0

Merkliste
>
Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.
Auf vierhundert Metern (Hin- und zurück) bewegen sich die "Begeher" auf verschiednen Untergründen und erleben die Reisestrapazen der schuhlosen im Mittelalter. Direkt auf der Brug beginnt der Pfad. Hier können "Groß und Klein" barfuß die Reisestrapazen der schuhlosen im Mittelalter erfahren und Interessantes zur Geschichte von Gesundheit und und Hygiene im Abendland erfahren. Die Informationen werden auf Tafeln entlang des Pfades präsentiert. Wendepunkt ist das Robin-Hood-Castell, ein Nachbau einer mittelalterlichen Holzringburg mit einer Spielaktionsfläche. Dieses ist allerdings nur mit Betreuung und unter Aufsicht zu benutzen. Information über die Kurverwaltung Bad Bodenteich.

Der Vierhundert-Wasser-Barfuss-Pfad ist aufgrund seiner Naturbelassenheit, der Untergründe und der zwei Wasserquerungen durch die Seehalsbeeke leider nicht für alle Menschen mit Behinderungen geeignet. Es besteht aber die Möglichkeit paralell zum Pfad auf einer alternativen Strecke die Benutzer sehr nah und auch Barfuß zu begleiten.

jetzt geöffnet


Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 22:00
Sonntag 08:00 - 22:00

Der Pfad ist eigentlich ganzjährig kostenlos nutzbar, allerdings ist die Nutzung aufgrund von Witterungseinflüssen im Zeitraum von November bis März eher ungeeignet, da der Wasserstand der Seehalsbeeke bei den Bachquerungen sehr hoch sein könnte. Während des Burgspektakels (Ende April bis Anfang Mai) ist die Nutzung mit einem Eintrittsgeld verbunden, da sicher der Pfad teilweise auf dem Veranstaltungsgelände befindet und zum Teil  überbaut wird.  

  • Dauer: ca. 0:30 h

  • Aufstieg: 9 hm

  • Abstieg: 19 hm

  • Länge der Tour: 0,6 km

  • Höchster Punkt: 70 m

  • Differenz: 15 hm

  • Niedrigster Punkt: 55 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Educational trail

Open

Features

Μ

Free of charge

Train station nearby

Burgparkplatz

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Kurzvariante um den 1. und  2. See }

Infopfad "Kurpark am See" - kurz

Bad Bodenteich, Deutschland

Die Kurzvariante um den 1. und  2. See

0:30 h 20 hm 20 hm 1,8 km very easy

Hiking trail

Die Langvariante führt um alle drei Seen des Parks. }
Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt. }

Burgmuseum Bad Bodenteich

Geschlossen

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles  gezeigt.

Museum

Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Hösseringen }
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen