0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Nach dem Start in Bienenbüttel erreichen wir Hohenbostel, erstmals urkundlich erwähnt 1324. Bis heute ist die ursprüngliche Form als Rundlingsdorf erkennbar. Hügelgräber und Bodenfunde belegen, dass hier schon früh Menschen siedelten.
Nach wenigen Kilometern gelangen wir nach Grünhagen. Wer mag, macht an der Fischräucherei eine leckere Pause.
Weiter geht’s nach Eitzen I, schön gelegen in einer waldigen Hügellandschaft. Die Gegend wird schon seit dem 8. Jahrhundert besiedelt, belegt durch Hügelgräber und Bodenfunde wie Aschereste, Pfahlbaureste, Vorratsgruben, irdene Artefakte.
Aus dieser frühgeschichtlich spannenden Gegend radeln wir nach Beverbeck. Der Ort gehört zu den ältesten der Region: Er wurde erstmals 804 erwähnt. Alte Flurbezeichnungen wie Stein-Moor, Witt-Moor und Spreng-Moor zeigen, dass Beverbeck auf moorigem Untergrund steht.
Durch Grünewald radeln wir nach Rieste. Hier sind 50 Grabstätten archäologisch nachgewiesen. 1890 wurde ein Riesengrab mit rund 1000 Urnen bestatteter Langobarden entdeckt. Die Stätten und Funde sind nicht mehr vorhanden. Aufzeichnungen, Dokumente und andere Funde sind in einem örtlichen Familienmuseum erhalten.
Wenige Kilometer weiter erreichen wir Varendorf. Fachwerkscheunen und die sogenannten Rübenburgen aus der Zeit um 1900 prägen das Dorfbild. Auch hier belegen Fundstücke, dass Menschen in vorgeschichtlicher Zeit hier lebten.
Die nächste Station ist die Rockenmühle, die wohl im 10. Jahrhundert entstand und um 1840 wieder aufgebaut wurde. Von hier ist es ein Katzensprung zur Addenstorfer Heide. Sie beherbergt 45 frühgeschichtliche Grabhügel, die noch sichtbar sind. Viele der Gräber werden der älteren Bronzezeit um 1500 v. Chr. zugeordnet. Meist wurden die Toten in Holzsärgen begraben. Um 1000 v. Chr. wurde die Brandbestattung eingeführt und in die Hügelgräber Urnen eingesetzt.
Nach der „Geschichtsstunde“ in der Heide führt die Tour nach Bargdorf. Archäologische Funde aus dem Umfeld – zwei inzwischen zerstörte Großsteingräber, steinzeitliche und bronzezeitliche Werkzeuge, frühmittelalterliche Scherben – weisen darauf hin, dass hier schon lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung Menschen gelebt haben.
Von Bargdorf radeln wir zurück nach Bienenbüttel. Hier kann die Radtour ausklingen mit Kaffee, Kuchen oder Eis, einem erfrischenden Besuch im Waldbad oder einer Rast an der Kanustation mit Blick auf die Ilmenau.
Dauer: ca. 1:23 h
Aufstieg: 184 hm
Abstieg: 184 hm
Länge der Tour: 21,1 km
Höchster Punkt: 64 m
Differenz: 50 hm
Niedrigster Punkt: 14 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Family biking trails
Culture biking trails
Circular route
Culture
Rest point
Family suitability
Open
Von der Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover an der Abfahrt Soltau-Ost abfahren. Von dort auf der B 209 über Amelinghausen Richtung Lüneburg, kurz vor Lüneburg auf die B4 Richtung Uelzen wechseln und dann über Melbeck nach Bienenbüttel.
Navigation starten:
Bad Bodenteich, Deutschland
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder".
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate
Bad Bodenteich, Deutschland
Einmal Bad Bodenteich und zurück: Auf der 36 km langen Rundtour warten Naturerlebnisse in Heide und Seewiese, eine Burganlage und ein Museum mit lebendiger Handwerksgeschichte.
2:23 h 186 hm 186 hm 35,9 km easy
Bad Bodenteich, Deutschland
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:54 h 198 hm 198 hm 43,7 km easy
Suderburg, Deutschland
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
1:56 h 115 hm 115 hm 29,1 km very easy
Bad Bevensen, Deutschland
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
Bienenbüttel, Deutschland
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:58 h 267 hm 267 hm 44,7 km very easy
Uelzen, Deutschland
Die Tour verbindet Kulturelles wie den Hundertwasser-Bahnhof, eine uralte Kirche und Hügelgräber mit Naturerlebnissen wie Heide, See, Wald und Wasservogel-Schutzgebiet.
