0
Karte wird geladen...
Die Tour beginnt in Salzwedel, durchläuft die altmärkische Schweiz und führt weiter nach Uelzen. Hier kreuzt sie sich mit dem Ilmenau-Radweg, dem Lüneburger-Heide-Radweg und dem Weser-Harz-Heide-Radweg. Durch das Uelzener Becken erreicht man über Ebstorf die Stadt Munster und danach die Innenstadt Soltaus. Die Route durchquert Visselhövede und Kirchlinteln, endet wie der Allerradweg im Zentrum der Reiterstadt Verden und knüpft hier an den Weser-Radweg an. Über Langwedel, den einstigen Umsteigebahnhof an der „Amerika-Linie“, wird Bremerhaven erreicht.
Dort befindet sich das Deutsche Auswandererhaus, ein beeindruckendes Museum, direkt am Neuen Hafen, der 1852 eröffnet wurde und von dem bis 1890 knapp 1,2 Millionen Menschen in die Neue Welt aufbrachen. Neben dem Neuen Hafen waren der Alte Hafen, die Kaiserhäfen und die Columbuskaje Abfahrtsorte für die insgesamt 7,2 Millionen Auswanderer, die von Bremerhaven starteten.
Auswanderer-Bahnhof Ebstorf – Denkmal der Amerika-Linie
Die Amerika Linie erhielt ihren Namen durch die Auswandererzüge, die in den vergangenen beiden Jahrhunderten Millionen Reisende auf dieser Linie nach der obligatorischen Gesundheitsprüfung vom Auswandererbahnhof Ruhleben nach Bremen, Geestemünde, Wesermünde Lloydhalle / Nordenham / Bremerhaven, und über weitere Anschlüsse nach Emden, Wilhelmshafen und Hamburg Ballinstadt/Steubenhöft Cuxhaven brachten. Auf dem Bahnhof Ebstorf hatten diese Auswandererzüge auf der Hälfte ihrer Fahrt oft die notwendigen Versorgungshalte, hier stiegen viele Auswanderer aus den umliegenden Orten, Kreisen und Ländern zu. Das Bahnhofsgebäude Ebstorf wurde am 15.April 1873 in Betrieb genommen.
Nach dem Abriß von Ruhleben, Lloydhalle und Kolumbuskaje ist dieses Gebäude der einzige denkmalgeschützt erhaltene Auswandererbahnhof der Amerika Linie. Country Rail-Roads©-Komponist Col. Reb Custer will dieses Gebäude als „Lebendiges Denkmal“ und Museum der Europäisch-Amerikanischen Migrationsgeschichte erhalten. Veranstaltungen zu Eisenbahn, Tourismus, Kunst und Eisenbahn-Musik informieren interessierte Besucher über die Geschichte der Amerika-Linie. Radfahrer auf dem „Auswandererradweg“, Wanderer und Pilger auf dem nur wenige hundert Meter entlang führenden Jakobsweg „Via Scandinavica“, Gruppen (ab 5 Pers.) können sich für Sondertermine und Führungen im Museum anmelden (weitere Informationen).
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 21:45 h
Aufstieg: 876 hm
Abstieg: 908 hm
Länge der Tour: 326,1 km
Höchster Punkt: 105 m
Differenz: 102 hm
Niedrigster Punkt: 3 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
E-Biking trails
Long distance biking trail
Rest point
Open
Navigation starten:
Das könnte Dir auch gefallen
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Bad Bodenteich
Auf abgeschiedenen Wegen und verkehrsarmen Straßen durch die Heimat von Fischotter und Eisvogel
5:30 h 401 hm 359 hm 76,1 km moderate
Hannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h 2150 hm 2275 hm 415,4 km moderate
Hankensbüttel
Die Nebenroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs führt über kleine Straßen und Dörfer über Hankensbüttel, Suderburg, den Klosterflecken Ebstorf und Deutsch Evern nach Lüneburg.
5:30 h 2161 hm 2286 hm 417,8 km moderate
Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h 2334 hm 2454 hm 453,8 km difficult
Heringsdorf
99:59 h 15974 hm 15442 hm 2.073,9 km very difficult
Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet Dir einen idealen Einstieg, wenn Du Dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:90 h 351 hm 441 hm 77,5 km moderate
Ebstorf
51 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
3:25 h 361 hm 361 hm 51,5 km difficult
Bad Bevensen
Die 68 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 67,6 km difficult
Bienenbüttel
Erlebedie Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfermit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen SalzstadtLüneburg.
3:19 h 305 hm 305 hm 49,9 km difficult
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
4:00 h 245 hm 245 hm 58,0 km very easy
Hannoversch Münden
Von der Weser ins Eichsfeld führt der erste Abschnitt des Wester-Harz-Heide-Radwegs
5:41 h 684 hm 646 hm 85,7 km moderate
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:41 h 232 hm 241 hm 55,5 km very easy
Uelzen
Wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, erstreckt sich heute ein faszinierendes Naturparadies mit herrlichen Trainingsmöglichkeiten.
2:30 h 349 hm 349 hm 75,4 km very easy
Uelzen
Eine Ausfahrt zur Elbe ist immer etwas Besonderes – wegen der vielfältigen Landschaft und den, für hiesige Verhältnisse, zahlreichen Höhenmetern der Tour.
4:23 h 806 hm 806 hm 112,0 km difficult
Clausthal-Zellerfeld
Mit Schwung dem Tal entgegen - auf dieser Etappe kannst Du es rollen lassen!
5:80 h 458 hm 942 hm 77,3 km moderate
Duderstadt
Jetzt wird es bergig - vom Eichsfeld in den Oberharz
5:40 h 1028 hm 641 hm 76,4 km difficult