0

Merkliste

RO3 Über die Dörfer

2:06 h 167 hm 167 hm 31,7 km very easy

Rosche

>

Die gemütlich kurze Tour über die Dörfer führt zu einer historischen Kapelle, in ein Handwerksmuseum, auf einen Berg, in ein Moor und zu Kranichen und Moorfröschen. Auf geht’s!

Die Tour ist nur 32 km lang. Zeit genug, gemütlich zu radeln und Pausen einzulegen.

Los geht’s in Rosche. Über Teyendorf und Göddenstedt gelangst du nach Dallahn im äußersten Osten des Landkreises Uelzen. Von hier kannst du das benachbarte Wendland praktisch schon sehen.

Im nächsten Dorf, Dalldorf, steht eine Feldsteinkapelle von 1668. Kurios: Wegen eines Streits wurde sie zuerst im Nachbardorf Göddenstedt errichtet und Jahre später nach Dalldorf umgesetzt. Die Kapelle besteht aus Feld- und Sandsteinen und einem hölzernen Glockenturm. Innen finden sich Holzschnitzereien und Fenster mit Wappenmalereien.

Über Grabau, Nestau, Növenthien und Kölau erreichst du Suhlendorf. Hier lockt das barrierefreie Freilichtmuseum mit Einblicken ins Thema „Mühlen und Müllerhandwerk“. Auch kann man sich verschiedene Handwerksberufe im Wandel der letzten 100 Jahre anschauen: vom Schuhmacher über Töpfer, Schmied, Sattler und Polsterer bis Dachdecker, Tischler, Radiotechniker, Drucker. Müssen Sie gesehen haben: den Friseursalon aus den fünfziger Jahren! Auf dem Freigelände ragt die über 200 Jahre alte Bockwindmühle „Auguste“ in die Höhe. An Aktionstagen ist sie in Betrieb und mahlt Korn zu Mehl.

Nach dem Museumsbesuch geht’s weiter nach Klein Ellenberg. Kurz hinter dem Ort liegt rechter Hand der 85 Meter hohe Ilkenberg. Ob der „Heilige Berg“ tatsächlich eine vorchristliche Kultstätte für Versammlungen und Opferrituale war, ist umstritten. Zumindest hat man von hier einen herrlichen Blick über die Landschaft.

Runter vom Berg und wieder rauf aufs Rad – die Tour führt weiter nach Gavendorf. Nordöstlich von Gavendorf liegt das Naturschutzgebiet „Schwarzes Moor“, ein Hochmoorrest, geprägt von Moorbirken, Kiefern und Glockenheide. Du kannst ins Moor hineinlaufen, aber bleibe bitte unbedingt auf den Wegen!

Linker Hand von Klein Pretzier, dem nächsten Dorf an der Strecke, liegt Kahlstorf. Zwischen den beiden Orten zeigen Schilder den Weg zu einer 5.000 Jahre alten Grabkammer. Sie ist 26 Meter lang und 7 Meter breit! Die Bauern der Trichterbecherkultur haben sie errichtet und hier ihre Toten bestattet.

Wieder zurück auf der Hauptroute radelst du nach Molbath. Hier hat der NABU ein Feuchtbiotop geschaffen, in dem Kraniche und der Moorfrosch zu Hause sind. Auch Zwergtaucher, Nachtigall und Pirol brüten hier. Idealerweise hast du ein Fernglas dabei: Von der Beobachtungsplattform kannst du das NABU-Feuchtbiotop überblicken.

Über Klein Malchau führt die Tour zurück zum Startpunkt Rosche.

  • Aufstieg: 167 hm

  • Abstieg: 167 hm

  • Länge der Tour: 31,7 km

  • Höchster Punkt: 86 m

  • Differenz: 33 hm

  • Niedrigster Punkt: 53 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Family biking trails

Culinaric pleasure biking trails

Culture biking trails

Circular route

Family suitability

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Rosche - Piratenbucht

Schulstraße 19, 29571 Rosche

Frühstück und Imbiss im Freibad Rosche

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

Lüchower Straße 15, 29571 Rosche

Lebendiges Handwerk

City

ca. 0,3 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

Bodenteicher Straße 15, 29571 Rosche

Direct marketer Farm Shop

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Rosche

Schulstr. 19, 29571 Rosche

Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.

PublicSwimmingPool

ca. 2,7 km entfernt

Offener Garten „C. Schierwater“

Dorfstraße 3, 29571 Borg

Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern im „Eisen-Fundus“. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.

Park

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Stütensen 2, 29571 Rosche

Bauckhof Naturkost, das sind eine Mühle und drei landwirtschaftliche Betriebe, einer davon mit integrierter Sozialtherapie. Vier Einheiten - eine Leidenschaft.

Direct marketer Farm Shop

ca. 3,4 km entfernt

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Neumühle 1, 29571 Rosche

Direct marketer Farm Shop

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen