0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Auf dieser Strecke erwartet dich eine abwechslungsreiche Radwandertour, die dich durch eine Landschaft voll schöner Natur und kultureller Schätze führt.
Die 46 km lange Rundtour beginnt in Rosche, dessen St.-Johannis-Kirche aus dem Jahr 1862 unbedingt einen Besuch wert ist. Lass dich von der Geschichte und der Architektur dieser Kirche inspirieren, die einst im Beisein von König Georg V. geweiht wurde.
Auf deinem Weg gen Osten nach Stöcken wirst du die Alte Dorfkapelle aus dem 14. Jahrhundert entdecken. Ihre kunstvoll gestaltete Bohlendecke mit Schablonenmalerei von 1499 ist ein wahres Juwel der gotischen Baukunst. Ein kleiner Abstecher führt dich zum Wasserspeicher, wo du das ganze Jahr über eine Vielzahl von Wasservögeln beobachten kannst. Besonders im Sommer und Herbst versammeln sich hier majestätische Kraniche, die in der Dämmerung übernachten – ein beeindruckendes Naturschauspiel! Zugleich dient das Becken der Nachhaltigkeit – das darin enthaltene Wasser stammt aus der Rübenverarbeitung der Zuckerfabrik Uelzen und wird für die Feldberegnung genutzt. Mehrere Milliarden Liter Grundwasser wurden so bereits gespart.
Die Tour führt dich weiter nach Oetzen, wo die Backsteinkapelle aus dem 14. Jahrhundert und die historische Oetzmühle von 1339 auf dich warten. Über Oetzendorf radelst du nach Jastorf, wo der Jastorfer See ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber ist. Von einem Beobachtungsturm aus kannst du hier zahlreiche Wasservögel, darunter Kormorane und sogar Fischadler, in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Nach der Überquerung der Ilmenau gelangst du zum Elbe-Seitenkanal und zur Klein Bünstorfer Heide. Diese einzigartige Landschaft ist besonders während der Blütezeit (Mitte August/Mitte September) ein sehenswertes Ziel. Zugleich birgt sie ein Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit – ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten.
In Bad Bevensen hast du die Möglichkeit, in einem der einladenden Cafés oder im Kurpark eine wohlverdiente Pause einzulegen. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die regionale Küche genießen. Einen längeren Stopp kannst du auch in der Jod-Sole-Therme einlegen. Die Strecke führt dich weiter über Groß Hesebeck nach Gollern, wo die kleine Burgkapelle aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem charmanten Fachwerkturm auf dich wartet.
Auf dem Weg zwischen Römstedt und Himbergen erwartet dich das Naturschutzgebiet Almstorfer Moor, ein unberührtes Stück Natur, das zum Verweilen und Entdecken einlädt. In Himbergen kannst du die beeindruckende Bartholomäus-Kirche von 1843 besichtigen, die mit ihrem hohen Turm und der kunstvollen Kreuzigungsgruppe aus einem spätgotischen Schnitzaltar begeistert.
Auf deinem Rückweg nach Rosche erwarten dich weitere sehenswerte Highlights, wie die Glockentürme in Weste und Testorf sowie der idyllische Heidefriedhof mit seiner reetgedeckten Kapelle.
Diese Radwandertour ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt der Heideregion Uelzen zu erleben. Lass dich von der Natur verzaubern und genieße die kulturellen Schätze entlang des Weges.
Aufstieg: 272 hm
Abstieg: 272 hm
Länge der Tour: 46,3 km
Höchster Punkt: 80 m
Differenz: 54 hm
Niedrigster Punkt: 26 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culinaric pleasure biking trails
Culture biking trails
Circular route
Culture
Open
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Montag ist Ruhetag.
Am Donnerstag ist der Kiosk nur bis 17:30 Uhr geöffnet!
Schulstraße 19, 29571 Rosche
Frühstück und Imbiss im Freibad Rosche
ca. 6,7 km entfernt
Hanstedter Str. 4, 29525 Uelzen
Willkommen in unserem Hotel in Hanstedt II bei Uelzen! Freuen Sie sich auf 20 großzügige, moderne Zimmer – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob Doppel- oder Einzelzimmer, jedes ist komfortabel ausgestattet mit TV, Telefon und einem hellen Bad mit Dusche oder Badewanne, WC und Föhn. Teilweise steht Ihnen auch WLAN zur Verfügung.
German, Regional
ca. 6,8 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
ca. 4,6 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
Hanstedter Str. 4, 29525 Uelzen
Willkommen in unserem Hotel in Hanstedt II bei Uelzen! Freuen Sie sich auf 20 großzügige, moderne Zimmer – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob Doppel- oder Einzelzimmer, jedes ist komfortabel ausgestattet mit TV, Telefon und einem hellen Bad mit Dusche oder Badewanne, WC und Föhn. Teilweise steht Ihnen auch WLAN zur Verfügung.
German, Regional
ca. 6,8 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
ca. 8,8 km entfernt
Nach telefonischer Absprache.
Klein Liedern 22, 29525 Uelzen
Erholen Sie sich in unserer gemütlichen 52 m² großen Ferienwohnung im idyllischen Ortsteil „Klein Liedern“. Ideal für 1 bis 4 Personen – ob als Paar oder für Monteure. Die Wohnung ist ein perfekter Rückzugsort, um in Ruhe und Achtsamkeit die ländliche Idylle zu genießen.
ca. 9,1 km entfernt
Könauer Str. 4, 29559 Wrestedt
Zwei gemütliche Nichtraucher-FeWo im alten Fachwerkbauernhaus.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
Schulstr. 19, 29571 Rosche
Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.
ca. 0,5 km entfernt
Lüchower Straße, 29571 Rosche
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 0,6 km entfernt
Mühlenstraße 1, 29571 Rosche
Ein kleiner Rastplatz in Rosche am Abzweig nach Alt Prielip.
ca. 1,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Offene Gartenpforte 2024
9. – 20. Mai ab 13 Uhr
12. Oktober, bei Nacht im beleuchteten Garten von 17 – 22 Uhr
15. + 16. November Weihnachtsvorfreude von 13 – 20 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!
Dorfstraße 3, 29571 Borg
Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern im „Eisen-Fundus“. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.
ca. 2,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 10:00 - 15:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Stütensen 2, 29571 Rosche
Bauckhof Naturkost, das sind eine Mühle und drei landwirtschaftliche Betriebe, einer davon mit integrierter Sozialtherapie. Vier Einheiten - eine Leidenschaft.
ca. 3,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung geöffnet
Neumühle 1, 29571 Rosche
ca. 3,7 km entfernt
Alte Dorfstraße, 29571 Göddenstedt
Ein kleiner Rastplatz lädt in Göddenstedt zur Pause ein.
ca. 3,7 km entfernt
Am Dorfplatz 1, 29571 Göddenstedt
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Dalldorfer Weg, 29571 Gut Göddenstedt
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:58 h 267 hm 267 hm 44,7 km very easy
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
3:49 h 255 hm 255 hm 57,2 km very easy
Suderburg
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
1:56 h 137 hm 137 hm 28,7 km very easy
Bad Bevensen
Die 44 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:53 h 342 hm 342 hm 43,5 km easy
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:33 h 392 hm 392 hm 68,8 km difficult
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:19 h 305 hm 305 hm 49,9 km difficult
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:54 h 198 hm 198 hm 43,7 km easy
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
Bad Bevensen
Die 39 km lange Rundtour führt zu den Heideklöstern in Ebstorf und Medingen. Gönne dir unterwegs eine Pause in der Heide und genieße die weiten Ausblicke über Wiesen und Felder.
2:37 h 283 hm 283 hm 39,4 km moderate
Bad Bodenteich
Einmal Bad Bodenteich und zurück: Auf der 36 km langen Rundtour warten Naturerlebnisse in Heide und Seewiese, eine Burganlage und ein Museum mit lebendiger Handwerksgeschichte.
2:23 h 186 hm 186 hm 35,9 km easy
Ebstorf
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
2:15 h 203 hm 203 hm 33,9 km very easy
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy
Bad Bodenteich
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder“.
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 114 hm 114 hm 26,7 km difficult
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:06 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 41,0 km easy
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate