung bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539 oder unter tourismus@sg-aue.de aufgrund einer stark begrenzten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich. Hygiene- und Abstandsregeln sind vorgegeben und von den Teilnehmern zu beachten.
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Krimi-LesungMIT Carsten SchlüterStatt von einer schönen und geheimnisvollen Unbekannten bekommt Holger Hammer ausgerechnet von einem Bodenteicher Schützen den Auftrag, einen rätselhaften Todesfall zu untersuchen. Schon kurz nach seiner Ankunft in Bodenteich wird Hammer schnell klar, dass der Tod des Gildebruders kein Unfall war. Er stößt auf eine politische Intrige, in deren Zentrum die Vermarktung des ehemaligen BGS-Geländes steht. Und auch die nächste Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Hammer folgt der Spur des Killers bis nach Bad Bevensen. Dort trifft er nicht nur auf alte Bekannte, auch längst vergessene Wunden reißen wieder auf...Nach „Uhlen in der Nacht“ ermittelt Holger Hammer zum zweiten Mal in Bad Bevensen. Dabei führt ihn sein Weg auch erstmals in eine der gefährlichsten und dunkelsten Ecken des Landkreises: Die Samtgmeinde Aue, in der Uelzens bester Schnüffler mehr als einmal in tödliche Gefahr gerät.Dauer: ca. 2 Stunden inkl. PauseCorona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• Wahl-Abo Veranstaltung• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172zzgl. 2,- / Ticket an der Abendkasse (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Das könnte Dir auch gefallen
29556 Suderburg, Lutherloher Weg
Laternenfest mit kleinem Rundgang durch Graulingen. Besonders für unsere Jüngsten gut geeignet. Setzt euch mit Bockwurst, Stockbrot und Kinderpunsch zu uns ans gemütliche Lagerfeuer auf unserem Mehrgenerationenplatz mit vielen Spielmöglichkeiten.
Fr., 10.11.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße
Zusammen mit der Fischmeile und dem Altstadt-Flohmarkt feiern wir die große Tourismus-Saisoneröffnung in der Lauenburger Altstadt vom Lösch- und Ladeplatz bis zur Maria-Magdalenen-Kirche.Zusammen mit der Fischmeile und dem Altstadt-Flohmarkt feiern wir die große Tourismus-Saisoneröffnung in der Lauenburger Altstadt mit Rundfahrten und einem vielfältigen Landprogramm in Lauenburg Es erwartet Sie ein buntes Programm zu Land und auch zu Wasser auf der Elbe. Kulinarisch werden Sie verwöhnt, nicht nur mit maritimen Gaumenfreuden. Lassen Sie sich den frischen Fahrtwind bei einer Rundtour auf der Elbe mit dem Raddampfer "Kaiser Wilhelm" um die Nase wehen oder schauen Sie sich ein tolles Bühnenprogramm an auf dem Ruferplatz! Beim Altstadt-Flohmarkt kann man wieder nach Herzenslust stöbern! Eine Banner-Ausstellung mit alten Lauenburg-Ansichten rundet die Saisoneröffnung ab.
So., 21.05.2023
29553 Bienenbüttel, Marktplatz 1
Nach zweijähriger Zwangspause wird der Marktplatz wieder zum kleinen Winzerdorf inmitten der Lüneburger Heide. Bei einem Gläschen Wein, kulinarisches vom Grill sowie Käse und weiteren Leckereien können Sie einen lauschigen Sommerabend in geselliger Runde verbringen. Wer lieber den Gerstensaft bevorzugt, bekommt auf dem Weinfest auch sein kühles Bier. Unser DJ Manu wird auch in diesem Jahr ordentlich die Tanzfläche zum Kochen bringen. Für die Gäste des Wohnmobilstellplatzes gibt es wieder ein ganz besonderes Angebot. Mit der Parkquittung (mind. vom 27./28.08.2022) erhält der Fahrer und Beifahrer jeweils ein Glas Wein nach Wahl gratis! Also Quittungsabschnitt nicht vergessen. Bienenbüttel ist auch ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Stichwort 9.00 Euro Ticket! Der Metronom verkehrt, auch nach Mitternacht, stündlich auf der Hauptstrecke Hamburg - Uelzen - Hannover. Der Erlös der Weinfeste kommt zu 100% dem Förderverein der Feuerwehr Bienenbüttel zugute! Der Förderverein wiederum unterstützt die Arbeit der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Bienenbüttel. Die Unterstützung erfolgt dabei durch gezielte Bezuschussung von Ausbildungseinheiten, die Beschaffung von speziellen Ausrüstungsgegenstände, höherwertige persönlicher Schutzausrüstung und Materialien, die durch den Träger der Ortsfeuerwehr nicht zur Verfügung gestellt werden müssen. Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich Ihre Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel – 24/7 im Einsatz für Bienenbüttel!
Sa., 26.08.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Die „Lange Nacht der Schönen Künste“ weckt in jedem Jahr das Interesse vieler Menschen.Bürgerinnen und Bürger, Urlauberinnen und Urlauber genießen in der Innenstadt von Dannenberg (Elbe) das besondere Flair. Künstler eröffnen eine besondere Bühne, Bildhauer und Musiker geben sich ein Stelldichein.Auch eine ganz besondere Kunst ist dabei, die uns allen am geläufigsten ist, die Kochkunst. Kulinarische Genüsse in vielerlei Richtungen bereichern den Abend. Dort, wo üblicherweise Geschäfte getätigt und Einkäufe erledigt werden, erleben Sie als Besucher an diesem Abend das Miteinander von Kunst, Musik und der kulinarischen Vielfalt.„Sehen, Hören und Schmecken“ist das Motto in dieser „Langen Nacht der Schönen Künste“.Lassen Sie sich bei Kerzen- und Fackelschein in der Innenstadt von Dannenberg (Elbe) von diesem besonderen Ambiente verzaubern.
Sa., 16.09.2023
29556 Suderburg, Graulinger Straße 40
Traditionelles Graulinger Frühschoppen auf dem Hof Bausch mit Blasmusik, Kinderspielecke und einer reichen Auswahl an Getränken und Speisen.
So., 10.09.2023
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Das Fest rund um die tolle KnolleDer Höhepunkt der Heidekartoffel-Festwoche ist das Heidekartoffelfest am Sonntag (24. September), mit der Krönung der neuen Heidekartoffel-Königin und dem Festumzug.
So., 24.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Das einzige Mineralheilbad in der Lüneburger Heide feiert sein modernes Kurhaus mit buntem Rahmenprogramm. Seit Juni 2016 ist das Kurhaus im Mineralheilbad Bad Bevensen in Betrieb. Das Gebäude präsentiert sich modern, anspruchsvoll und nachhaltig und ist seit seiner Eröffnung neuer kultureller Mittelpunkt der Kurstadt. Über das ganze Jahr verteilt finden hier Veranstaltungen, Tagungen, Feiern und vieles mehr statt.Am 3. September 2023 feiert Bad Bevensen sein Kurhaus einen Tag lang mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm.Für Kinder gibt es verschiedene Attraktionen rund ums Kurhaus. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei.
So., 03.09.2023
21335 Lüneburg, Am Sande
Wenn die Sonne am höchsten steht, die Tage lang und die Nächte lau sind, heißt es wieder: „Lüneburg feiert". Ein Fest, das keine Wünsche offen lässt: mit Live-Musik, Kultur-Markt, Weinfest, Kinderflohmarkt, Feiermeile, Spielefest und vielen weiteren Programmpunkten.
Fr., 16.06.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Sande
Die Lüneburger Sülfmeistertage gehören zweifelsfrei zu den Highlights unter den Lüneburger Veranstaltungen. Jahr für Jahr begeistert das historische Fest mit spannenden Wettkämfpen, mittelalterlichen Märkten, Musik, Gauklern und einem farbenfrohen Festumzug die Besucher:innen.
Fr., 29.09.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Die Bevenser Schützengilde feiert ihr großes Schützenfest immer am zweiten Wochenende nach Pfingsten (09.-11. Juni).
Fr., 09.06.2023 und weitere
29484 Langendorf, Elbuferstraße 79a
Schützenfest Langendorf mit großer Tombola, Kaffee- und Kuchentafel, Bier- und Bratwurstbude, Schieß- und Naschbude sowie Fahrgeschäfte für Jung und Alt.
Sa., 10.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
An diesem Sonntag findet in der Innenstadt ein Kinderfest statt.Dieser Tag ist den kleinen Besuchern gewidmet.
So., 28.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
An diesem Sonntag liegt Zirkusatmosphäre in der Luft - Akrobatik, Jonglage, Magie
So., 23.07.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Lotharstraße 1
Bereits zum 6. mal findet "Rock den Teich" in Hermannsburg statt. Junge Nachwuchsbands und alte Hasen lassen den Örtzepark rocken. Viel Spaß bei heißer Musik und super Stimmung, ab 17:00 Uhr gehts los. Für Getränke und Speisen wird gesorgt. Eintritt ist frei.
Fr., 01.09.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Fürstengarten 23
Das Fürstengartenfest im Lauenburger StadtparkLauenburger Fürstengartenfest 2023Am Samstag, 09. September 2023 wird der Lauenburger Fürstengarten mal wieder so richtig funkeln!! Ab 19.00 Uhr präsentiert die Tourist-Information ein tolles Bühnen-Programm im schönen Stadtpark!Das Musikprogramm wird in Kürze bekannt gegeben.Zum weiteren Programm gehören neben den Musikern die Feuershow „Flamba“, sowie der Maler Jan Baylon. Dazu werden einige Lichtskulpturen und Installationen von Uwe Bleise den Fürstengarten in ein tolles Licht setzen und für besondere Fotomotive sorgen.Für Speisen und Getränke wird gesorgt sein. Der Eintritt zum Fürstengartenfest ist übrigens frei! Unterstützt wird die Veranstaltung die Sparkasse Hzgt. Lauenburg und den Versorgungsbetrieben Elbe!
Sa., 09.09.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Am Kurpark 3
Um 11:00 Uhr beginnt im Kneippgarten der Stadt Hitzacker (Elbe) wieder das traditionelle Ankneipen.Dazu gibt es Maibowle und Mailieder!
Mo., 01.05.2023 und weitere
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
2023 findet das 25igste Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage werden die "Fogelvreien" mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturporgramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen.
Sa., 29.04.2023 und weitere