0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Tour ist nur 32 km lang. Zeit genug, gemütlich zuradeln und Pausen einzulegen. Achtung - zwischen Nestau und Suhlendorf gibt es eine kleine Streckenänderung, die noch nicht beschildert ist! Wir arbeiten daran.
Los geht’s in Rosche. Über Teyendorf und Göddenstedtgelangen Sie nach Dallahn im äußersten Osten des Landkreises Uelzen. Von hierkönnen Sie das benachbarte Wendland praktisch schon sehen.
Im nächsten Dorf, Dalldorf, steht eine Feldsteinkapellevon 1668. Kurios: Wegen eines Streits wurde sie zuerst im NachbardorfGöddenstedt errichtet und Jahre später nach Dalldorf umgesetzt. Die Kapelle bestehtaus Feld- und Sandsteinen und einem hölzernen Glockenturm. Innen finden sich Holzschnitzereienund Fenster mit Wappenmalereien.
Über Grabau, Nestau, Növenthien und Kölau erreichen Sie Suhlendorf. Hierlockt das barrierefreie Freilichtmuseum mit Einblicken ins Thema "Mühlen undMüllerhandwerk". Auch kann man sich verschiedene Handwerksberufe im Wandelder letzten 100 Jahre anschauen: vom Schuhmacher über Töpfer, Schmied, Sattlerund Polsterer bis Dachdecker, Tischler, Radiotechniker, Drucker. Müssen Siegesehen haben: den Friseursalon aus den fünfziger Jahren! Auf dem Freigeländeragt die über 200 Jahre alte Bockwindmühle „Auguste“ in die Höhe. AnAktionstagen ist sie in Betrieb und mahlt Korn zu Mehl.
Nach dem Museumsbesuch geht’s weiter nach KleinEllenberg. Kurz hinter dem Ort liegt rechter Hand der 85 Meter hohe Ilkenberg.Der „Heilige Berg“ ist eine vorchristliche Kultstätte, einst Versammlungs- undOpferstätte. Von hier hat man einen herrlichen Blick über die Landschaft.
Runter vom Berg und wieder rauf aufs Rad – die Tour führtweiter nach Gavendorf. Nordöstlich von Gavendorf liegt das Naturschutzgebiet„Schwarzes Moor“, ein Hochmoorrest, geprägt von Moorbirken, Kiefern undGlockenheide. Sie können ins Moor hineinlaufen, aber bleiben Sie bitteunbedingt auf den Wegen!
Linker Hand von Klein Pretzier, dem nächsten Dorf an derStrecke, liegt Kahlstorf. Zwischen den beiden Orten zeigen Schilder den Weg zueiner 5.000 Jahre alten Grabkammer. Sie ist 26 Meter lang und 7 Meter breit! DieBauern der Trichterbecherkultur haben sie errichtet und hier ihre Totenbestattet.
Wieder zurück auf der Hauptroute radeln Sie nach Molbath.Hier hat der NABU ein Feuchtbiotop geschaffen, in dem Kraniche und derMoorfrosch zuhause sind. Auch Zwergtaucher, Nachtigall und Pirol brüten hier.Idealerweise haben Sie ein Fernglas dabei: Von der Beobachtungsplattform könnenSie das NABU-Feuchtbiotop überblicken.
Über Klein Malchau führt die Tour zurück zum Startpunkt Rosche.
Dauer: ca. 2:60 h
Aufstieg: 169 hm
Abstieg: 169 hm
Länge der Tour: 31,7 km
Höchster Punkt: 86 m
Differenz: 33 hm
Niedrigster Punkt: 53 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Family biking trails
Culinaric pleasure biking trails
Culture biking trails
Circular route
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Montag ist Ruhetag.
Am Donnerstag ist der Kiosk nur bis 17:30 Uhr geöffnet!
29571 Rosche, Schulstraße 19
Frühstück und Imbiss im Freibad Rosche
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 4
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
29571 Rosche, Lüchower Straße
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 3,7 km entfernt
29571 Göddenstedt, Am Dorfplatz 1
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 4,3 km entfernt
29571 Gut Göddenstedt, Dalldorfer Weg
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 4,6 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
29562 Suhlendorf, Am alten Wehrturm
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 6,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 4
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
ca. 6,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Markplatz
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 8,8 km entfernt
Nach Telefonischer Absprache.
29525 Uelzen, Klein Liedern 22
Herrlich wohnen in ländlicher Umgebung! Sie möchten Ferien auf dem Lande machen? Dann sind Sie bei uns richtig. Kleine liebevoll eingerichtete Ferienwohnung für 1 - 4 Personen.
ca. 9,1 km entfernt
29559 Wrestedt, Könauer Str. 4
Zwei gemütliche NR-FeWo im alten Fachwerkbauernhaus.
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 18:00 |
Sonntag | 09:30 - 18:00 |
Freitag 14.00 bis 18.00 UhrMontag bis Donnerstag
Frühstücksbuffet ab 20 Personen
9.30 bis 12.00 Uhr
Kosten: 20 € p. P.
(inkl. Kannen Kaffee, Tee, Wasser, Saft)
Samstag & Sonntag 9.30 bis 18.00 Uhr
mit Frühstücksbuffet bis 12.00 Uhr
Kosten: 14 € p. P. (ohne Getränke)
29525 Uelzen, Woltersburger Mühle 1
Im Ortsteil „Woltersburg“ liegen diese sechs modernen Ferienhäuschen auf dem idyllischen Mühlengelände mitten in der Natur. WLann / schnelles Internet ist vorhanden, Fahrradverleih ist möglich.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
29571 Rosche, Schulstr. 19
Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.
ca. 0,6 km entfernt
29571 Rosche, Mühlenstraße 1
Ein kleiner Rastplatz in Rosche am Abzweig nach Alt Prielip.
ca. 1,6 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
18.06. und 19.06.2022
08.10.2022, Vollmondnacht im beleuchteten Garten von 17 – 22 Uhr
11.11. und 12.11.2022, Weihnachtsvorfreude von 12 – 21 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!
29571 Borg, Dorfstraße 3
Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern Sie im „Eisen-Fundus”. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.
ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 10:00 - 15:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29571 Rosche, Stütensen 2
Bauckhof Naturkost, das sind eine Mühle und drei landwirtschaftliche Betriebe, einer davon mit integrierter Sozialtherapie. Vier Einheiten - eine Leidenschaft.
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung geöffnet
29571 Rosche, Neumühle 1
ca. 3,7 km entfernt
29571 Göddenstedt, Alte Dorfstraße
Ein kleiner Rastplatz lädt in Göddenstedt zur Pause ein.
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung geöffnet
29571 Rosche, Dömitzer Straße 13
Hofladen nach Vereinbarung geöffnet
ca. 4,6 km entfernt
18.06. und 19.06.2022, 10 – 18 Uhr
23.07. und 24.07.2022, 10 – 18 Uhr
08.10.2022 „Garten bei Nacht" von 17 – 22 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache.
29571 Schwemlitz, Kattenberg 2
Nette Ruheplätze in Sonne und Schatten, versteckt zwischen viel Grün und farbigen Blumeninseln, an Teichen mit Bachlauf oder Wasserspielen. Die Feuergrotte und eine Vorher-Nachher-Foto-Hütte findest Du in dieser 2400 m² großen Zuhause-ist-Urlaub-Oase: Ein Besuch ist auch mit telefonischer Anmeldung möglich.
ca. 4,6 km entfernt
29571 Rosche, Kattenbarg 2, OT Schwemlitz
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 5,2 km entfernt
29590 Rätzlingen, Raiffeisenplatz
Samstag, 08.07. 2023 Ab 18:00 Uhr Bürgervesper Sonntag, 09.07. 2023 11:00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz in plattdeutscher Sprache Frühschoppen mit musikalischer Begleitung Ab 13:00 Uhr Kinderschminken und "Spiele ohne Grenzen" für...
So., 09.07.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenBad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
Suderburg
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
1:56 h 114 hm 114 hm 29,1 km very easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:53 h 194 hm 194 hm 43,5 km easy
Bad Bodenteich
Einmal Bad Bodenteich und zurück: Auf der 36 km langen Rundtour warten Naturerlebnisse in Heide und Seewiese, eine Burganlage und ein Museum mit lebendiger Handwerksgeschichte.
2:24 h 171 hm 171 hm 36,2 km easy
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy
Bad Bodenteich
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder".
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 257 hm 257 hm 43,8 km very easy
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h 244 hm 244 hm 34,4 km very easy
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 46,0 km easy
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
3:49 h 245 hm 245 hm 57,4 km very easy
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 69,0 km difficult
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:19 h 305 hm 305 hm 49,9 km difficult
Bad Bodenteich
Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt‘s ein Ratespiel.
1:13 h 110 hm 110 hm 18,3 km moderate
Ebstorf
Besuchen Sie die ehemalige Spielstätte des "Jahrmarkt-Theaters" in Wettenbostel, radeln Sie durch tiefen Wald und entdecken Sie archäologische Zeitspuren.
2:15 h 203 hm 203 hm 33,9 km very easy
Bad Bodenteich
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:36 h 243 hm 243 hm 54,3 km very easy