0

Merkliste

Wanderung durch die Ellerndorfer Wacholderheide

3:30 h 161 hm 161 hm 12,2 km very easy

Eimke, Deutschland

>
Rundwanderweg in die größte Heidefläche der Region – Länge: 14,5 Kilometer

Entdecken Sie mit den Augen des Heidedichters Hermann Löns die urtypische Heidelandschaft der Ellerndorfer Wacholderheide mit Birken und Wacholder. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die interessante und zum Teil seltene Fauna und Flora.Genießen Sie das Summen der Bienen und freuen Sie sich an friedlich grasenden Heidschnucken.

Tourenbeschreibung:
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz neben dem Gästehaus Wacholderheide in Eimke.Besichtigen Sie vor dem Start die in der Nähe liegende Feldsteinkirche aus dem 13. Jh.Über die Dorfstraße und den Apfelweg erreichen Sie bald einen Schießstand an der Bundestrasse 71. Diese überqueren Sie und gehen nun in nördlicher Richtung entlang des Übungsgeländes (Schießplatz) der Fa. Rheinmetall zur Ortschaft Ellerndorf. Hier am westlichen Rand von Ellerndorf liegt der ehemalige Schnuckenstall der Fa. Rheinmetall. Wenn die Schranke des Feldweges zum Schießplatz offen ist, können Sie den Schießplatz bis zur Heidefläche betreten, aber bitte nicht den Weg verlassen. Sonst geht es weiter in nördlicher Richtung über den Thonhopsberg (103 m) durch ein Waldgebiet bis zur Ellerndorfer Heide. Hier halten Sie sich scharf rechts und sind dann bald bei dem im August 2000 fertig gestellten Schafstall.

Die Ellerndorfer Wacholderheide ist mit einer Fläche von fast 60 ha das größte zusammenhängende Heidegebiet im Landkreis Uelzen. Egal zu welcher Jahreszeit, ein Besuch der Ellerndorfer Wacholderheide ist immer ein bleibendes Erlebnis. Am schönsten ist die Heide natürlich zur Heideblütenzeit in den Monaten August und September. Eine Traumlandschaft in herrlichen Farben lädt ein zu ausgedehnten Spaziergängen. Mit etwas Glück treffen Sie auf einem diese Spaziergänge den Schäfer mit seiner Heidschnuckenherde.

Nach Besichtigung der Wacholderheide überqueren Sie beim Schafstall die Kreisstraße und folgen einen Feldweg in östlicher Richtung. Bald führt der Weg in einen Wald und geht nun südlich zur Ortschaft Ellerndorf und weiter vom Ortsende in östlicher Richtung zur Gerdau. Von der Kläranlage geht es zur B 71 zurück zum Ausgangspunkt der Tour nach Eimke.

  • Dauer: ca. 3:30 h

  • Aufstieg: 161 hm

  • Abstieg: 161 hm

  • Länge der Tour: 12,2 km

  • Höchster Punkt: 95 m

  • Differenz: 42 hm

  • Niedrigster Punkt: 53 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Faunistic highlights

Circular route

Rest point

Open

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Kiosk

ca. 3,0 km entfernt

}

Kiosk im Schafstall Ellerndorfer Wacholderheide

Geschlossen

Ellerndorfer Wacholderheide, 29578 Eimke, Deutschland

Imbiss, Kaffee und Kuchen und Heidespezialitäten. Nur mit Außengastronomie. WC vorhanden. Inmitten der Natur gelegener Ort, um die Seele baumeln zu lassen und mit allen Sinnen zu genießen.

Food Establishment

ca. 7,1 km entfernt

}

Gasthaus Wellmann

Geschlossen

Hauptstraße 9, 29581 Gerdau, Deutschland

Restaurant

Wischofs Gasthaus

ca. 7,5 km entfernt

}

Wischofs Gasthaus, Schatensen

Geschlossen

Wulfsoder Straße 18, 29565 Wriedel, Deutschland

Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit. 

German

Bar or Pub

Tradition seit 1810

ca. 8,3 km entfernt

}

Gasthaus Dehrmann

Böddenstedter Weg 2, 29556 Suderburg, Deutschland

Tradition seit 1810

Restaurant

In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.

ca. 9,3 km entfernt

}

Bäckerei Meyer - Filiale Ebstorf

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Kiebitzkamp 1, 29574 Ebstorf, Deutschland

In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.

bakery

In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.

ca. 9,5 km entfernt

}

Halong Bay - Asia Restaurant

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Uelzener Straße 32, 29574 Ebstorf, Deutschland

In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.

Asian

Restaurant

Außenansicht Eiscafé Aldo

ca. 9,7 km entfernt

}

Eiscafé Aldo

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Lüneburger Straße 5, 29574 Ebstorf, Deutschland

Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein. 

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Ice Cream Shop

Gasthaus "Zum Unteren Krug" Ebstorf

ca. 9,8 km entfernt

}

Gasthaus "Zum Unteren Krug" Ebstorf

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Hauptstraße 42, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Gasthaus "Zum Unteren Krug" befindet sich bereits seit über 100 Jahren im Familienbesitz. Die Karte bietet eine Auswahl an gut bürgerlicher Küche und Getränken, auch für Feierlichkeiten aller Art.

Regional, German

Restaurant

Gasthaus Lüllau Ebstorf

ca. 9,9 km entfernt

}

Gasthaus Lüllau

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Lüneburger Straße 15, 29574 Ebstorf, Deutschland

Das Gasthaus Lüllau ist ein Bierlokal, in dem der Gast auch kleine Gerichte wie belegte Brote und Currywurst bekommt.

German

Bar or Pub

Sinja´s Café am Kloster

ca. 9,9 km entfernt

}

Sinja´s Café Am Kloster

Geschlossen

Lüneburger Straße 14, 29574 Ebstorf, Deutschland

In unmittelbarer Nähe zum Kloster Ebstorf erwartet Sinja´s Café Am Kloster seine Gäste mit hauseigenen Torten und besonderen Kaffeespezialitäten.

Cafe Or Coffee Shop

Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche. 

ca. 9,9 km entfernt

}

Xenios - griechische Spezialitäten in Ebstorf

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Lüneburger Straße 7a, 29574 Ebstorf, Deutschland

Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche. 

Greek

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Hier erlernen Kinder ab dem 3. Lebensjahr von der ersten Stunde an den richtigen Umgang mit den sensiblen Tieren. Der Eichenhof ist Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.

ca. 8,1 km entfernt

}

Eichenhof Altenebstorf

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Im Winkel 2, 29574 Ebstorf, Deutschland

Hier erlernen Kinder ab dem 3. Lebensjahr von der ersten Stunde an den richtigen Umgang mit den sensiblen Tieren. Der Eichenhof ist Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.

Riding farm

ca. 9,4 km entfernt

}

Ferienwohnung Im Thaa

Im Thaa 19, 29581 Bohlsen, Deutschland

Holiday home

Komfortabel und gemütlich eingerichtete Wohnung

ca. 9,4 km entfernt

}

Dat lüttge Hus

Barnser Straße 7, 29581 Bohlsen, Deutschland

Komfortabel und gemütlich eingerichtete Wohnung

ȚȚȚ|FȚȚȚ

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

}

Wanderung in die Heideblüte

Twiete 1, 29578 Eimke, Deutschland

Hiking trip

Verkauf von Fruchtsäften und Wein.

ca. 0,1 km entfernt

}

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Salzwedeler Straße 16, 29578 Eimke, Deutschland

Verkauf von Fruchtsäften und Wein.

Direct marketer Farm Shop

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer }
Rundwanderweg vom Aussichtsturm zum Landtagsplatz  }
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Hösseringen }