0
Karte wird geladen...
Die 39 km lange Rundtour von und nach Bad Bevensen führt zu den Heideklöstern in Ebstorf und Medingen. Die landschaftlich reizvolle Strecke bietet an vielen Stellen weite Sicht über Wiesen und Felder. Mit der Klein Bünstorfer Heide und der Addenstorfer Heide liegen zwei typische Heideflächen auf dem Weg.
Kaum aus Bad Bevensen raus erreichen Sie die Klein Bünstorfer Heide, die zu den schönsten Heideflächen rund um Uelzen gehört. Mit 59 unter Wald und Heide erhaltenen Gräbern ist dieses Hügelgräberfeld eines der größten der Lüneburger Heide.
Zu einer frühen Pause mit Einkehr lädt die Obstscheune in Tätendorf-Eppensen mit leckeren regionalen Produkten ein.
Nächste Station: Barum. In der Mitte des Ortes steht die St.-Georg-Kirche aus dem 11./12. Jahrhundert. Der freistehende Glockenturm stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ostern bis Erntedank täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Barum ist zudem Heimat des Biolandhofs Ellenberg mit Hofladen – bekannt für alte Kartoffelsorten wie Blaue Anneliese, Heiderot oder Blauer Schwede.
Über Vinstedt gelangen Sie nach Ebstorf. Hier bräuchte man einen ganzen Tag, um alles Sehenswerte anzuschauen. Ein sagenhafter Ort, in dem Karpfen im Mühlteich nach Brot springen und wo einst ein Schloss versank. Tipp: das historische Apothekenmuseum und das Kloster Ebstorf mit der originalgetreuen Weltkarte aus dem 13. Jahrhundert sowie sakralen Kunstschätzen. Infos und Führungen, Tel. 05822-23 04.
Über hübsche Heidedörfer, darunter Oldendorf II mit seinem Wiesencafé, führt die Tour zur Addenstorfer Heide. Die ist zwar klein, aber etwas ganz Besonderes: Hier befindet sich ein Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit (ca. 1500 v. Chr.) mit 45 Grabhügeln.
Kurz vor Ende der Tour wartet in Medingen noch ein Highlight: das Kloster Medingen. Nach einem Großbrand 1781 wurde es im frühklassizistischen Stil wieder aufgebaut und mutet heute an wie ein Schloss. Zu seinen wichtigsten Schätzen gehören der Äbtissinnen-Krummstab von 1494, die goldene Reliquienstatue des Hl. Mauritius (15. Jh.), ein Gobelin (16. Jh.), altes Silber und Porzellan sowie mittelalterliche Truhen und Schränke. Infos und Führungen: Tel. 05821-96 78 38.
Auch der Zielort Bad Bevensen bietet Sehenswertes wie Kirchen und Museen. Oder man entspannt nach der Radtour im Kurpark, in der Jod-Sole-Therme oder bei einem Bummel durch die Innenstadt.
Streckenhinweis: Radwege und verkehrsarme, asphaltierte Straßen, einige Abschnitte mit Feld- und Waldwegen. Einige Abschnitte mit 3-4 % Steigung/Gefälle.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 2:45 h
Aufstieg: 297 hm
Abstieg: 297 hm
Länge der Tour: 39,4 km
Höchster Punkt: 93 m
Differenz: 68 hm
Niedrigster Punkt: 25 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture biking trails
Circular route
Culture
Rest point
Open
Essen in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German, Regional
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 7,0 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 7,3 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 9,1 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 9,2 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente -
German
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 9,5 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
ca. 10,0 km entfernt
29525 Uelzen, Festplatzweg 11
Frühstück und Imbiss mit Bio-Produkten auf dem Uhlenköper-Campingplatz in Uelzen-Westerweyhe
Biological
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Kurpark
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Gollerner Weg 5
Einfach wohlfühlen! Gemütliche Einzel- undDoppelzimmer mit Dusche/WC, TV und WLAN sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit ode...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Kleine Tümpel mit seltenen Unken und Molchen, Wasservögel am See, tiefer Wald und offene Heidelandschaft – diese Rundtour ist reich an besonderen Naturschönheiten.
2:56 h 305 hm 305 hm 44,3 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 46,0 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Die Statue der Wassergottheit mit Dreizack im Kurpark Bad Bevensen
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 02.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 09.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 16.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 23.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 69,0 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit.
Sa., 02.12.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 3
Helmut Schuller radelt 3002 Km. in 40 Tagen, durch vier Länder, durch Deutschland, durch die Schweiz, durch Frankreich, durch Spanien und weiter bis zum Cap Finnesterre, bis ans Ende der Welt, er zeigt wunderschöne Bilder von Jakobsweg, berichtet LIVE vom Pilgerweg, begleitet von landestypische Mulsik.Er berichtet von seiner Erfahrung mit der Ernährungstherapie der heiligen Hildegard von Bingen, nach der er seit mehr als 10 Jahren lebt.
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 3
Wir freuen uns auf einen zauberhaften Abend mit Ihnen! Ein Bad zwischen Kerzen- und Mondschein ist nicht nur besonders atmosphärisch, sondern auch unglaublich erholsam. Unser heilendes Wasser im besonderen Licht, das können Sie am Dienstag, den 7. März, ab 18 Uhr bei uns in der ...
Mo., 27.11.2023
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.
Das könnte Dir auch gefallen
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 257 hm 257 hm 43,8 km very easy
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 69,0 km difficult
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
Ebstorf
Besuchen Sie die ehemalige Spielstätte des "Jahrmarkt-Theaters" in Wettenbostel, radeln Sie durch tiefen Wald und entdecken Sie archäologische Zeitspuren.
2:15 h 203 hm 203 hm 33,9 km very easy
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy
Bad Bodenteich
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder".
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate
Suderburg
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
1:56 h 114 hm 114 hm 29,1 km very easy
Uelzen
Eine Bockwindmühle, eine ehemalige Wassermühle, ein Mühlenprojekt und Kirchen prägen die Radtour. Dazu gibt’s Naturerlebnisse im Moor, am Wasserspeicher und im NABU-Nest.
3:49 h 245 hm 245 hm 57,4 km very easy
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:19 h 305 hm 305 hm 49,9 km difficult
Bad Bodenteich
Einmal Bad Bodenteich und zurück: Auf der 36 km langen Rundtour warten Naturerlebnisse in Heide und Seewiese, eine Burganlage und ein Museum mit lebendiger Handwerksgeschichte.
2:24 h 171 hm 171 hm 36,2 km easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:57 h 235 hm 235 hm 44,5 km easy
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 46,0 km easy
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Clausthal-Zellerfeld
Mit Schwung dem Tal entgegen - auf dieser Etappe kannst Du es rollen lassen!
5:80 h 458 hm 942 hm 77,3 km moderate
Duderstadt
Jetzt wird es bergig - vom Eichsfeld in den Oberharz
5:40 h 1028 hm 641 hm 76,4 km difficult
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 109 hm 109 hm 26,8 km difficult
Uelzen
Die Strecke verläuft über weite Teile auf der Route der Deutschlandtour-Etappe Hamburg-Hannover, die im Jahr 2001 in Uelzen Station machte.
3:25 h 481 hm 481 hm 79,0 km very easy