0
Karte wird geladen...
Die rund 60 km lange Rundtour ist sehr gut als E-Bike-Tour geeignet. Sie führt durch offene Landschaft und tiefen Wald. Und durch viele kleine Dörfer, darunter die fürs Wendland typischen Rundlingsdörfer, von denen es hier fast hundert Stück gibt! Hier stehen Sie sprichwörtlich im Mittelpunkt. Denn die Höfe in den „runden Dörfern“ umschließen einen zentralen Dorfplatz mit nur einer Zufahrt. Viele der Häuser und Höfe stehen unter Denkmalschutz, weil sie so wertvoll und schön sind.
Im Landkreis Uelzen, in Rosche, startet die Tour. Aus Rosche raus führt sie über die Dörfer nach Dalldorf, an den östlichen Rand des Landkreises. Hier steht eine hübsche Feldsteinkapelle, die wegen eines Streits ursprünglich im Nachbardorf errichtet und erst Jahre später nach Dalldorf versetzt wurde.
Weiter geht’s nach Gohlefanz. Kurz hinter dem Ort liegt der Findlingspark „Clenzer Schweiz“, malerisch eingebettet am Osthang des Drawehner Höhenzuges. Auf einem Rundweg, gesäumt von Findlingen und Wacholder, gibt es Einblicke in 4,5 Milliarden Jahre Erd- und Kulturgeschichte. Mit Infohaus, „Geologischer Uhr“, Spiel- und Erlebnisbereich sowie einem Waldlehrpfad.
Weiter über die Dörfer erreichen Sie Clenze. Hier kann man gut Pause machen und sich das Museum „Das Blaue Haus“ anschauen, mit Geschichten aus dem Clenzer Flecken. Über den gibt es viel zu erzählen, denn Clenze ist über 1.000 Jahre alt. Im heutigen Ortskern stand ursprünglich eine slawische Burg, deren Reste bei Ausgrabungen gefunden wurden. Noch heute stehen hier alte Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Ab Clenze heißt es: radeln, radeln, radeln. Über die Dörfer, an Wiesen und Feldern vorbei, durch Wald und Auen. Hier kann man abschalten und Kraft schöpfen. Weil es so schön ist und so ruhig. Typisch Wendland eben …
Westlich von dem Ort Redemoißel erhebt sich der Hohe Mechthin. Die 142 Meter große Erhebung ist hier weithin die höchste. Über Wanderwege gelangen Sie hinauf. Oben steht ein 30 Meter hoher Aussichtsturm, von den man einen herrlichen Rundblick hat.
Zurück auf der Hauptroute führt die Tour weiter zu ihrem nördlichsten Punkt nach Zernien. Und von dort nach Hohenzethen – hier sind Sie zurück im Landkreis Uelzen – bis zum Baggersee Rosche. Wer mag, macht hier eine erfrischende Badepause, bevor es zurück zum Startpunkt Rosche geht.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 4:00 h
Aufstieg: 469 hm
Abstieg: 469 hm
Länge der Tour: 59,8 km
Höchster Punkt: 111 m
Differenz: 82 hm
Niedrigster Punkt: 29 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
E-Biking trails
Culinaric pleasure biking trails
Circular route
Culture
Rest point
Open
Essen in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Montag ist Ruhetag.
Am Donnerstag ist der Kiosk nur bis 17:30 Uhr geöffnet!
29571 Rosche, Schulstraße 19
Frühstück und Imbiss im Freibad Rosche
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 4
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
29571 Rosche, Lüchower Straße
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 3,7 km entfernt
29571 Göddenstedt, Am Dorfplatz 1
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 4,3 km entfernt
29571 Gut Göddenstedt, Dalldorfer Weg
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 4,6 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
29562 Suhlendorf, Am alten Wehrturm
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 6,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 4
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
ca. 6,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Markplatz
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 8,6 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
Nach Telefonischer Absprache.
29525 Uelzen, Klein Liedern 22
Herrlich wohnen in ländlicher Umgebung! Sie möchten Ferien auf dem Lande machen? Dann sind Sie bei uns richtig. Kleine liebevoll eingerichtete Ferienwohnung für 1 - 4 Personen.
ca. 9,1 km entfernt
29559 Wrestedt, Könauer Str. 4
Zwei gemütliche NR-FeWo im alten Fachwerkbauernhaus.
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 18:00 |
Sonntag | 09:30 - 18:00 |
Freitag 14.00 bis 18.00 UhrMontag bis Donnerstag
Frühstücksbuffet ab 20 Personen
9.30 bis 12.00 Uhr
Kosten: 20 € p. P.
(inkl. Kannen Kaffee, Tee, Wasser, Saft)
Samstag & Sonntag 9.30 bis 18.00 Uhr
mit Frühstücksbuffet bis 12.00 Uhr
Kosten: 14 € p. P. (ohne Getränke)
29525 Uelzen, Woltersburger Mühle 1
Im Ortsteil „Woltersburg“ liegen diese sechs modernen Ferienhäuschen auf dem idyllischen Mühlengelände mitten in der Natur. WLann / schnelles Internet ist vorhanden, Fahrradverleih ist möglich.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
29571 Rosche, Schulstr. 19
Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.
ca. 0,5 km entfernt
29571 Rosche, Mühlenstraße 1
Ein kleiner Rastplatz in Rosche am Abzweig nach Alt Prielip.
ca. 1,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
18.06. und 19.06.2022
08.10.2022, Vollmondnacht im beleuchteten Garten von 17 – 22 Uhr
11.11. und 12.11.2022, Weihnachtsvorfreude von 12 – 21 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!
29571 Borg, Dorfstraße 3
Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern Sie im „Eisen-Fundus”. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 10:00 - 15:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29571 Rosche, Stütensen 2
Bauckhof Naturkost, das sind eine Mühle und drei landwirtschaftliche Betriebe, einer davon mit integrierter Sozialtherapie. Vier Einheiten - eine Leidenschaft.
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung geöffnet
29571 Rosche, Neumühle 1
ca. 3,7 km entfernt
29571 Göddenstedt, Alte Dorfstraße
Ein kleiner Rastplatz lädt in Göddenstedt zur Pause ein.
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung geöffnet
29571 Rosche, Dömitzer Straße 13
Hofladen nach Vereinbarung geöffnet
ca. 4,6 km entfernt
18.06. und 19.06.2022, 10 – 18 Uhr
23.07. und 24.07.2022, 10 – 18 Uhr
08.10.2022 „Garten bei Nacht" von 17 – 22 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache.
29571 Schwemlitz, Kattenberg 2
Nette Ruheplätze in Sonne und Schatten, versteckt zwischen viel Grün und farbigen Blumeninseln, an Teichen mit Bachlauf oder Wasserspielen. Die Feuergrotte und eine Vorher-Nachher-Foto-Hütte findest Du in dieser 2400 m² großen Zuhause-ist-Urlaub-Oase: Ein Besuch ist auch mit telefonischer Anmeldung möglich.
ca. 4,6 km entfernt
29571 Rosche, Kattenbarg 2, OT Schwemlitz
Kostenlose E-Bike-Ladestation
Das könnte Dir auch gefallen
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
4:00 h 245 hm 245 hm 58,0 km very easy
Bad Bevensen
Die 68 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:33 h 367 hm 368 hm 68,6 km difficult
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:30 h 284 hm 290 hm 50,4 km difficult
Ebstorf
51 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
3:25 h 361 hm 361 hm 51,5 km difficult
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 266 hm 263 hm 43,8 km very easy
Suderburg
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
2:00 h 128 hm 128 hm 29,7 km very easy
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:00 h 173 hm 278 hm 31,1 km very easy
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 113 hm 113 hm 26,8 km difficult
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:41 h 232 hm 241 hm 55,5 km very easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:55 h 189 hm 227 hm 43,9 km easy
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:18 h 232 hm 232 hm 34,6 km very easy
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 41,0 km easy
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:30 h 184 hm 184 hm 20,8 km easy
Salzwedel
Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
21:45 h 876 hm 908 hm 326,1 km difficult