0

Merkliste

Cycling trail

BI2 Hügelgräbertour

1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy

Bienenbüttel

Karte wird geladen...

Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.

Nach dem Start in Bienenbüttel erreichen wir Hohenbostel,erstmals urkundlich erwähnt 1324. Bis heute ist die ursprüngliche Form als Rundlingsdorferkennbar. Hügelgräber und Bodenfunde belegen, dass hier schon früh Menschensiedelten.

Nach wenigen Kilometern gelangen wir nach Grünhagen. Wer mag,macht an der Fischräucherei eine leckere Pause.

Weiter geht’s nach Eitzen I, schön gelegen in einer waldigenHügellandschaft. Die Gegend wird schon seit dem 8. Jahrhundert besiedelt,belegt durch Hügelgräber und Bodenfunde wie Aschereste, Pfahlbaureste,Vorratsgruben, irdene Artefakte.

Aus dieser frühgeschichtlich spannenden Gegend radeln wirnach Beverbeck. Der Ort gehört zu den ältesten der Region: Er wurde erstmals804 erwähnt. Alte Flurbezeichnungen wie Stein-Moor, Witt-Moor und Spreng-Moor zeigen,dass Beverbeck auf moorigem Untergrund steht.

Durch Grünewald radeln wir nach Rieste. Hier sind 50Grabstätten archäologisch nachgewiesen. 1890 wurde ein Riesengrab mit rund 1000Urnen bestatteter Langobarden entdeckt. Die Stätten und Funde sind nicht mehrvorhanden. Aufzeichnungen, Dokumente und andere Funde sind in einem örtlichenFamilienmuseum erhalten.

Wenige Kilometer weiter erreichen wir Varendorf.Fachwerkscheunen und die sogenannten Rübenburgen aus der Zeit um 1900 prägendas Dorfbild. Auch hier belegen Fundstücke, dass Menschen in vorgeschichtlicherZeit hier lebten.

Die nächste Station ist die Rockenmühle, die wohl im 10.Jahrhundert entstand und um 1840 wieder aufgebaut wurde. Von hier ist es einKatzensprung zur Addenstorfer Heide. Sie beherbergt 45 frühgeschichtlicheGrabhügel, die noch sichtbar sind. Viele der Gräber werden der älterenBronzezeit um 1500 v. Chr. zugeordnet. Meist wurden die Toten in Holzsärgenbegraben. Um 1000 v. Chr. wurde die Brandbestattung eingeführt und in dieHügelgräber Urnen eingesetzt.

Nach der „Geschichtsstunde“ in der Heide führt die Tournach Bargdorf. Archäologische Funde aus dem Umfeld – zwei inzwischen zerstörteGroßsteingräber, steinzeitliche und bronzezeitliche Werkzeuge,frühmittelalterliche Scherben – weisen darauf hin, dass hier schon lange vorder ersten urkundlichen Erwähnung Menschen gelebt haben.

Von Bargdorf radeln wir zurück nach Bienenbüttel. Hierkann die Radtour ausklingen mit Kaffee, Kuchen oder Eis, einem erfrischenden Besuchim Waldbad oder einer Rast an der Kanustation mit Blick auf die Ilmenau.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 1:23 h

Aufstieg: 184 hm

Abstieg: 184 hm

Länge der Tour: 21,1 km

Höchster Punkt: 64 m

Differenz: 50 hm

Niedrigster Punkt: 14 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Family biking trails

Culture biking trails

Circular route

Culture

Rest point

Family suitability

Open

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW

Von der Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover an der Abfahrt Soltau-Ost abfahren. Von dort auf der B 209 über Amelinghausen Richtung Lüneburg, kurz vor Lüneburg auf die B4 Richtung Uelzen wechseln und dann über Melbeck nach Bienenbüttel.

Öffentliche Verkehrsmittel

In Bienenbüttel halten stündlich Regionalzüge sowohl aus Richtung Hamburg (Lüneburg) als auch aus Richtung Hannover (Uelzen).

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente - 

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant und Hotel "zur alten Wassermühle

Öffnungszeiten

29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18

Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente - 

German

Restaurant

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

ca. 2,2 km entfernt

Forellenhof Püchert

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 6

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Fishing Food Establishment

Lokale und internationale Köstlichkeiten

ca. 9,4 km entfernt

Restaurant im VitalHotel Ascona

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4

Lokale und internationale Köstlichkeiten

German

Restaurant

Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten

ca. 9,5 km entfernt

Restaurant ANNO 1825

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6

Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten

German, Regional

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt

Haus Fritz

29553 Bienenbüttel, Lindenstraße 20

Holiday house

ca. 0,2 km entfernt

Am Krumm-Bach

29553 Bienenbüttel, Birkenweg 5

Holiday house

ca. 8,7 km entfernt

Ferienwohnung Wendt

29549 Bad Bevensen, Am Britzenberg 35

Holiday home

ca. 9,0 km entfernt

Ferienwohnung Machate

29549 Bad Bevensen, Johann-Sebastian-Bach-Str. 9

Holiday home

ca. 9,1 km entfernt

Hotel Ilmenautal

29549 Bad Bevensen, Am Klaubusch 11

țțț

Hotel

ca. 9,2 km entfernt

Ferienwohnung Marie

29549 Bad Bevensen, Rosengarten 9a

Holiday home

ca. 9,2 km entfernt

Hotelpension Marie-Luise

29549 Bad Bevensen, Sebastian-Kneipp-Str. 3

țțț|Gțțț

Hotel

ca. 9,2 km entfernt

Hotel Sonnenhügel

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 9

țțțț

Hotel

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,6 km entfernt

Rot (2)

Bienenbüttel

0:00 h 98 hm 100 hm 8,3 km moderate

Nordic walking trail

ca. 0,6 km entfernt

Grün (3)

Bienenbüttel

0:00 h 110 hm 114 hm 8,5 km moderate

Nordic walking trail

ca. 0,6 km entfernt

Schwarz (4) - Fitness-Weg

Bienenbüttel

0:00 h 191 hm 193 hm 17,4 km moderate

Nordic walking trail

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

ca. 0,8 km entfernt

Waldbad Bienenbüttel

geschlossen

29553 Bienenbüttel, Badweg 1

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

PublicSwimmingPool

ca. 1,9 km entfernt

Gelb (1) - Puls-Weg

Bienenbüttel

0:00 h 59 hm 58 hm 5,6 km easy

Nordic walking trail

Historischer Rosen- und Bauerngarten

ca. 2,5 km entfernt

(Kopie)

Öffnungszeiten

29553 Niendorf, Im Dorfe 12

Historischer Rosen- und Bauerngarten

Park

Auf grünem Rasen aufgereihte Kanus mit vier Personen und der Kanu Station im Hintergrund

ca. 4,7 km entfernt

Kanu Rahmann

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

21406 Melbeck, Uelzener Straße 77

Come to Ilme, now! Die Kanuvermietung für die Ilmenau, von der Quelle bis zur Elbe!

Boat rental Canoe rental

Das könnte Dir auch gefallen