0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Der imposante Wasserspeicher mit seinem Fassungsvermögen von 650.000 Kubikmeter Wasser liefert während der Vegetationsperiode das Wasser für die Beregnung der Felder der Region.
Auszug aus der Umweltkarte Niedersachsen:
Die Zuckerfabrik Uelzen und der Wasser- und Bodenverband Uelzen haben vor einigen Jahren im Kreis Uelzen einen Wasserspeicher zur Sammlung der bei der Rübenkampagne anfallenden Wassermengen errichtet. Dieser Speicher hat ein Fassungsvermögen von ca. 750.000 m³ und füllt sich im Laufe der Kampagne. Das vorgereinigte Wasser wird dann im Folgejahr für die Feldberegnung verwendet.
Da die Wasserfläche für Wasservögel ein attraktiver Anziehungspunkt ist, hat sich der Wasserspeicher im Laufe der Jahre zu einem Anziehungspunkt für sehr viele Arten entwickelt.
Von vornherein wurde bei der Planung des Speichers auf Anregung des NABU Uelzen an der Str. nach Rätzlingen ein Beobachtungsstand für Naturbeobachter auf dem Damm eingebaut. Von hier aus ist die Beobachtung aller im Wasserspeicher vorkommenden und anwesenden Vogelarten gewährleistet.
Wenn im Sommer der Wasserstand durch die Verregnung des vorhandenen Wassers auf einen niedrigen Stand von ca. 80 cm abgesenkt ist und im Randbereich auch Schlammflächen freigegeben werden stellen sich auch Limikolen ein. Inzwischen hat sich der Wasserspeicher auch zu einem Kranichschlafplatz entwickelt mit einem Bestand von ca. 200 Individuen. Aufgesucht wird der Bereich insbesondere von Graugänsen, Blässgänsen, Saatgänsen,Nilgänse, Gr. Brachvögeln, Austernfischer, Waldwasserläufern, Grünschenkel, Rotschenkel, Alpenstrandläufern, Kampfläufern, Flussuferläufern, Flussregenpfeifer, Rotmilan, Wanderfalke, Rohrweihe, Seeadler, Kranichen und fast allen Entenarten und weiteren Arten.
Die Gerdau, einer der Quellbäche des Heideflusses Ilmenau, durchquert den Westteil des Landkreises Uelzen. Ihre Quellen liegen abgeschieden im Gebiet des Kiehnmoores sowie im benachbarten Brambosteler Moor, im Grenzbereich zu den Landkreisen Celle und Soltau-Fallingbostel (Heidekreis). Durch das Vorkommen zahlreicher seltener Tiere (u.a. Flussperlmuschel, Neunauge, Kranich und Schwarzstorch) stehen Teile des Baches und der angrenzenden Ländereien unter Naturschutz.
Räber Strasse, 29556 Suderburg, Deutschland
Wiese an der Hardau, auf der die historische Technik des Suderburger Rückenbaus dargestellt wird. Von Zeit zu Zeit finden Vorführungen statt.
29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Bokeler Bach, Röhrser Bach, Aue, Stederau – je nach Standort trägt das 35 Kilometer lange Flüsschen, einen anderen Namen. Erst kurz vor Uelzen ist Schluss damit. Hier vereinen sich Stederau und Gerdau zur Ilmenau – dem größten und ökologisch wohl bedeutendsten Fluss der Lüneburger Heide.
29556 Hösseringen, Deutschland
Badesee im Hardautal mit Imbiss, Wanderrouten, Bootsverleih und Angelmöglichkeit
Museumsdorf Hösseringen, 29556 Suderburg, Deutschland
Ehemalige Rottekuhlen, in denen früher Flachs zur Weiterverarbeitung eingelagert wurde.
Blauer Berg, 29556 Suderburg, Deutschland
In sagenhafte Zeiten entführt der Jeduttenstein auf dem Blauen Berg bei Suderburg.
Nemitzer Heide, 29494 Trebel, Deutschland
Die Nemitzer Heide ist ein rund 550 Hektar großes Heidegebiet im Naturpark Elbhöhen-Wendland, das zwischen den Orten Nemitz, Trebel und Prezelle liegt.
Olmsruh 2, 29556 Suderburg, Deutschland
Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten.
Undeloher Heide, 21274 Undeloh, Deutschland
Mitten im Naturschutzgebiet liegt die Undeloher Heide mit dem Radenbachtal – ein wahres Kleinod in der Lüneburger Heide.
Ganzjährig. Bitte beachten, dass einige Wege innerhalb der Brutzeit nicht betreten werden dürfen. Bitte vor Ort unbedingt den Hinweisen auf der Beschilderung folgen.
Schützenstraße, 29394 Lüder, Deutschland
Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen. Vor allem im Frühjahr lassen sich die “Vögel des Glücks” hier von einem Aussichtsturm beobachten. Auf dem Weg dorthin befinden sich Informationstafeln zur Geschichte des Moores und des damaligen Torfabbaus.
Bodenteicher Heide, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Nahe Bad Bodenteich im Landkreis Uelzen liegt die Bodenteicher Heide (Heidefläche "Schwarzer Berg" und Heidefläche im "Munagebiet") mit ca. 40 ha Fläche.
Könau, 29559 Wrestedt, Deutschland
Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.
Klein Bünstorfer Heide, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Geschütztes Idyll und beliebtes Ausflugsziel am Stadtrand von Bad Bevensen
Geotope Landform Landmark Or Historical Building Nature information
Klein London, 29559 Wrestedt, Deutschland
Zwischen Wrestedt und Bad Bodenteich in der Samtgemeinde Aue nahe dem kleinen Ort “Klein London” liegt diese Heidefläche in den Wierener Bergen.
0:00 h
Dorfstraße, 29559 Wrestedt, Deutschland
Wald mit leichter Hügellandschaft, durchzogen von kleinen Heideflächen
0:00 h moderate
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:30 - 14:00 |
Sonntag | 09:30 - 14:00 |
Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus
E-Bike charging station Nature information Store Tourist Information Center
Gut Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg, Deutschland
Es ist Sommer an der amerikanischen Westküste, ein Sommer in den 80ern. An den Promenaden tummeln sich Badegäste, Künstler:innen und Sportbegeisterte, um die Ferien zu genießen. Kinder fahren auf Bonanza-Rädern durch die Straßen, stets auf der Suche nach Spaß und Abenteuern. Genau wie das VPT!...
Sa., 02.12.2023 und weitere
Greyerstraße 3, 29525 Uelzen, Deutschland
Magische Reise Tour 2023/24Treten Sie ein in die Welt der Magie! Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Magierduo Golden Ace mit dem sie die Bühnen im Sturm erobern. Nach der letzten ausverkauften Deutschlandtour g...
So., 28.01.2024