0
Karte wird geladen...
Mit klassischen Flussradwegen ist der Ilmenauradweg nicht zu vergleichen. Die Ilmenau, das wichtigste Gewässer der Lüneburger Heide, ist Rückzugsort vieler schützenswerter Tiere und Pflanzen. Um sie nicht zu stören, führt die Route nicht immer direkt am Ufer entlang. Bis Lüneburg tritt das Wasser deshalb nur abschnittsweise ins Blickfeld.
Diese Rücksichtnahme auf die Natur macht die Fahrt noch interessanter und abwechslungsreicher, denn Du siehst mehr von der Umgebung, erlebst ihre landschaftliche Vielfalt, durchquerst beschauliche Dörfer und triffst auf spannende Sehenswürdigkeiten. Von Lüneburg bis Hoopte radelst Du (mit Blick auf die Ilmenau) bequem entlang eines alten Treidelpfades.
Mit rund 100 km ist der Radweg relativ kurz. Das macht ihn besonders für "Neuaufsteiger" und Familien interessant. Sicherheit vermitteln neun Bahnhöfe entlang der Route. So kann man bei Bedarf abkürzen oder einzelne Abschnitte direkt ansteuern. Auch die Kombination einer "Paddel & Pedal-Tour" bei der man eine Teilstrecke per Kanu zurücklegt, ist reizvoll.
In jedem Fall gilt: nimm Dir Zeit, um die Faszination des Naturschutzgebietes Ilmenau zu entdecken. Es geht nicht darum, schnell von A nach B zu kommen.
Aktueller Hinweis: Einige Teilstücke des Ilmenauradwegs verlaufen auf Waldwegen. Durch die große Trockenheit ist der Boden stellenweise fein sandig und somit schlechter als üblich befahrbar. Zudem wird die Qualität leider duch die forstwirschaftliche Nutzung beeinträchtigt.
Für Deinen Besuch am Jastorfer See, einem der größten Vogelschutzgebiete der Region, solltest Du ein Fernglas mitnehmen.
Karte wird geladen...
Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet Dir einen idealen Einstieg, wenn Du Dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:90 h 351 hm 441 hm 77,5 km moderate
Dauer: ca. 5:30 h
Aufstieg: 401 hm
Abstieg: 359 hm
Länge der Tour: 76,1 km
Höchster Punkt: 77 m
Differenz: 74 hm
Niedrigster Punkt: 3 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance biking trail
Tour tip
E-Biking trails
Family biking trails
Nature biking trails
Rest point
Open
Zum Startort nach Bad Bodenteich gelangst Du
Für Deinen Radurlaub auf dem Ilmenauradweg empfehlen wir die entspannte und umweltfreundliche Anreise mit der Bahn. Bahnstationen findest Du unter anderem in Winsen, Bardowick, Lüneburg, Bienenbüttel, Bad Bevensen, Uelzen, Suderburg, Wieren und Bad Bodenteich. Die Fahrradmitnahme in den Nahverkehrszügen des metronom oder im Erixx ist problemlos möglich.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Apex Fight Series präsentiert die internationale Muay Thai Kickbox Weltmeisterschaft! Athleten aus der ganzen Welt werden in der LKH Arena antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den Titel des Weltmeisters, Europameisters, und deutschen Meisters zu erla...
Sa., 01.04.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, um seine Fans aufs Neue zu begeistern. „Schöner, schneller, breiter“ ist die Devise, denn curvy Chris feiert die Anmut: sich selbst! Mama und Papa sind abgemeldet, jetzt kommt das richtige Leben!„Schönheit braucht Platz!“ – Vom Cluburlaub zum Mocktailabend, vom FIFA Zocken zu Babyparties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf und einem mittel gelungenen Date: Chris versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht; auch wenn das ab und an gehörig schief geht! So quält er sich z.B. durch einen Vorsorge-Termin beim Arzt, um am Ende seine geschundene Seele mit einem Barbesuch zu befrieden. Die neue Whatsapp-Gruppe seiner Kumpels mit dem Namen „Happa happa Dudu – Babyface Emoji“ speichert er zwar mit Würgegedanken ab, begibt sich aber dennoch in die Höhle des Löwen und nimmt an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. Schließlich macht man das so für seine Brudis…Chris Tall ist das Sprachrohr mehrerer Generationen: Genüsslich seziert er seine Erlebnisse und zieht sich und alle Beteiligten durch den Kakao. Es geht um Familie, Freundschaft, den Struggle im Alltag als junger Mensch und natürlich ums Essen. Farbendiäten und viel zu enge MRT-Röhren führen ihn zu der wunderbaren Einsicht, dass man Schweinefilet auch mit Quinoa, Hirse und Chiasamen panieren kann. Und obwohl er einige Vorlieben seiner neuen Freundin (z.B. beste Freundin oder Guppies und Seegurken als Haustiere) niemals verstehen wird, weiß er, dass sie genau die richtige für ihn ist. Denn was ist am Ende schöner als die Liebe?Auch bei „Schönheit braucht Platz!“ ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt Chris seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht!Einen Gänsehautmoment der besonderen Art erlebte Chris vor Corona bei einer Publikumsimprovisation in Oldenburg: Dort spendeten Chris’ Fans spontan 8000 Euro an eine erkrankte Zuschauerin, die aufgrund einer Spastik in ihren Beinen im Rollstuhl sitzt und deren Krankenkasse keine besonderen Hilfsmittel für den Aufbau ihrer Muskeln zahlen wollte, da „der Kosten-Nutzen-Faktor“ nicht gegeben sei. Nach der Aktion konnte sich die bemerkenswerte Frau ein spezielles Fahrrad kaufen, das ihre Situation vereinfachte.„Ich habe die besten Fans der Welt“, sagt Chris Tall. Und so steht auch ab 2023 wieder eine Arena-Tour an, „denn die besten Fans sind auch die Schönsten und brauchen deswegen Platz!“
Do., 21.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes fü...
Do., 21.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Die magische Musik von Sir Elton John und Hans ZimmerDER KÖNIG DER LÖWENThe Music live in Concert! 70 Mitwirkende! Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival SymphonicsKünstlerische Leitung: Stephen ElleryEindrucksvolle Screen-AnimationenAller Songs in deutscher Sprache! Zum ersten Mal wird in diesem Konzert-Ereignis der brillante Film-Soundtrack mit den packenden Songs des gleichnamigen Musical-Welterfolges verbunden und eindrucksvoll durch Screen- Animationen emotionalisiert. Film-Legende Hans Zimmer und Sir Elton JohnDer Oscar-prämierte Soundtrack von Filmmusik-Legende Hans Zimmer prägt nun schon seit 27 Jahren den weltweit erfolgreichen Zeichentrickfilm „Der König Der Löwen“: Afrikanische Rhythmen und Klänge gepaart mit monumentalen, epischen Melodien. Die ergreifenden Hits von Sir Elton John wie „Hakuna Matata“, „Circle of Life“ und „Can You Feel the Love Tonight“ sind zeitlos und für die Ewigkeit komponiert. Gemeinsam ist die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer ein einzigartiges Konzert-Erlebnis, dass alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert! Mit kaum einem anderen Film-Soundtrack verbinden ganze Generationen so viele persönliche Emotionen und Erinnerungen wie mit Disneys „König der Löwen“. Die Geschichte des Löwenjungen Simba, der sich auf die Suche nach seinem Platz im ewigen Kreislauf des Lebens macht. Eine archaische Grundstruktur, die über Generationen hinweg fasziniert. Der Musical-Welterfolg, basierend auf dem Film, aber erweitert um eine große Anzahl neuer Songs, führte zu einem unbeschreiblichen Run auf die begehrten Tickets. Die zusätzlichen Kompositionen, die sich perfekt in die ikonischen Filmsongs einfügen, strahlen seit der Premiere vor 20 Jahren immer wieder eine märchenhafte Magie aus. 70 Mitwirkende70 Mitwirkende, Solisten, Chor und Orchester, der Cinema Festival Symphonics unter der Leitung von Stephen Ellery aus London, begeisterten die Zuschauer schon mit den Konzert-Aufführungen von „Game of Thrones“, „Star Wars“ und „Harry Potter“. Das Ensemble ist bekannt für ihren emotionalen, originalgetreuen, klanggewaltigen Sound, der die Zuschauer direkt in die Filmthemen eintauchen lässt. Animiert wird dieses emotionsreiche, klangvolle Erlebnis von Video-Clips, die die Zuschauer direkt in die afrikanische Savanne entführen. Majestätische Löwen, urtümliche Elefanten, elegante Leoparden und natürlich das Warzenschwein Pumba und das Erdmännchen Timon illustrieren farbenreich den ewigen Kreislauf des Lebens.
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Klassik trifft auf fette Beats und mitreißende Akrobatik Du kannst dabei sein, wenn zwei völlig verschiedene kunstlerische Welten aufeinandertreffen und zu etwas Faszinierenden verschmelzen. Zwei Gegensätze, die auf uberraschende und abgefahrene Weise so gut harmonieren, dass D...
Sa., 24.02.2024
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Feuerwerk der Turnkunst on stage: Hype!
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Feuerwerk der Turnkunst on stage: Hype!
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Ina Müller & Band - Live on Tour: Zugabe
Fr., 26.01.2024
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
SASCHA GRAMMEL "WÜNSCH DIR WAS!"Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel!Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten live-Programmen "HETZ MICH NICHT!", "KEINE ANHUNG", "ICH FIND’S LUSTIG" und zuletzt "FAST FERTIG!", zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes live-Programm „WÜNSCH DIR WAS" locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch.Schon nach den ersten Sekunden von "WÜNSCH DIR WAS" versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenem Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS" ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen.So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei "WÜNSCH DIR WAS" wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal ist unser lieber Sascha "Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen" Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? "WÜNSCH DIR WAS" ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie! Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe...Sascha Grammels "WÜNSCH DIR WAS" ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!Also, ab November 2023 wieder auf großer Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und dann in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Und dann in... Und hier schon die allerersten Termine von „WÜNSCH DIR WAS“
Fr., 15.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
SASCHA GRAMMEL "WÜNSCH DIR WAS!"Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel!Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten l...
Fr., 15.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Sie sind die heiligen drei, die jedes Kind kennt, der Claussen, der Gwildis und der Wendt - und sie laden zum Weihnachtsvergnügen der besonderen Art: Im November und Dezember 2021 bescheren die drei Söhne Hamburgs sich selbst und ihren Fans einen randvollen Adventskalender. Elf Termine von Stade über Dortmund nach Hannover bis nach Leipzig und Stuttgart und neun Termine in Hamburg finden sich hinter den Zaubertürchen - Abende, für die sich Stefan Gwildis, Tastenmagier Joja Wendt und die Allzweck-Bühnenbegabung Rolf Claussen drei Dinge ganz fest vorgenommen haben: Sie wollen Herzenswärme verbreiten in der kalten, grauen Jahreszeit, dazu beschwingte Beschaulichkeit - und ein gerüttelt Maß gepflegten Wahnsinns.Und natürlich kommen die Söhne Hamburgs nicht mit leeren Händen, sondern mit prallvollem Gabensack: Ihre längst zu norddeutschen Hits gereiften Song-Perlen befinden sich darin, dazwischen Akrobatisches, Überraschendes und natürlich Weihnachtliches - unter anderem amerikanische Christmas-Hits, denen die Söhne neue - oder nur verschollen geglaubte? - deutsche Texte schenken.Die höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten der drei Söhne kommen in ihren Songs deutlich zum Vorschein: Während Joja in einem verbal und spielerisch irrwitzig flinken Boogie Woogie den „Piano-Mann“ in sich besingt, widmet Stefan, ganz erdiger Handschlag-Hamburger, seiner Heimat den soulig-balladesken Titelsong. Und Rolf, nach sechs gescheiterten Ehen zwangsläufig Frauenversteher der Band waltet seines Amtes, indem er mit orchestralem 007-Appeal einer angebeteten Schaffnerin und ihrem zärtlichen Zangenabdruck ein musikalisches Denkmal setzt.Die Söhne Hamburgs machen sich 2021 das erste Mal auf ihren Weg aus dem Norddeutschen Tiefland über das Mittelgebirge bis zum Alpenvorland. Um ihrer Mission folgend auch andere Städte der Republik zu inspirieren, die „Töchter Erfurts“ oder „Cousinen Dortmunds“ zu gründen und gemeinsam Liebeslieder an ihre Heimatstädte zu richten.Da nun so langsam der Sommer seinen Höhepunkt erreicht, kann die Best-Ager-Boyband auch wieder Gedanken wie „Endlich wieder Weihnachten!“ zulassen. Denn: „Weihnachten ist eine besondere Zeit, und wir haben das Bedürfnis, diese endlich wieder zu feiern, auf der Bühne mit unseren Freunden, und mit unseren treuen Fans. Zusammenkommen, gemeinsam Musik und Döneken machen - eigentlich ist es genau wie damals, als wir uns beim Musizieren auf den Straßen Hamburgs kennen gelernt haben. Der einzige Unterschied zu früher ist unser Weihnachtswunsch: Damals brauchten wir Geld - heute wünschen wir uns nur noch Gesundheit…“„Die Söhne Hamburgs – Endlich wieder Weihnachten!“ ist ein hochklassiger, bunter Abend, erfüllt von all dem, was diese Zeit so besonders macht: Kerzenschein, Keksduft - und heimeliges Chaos.
So., 17.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Sie sind die heiligen drei, die jedes Kind kennt, der Claussen, der Gwildis und der Wendt - und sie laden zum Weihnachtsvergnügen der besonderen Art: Im November und Dezember 2021 bescheren die drei Söhne Hamburgs sich selbst und ihren Fans einen randvollen Adventskalender. Elf Termi...
So., 17.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Wir feiern mit Euch in der großen LKH Arena in den Mai! Unsere DJs schmettern euch die besten Partyklassiker um die Ohren. Also runter vom Sofa und ab auf die Tanzfläche!
So., 30.04.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
The Music of Harry Potter Das magische Musik-Erlebnis Live in Concert Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics Spektakuläre Licht- und Leinwand-AnimationSeit 20 Jahren ziehen die „Harry Potter“-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die ikonische Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen – und bekommt dabei eine Gänsehaut! „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen Höhepunkte der „Harry Potter“-Filme und des Theaterstücks „Harry Potter und das verwunschene Kind“ zu einem einzigartigen Erlebnis zusammen. Mit modernster Technologie wird das gewaltige Ensemble der Cinema Festival Symphonics unter Leitung des renommierten Dirigenten Stephen Ellery die Harry Potter Fans auf eine musikalische Reise durch alle 8 „Harry Potter“-Filme mitnehmen. Solisten, Chor und Orchester zelebrieren eine einzigartige Klangwucht, die voll und ganz in die Welt der Magie eintauchen lässt und gemeinsam mit aufwändigen Leinwand-Animationen und visuellen Effekten für eine Achterbahn der Emotionen. Gänsehaut pur, wenn „Hedwig’s Theme“ die Zuschauer nach Hogwarts entführt oder der Chor „Double Trouble“ zum Besten gibt. Ausgelassene Stimmung bringt „The Night Bus“ mit der rasanten Fahrt des fahrenden Ritters. Mystisch wird es mit „Black Lake“, wenn die Zuschauer mit Harry in den Schwarzen See und in das Reich der Wassermenschen abtauchen. Schließlich bleibt kein Auge trocken, wenn Hermine mit „Obliviate“ aus dem Leben ihrer Eltern verschwindet und bei „Dumbledores Farewell“ ganz Hogwarts Abschied von seinem geliebten Schulleiter nimmt.
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Die Schotten kommen!Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude - das können die Zuschauer erleben, wenn die "Schottische Musikparade" nach Deutschland kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottis...
Di., 05.12.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Volleyball, Männer-Bundesliga 1. Playoff-Viertelfinale ("best of 3") SVG Lüneburg - Netzhoppers KW-Bestensee
Sa., 25.03.2023
ca. 2,2 km entfernt
21339 Lüneburg, In der Marsch 3
Dance & Fit Tanz dich glücklich & werde fit Dieser 10-wöchige Workshop kombiniert den Claudia Daniels’ Dance Kurs mit dem Fitness Dance Kurs. Nach einem intensivem Warm Up und einem kurzem Stretching erlernst du eine Choreogra...
Mi., 19.04.2023
ca. 2,4 km entfernt
21365 Adendorf, Bültenweg 18
Kammermusik für die seltene Besetzung Sopran, Horn und Klavier ist ein besonderes Klangerlebnis. Zu den bekanntesten Liedern für diese Gattung gehören „Auf dem Strom“ von Franz Schubert und „Das Alphorn“ von Richard Strauss. Daneben erklingen auch unbekan...
Sa., 06.05.2023
Das könnte Dir auch gefallen
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:41 h 259 hm 259 hm 55,4 km very easy
Salzwedel
Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
21:45 h 876 hm 908 hm 326,1 km difficult
Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet Dir einen idealen Einstieg, wenn Du Dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:90 h 351 hm 441 hm 77,5 km moderate
Bad Bodenteich
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 46,0 km easy
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:57 h 235 hm 235 hm 44,5 km easy
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
Hannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h 2150 hm 2275 hm 415,4 km moderate
Hankensbüttel
Die Nebenroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs führt über kleine Straßen und Dörfer über Hankensbüttel, Suderburg, den Klosterflecken Ebstorf und Deutsch Evern nach Lüneburg.
5:30 h 2161 hm 2286 hm 417,8 km moderate
Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h 2334 hm 2454 hm 453,8 km difficult
Heringsdorf
99:59 h 15974 hm 15442 hm 2.073,9 km very difficult
Bad Bodenteich
Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt‘s ein Ratespiel.
1:13 h 110 hm 110 hm 18,3 km moderate
Ebstorf
51 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
3:25 h 361 hm 361 hm 51,5 km difficult
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 69,0 km difficult
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:19 h 305 hm 305 hm 49,9 km difficult
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy