0
Karte wird geladen...
Deine Rundtour beginnt in Uelzen amHundertwasser-Bahnhof (Eingang am ZOB). Bevor Du aufs Rad steigst, solltest Du dem einmaligen Kunstbahnhof einen Besuch abstatten. Streiche um die bauchigen Säulen, spüre den schwankenden Flussboden, suchedas Schwein auf dem Bahnsteig und die „vergessenen“ Werkzeuge der Handwerker.Voll mit Eindrücken von bunten Mosaiken, goldenen Kugeln und Bäumen auf demDach geht’s los auf die Tour.
Zuerst erreichst Du Oldenstadt mit den Historischem Zentrumund der Klosterkirche. Spannend für Naturfreunde ist das NABU-Nest. Hier kann mandurchs Gartengelände mit Teich, alten Bäumen, Blumenwiese, Kräuterspirale,Insektenhotel, Bienenlehrstand und Brutpavillon spazieren.
Aus Oldenstadt raus führt der Weg am Oldenstädter Seevorbei. Wer spontan Lust auf ein Bad hat, hüpft am Strand kurz ins Wasser. Vonhier aus radelst Du zum Elbe-Seitenkanal und eine ganze Weile an dem Wasserwegentlang Richtung Norden. Nach einem Schlenker links über den Kanal und wiederzurück bringt Dich ein kleiner Stichweg zum Jastorfer See. Vom Beobachtungsturm aus kannst Du Wasservögel beobachten– am besten mit Fernglas. Eine Thementafel informiert über See und Wasservögel.
Über Jastorf und einen Schlenker nach links über denKanal gelangst Du nach Klein Bünstorf. Von hier lohnt ein kleiner Umweg in dieKlein Bünstorfer Heide. Im Spätsommer blüht sie herrlich lila und eins dergrößten Hügelgräberfelder der Lüneburger Heide mit 59 erhaltenen Gräbern ist hierdas ganze Jahr über interessant.
Für eine Pause mit regionalen Leckereien empfiehlt sichdie Obstscheune in Tätendorf-Eppensen, an der die Route vorbeiführt.
Nicht weit hinter Tätendorf liegt Barum mit derSt.-Georg-Kirche aus dem 11./12. Jh. Sie ist von Ostern bis Erntedank täglichvon 9-18 Uhr geöffnet. In Barum bietet der Biolandhof Ellenberg im Hofladenalte Kartoffelsorten wie Blaue Anneliese, Heiderot oder Blauer Schwede. Sie schmeckenköstlich und ergeben witzig bunte Kartoffelsalate!
Auf halber Strecke zwischen Barum und Westerweyheerstreckt sich linker Hand das Naturschutzgebiet „Im Sieken und Bruch“. Der„Sieken“ ist ein Waldgebiet auf einer Endmoräne, wird von kleinen Bachläufendurchzogen und ist geprägt von Buchen und Eichen.
Danach führt die Tour durch Westerweyhe direkt in den UelzenerStadtforst. Nach kurzer Zeit öffnet der sich wieder und Du fährst in die Stadtein. Von hier sind es nur noch wenige Radelminuten zurück zumHundertwasser-Bahnhof.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 2:20 h
Aufstieg: 218 hm
Abstieg: 218 hm
Länge der Tour: 35,2 km
Höchster Punkt: 96 m
Differenz: 71 hm
Niedrigster Punkt: 25 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culinaric pleasure biking trails
Culture biking trails
Circular route
Culture
Rest point
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 21:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
29525 Uelzen, Stadtgarten 1
Hier hat man das Gefühl, dass Italien nicht weit ist, davon zeugen das selbst gemachte Eis, italienische Wurstspezialitäten aber auch – neben zwei leistungsstarken Kaffee-Vollautomaten – die Siebträgermaschine von italienscher Traditionsmarke VBM, die Kaffeeliebhabern eine besondere Freude bereitet.
German
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Stadtgarten 1
Asian
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 49
Snacks, Drinks, Kaffee und Kuchen, kreatives Essen und bekannte Lieblinge aus dem Asado-Steakhaus. Abends Vino und Dinner.
Vegetarian, Regional, German
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 49
International
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 37
Frühstück und Kaffee & Kuchen im liebevoll eingerichteten Wohn-Café.
German
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 00:00 |
Dienstag | 10:00 - 00:00 |
Mittwoch | 10:00 - 00:00 |
Donnerstag | 10:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 04:00 |
Samstag | 10:00 - 04:00 |
Sonntag | 14:00 - 00:00 |
29525 Uelzen, Achterstraße 9
Café und Bar in der Fußgängerzone von Uelzen
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29525 Uelzen, Achterstraße 5
Pizza - Pasta - Bar
International
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 24
German, Italian
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 32
Japanese
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
24-Stunden-Rezeption
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15
Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.
Regional, German
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15
German
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 22:00, 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00, 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00, 12:00 - 22:00 |
Unsere Öffnungs- und Abholzeit:
Montags – Donnerstags: 11.30 – 15.00 Uhr & 17.00 – 21.30 Uhr
Freitags – Sonntags & Feiertags: 12.00 – 22.00 Uhr
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 4
XIN CHÀO!Herzlich Willkommen.QUAN AN NGON – eine genussvolle Reise durch Vietnam direkt mitten im Herzen von Uelzen!
Asian
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 10
Lust auf eine gemütliche Zeit mit köstlichem Essen in unserem wunderschönen Lokal? Köstliche Gerichte in einem ansprechenden Ambiente bieten wir Ihnen im Restaurant coffee & more. Absolut atmosphärisch ist unser stilvoller Außenbereich. Damit Sie es selbst im Spätherbst noch gemütlich haben, bieten wir Ihnen mit unserer beheizten Terrasse den perfekten Rückzugsort.
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Schnellenmarkt 4
Japanese, Asian
ca. 0,5 km entfernt
29525 Uelzen, Veerßer Straße 2
Dort, wo sich die Marktstraßen kreuzen, steht Uelzens Altes Rathaus. Bis 1997 noch im Dienste der Stadtverwaltung, beherbergt es jetzt die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg und ein Café-Restaurant.
German
Cafe Or Coffee Shop Event venue Landmark Or Historical Building
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Veerßer Straße 2
Wir sind ein Caféhaus mit hauseigener Rösterei. Unsere Auswahl an Spezialitätenkaffees und Gourmetmischungen steht für ausgezeichnete Qualität. Eine Qualität, die aufgrund der schonenden Röstverfahren einen nahezu uneingeschränkten Kaffeegenuß ein Leben lang garantiert. Dabei legen wir zusätzlich großen Wert auf faire Handelsbeziehungen und den Schutz von Natur und Mensch.
German
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Veerßer Straße 18
In der Veerßer Straße befindet sich das Gildehaus. Dieses Backsteinhaus wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut.
Regional, German
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 21:00 |
29525 Uelzen, Ringstraße 4
International
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Wir bieten Ihnen weiterhin unseren Abholservice an.
So können Sie unsere Köstlichkeiten ganz gemütlich
zu Hause genießen.
Bestellen Sie bitte telefonisch vor (Tel. 0581/2201).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bleiben Sie gesund!! Ihr Zorbas Team.
29525 Uelzen, Veerßer Straße 28
Greek
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 10:00 - 15:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Partyservice, Eventcatering, Firmencatering:
Nach Absprache 365 Tage im Jahr
Fordern sie uns, wir freuen uns auf Sie!
29525 Uelzen, Veerßer Straße 36
Täglich wechselnder MittagstischBei uns erwartet sie jeden Tag ein abwechslungsreicher Mittagstisch bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Vorspeise, Hauptgang und Dessert, oder der kleine Snack für zwischendurch, unser freundliches Servicepersonal stellt ihnen gerne etwas zusammen.
Vegetarian, Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
24-Stunden-Rezeption
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15
Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.
Regional, German
ca. 0,5 km entfernt
Check in via Pin Code.
29525 Uelzen, Johnsburg 1
Erst kürzlich nachhaltig und ökologisch renoviert, bietet das bett+bike-zertifizierte Hotel mit Vollholzmöbeln und Frühstück aus Zutaten von umliegenden Bio-Betrieben, ideale Voraussetzungen für Gäste, die bewusst Reisen und Verweilen.
