0

Merkliste

Ilmenauradweg (Hauptroute)

6:40 h 337 hm 396 hm 100,2 km moderate

Bad Bodenteich

>

Ilmenauradweg: Natur, Kultur & Radgenuss – Von der Heide zur Elbe, durch Wälder und historische Städte

Der Ilmenauradweg ist keine gewöhnliche Flussroute – und genau das macht ihn so besonders. Die Ilmenau, das wichtigste Gewässer der Lüneburger Heide, schlängelt sich durch Auen, Wälder und historische Städte, bevor sie schließlich in die Elbe mündet. Doch anders als viele Flussradwege folgt der Ilmenauradweg nicht stur dem Ufer. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch stille Natur, alte Dörfer und kulturreiche Hansestädte – ein Radweg, der vielfältiger und spannender ist, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Von Bad Bodenteich nach Uelzen – Geschichte, Natur & Technik

Die Tour beginnt in Bad Bodenteich, wo sich die imposante Burg Bodenteich erhebt. Wer hier ein wenig verweilt, kann in die Vergangenheit der Region eintauchen. Im Inneren erzählen Ausstellungen von altem Handwerk und der deutschen Teilung.

Hinter dem Ort führt der Weg entlang von Feldern und kleinen Baumgruppen nach Wieren, einem ruhigen Heideörtchen. Wer sich die Zeit nimmt, kann einen kurzen Abstecher zur Alten Kirche machen – einer Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihren dicken Mauern und schlichten Rundbögen eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.

Kurz darauf wartet ein beeindruckendes Bauwerk: die Schleuse Esterholz. Sie gehört zur Schleusengruppe Uelzen am Elbe-Seitenkanal und reguliert den Höhenunterschied für die Schifffahrt. Von der Aussichtsplattform aus kannst du beobachten, wie mächtige Frachtschiffe in den Schleusenkammern gehoben und gesenkt werden – ein faszinierender Kontrast zur sanften Ilmenau.

Weiter geht’s Richtung Hansestadt Uelzen, die mit ihrem Hundertwasser-Bahnhof einen bunten Akzent setzt. Auf dem weiteren Weg in Richtung Bad Bevensen unterquerst du den Elbe-Seitenkanal – und wenn du die Stufen zur Brücke erklimmst, wirst du mit einem herrlichen Panoramablick über das Ilmenau-Tal belohnt. Noch ein Stück weiter wartet der Jastorfer See, eines der größten Vogelschutzgebiete der Region. Ein perfekter Ort für eine kleine Pause, während Reiher und Kormorane über das Wasser gleiten.

Von Uelzen bis Bad Bevensen – Heide, Geschichte & Entspannung

Einige Kilometer entfernt führt der Weg in die Klein Bünstorfer Heide, eine kleine, aber faszinierende Heidelandschaft. Hier verborgen liegt ein Hügelgräberfeld aus der Jungsteinzeit – eine Spur der frühen Bewohner dieser Region. Besonders im Spätsommer, wenn die Heide in ein violettes Blütenmeer getaucht ist, lohnt sich ein kurzer Halt.

Kurz darauf wartet in Bad Bevensen das nächste Etappenziel. Die Jod-Sole-Therme lädt müde Radler ein, sich eine Pause zu gönnen – ob in den warmen Solebecken oder im malerischen Kurpark.

Von hier führt der Weg weiter durch das Ilmenautal, vorbei an kleinen Orten wie Wichmannsburg und Bienenbüttel, bis mit der Durchquerung des Naturschutzgebietes Diecksbeck schließlich Lüneburg erreicht wird.

Von Lüneburg bis zur Elbmündung – Radeln mit Wasserblick

Lüneburg ist ein Juwel der Backsteingotik. Die alten Gassen, die historischen Speicherhäuser und der belebte Stintmarkt machen einen Stopp hier unverzichtbar.

Ab Lüneburg folgt der Radweg der Ilmenau fast durchgehend. Du radelst auf einem alten Treidelpfad, dort, wo einst Pferde schwere Lastkähne flussaufwärts zogen. Die Landschaft weitet sich, das Wasser glitzert in der Sonne – und mit jedem Kilometer nähert sich die Route der Elbmündung.

Schließlich erreichst du Hoopte, wo die Ilmenau in die Elbe übergeht. Hier öffnet sich der Blick in die Weite, Möwen kreisen über dem Wasser, und der Wind trägt das salzige Aroma der nahen Nordsee heran. Ein perfektes Ende für eine Radreise, die mehr bietet als nur einen Flussradweg.

Wer noch weiter möchte, kann ab hier auf dem Elbe-Radweg radeln – oder einfach die Fähre in Richtung Hamburg nehmen und die Reise dort ausklingen lassen.

Flexibel unterwegs – Perfekt für Naturliebhaber & Genussradler

Mit rund 100 Kilometern ist der Ilmenauradweg ideal für Genießer. Zahlreiche Bahnhöfe entlang der Strecke machen die Tour flexibel: Wer möchte, kann einzelne Abschnitte individuell planen oder abkürzen.

