0
Karte wird geladen...
Nach dem Start in Bienenbüttel erreichen wir Hohenbostel, erstmals urkundlich erwähnt 1324. Bis heute ist die ursprüngliche Form als Rundlingsdorf erkennbar. Hügelgräber und Bodenfunde belegen, dass hier schon früh Menschen siedelten.
Nach wenigen Kilometern gelangen wir nach Grünhagen. Wer mag, macht an der Fischräucherei eine leckere Pause.
Weiter geht’s nach Eitzen I, schön gelegen in einer waldigen Hügellandschaft. Die Gegend wird schon seit dem 8. Jahrhundert besiedelt, belegt durch Hügelgräber und Bodenfunde wie Aschereste, Pfahlbaureste, Vorratsgruben, irdene Artefakte.
Aus dieser frühgeschichtlich spannenden Gegend radeln wir nach Beverbeck. Der Ort gehört zu den ältesten der Region: Er wurde erstmals 804 erwähnt. Alte Flurbezeichnungen wie Stein-Moor, Witt-Moor und Spreng-Moor zeigen, dass Beverbeck auf moorigem Untergrund steht.
Durch Grünewald radeln wir nach Rieste. Hier sind 50 Grabstätten archäologisch nachgewiesen. 1890 wurde ein Riesengrab mit rund 1000 Urnen bestatteter Langobarden entdeckt. Die Stätten und Funde sind nicht mehr vorhanden. Aufzeichnungen, Dokumente und andere Funde sind in einem örtlichen Familienmuseum erhalten.
Wenige Kilometer weiter erreichen wir Varendorf. Fachwerkscheunen und die sogenannten Rübenburgen aus der Zeit um 1900 prägen das Dorfbild. Auch hier belegen Fundstücke, dass Menschen in vorgeschichtlicher Zeit hier lebten.
Die nächste Station ist die Rockenmühle, die wohl im 10. Jahrhundert entstand und um 1840 wieder aufgebaut wurde. Von hier ist es ein Katzensprung zur Addenstorfer Heide. Die beherbergt 45 frühgeschichtliche Grabhügel, die noch sichtbar sind. Viele der Gräber werden der älteren Bronzezeit um 1500 v. Chr. zugeordnet. Meist wurden die Toten in Holzsärgen begraben. Um 1000 v. Chr. wurde die Brandbestattung eingeführt und in die Hügelgräber Urnen eingesetzt.
Nach der „Geschichtsstunde“ in der Heide führt die Tour nach Bargdorf. Archäologische Funde aus dem Umfeld – zwei inzwischen zerstörte Großsteingräber, steinzeitliche und bronzezeitliche Werkzeuge, frühmittelalterliche Scherben – weisen darauf hin, dass hier schon lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung Menschen gelebt haben.
Von Bargdorf radeln wir zurück nach Bienenbüttel. Hier kann die Radtour ausklingen mit Kaffee, Kuchen oder Eis, einem erfrischenden Besuch im Waldbad oder einer Rast an der Kanustation mit Blick auf die Ilmenau.
Tour-Infos
Dauer: ca. 1:23 h
Aufstieg: 173 hm
Abstieg: 168 hm
Länge der Tour: 21,0 km
Höchster Punkt: 65 m
Differenz: 52 hm
Niedrigster Punkt: 13 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Culture biking trails
Circular route
Culture
Rest point
Family suitability
Open
Anfahrt
Von der Autobahn A7 zwischen Hamburg und Hannover an der Abfahrt Soltau-Ost abfahren. Von dort auf der B 209 über Amelinghausen Richtung Lüneburg, kurz vor Lüneburg auf die B4 Richtung Uelzen wechseln und dann über Melbeck nach Bienenbüttel.
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
E-Bike charging station | Restaurant | Shopping Center
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
ca. 0,3 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
German
ca. 2,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Montag bis Samstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Angelteiche
29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 6
ca. 4,3 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
ca. 9,0 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | E-Bike charging station
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 29
ca. 9,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
German
ca. 9,2 km entfernt
E-Bike charging station | Restaurant
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
ca. 9,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
German
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 14:00 - 20:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 13:00 - 20:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 13:00 - 20:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 13:00 - 20:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 13:00 - 20:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00, 13:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 12:00, 13:00 - 20:00 |
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung. | Öffnungszeiten Feiertags wie Sonntags. | Gültig während der Saisonzeiten (je nach Wetterlage von Mitte / Ende Mai bis Anfang / Mitte September).
29553 Bienenbüttel, Badweg 1
ca. 2,5 km entfernt
18.06. und 19.06.2022
11.09. und 12.09.2022
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache
29553 Niendorf, Im Dorfe 12
ca. 4,7 km entfernt
Landmark Or Historical Building
29585 Jelmstorf, Addenstorfer Heide
ca. 5,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter täglich von 9-18 Uhr oder nach Vereinbarung!
Saison von April bis Oktober
21406 Melbeck, Uelzener Straße 77
Das könnte Dir auch gefallen