0
Karte wird geladen...
Diese Rundtour führt Dich durch Wiesen, Felder, Waldund idyllische Dörfer. Unterwegs gibt es historische Kirchen, Hügelgräber und ein Treckermuseum zu sehen.
Du startest am Bevenser Schützenfestplatz und radelst Richtung Südosten nach Groß Hesebeck. Zwischen Groß Hesebeck und Oetzendorf öffnet sich ein weiter Blick über Wiesen und Felder. Oetzendorf besteht im Kern nochals Rundling – eine aus dem Wendland bekannte Dorfform. Für Naturfreunde lohnt ein Abstecher zu den südlich liegenden Teichen, die das Laichhabitat der größten Kammmolch-Population Norddeutschlands und ein Kranich-Brutplatz sind.
Weiter geht’s Richtung Norden nach Höver. Die Kirche hier wird erstmals 1311 erwähnt. So, wie sie heute zu sehen ist, wurde sie Anfang des 20. Jahrhundert neu aufgebaut.
Danach führt die Tour durch Westersunderberg und Brockhimbergen nach Almstorf. Die Streuobstwiese und das Nabu-Biotop am Ortseingang bieten schöne Fotomotive.
Von Almstorf geht’s weiter nach Himbergen mit seiner Kirche von 1843, mit 34 Meter hohem Turm und der Kreuzigungsgruppe eines spätgotischen Schnitzaltars. Nach Absprache geöffnet, Tel. 0 58 28 / 6 33. Auch sehenswert: Himbergens heimatkundliche Privatsammlung im ehemaligen Wasserturm, Tel. 0 58 28 / 2 06.
Im weiteren Verlauf durchquerst Du den Forst Wiebeck, kannst in Bostelwiebeck das Jahrmarkttheater besuchen und auf der Fahrt in Richtung Eddelstorf tolle Ausblicke genießen. In Niendorf I kannst Du auf dem Hof Scharnhop alte landwirtschaftliche Technikbestaunen (März-November täglich 8-18 Uhr). Herzstück der Sammlung sind Trecker wie der Lanz Bulldog von 1942oder der „Kramer Verdampfer“ von 1939. In direkter Nähe bietet eine Swin-Golf-Anlage Spaßfür Gruppen und Familien.
Weiter geht’s nach Haaßel. Hier finden sich die ältesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung in und um Bad Bevensen: die „Königsgräber vonHaaßel“ (zwischen 3300 und 3000 v. Chr.).
Die nächste Station ist Altenmedingen mit seiner Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die Zwischenstation des Klosters Medingen vor seiner Niederlassung 1336 im heutigen Medingen war. Sehenswert ist der „Reihenaltar“ aus der Zeit um 1480. Auf Anfrage geöffnet, Tel. 05807-219.
Von Altenmedingen geht es zurück nach Bad Bevensen. Hier lässt es sich entspannen im Kurpark oder in der Jod-Sole-Therme.
Streckenhinweis: meist verkehrsarme, asphaltierte Straßen, meist mit separaten Radwegen. Gelegentlich fein geschotterte Feld- und Waldwege. Ca. 3-4 % Steigung/Gefälle.
Gastronomie an der Strecke
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 2:30 h
Aufstieg: 309 hm
Abstieg: 309 hm
Länge der Tour: 46,0 km
Höchster Punkt: 86 m
Differenz: 60 hm
Niedrigster Punkt: 26 m
Difficulty
easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Family biking trails
Culinaric pleasure biking trails
Nature biking trails
Circular route
Culinaric
Rest point
Family suitability
Open
Bad Bevensen ist mit dem Auto aus allen Richtungen bequem zu erreichen. In Nord-Süd-Richtung führt die Bundesstraße 4 an dem Heideheilbad vorbei und in Ost-West-Richtung sorgen gut ausgebaute Kreis- und Bundesstraßen für eine schnelle Anbindung an das deutsche Autobahn-Netz.
Von Norden: Über die A39 bis Lüneburg und weiter über die B4 nach Bad Bevensen.
Von Süden: Über die A7 zum Salzgitterdreieck, weiter über A39 bis Braunschweig und über die B4 nach Bad Bevensen.
Aus Richtung Berlin: Über die A2 zum Autobahnkreuz Wolfsburg, weiter über die A39, B188 und B4 nach Bad Bevensen. Oder über die A24 zur Ausfahrt Neustadt/Glewe und weiter über die B191 bis Hohenzethen und dann der Ausschilderung nach Bad Bevensen folgen.
Von Westen: Über die A2 und A7 bis Ausfahrt Soltau Ost, weiter über die B71 und B4 nach Bad Bevensen.
Per Bahn gibt es Verbindungen im Stundentakt aus Richtung Norden (Hamburg) und Süden (aus Richtung Hannover über Uelzen).
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German, Regional
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 7,0 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 7,3 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 9,1 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 9,2 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente -
German
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 9,5 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
ca. 10,0 km entfernt
29525 Uelzen, Festplatzweg 11
Frühstück und Imbiss mit Bio-Produkten auf dem Uhlenköper-Campingplatz in Uelzen-Westerweyhe
Biological
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Kurpark
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Gollerner Weg 5
Einfach wohlfühlen! Gemütliche Einzel- undDoppelzimmer mit Dusche/WC, TV und WLAN sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit ode...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Kleine Tümpel mit seltenen Unken und Molchen, Wasservögel am See, tiefer Wald und offene Heidelandschaft – diese Rundtour ist reich an besonderen Naturschönheiten.
2:56 h 305 hm 305 hm 44,3 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Die 39 km lange Rundtour führt zu den Heideklöstern in Ebstorf und Medingen. Machen Sie unterwegs Pause in der Heide und genießen Sie weite Ausblicke über Wiesen und Felder.
2:45 h 297 hm 297 hm 39,4 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Die Statue der Wassergottheit mit Dreizack im Kurpark Bad Bevensen
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 02.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 09.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 16.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit. Auf diesem Rund...
Sa., 23.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 69,0 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Er ist in fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden, schmückt im Advent Fenster und Auslagen und gehört zum Heilbad in der Heide wie die Therme und die Kirche — der gedrechselte "Siebenstern". Bei diesem Rundgang erfahren Sie, wie der Siebenstern seinen Weg nach Bad Bevensen gefunden hat und wie es zu dem Brauchtum der "Siebenstern-Gottesdienste" in Bad Bevensen kam. Genießen Sie Bad Bevensen im Lichterglanz und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre verzaubern.
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Ein besonderes Symbol für die Stadt Bad Bevensen ist der Siebenstern. Dieser gedrechselte siebenarmige Leuchter ist fast in jedem Haushalt in der Region zu finden. Im Advent und der Weihnachtszeit bekommt der Leuchter seine besondere Aufmerksamkeit.
Sa., 02.12.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:30 |
Dienstag | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag | 09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 16:30 |
Samstag | 09:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1
Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus
Das könnte Dir auch gefallen
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
Bad Bevensen
Die 21 km lange Rundtour führt durch malerische Landschaften zu alten Schätzen wie Kirchen, Steinzeitgräber, historische Landmaschinen und Trecker.
1:23 h 193 hm 193 hm 20,9 km easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:57 h 235 hm 235 hm 44,5 km easy
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 109 hm 109 hm 26,8 km difficult
Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h 241 hm 241 hm 34,5 km very easy
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 257 hm 257 hm 43,8 km very easy
Bad Bevensen
Die 69 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen in die Salz- und Hansestadt Lüneburg. Ein Teil verläuft durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Ilmenau.
4:29 h 402 hm 402 hm 69,0 km difficult
Bad Bodenteich
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:41 h 259 hm 259 hm 55,4 km very easy
Ebstorf
51 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
3:25 h 361 hm 361 hm 51,5 km difficult
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Suderburg
Eine 30-km-Tour mit Wasser-Akzenten: Heidebäche, eine historische Wassermühle, eine Schiffsschleuse am Kanal, ein Wasserlehrpfad und ein Naturschutzgebiet mit viel Wasser.
1:56 h 114 hm 114 hm 29,1 km very easy
Bad Bodenteich
Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt‘s ein Ratespiel.
1:13 h 110 hm 110 hm 18,3 km moderate
Bad Bodenteich
Auf abgeschiedenen Wegen und verkehrsarmen Straßen durch die Heimat von Fischotter und Eisvogel
5:30 h 401 hm 359 hm 76,1 km moderate
Bad Bevensen
Kleine Tümpel mit seltenen Unken und Molchen, Wasservögel am See, tiefer Wald und offene Heidelandschaft – diese Rundtour ist reich an besonderen Naturschönheiten.
2:56 h 305 hm 305 hm 44,3 km very easy
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy