0

Merkliste

Cycling trail

NA1 Zu Forellen und Heidelerchen

2:36 h 238 hm 238 hm 39,3 km easy

Bienenbüttel

Karte wird geladen...

Forelle, Bachmuschel, Heidelerche - kennen Sie diese Seite der Lüneburger Heide schon? Erfahren Sie außerhalb typischer Heidelandschaften die Lebensräume seltener Arten.

Unsere Radtour beginnt im Zentrum von Bienenbüttel. ImHeidefluss Ilmenau, den wir mehrmals queren, ist an einigen Stellen noch die seltene Bachmuschel zu finden.Unterwegs in Grünhagen gibt es eine Räucherei mit leckeren Fischspezialitäten.

Von Grünhagen führt der Weg zuerst durch Wald. Vorbei an "Bunkerhausen", wo sich nach Ende des 2. Weltkriegs jahrelang Flüchtlingunterkünfte in Erdhöhlen befanden, öffnet sich die Landschaft. Linker Hand erstreckt sich ein Naturschutzgebiet mitErlen-Eschen-Auenwäldern, Eichen und Buchen. Im Eitzener Bach lebt die Forelle.Kurz vor Eitzen I liegen sandige Brachen und eine Sandgrube. Hier ist imFrühling der Gesang der Heidelerche zu hören. Von Eitzen I radeln wir nachBeverbeck am Naturschutzgebiet Schierbruch vorbei nach Rieste.

In Rieste wurde 1890 ein Riesengrab mit rund 1000 Urnenbestatteter Langobarden entdeckt. Wegen Raubbau und Kriegszerstörung sind dieseund andere Stätten nicht mehr vorhanden. Aufzeichnungen und andere Funde sindin einem örtlichen Familienmuseum erhalten.

Von Rieste radeln wir über Bornsen nach Oldendorf I, wo das "Wiesencafé" mit selbstgebackenen Torten wartet. Am Ortsrand vonOldendorf II überqueren wir den Vahrendorfer Bach, ab da geht’s weiter nachNatendorf. Auf halber Strecke informiert eine Tafel über den „LebensraumAcker“.

Aus Natendorf heraus führt die Tour nach Varendorf und dannweiter zur Rockenmühle. Diese entstand wohl im 10. Jahrhundert und wurde um1840 wieder aufgebaut. Von hier ist es ein Katzensprung zur Addenstorfer Heide.Die kleine Heidefläche birgt 45 Grabhügel aus der Bronzezeit, die in Wald undHeide noch sichtbar sind.

Nach der „Geschichtsstunde“ in der Heide radeln wir nachJelmstorf und von dort teils an der Bahnstrecke entlang und am Rande desIlmenautals nach Wichmannsburg.

In Wichmannsburg an der Kanustation kann man gut rasten.Danach überqueren wir den Heidefluss, lesen auf der Infotafel an derIlmenaubrücke Interessantes über das Schutzgebiet und werfen einen Blick aufdie Feldsteinkirche, die von hier aus zu sehen ist.

Ab Wichmannsburg führt der Weg zum Elbe-Seitenkanal. Linkerhand breitensich feuchte Erlenquellwälder aus. Angekommen am Kanal queren wir denVierenbach und radeln ein Stück am Kanal entlang. Wir erreichen dasNaturschutzgebiet „Vierenbach“ mit Feuchtwäldern und Feuchtwiesen. Dietypischen Erlenbruchwälder sind direkt von der Straße aus einzusehen.Zwischendurch biegen wir links ab nach Niendorf und sind bald zurück imAusgangsort Bienenbüttel.

Tipps und weitere Informationen

In Eitzen I führt Sie die Straße "Zum Eitzener Bruch" in das Naturwaldreservat „Forellenbachtal“. Weiter geradeaus gelangen Sie an vielen schönen Naturplätzen entlang über den Eitzener Kirchstieg nach Bienenbüttel. Besonders wenn Sie mit Kindern unterwegs sein sollten bietet sich die Strecke als Alternative und Abkürzung an.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 2:36 h

Aufstieg: 238 hm

Abstieg: 238 hm

Länge der Tour: 39,3 km

Höchster Punkt: 65 m

Differenz: 50 hm

Niedrigster Punkt: 15 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Tour tip

Family biking trails

Nature biking trails

Circular route

Culture

Rest point

Family suitability

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente - 

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant und Hotel "zur alten Wassermühle

Öffnungszeiten

29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18

Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente - 

German

Restaurant

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

ca. 2,2 km entfernt

Forellenhof Püchert

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 6

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Fishing Food Establishment

Lokale und internationale Köstlichkeiten

ca. 9,4 km entfernt

Restaurant im VitalHotel Ascona

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4

Lokale und internationale Köstlichkeiten

German

Restaurant

Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten

ca. 9,5 km entfernt

Restaurant ANNO 1825

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6

Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten

German, Regional

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt

Haus Fritz

29553 Bienenbüttel, Lindenstraße 20

Holiday house

ca. 0,2 km entfernt

Am Krumm-Bach

29553 Bienenbüttel, Birkenweg 5

Holiday house

ca. 8,7 km entfernt

Ferienwohnung Wendt

29549 Bad Bevensen, Am Britzenberg 35

Holiday home

ca. 9,0 km entfernt

Ferienwohnung Machate

29549 Bad Bevensen, Johann-Sebastian-Bach-Str. 9

Holiday home

ca. 9,1 km entfernt

Hotel Ilmenautal

29549 Bad Bevensen, Am Klaubusch 11

țțț

Hotel

ca. 9,2 km entfernt

Ferienwohnung Marie

29549 Bad Bevensen, Rosengarten 9a

Holiday home

ca. 9,2 km entfernt

Hotelpension Marie-Luise

29549 Bad Bevensen, Sebastian-Kneipp-Str. 3

țțț|Gțțț

Hotel

ca. 9,2 km entfernt

Hotel Sonnenhügel

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 9

țțțț

Hotel

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,6 km entfernt

Rot (2)

Bienenbüttel

0:00 h 98 hm 100 hm 8,3 km moderate

Nordic walking trail

ca. 0,6 km entfernt

Grün (3)

Bienenbüttel

0:00 h 110 hm 114 hm 8,5 km moderate

Nordic walking trail

ca. 0,6 km entfernt

Schwarz (4) - Fitness-Weg

Bienenbüttel

0:00 h 191 hm 193 hm 17,4 km moderate

Nordic walking trail

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

ca. 0,8 km entfernt

Waldbad Bienenbüttel

geschlossen

29553 Bienenbüttel, Badweg 1

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

PublicSwimmingPool

ca. 1,9 km entfernt

Gelb (1) - Puls-Weg

Bienenbüttel

0:00 h 59 hm 58 hm 5,6 km easy

Nordic walking trail

Historischer Rosen- und Bauerngarten

ca. 2,5 km entfernt

(Kopie)

Öffnungszeiten

29553 Niendorf, Im Dorfe 12

Historischer Rosen- und Bauerngarten

Park

Auf grünem Rasen aufgereihte Kanus mit vier Personen und der Kanu Station im Hintergrund

ca. 4,7 km entfernt

Kanu Rahmann

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

21406 Melbeck, Uelzener Straße 77

Come to Ilme, now! Die Kanuvermietung für die Ilmenau, von der Quelle bis zur Elbe!

Boat rental Canoe rental

Das könnte Dir auch gefallen