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
29525 Uelzen, Karlstraße 1 c
Im Herzen der Stadt liegt diese kleine, feine 43 m² große Ferienwohnung für bis zu drei Personen. Zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Küche und Bad mit Badewanne im schönen Einfamilienhaus bieten Raum für erholsame Tage. Für den PKW steht ein Carport zur Verfügung.
ca. 0,8 km entfernt
Telefonisch und per Mail
29525 Uelzen, Georg-von-Engelbrechten-Straße 6
Drei Ferienwohnungen im Haus Götz sind besonders geeignet für Monteure, die eine preisgünstige und funktionale Unterkunft suchen. Die Lage bietet kurze Wege zur Uelzener Zuckerfabrik und dem anliegenden Industriegebiet.
ca. 0,9 km entfernt
Öffnungszeiten Mietercenter
Vormittags: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags: Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr (zusätzlich Termine nach Vereinbarung)
Mittwoch geschlossen
29525 Uelzen, Veerßer Str. 66
Auf rund 33 m² Wohnfläche bietet die geschmackvoll eingerichtete und komplett ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung mit zusätzlicher Küche und barrierearmem Duschbad ausreichend Platz für zwei Personen. Ideal zum Unterbringen von Besuch oder für vorübergehendes Bewohnen.
ca. 0,9 km entfernt
Erreichbar Telefonisch in der Zeit von 9.00 - 18.00 Uhr
29525 Uelzen, Oldenstädter Straße 29
Ein Einzel- und ein Doppelzimmer bieten Gästen und Monteuren einen günstigen Aufenthalt in Uelzen. Nach Absprache ist eine Kochmöglichkeit vorhanden.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
Nach Rücksprache mit dem Vermieter.
29525 Uelzen, Neu Ripdorf 48
Zwei 50 und eine 80 m² große Ferienwohnung für eine bis zu fünf Personen liegen im nordöstlichen Teil der Hansestadt, unweit des Ilmenau-Radweges und des Oldenstädter Sees.
ca. 1,4 km entfernt
29525 Uelzen, Soltauer Straße 14
Das 4-Sterne-Hotel mit gemütlichem Restaurant und hellen freundlichen Veranstaltungs- und Tagungsräumen befindet sich direkt an der B 71, fußläufig von Uelzens Zentrum entfernt. Das bett+bike-Zertifikat des ADFC verspricht gute Voraussetzungen auch für Fahrradgäste.
țțțț
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 1,6 km entfernt
Nach Telefonischer Absprache.
29525 Uelzen, Haferkamp 10 a
Zentrale und gleichzeitig ruhige Lage in Uelzen
ca. 1,8 km entfernt
Nach Absprache mit dem Vermieter
29525 Uelzen, Parkstraße 65
Umgeben von Feldern, Wald und Wiesen liegt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Hof Alms in idyllischer Einzellage vor den Toren von Uelzen. Genießen Sie die Nähe zur Natur und erleben Sie auf dem Hof aktive Landwirtschaft.
ca. 1,8 km entfernt
Anreise von 14:00 bis 22:00 Uhr.
Am Abreisetag sollte die Wohnung ab 12:00 Uhr wieder frei sein.
(An- und Abreisezeiten auch nach Absprache)
29525 Uelzen, Lahweg 5
Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung umfasst 63m² Wohnfläche und befindet sich im Erdgeschoss eines 2-Familienhauses. Sie hat zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit separatem Essbereich, eine komplett eingerichtete Küche und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
ca. 2,2 km entfernt
Nach Telefonischer Absprache.
29525 Uelzen, Meyerholzweg 4
Große, modern eingerichtete Ferienwohnung in ruhiger Lage.
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Der Check In ist von 17.00 bis 19.00 Uhr.
29525 Uelzen, Fischerhof 1
Neben einem Speiseraum (150 Plätze) mit Bühne und Klavier sowie einem weiteren Speiseraum mit 50 Plätzen bietet das Haus noch 6 verschieden große Aufenthalts- und Tagungsräume (sehr gut für Musikgruppen geeignet).
ca. 2,9 km entfernt
Bitte melden Sie sich ab 17.00 Uhr (Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr) in der Clubgaststätte an, hier erhalten Sie auch den Zugangscode für den Sanitärbereich und weitere Informationen. Sollte das Clubheim geschlossen sein, benutzen Sie für Anmeldung und Zahlung bitte die vorgedruckten Briefumschläge, die Sie im Infokasten am Eingang rechts finden. (zur Zeit durch Covid-19 Anmeldung nur über Briefumschläge am Eingang zum Clubhaus)
Von Anreisen nach 22.00 Uhr bitten wir aus Lärmschutzgründen Abstand zu nehmen.
Abreise bis 11.00 Uhr
29525 Uelzen, Riedweg 7
Im Ortsteil Gr. Liedern sehr schön gelegen auf dem Gelände des Sportboothafens am Elbe-Seitenkanal.
ca. 3,4 km entfernt
9.30 - 18.00 Uhr erreichbar per Telefon.
29525 Uelzen, Salzwedeler Straße 41
Zwei große geräumige Doppelzimmer die über den Vor-Flur gut erreichbar sind. Ein schönes Einzelzimmer mit Blick in den Garten.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
29525 Uelzen, St. Viti-Straße
Wir fahren zu den Karl-May-Festspielen "Der Ölprinz" nach Bad Segeberg - Teilnehmer bis 27 Jahre zahlen NUR 5,00 für Busfahrt und Eintritt; ab 27 Jahre zahlen Teilnehmer 25,00 Euro. Hinfahrt: ab 15.45 Uhr ab Uelzen/ZOB, 16.15 Uhr ab Bad Bevensen/Bahnhof, 16.30 Uhr ab Eddelstorf , Alte Salzstraße 4 bei Peter Pilarski (Parkmöglichkeiten), 17.00 Uhr ab Lüneburg/Erbstorfer Landstraße/Bushaltestelle Loewecenter (Einkaufszentrum) Unterlagenanforderung per SMS unter 0171/8313437 oder per E-Mail pilarski-eddelstorf@t-online.de - WICHTIG: Name und Anschrift sowie E-Mail-Adresse angeben
ca. 0,1 km entfernt
29525 Uelzen, St. Viti-Straße
Am 03.08.2022 geht es zur AIRBUS Werksbesichtigung nach Hamburg. Nach der Werksbesichtigung nehmen wir gemeinsam ein Mittagessen zu uns und gehen dann an Bord zur großen Hamburger Hafenrundfahrt Hinfahrt 06.00 Uhr ab Uelzen / ZOB 06.30 Uhr ab Bad Bevensen / Bahnhof 07.00 Uhr ab Eddelstorf / Alte Salzstr. 4 (Peter Pilarski) Parkplatzmöglichkeit 07.45 Uhr ab Lüneburg / Loewe Center - Erbstorfer Landstrasse Bushaltestelle 09.00 Uhr Ankunft Werk AIRBUS 09.30 Uhr bis 12.10 Uhr Werksbesichtigung 12.15 Uhr bis 14.30 Uhr gemeinsames Mittagsessen 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Hafenrundfahrt anschl. Rückreise Hinweise: - Mindestalter der Teilnehmer 14 Jahre - NICHT für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte geeignet - Bild- und Tonaufnahmen sowie Handybenutzung sind nicht gestattet - Besucher dürfen sich nicht von der Gruppe entfernen - Gültiger Personalausweis ist erforderlich (ansonsten kein Einlass ins Werk) - Zur Führung darf kein Gepäck mitgenommen werden. Alles im Bus lassen - Schüler-/Studenten-/Rentnerausweis/ -nachweis bitte mitnehmen! Ausschreibung und Anmeldevordruck können unter 0171/8313437 per SMS oder per E-Mail pilarski-eddelstorf@t-online.de angefordert werden (WICHTIG: NaME UND aDRESSE SOWIE e-mAIL ANGEBEN9
ca. 0,1 km entfernt
29525 Uelzen, St. Viti-Straße