Besonders reizvoll: die Kombination aus Radfahren & Paddeln. Auf einer Paddel & Pedal-Tour kannst du eine Teilstrecke mit dem Kanu zurücklegen und die Ilmenau aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Die Wege sind abwechslungsreich – mal glatt asphaltiert, mal naturbelassen mit Schotter oder Waldboden. Ein Trekkingrad, Gravelbike oder Tourenrad mit breiteren Reifen ist hier die beste Wahl. Doch auf diesem Radweg geht es nicht darum, möglichst schnell von A nach B zu kommen.

Nimm dir Zeit. Halte inne. Genieße die Stille der Natur, das Rauschen des Windes in den Bäumen und das sanfte Gluckern der Ilmenau. Denn genau das macht diesen Radweg so einzigartig.

Tipps und weitere Informationen

Für deinen Besuch am Jastorfer See, einem der größten Vogelschutzgebiete der Region, solltest du ein Fernglas mitnehmen.

  • Aufstieg: 337 hm

  • Abstieg: 396 hm

  • Länge der Tour: 100,2 km

  • Höchster Punkt: 77 m

  • Differenz: 74 hm

  • Niedrigster Punkt: 3 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Long distance biking trail

Tour tip

E-Biking trails

Family biking trails

Nature biking trails

Rest point

Open

Anfahrt mit dem PKW

Der Startpunkt des Ilmenauradwegs befindet sich an der Burg Bodenteich in der Lüneburger Heide. Die Burg liegt zentral in Bad Bodenteich und ist aus verschiedenen Richtungen gut mit dem Auto erreichbar.

Adresse:

  • 📍 Burg Bodenteich
  • Burgstraße 8
  • 29389 Bad Bodenteich

GPS-Koordinaten:

  • 📌 Breitengrad: 52.8325° N
  • 📌 Längengrad: 10.6754° E

Hinweis für ältere Navigationsgeräte:

  • Falls "Burg Bodenteich" nicht gefunden wird, gib stattdessen „29389 Bad Bodenteich“ als Zielort ein.
  • Folge im Ort den Wegweisern zur Burg Bodenteich.

Anreise aus Richtung Hamburg oder Hannover (Autobahn A7):

  • Fahre auf der A7 bis zur Abfahrt Soltau Süd (Nr. 44).
  • Folge der B71 in Richtung Uelzen.
  • In Uelzen auf die B4 Richtung Bad Bodenteich abbiegen.

Anreise aus Richtung Lüneburg oder Uelzen:

  • Fahre auf der B4 bis Uelzen.
  • In Uelzen der B71 Richtung Wittingen folgen.
  • In Bad Bodenteich der Beschilderung zur Burg Bodenteich folgen.

Anreise aus Richtung Celle oder Gifhorn:

  • Fahre auf der B191 bis nach Wittingen.
  • Von dort der B244 in Richtung Bad Bodenteich folgen.
  • In Bad Bodenteich der Beschilderung zur Burg Bodenteich folgen.
  • Achtung! Einige Navigationssysteme leiten über schmale Nebenstraßen – es wird empfohlen, die Hauptrouten über die B4 oder B71 zu nutzen.

Parkmöglichkeiten:

  • 🅿️ Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt an der Burg Bodenteich.
  • Der Parkplatz ist gut ausgeschildert und nur wenige Meter vom Startpunkt der Radroute entfernt.
  • In der Nähe des Startpunktes gibt es außerdem einen Wohnmobilstellplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt der Hauptroute des Ilmenauradwegs befindet sich an der Burg Bodenteich, die gut mit Bahn & Bus erreichbar ist.

Anreise mit der Bahn:

  • 📍 Zielbahnhof: **Bad Bodenteich (BTD)** – ca. **1,5 km (15–20 Min. Fußweg)** bis zur Burg Bodenteich.
  • 🚆 Bahnverbindung: **RB47 (Erixx)** auf der Strecke **Uelzen – Wittingen – Braunschweig**.
  • 🔗 Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn | Erixx RB47 Fahrplan

Weiterfahrt mit dem Bus:

  • 🚌 Buslinie 170 (Uelzen – Bad Bodenteich – Wittingen).
  • 📍 Haltestelle: **Bad Bodenteich, Burgstraße** (direkt am Startpunkt).
  • 🔗 Fahrplanauskunft der VNN

Freizeitbusse mit Fahrradmitnahme:

  • 🚴 Freizeitbusse des Landkreises Uelzen verkehren in den Sommermonaten & an bestimmten Feiertagen.
  • Diese Busse nehmen Fahrräder mit (Plätze begrenzt, Reservierung empfohlen).
  • 🔗 Fahrpläne & Infos zu den Freizeitbussen

Fahrradmitnahme in Bahn & Bus:

  • 🚲 RB47 erlaubt Fahrradmitnahme, jedoch begrenzte Kapazität.
  • 🚌 Buslinie 170 nimmt Fahrräder mit, wenn Platz vorhanden ist.
  • 🔗 Fahrradmitnahme-Infos bei Erixx

Empfohlene Fahrplanauskunft:

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuche uns auch auf:

https://ilmenauradweg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Brotmeisterei Steinecke - Filiale Bad Bodenteich (im Netto-Markt)

Neustädter Str. 1 - 3, 29389 Bad Bodenteich

Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen

bakery

ca. 0,1 km entfernt

Sushi & Soul Bad Bodenteich

Hauptstraße 9, 29389 Bad Bodenteich

Asiatische Küche, Sushi und Fast Food 

International, Asian

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafé Dolomiti

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot

Cafe Or Coffee Shop Ice Cream Shop

ca. 0,1 km entfernt

Internationaler Grill

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Zum Alten Ritter

Neustädter Str. 19, 29389 Bad Bodenteich

Deutsche Küche in mittelalterlich gestaltetem Ambiente. Gemütlicher Biergarten. 

Regional, German

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Valencia

Hauptstr. 23, 29389 Bad Bodenteich

Deutsch-Spanische Küche 

Mediterranean, International

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Heide-Bäckerei Meyer - Filiale Bad Bodenteich (im EDEKA-Markt)

Bergstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen

bakery Cafe Or Coffee Shop

ca. 0,5 km entfernt

Seeparkterrasse

Gartenstraße 27, 29389 Bad Bodenteich

Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.

Food Establishment

ca. 0,6 km entfernt

Piepers Gasthaus am Bahnhof

Bahnhofstraße 23, 29389 Bad Bodenteich

German

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Bowlingbahn "Just for Fun"

Johann-Schroth-Straße 1, 29389 Bad Bodenteich

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb, gemütlicher Biergarten

German

BowlingAlley Food Establishment

ca. 0,9 km entfernt

TuS-Treff

Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich

Der TuS-Treff ist die Vereinsgaststätte des TuS Bodenteich e.V.  und ausdrücklich nicht nur für Mitglieder sondern hier ist “Jedermann” recht herzlich willkommen. Kleine  Imbißkarte sowie kühle und gepflegte Getränke.

Food Establishment

ca. 1,8 km entfernt

BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Vielfalt natürlich erleben - ein Erlebnisbauernhof für die ganze Familie

German

Farm Food Establishment Lodging Business

ca. 1,8 km entfernt

(Kopie)

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.

Butchery Direct marketer Farm Shop

ca. 2,9 km entfernt

Familienbetrieb Hof Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“

German

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Hotel

ca. 6,7 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Wieren

An der Bahn 1, 29559 Wrestedt

Bäckerei mit Café  mit Sitzmöglichkeiten im Innenbereich und auf der Sonnenterasse bei entspechender Witterung

bakery

ca. 9,5 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Stadensen

Suderburger Straße 4, 29559 Wrestedt

Bäckerei 

bakery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Wohnmobil-Stellplatz Bad Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes

RVPark

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Fina

Waldweg 44, 29389 Bad Bodenteich

Holiday home

ca. 1,8 km entfernt

BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Vielfalt natürlich erleben - ein Erlebnisbauernhof für die ganze Familie

German

Farm Food Establishment Lodging Business

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Hamlet - Freikomisch nach Shakespeare

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Holger Hammer - Die Narben-Uhl

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Landliebe - Auch Männer haben Gefühle

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Lebendiger Advent auf Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Mo., 22.12.2025

MusicEvent TheaterEvent

ca. 0,1 km entfernt

"Backen und Museen" auf Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

So., 11.05.2025 und weitere

Exhibition event

ca. 0,1 km entfernt

Beltane- & Walpurgisfeier | Mystische Inszenierungen & Illumination

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Mi., 30.04.2025

Trip

ca. 0,1 km entfernt

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Sa., 26.04.2025 und weitere

Exhibition event

ca. 0,1 km entfernt

Burgfest Bad Bodenteich 4 für 3 - Tageskarte

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Sa., 26.04.2025

Trip

ca. 0,1 km entfernt

Burgfest und Spektakel Bad Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Sa., 26.04.2025 und weitere

Trip

ca. 0,1 km entfernt

Mittsommernachtsfest auf Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Sa., 21.06.2025

Festival

ca. 0,1 km entfernt

Robin Hood für Jedermann auf Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

So., 11.05.2025 und weitere

Fitness event

ca. 0,1 km entfernt

Weihnachtsmarkt auf Burg Bodenteich, 06.-07.12.2025

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Sa., 06.12.2025 und weitere

Event

ca. 0,1 km entfernt

Weinabend auf Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Sa., 19.07.2025

Festival

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
LG Waldtour

Lüneburg

8:00 h 709 hm 709 hm 120,5 km very easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen