0
Karte wird geladen...
Rundweg durch die Geschichte des ältesten Waldes der Region. Länge: 3,2 Kilometer
Einen Spaziergang durch die Waldgeschichte unternehmen: Das verspricht der drei Kilometer lange Waldgeschichtspfad Schooten. Anhand von zehn Stationen lädt der familienfreundliche Rundweg ein, Flora und Fauna des uralten Mischwaldes kennen zu lernen. Der Wanderer erfährt außerdem, was es mit dem Schootenwall, einer alten Grenzlinie, auf sich hat. Und auf seinem Weg wird er sicher ofmals ins Schmunzeln geraten: Die lustigen Cartoons von Wolf-Rüdiger Marunde mit dem Wildschwein „Sudl“ lassen auch dem ernsthaftesten Thema eine lustige Seite abgewinnen.
Der Waldgeschichtspfad beginnt und endet am Parkplatz des Museumsdorfes Hösseringen.
Wegbeschreibung:
Start und Ende des Waldgeschichtspfades Schooten ist am Museumsdorf. Folgen Sie Sudl bis zum neuen Parkplatz des Museums, von dem ab Sie durch orange Pfeile über den Pfad geführt werden. Für den Strecke benötigt man ca. 1,5 Stunden. An der Station 10 befinden sich Tische und Bänke für eine Rast.
Karte wird geladen...
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29556 Suderburg, landtagsplatz
Der Landtagsplatz ist Teil des Museumsdorfes Hösseringen.
Dauer: ca. 0:55 h
Aufstieg: 45 hm
Abstieg: 40 hm
Länge der Tour: 3,3 km
Höchster Punkt: 132 m
Differenz: 22 hm
Niedrigster Punkt: 110 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Educational trail
Faunistic highlights
Open
Essen in der Nähe
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 3,5 km entfernt
Wir haben von Mai bis einschl. September von Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Hauptsaison von Mai bis September
In den Sommerferien (14.07.2022 bis 24.08.2022) von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
April und Oktober 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
29556 Hösseringen, Hellbergsweg
Genieße einen Imbiss, ein erfrischendes Getränk, ein Stück Kuchen, Torte oder ein leckeres hausgemachtes Eis. Für Bootstouren auf dem Hardausee kannst Du bei uns Tretboote ausleihen.
Boat rental E-Bike charging station Ice Cream Shop Local Business PublicToilet
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
29556 Suderburg, In den Twieten 14
Neues & Bewährtes erwartet die Gäste im Luther’s Carpe Diem. Zwei Gasträume laden zum Essen, Trinken und Klönen ein. Ein gemütliches Abendessen, ein schneller Mittagstisch, ein Glas Wein und gute Gespräche …
ca. 6,6 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 41
ca. 6,6 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 48 (Marktplatz)
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 6,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:00 |
29556 Suderburg, Bahnhofstr. 48
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
29556 Hösseringen, Am Bötzelberg 5
Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage
ca. 1,3 km entfernt
29556 Suderburg, Bauernstr. 24
Entspanntes Wohnen am Waldesrand in ungestörter Natur.
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Liebevoll eingerichtete Privatzimmer in der Alten Schule von Hösseringen und eine Ferienwohnung.
ȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 2,1 km entfernt
29556 Suderburg, Katerberg 3
Ruhige, idyllische Pension ohne Durchgangsverkehr.
ȚȚȚȚ
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
29556 Suderburg, Campingplatz 1
Mehrfach ausgezeichnete Anlage zu günstigen Preisen am Hardausee
Cțțțțț
ca. 6,4 km entfernt
29556 Suderburg, Krempelweg 4
Nichtraucher Ferien-Komfortwohnung mit separatem Eingang
FȚȚȚȚ
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 6,7 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 47
Zentrale und ruhige Ferienwohnung direkt in Suderburg
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Suderburg
Kleines Teilstrück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardautal.