Anreise Mittwoch, den 17.08.2022 07.00 Uhr ab Uelzen / ZOB 07.30 Uhr ab Bad Bevensen / Bahnhof 07.45 Uhr ab Eddelstorf / bei Peter Pilarski, Alte Salzstr. 4/Parkmöglichkeit) 08.30 Uhr ab Dannenberg / Bahnhof 08.50 Uhr ab Dömitz/Bahnhofstraße 6 (Parkmöglichkeit) Tag 1: Hotel Rügenpark in Gingst - Zimmer beziehen Freizeit bis gemeinsames Abendessen im Hotel Übernachtung (Hotel Rügenpark-Gingst) Tag 2: 09.00 Uhr Frühstück (in Absprache mit dem Busfahrer) 10.00 Uhr Abfahrt vom Hotel Tagesablauf werden wir gemeinsam mit dem Busfahrer besprechen! Möglichkeiten: Baumwipfelpfad Rügen – Rasender Roland – Jagdschloss Granitz – Seebrücke Sellin – Kap Arkona mit Peilturm Königsstuhl – Binz Sandskulpturen-Festival – Inselrodelbahn – Gemeinsames Abendessen im Hotel Eintritt 20 Uhr-Vorstellung Störtebeker Festspiele (Platzkategorie I – Reihe 2) „Im Angesicht des Wolfes“ Tag 3: 09.00 Uhr Frühstück Tagesausflug nach Zingst und Prerow Gemeinsames Abendessen im Hotel Tag 4: 08.00 Uhr Frühstück 09.00 Uhr Abfahrt vom Hotel. Die Fahrt führt uns durch die alten Hansestädte Stralsund und Greifswald bis nach Wolgast. Hier überqueren wir die Peene um auf die Insel Usedom zu gelangen. Weiter führt uns die Fahrt bis zur Grenze. Der Bus fährt nicht über die Grenze nach Polen. Ein kurzer Fußweg und wir besuchen den Polenmarkt (täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr). Den krönenden Abschluss bilden die Kaiserbäder von Usedom. Wir fahren zur Strandpromenade in Ahlbeck. Von hier aus kann man eine Kutschfahrt nach Heringsdorf buchen. Der Kutscher fährt zu der 2 km entfernten Seebrücke in Heringsdorf. Oder man unternimmt einfach einen entspannten Spaziergang am Strand. FREIZEIT! Gemeinsames Abendessen im Hotel Tag 5: Rückreise 09.00 Uhr Frühstück – danach Koffer verladen anschl. Abfahrt von Gingst mit Zwischenstopp in Stralsund. FREIZEIT! Die Uhrzeit der Weiterfahrt stimmen wir mit dem Busfahrer ab. Preise: Erwachsene und Kinder im Doppelzimmer 372,00 Euro. Erwachsene oder Kinder im Einzelzimmer 412,00 Euro.
ca. 0,1 km entfernt
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
3:49 h 245 hm 245 hm 57,4 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 7
Fünf Kinosäle mit je 54-320 Plätzen. Getränke, Snacks, Popcorn und mehr im Foyer.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
29525 Uelzen, Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1
Abgesagt: Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Cafe Lässig in Uelzen stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in Café Lässig . Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.
Sa., 08.04.2023
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 22:00 |
Dienstag | 06:00 - 22:00 |
Mittwoch | 06:00 - 22:00 |
Donnerstag | 06:00 - 22:00 |
Freitag | 06:00 - 22:00 |
Samstag | 06:00 - 22:00 |
Sonntag | 06:00 - 22:00 |
Für die Führungen, ist eine Anmeldung bis zum Vortag anzumelden.
Standard Führungen finden ganzjährig um 11.00 Uhr statt.
29525 Uelzen, Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1
Nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde der alte Fernbahnhof Uelzen im Rahmen der EXPO 2000 zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet.
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 2 - 4
Historisches Kaiserliches Postamt Uelzen
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Alewinstraße 27 und 29
1904 schuf sich die inzwischen angewachsene katholische Gemeinde Uelzens an der Alewinstraße ein eigenes Gotteshaus, die Erlöserkirche. Der einschiffige Bau benutzt die Formensprache der Neugotik. Einen Akzent setzt der schlanke Turm, der achteckig aus dem nach Südosten gerichteten Giebel hera...