2:20 h 229 hm 229 hm 35,2 km very easy
Bad Bodenteich, Deutschland
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
Rosche, Deutschland
Die gemütlich kurze Tour über die Dörfer führt zu einer historischen Kapelle, in ein Handwerksmuseum, auf einen Berg, in ein Moor und zu Kranichen und Moorfröschen. Auf geht’s!
2:60 h 167 hm 167 hm 31,7 km very easy
Uelzen, Deutschland
Große Radrundtour mit vielen Highlights wie Hundertwasser-Bahnhof, Museumsdorf Hösseringen, Flugplatz Barnsen, Aussichtsturm und Badesee, Wassermühle und Waldgeschichtspfad.
2:34 h 226 hm 226 hm 38,7 km easy
Bienenbüttel, Deutschland
Forelle, Bachmuschel, Heidelerche - kennen Sie diese Seite der Lüneburger Heide schon? Erfahren Sie außerhalb typischer Heidelandschaften die Lebensräume seltener Arten.
2:36 h 242 hm 242 hm 39,3 km easy
Uelzen, Deutschland
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:39 h 204 hm 204 hm 55,0 km very easy
Suderburg, Deutschland
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Uelzen, Deutschland
Radeln oder fliegen? Auf dieser Rundtour geht beides! Denn am Flugplatz in Barnsen findet sich fast immer ein freundlicher Pilot, der mit Gästen spontan eine Runde fliegt.
2:28 h 207 hm 207 hm 37,1 km easy
Ebstorf, Deutschland
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
2:15 h 203 hm 203 hm 33,9 km very easy
Suderburg, Deutschland
Die kurze Radtour lässt sich einbetten in einen „Freizeit-Tag“ mit Baden und Tretbootfahren, Spaziergang im Museumsdorf, mit Rundblick vom Turm und Torte im Tante-Emma-Laden.
1:80 h 185 hm 185 hm 17,1 km very easy
Bad Bevensen, Deutschland
Die 39 km lange Rundtour führt zu den Heideklöstern in Ebstorf und Medingen. Machen Sie unterwegs Pause in der Heide und genießen Sie weite Ausblicke über Wiesen und Felder.
2:45 h 300 hm 300 hm 39,4 km moderate
Bad Bevensen, Deutschland
Die 31 km lange „Kleine Landpartie“ führt von Bad Bevensen über Römstedt, Bohndorf und Altenmedingen zurück zum Start. Sie fahren durch Wiesen, Felder, Wald und hübsche Dörfer.
2:13 h 206 hm 206 hm 33,5 km easy
Bad Bodenteich, Deutschland
Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt‘s ein Ratespiel.
1:13 h 110 hm 110 hm 18,3 km moderate
Ebstorf, Deutschland
44 abwechslungsreiche Kilometer von Ebstorf nach Suderburg und zurück. Mit Zwischenstopps in der Fahrradkirche, auf dem Flugplatz, im Heidekloster und im Garten der 800 Bäume.
2:56 h 257 hm 257 hm 44,3 km easy
Suderburg, Deutschland
Knapp 66 Kilometer verbinden Hösseringen und sein Museumsdorf mit Unterlüß und seinem Kunstmuseum; Heideflächen, Moor, Waldpfade. Doch wie passt ein Gipfelkreuz da rein?
4:23 h 363 hm 363 hm 65,9 km easy
Uelzen, Deutschland
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
3:49 h 245 hm 245 hm 57,4 km very easy
Ebstorf, Deutschland
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft, mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h 232 hm 232 hm 34,4 km very easy
Uelzen, Deutschland
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Bad Bevensen, Deutschland
Die 44 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:53 h 342 hm 342 hm 43,5 km easy
Bad Bevensen, Deutschland
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 41,0 km easy
Rosche, Deutschland
Kirchen und Kapellen, Kraniche und Kormorane, Heide mit Hügelgräbern, Wälder und Moor, ein Kurort mit Therme – auf dieser Tour lohnen sich Radeln und Absteigen gleichermaßen.
3:00 h 272 hm 272 hm 46,3 km very easy
Bad Bevensen, Deutschland
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 67,6 km difficult