0:00 h 76 hm 76 hm 3,3 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
29556 Suderburg, Am Landtagsplatz
Duftende Seife aus Schafsmilch, spannende Literatur, Kräutermischungen für Garten und Küche, Produkte aus der Region wie handgemachte Keramik von Andrea Berger (Ostedt), Honig von der Imkerei Poensgen (Suderburg) oder Kekse aus der Bohlsener Mühle, und vieles mehr finden Sie in unserem Museums...
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29556 Suderburg, landtagsplatz
Der Landtagsplatz ist Teil des Museumsdorfes Hösseringen.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Samstag: 10:30–17:30 / Sonntag: 10:30–15:00 Musiker aus ganz Deutschland musizieren gemeinsam mit Fidel, Dudelsack, Harfe, Drehleier und vielen anderen Instrumenten überall im Museumsgelände und geben auf traditionelle Art und Weise Lieder und T&au...
Sa., 17.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Gemeinschaftsveranstaltung der Kreislandjugend und des Museumsdorfes. Ein abwechslungsreiches Programm belebt das Museumsdorf. Alte Landmaschinen sind im Einsatz, vergessene Arbeitstechniken werden vorgeführt. Traditionelle Volksmusik erinnert an die geselligen Seiten des ländlichen ...
So., 01.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen. Dazu gehören auch Geschichten aus der Sagenwelt der Lüneburger Heide, eine kl...
Sa., 08.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Entdecken Sie die nächtliche Welt der Fledermäuse. Treffpunkt ist das Eingangsgebäude des Museumsdorfs. Mit Martin Groffmann, Kosten (inklusive Eintritt): 7,00 .Anmeldung beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826) 1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de...
Mi., 12.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Verena Görke zeigt vier Gebäude im Museumsdorf Hösseringen. Bei der Führung sehen wir, wie die Menschen früher gelebt haben. Es gibt Elemente zum Anfassen und Erleben. Die Führung ist mit dem Leichte Sprache Siegel geprüft worden. Die Führung ist barrier...
Fr., 09.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
„Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ – So lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags. Das Museumsdorf Hösseringen lädt Sie an diesem Tag mit freiem Eintritt in das Museum ein und stellt Kinder in den Mittelpunkt. Verschiedene Mitma...
So., 21.05.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das Museumsdorf stimmt Sie auf die Herbstzeit ein. Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Nostalgischen Charme und Spaß für die ganze Familie bietet das historische Straßentheater „Katharinas Schaubude“. Dank eines...
So., 05.11.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Im Vorfeld unserer Fledermausführung können sich Familien und Gruppen zum Fledermausnistkastenbau anmelden.Kosten: 20 Euro pro Gruppe und Nistkasten. Anmeldung beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826)-1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de.
Mi., 12.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Die Abschlussveranstaltung unser diesjährigen „Haltbarmachen leicht gemacht“-Veranstaltungsreihe stellt nicht nur den Apfel sondern die gesamte Vorratshaltung in den Mittelpunkt.Ein Pomologe (Apfelkundler) bestimmt Ihre mitgebrachten Äpfel und gibt Tipps zur Pflege...
So., 29.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Im Museumsdorf wird der Unterhaltungsfilm „Grün ist die Heide“ aus dem Jahr 1972 mit Schlagersänger Roy Black in der Hauptrolle gezeigt. Dr. Björn Thomann leitet die Vorführung mit einem Kurzvortrag über Darsteller, Drehorte und die filmische Verklärung der Lüneburger Heide zu einer „heilen Welt“ ein.Kosten: 8,00 (inklusive Eintritt). Anmeldung bis zum 05.08.2022 beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826) 1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das Museumsdorf liegt mitten in dichtem Waldgebiet und viele Aktionen finden draußen statt. Zeit also, sich einmal mit der Thematik „Natur und Draußen“ näher zu befassen: Was können wir von der Natur lernen, wie orientieren wir uns im Wald, wie können wir...
So., 03.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das poetische Märchen der Brüder Grimm handelt vom Wunsch nach Veränderung, von der Maßlosigkeit, vom machtvollen Aufstieg und von der Bescheidenheit – nicht zuletzt vom Vertrauen auf das Glück und von der Liebe.Der Bremer Schauspieler, Regisseur und Auto...
Sa., 05.08.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region zeigen die Vielfalt alter Nutzgeflügel und Hauskaninchenrassen. Mitmachaktionen runden das Programm ab.
So., 30.04.2023
Das könnte Dir auch gefallen
Uelzen
Teilstrecke des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Holxen und Holdenstedt
0:00 h 96 hm 90 hm 7,6 km very easy
Suderburg
Kleines Teilstrück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardautal.
0:00 h 76 hm 76 hm 3,3 km very easy
Bad Bodenteich
Auf sandigen Untergrund führt der kleine Rundweg um die Heidefäche am Schwarzen Berg.
0:40 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Uelzen
Beginnen Sie die Tour inmitten schönster Natur und erkunden den Ursprung der Hansestadt: Oldenstadt
1:55 h 127 hm 127 hm 6,2 km very easy
Gerdau
Wanderung durch drei Heideörfer, unterwegs wird das Tal der Gerdau gequert. Im Frühjahr blühen hier Buschwindröschen und Himmelsschlüsselchen.
0:00 h 93 hm 93 hm 11,0 km very easy
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer
2:00 h 101 hm 105 hm 6,8 km very easy
Suderburg
Teilstück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Suderbug und Holxen
0:00 h 119 hm 120 hm 9,5 km very easy
Eimke
Rundwanderweg in die größte Heidefläche der Region – Länge: 14,5 Kilometer
3:30 h 161 hm 161 hm 12,2 km very easy
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Der Pfad ist eigentlich ganzjährig kostenlos nutzbar, allerdings ist die Nutzung aufgrund von Witterungseinflüssen im Zeitraum von November bis März eher ungeeignet, da der Wasserstand der Seehalsbeeke bei den Bachquerungen sehr hoch sein könnte. Während des Burgspektakels (Ende April bis Anfang Mai) ist die Nutzung mit einem Eintrittsgeld verbunden, da sicher der Pfad teilweise auf dem Veranstaltungsgelände befindet und zum Teil überbaut wird.
Bad Bodenteich
Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.
0:30 h 9 hm 19 hm 0,6 km very easy
Eimke
Tour duch die Ellerndorfer Wacholderheide und Heidedörfer
5:50 h 250 hm 250 hm 17,5 km moderate
Schnega Oldendorfer Mühle
Etappe des Europäischen Fernwanderweges von der Oldendorfer Mühle (bei Schnega) über Bad Bodenteich nach Hankensbüttel.
5:45 h 141 hm 145 hm 34,7 km very easy
Uelzen
Eine wunderschöne, abwechslungsreiche 8 km lange Strecke führt Sie auch am Wildgehege der Hansestadt vorbei
2:35 h 156 hm 153 hm 8,8 km very easy
Ebstorf
Der reizvolle Rundwanderweg bei Ebstorf führt durch Felder, Wiesen und abwechslungsreiche Waldstücke.
0:59 h 75 hm 72 hm 4,0 km very easy
Hanstedt I
Der Wanderweg verläuft von Hanstedt I nach Ebstorf auf dem Auferstehungsweg; der Rückweg von Ebstorf über Oetzfelde führt über den Inspirationsweg.
3:35 h 153 hm 150 hm 12,6 km very easy
Suderburg
0:00 h 152 hm 152 hm 16,5 km very easy
Bad Bevensen
Der Jakobsweg, ein seit über 1000 Jahren bestehender Pilgerweg, verbindet über 15 km die beiden Klöster Medingen und Ebstorf.
6:15 h 290 hm 248 hm 22,2 km very easy
Bad Bevensen
Durch den Wald zum Kloster Medingen
2:90 h 110 hm 108 hm 8,7 km easy
Uelzen
Diese ca. 10 km lange Strecke führt durch Wald, Auen und Felder. Die wechselnden Landschaften sorgen für wunderschöne Ausblicke und Kurzweil.
1:30 h 166 hm 162 hm 9,8 km very easy