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Bahnhofstraße
Verkaufsoffener SonntagDie ersten Sonnenstrahlen im Straßencafe, das erste Eis mit den Kindern genießen und nebenbei die neuesten Trends in den Uelzener Geschäften shoppen. Genießen Sie den Frühling in der Hansestadt bei verschiedenen Aktionen des Uelzener Stadtmarketing und natürlich dem engagierten Einzelhandel.
So., 23.04.2023
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Mit Herzensliebe, Lust und Leidenschaft und im prächtig strahlenden Frack mit blühender Rose geht es endlich wieder auf Tour. „Backen ohne Mehl“ heißt das Motto bei Hans Torge, Ole und Frederick in Ihrer „Quarantäne-Bäckerei“ als Reaktion auf die Hamsterkäufe des Lockdowns. Udo Lindenberg ist zu Gast und gibt einen Bericht zur Lage der Nation und prophezeit herrliche Zeiten und Herbert Grönemeyer wünscht sich von der Coronafee endlich wieder Party und Rock`n Roll im Park. Gitarrist Ole trifft sich zusammen mit Mozart, den Beach Boys und Simon & Garfunkel zum kurzweiligen Battle über das Kinderlied von den „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ während sich Schlagzeuger Frederick zur Pandemie seine ganz eigenen und speziellen Gedanken gemacht hat. Seit nun 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy.
So., 18.06.2023
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
2016 spielt Albers Ahoi! seine ersten Lieder an den Hamburger Landungsbrücken. Es folgen Konzerte in Hamburger Clubs und auf Hafenfesten in Norddeutschland.2017 präsentiert das musikalische Quintett auf Kampnagel, in Hamburgs internationalem Zentrum für schönere Künste, sein erstes Varietéprogramm mit hochkarätiger Artistik.In Zeiten des weltweiten Virus streamt das Quintett Konzerte vom Hamburger Hafengeburtstag und von der Schiffsbaumesse.2020 bringt die Band ihre CD „Tosomen“ raus, die für den Wunsch steht, so schnell wie möglich wieder mit dem Publikum zu singen, zu lachen und zu schunkeln.
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Mit Vollgas in die zweite LebenshälfteÜberfällt Sie abends um 10 gelegentlich eine merkwürdige Bettschwere?Klingt die neueste Band für Sie wie ein mittelschwerer Verkehrsunfall?Müssen Sie abends nicht mehr zuhause vorglühen, um Geld zu sparen?Lösen Sie lieber Sudoku-Rätsel anstatt an Kamasutra, Tantra und fesselnden Sex zu denken? Sie können sich zwar noch gut an das „erste Mal“ erinnern, aber nicht mehr an das letzte Mal?Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten können, dann haben Sie dasEnde Ihrer Jugend erreicht und sind reif für Angelika Beiers neues Programm.Angelika Beier spielt Fanny. Und Fanny ist eine Frau in den „Besten Jahren.“ Kein Wunder,sie ist in den besten, weil sie die Guten bereits hinter sich hat. Das meiste in ihrem Leben ist Second Hand:Second Hand-Gefühle, abgelegte Ehemänner, gebrauchte Leidenschaften, erprobte Gewohnheiten, liebgewordene Gewissheiten.Konsequenterweise eröffnet Fanny einen Second Hand-Laden. Schließlich hat sich viel angesammelt in ihrem Bühnenleben: Klamotten, Requisiten, verrückte Geschichten. Als leidenschaftliche Kabarettistin serviert und verkauft sie nun die zahllosen Köstlich- und Peinlichkeiten ihres gebrauchten Lebens in einer fulminanten Bühnenshow satirischen Ausmaßes.Alles Vintage: pointiert gereift und komödiantisch gestylt. Ein hoch vergnüglicher Abend mit Angelika Beier, über das Leben an sich und die Liebe im Besonderen.Denn das Leben ist zu schön, um es zuhause auf der Couch zu vertrödeln.Regie : Evelyn PlankTextliche und musikalische Mitwirkung :Walter Zauner,Katharina Horn,Carolyn Breuer, Thomas Bogenberger
Sa., 11.03.2023
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Ein Theaterstück von und mit dem THilfe-Projekt„Theater & Selbsthilfe“ oder kurz einfach nur „THilfe“ist ein Projekt der Selbsthilfekontaktstelle Uelzen desParitätischen. Menschen aus verschiedenen Selbsthilfegruppenund Interessierte haben gemeinsamdieses Theaterstück erarbeitet und inszeniert. Sie sindsomit nicht bloß die Schauspieler*innen dieses Stückes,sondern viel, viel mehr als das. Die Teilnehmendenhaben sich auf einen einjährigen Weg der Ungewissheitbegeben und gemeinsam Ängste überwunden,eine herzliche Gruppendynamik aktiv aufgebaut, vielgelacht, sie haben geschwitzt, Grenzen überwunden,sie waren kreativ und haben sich geöffnet, um Ihnen,liebe Zuschauer*innen, nun dieses ehrlich-komischeTheaterstück zu präsentieren.„Aufwärts zu den Tälern“ enthüllt bittere Wahrheitenüber Menschen, die es nicht immer leicht im Lebenhaben. Mit viel Humor und Perspektivwechseln werdenKlischees über Selbsthilfegruppen näher beleuchtet.Wie sehen meine inneren Täler aus? Lassen sie sichmit Gefährt*innen leichter durchqueren? Wie kannich diese Täler nutzen, um mit den Drachen meinesLebens zu tanzen? Bereiten sie mich für den nächstenAufstieg vor? Stimmt die Redensart „ohne Tiefe keineHöhen“? Was gibt dem Leben überhaupt Tiefe?Oder ist der Titel „Aufwärts zu den Tälern“ nichts weiterals ein großer Widerspruch in sich?Begleitet wird die mutige Gruppe von TheaterpädagoginJenny Wölk (www.kreany.de), als Rahmenwurden die Methoden des Dragon Dreaming ProjectDesign genutzt, um jede teilnehmende Person, dasTeam und die Welt zu bereichern.
Do., 16.03.2023
ca. 0,3 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Charlotte Knappstein singt und moderiert, Torsten Urban spielt Gitarre. Sie lassen niemanden im Regen stehen. Alle begutachten Rosen, Tulpen, Nelken und begießen die musikalische Gartenpartie mit einem Cocktail-Song. Dabei träumen sie sich nach Paris, in die Stadt der Liebe und der Sehnsucht.Unter dem Eiffelturm singen sie gemeinsam mit der Piaf „Allez venez, Milord!“Ein heiterer Abend mit Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Claude Nougaro, Dota, Hildegard Knef, Stephan Sulke und anderen.Charlotte Knappstein, war Schauspielerin am Nationaltheater Mannheim und am Kabarett Dusche. Sie arbeitet freiberuflich als Schauspielerin und Theaterpädagogin. Sie realisiert Chansonabende und Lesungen mit KollegInnen sowie Theaterprojekte mit AmateurInnen.Torsten Urban machte seine musikpädagogische Ausbildung am Konservatorium in Magdeburg. In der Altmark arbeitet er als Lehrer für Gitarre, und Percussion. Er spielt Gitarre und Schlagzeug in verschiedenen Bandformationen.
Sa., 18.02.2023
Das könnte Dir auch gefallen
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 257 hm 257 hm 43,8 km very easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:57 h 235 hm 235 hm 44,5 km easy
Suderburg
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
1:56 h 114 hm 114 hm 29,1 km very easy
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
3:49 h 245 hm 245 hm 57,4 km very easy
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
Bad Bevensen
Die 68 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 67,6 km difficult
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:19 h 305 hm 305 hm 49,9 km difficult
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy
Bad Bodenteich
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder".
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Bad Bodenteich
Einmal Bad Bodenteich und zurück: Auf der 36 km langen Rundtour warten Naturerlebnisse in Heide und Seewiese, eine Burganlage und ein Museum mit lebendiger Handwerksgeschichte.
2:24 h 171 hm 171 hm 36,2 km easy
Bad Bevensen
Die 39 km lange Rundtour führt zu den Heideklöstern in Ebstorf und Medingen. Machen Sie unterwegs Pause in der Heide und genießen Sie weite Ausblicke über Wiesen und Felder.
2:45 h 297 hm 297 hm 39,4 km moderate