0
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 18
Fahrradreparaturstation in Bahnhofsnähe am westlichen Ende der Bahnhofstraße (vor der Apotheke)
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente -
German
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Montag bis Samstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Angelteiche
29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 6
Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen
ca. 4,6 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,2 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 9,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 9,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German
ca. 9,5 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Niendorfer Straße 11
Komfortabler Stellplatz mit Ver- und Entsorgung unweit des Ortskerns und direkt an der Ilmenau gelegen.
ca. 0,5 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 7
Zentral im Kern Bienenbüttels gelegenes Pensionshaus
ca. 0,9 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Am Feuerwehrhaus 3
Zentrale, helle und gemütliche Ferienwohnung in Bienenbüttel
ca. 2,0 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Niendorfer Hauptstr. 8
Schönes Haus mit gr. Garten mit Liegewiese und Terrasse.
ca. 2,0 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Niendorfer Hauptstraße 8
Vollausgestattetes Haus im Ortsteil Niendorf.
ca. 2,4 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 4
Das Hotel besitzt ein Restaurant, eine Bar und einen Garten.
ca. 4,3 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Beverbecker Straße 7
Seit 1935 familienfreundliches Gast- und Pensionshaus.
ca. 5,2 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Marktplatz 1
Nach zweijähriger Zwangspause wird der Marktplatz wieder zum kleinen Winzerdorf inmitten der Lüneburger Heide. Bei einem Gläschen Wein, kulinarisches vom Grill sowie Käse und weiteren Leckereien können Sie einen lauschigen Sommerabend in geselliger Runde verbringen. Wer lieber den Gerstensaft bevorzugt, bekommt auf dem Weinfest auch sein kühles Bier. Unser DJ Manu wird auch in diesem Jahr ordentlich die Tanzfläche zum Kochen bringen. Für die Gäste des Wohnmobilstellplatzes gibt es wieder ein ganz besonderes Angebot. Mit der Parkquittung (mind. vom 27./28.08.2022) erhält der Fahrer und Beifahrer jeweils ein Glas Wein nach Wahl gratis! Also Quittungsabschnitt nicht vergessen. Bienenbüttel ist auch ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Stichwort 9.00 Euro Ticket! Der Metronom verkehrt, auch nach Mitternacht, stündlich auf der Hauptstrecke Hamburg - Uelzen - Hannover. Der Erlös der Weinfeste kommt zu 100% dem Förderverein der Feuerwehr Bienenbüttel zugute! Der Förderverein wiederum unterstützt die Arbeit der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Bienenbüttel. Die Unterstützung erfolgt dabei durch gezielte Bezuschussung von Ausbildungseinheiten, die Beschaffung von speziellen Ausrüstungsgegenstände, höherwertige persönlicher Schutzausrüstung und Materialien, die durch den Träger der Ortsfeuerwehr nicht zur Verfügung gestellt werden müssen. Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich Ihre Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel – 24/7 im Einsatz für Bienenbüttel!
Sa., 26.08.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Marktplatz 1
Aussteigen und sofort wohlfühlen: in Bienenbüttel ist die Welt noch in Ordnung.
ca. 0,3 km entfernt
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 173 hm 168 hm 21,0 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Kirchplatz 4
Farradverleih (kein Reparaturservice), Kanuverleih
ca. 0,3 km entfernt
Bienenbüttel
Geleitet von dem Motiv "Leben am Fluss - zwischen Bewegung und Ruhe" haben elf Künstlerinnen und Künstler entlang der Ilmenau Skulpturen in die Landschaft eingefügt.
1:25 h 83 hm 68 hm 4,7 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten)
Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau
ca. 0,3 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Niendorfer Straße
Kanuanleger für Kanutouren auf der Ilmenau. Idealer Startort, aber auch Ziel und Rastort von Kanutouren.
ca. 0,3 km entfernt
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 266 hm 263 hm 43,8 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
Bienenbüttel
Erlebe die Wälder und Auenlandschaften längs des Heideflusses Ilmenau, hübsche Dörfer mit alten Bauernhäusern und städtisches Flair in der malerischen Salzstadt Lüneburg.
3:30 h 284 hm 290 hm 50,4 km difficult
ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung. | Öffnungszeiten Feiertags wie Sonntags. | Gültig während der Saisonzeiten (je nach Wetterlage von Mitte / Ende Mai bis Anfang / Mitte September).
29553 Bienenbüttel, Badweg 1
Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande
ca. 1,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
18.06. und 19.06.2022
11.09. und 12.09.2022
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache
29553 Niendorf, Im Dorfe 12
Historischer Rosen- und Bauerngarten
ca. 4,8 km entfernt
29585 Jelmstorf, Addenstorfer Heide
Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide.
ca. 4,8 km entfernt
29585 Jelmstorf, Addenstorfer Heide
Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide mit einem Hügelgräberfeld aus der älteren Bronzezeit (ca. 1500 v. Chr.). Anhand von Modellen wird über den Bau von Hügelgräbern und über den Totenkult der Bronzezeit informiert.
Das könnte Dir auch gefallen
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 15
Erste Hilfe bei der Fahrradpanne
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertags geschlossen.
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 54
29553 Bienenbüttel, Kirchplatz 4
Farradverleih (kein Reparaturservice), Kanuverleih
29525 Uelzen, Am Sternplatz 6
Fahrrad-Werkstatt mit Reparaturservice. Verleih von zwei City-Bikes und vier Pedelecs.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Ende Oktober
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
November bis Ende März
Dienstag von 9 bis 12 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
29556 Hösseringen, Räber Weg 4
Tourist-Information Hösseringen
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Geöffnet vom 01.02. bis 30.11. eines Jahres.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Wochenenden und an Feiertagen von April bis Oktober ist der Flurbereich der Touristinformation im Rahmen der Öffnung des Burgmuseums von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Tourist-Information und Kurverwaltung Bad Bodenteich im Hauptgebäude der Burg Bodenteich. E Bike Ladestation
geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4 a
Tourist-Information Urlaubsregion Ebstorf
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 20
Fahrradgeschäft mit Reparaturservice, kein Verleih
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Oktober - März:
Montag bis Donnerstag 14:00 - 21:00 Uhr
Freitag (mit Frühstück) 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag 14:00 - 21:00 Uhr
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 5
Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Seit 2000 bereichert 11 Freunde schon die nationale Fußballkultur mit Reportagen, Interviews und allerlei Klatsch und Tratsch. Das beliebte Magazin gibt’s jetzt nicht mehr nur in Papierform oder online, sondern auch als Lesereise. Mit erstklassigem Humor über nicht nur erstklassige Vereine und Fußballspieler, Spielerfrauen oder vergeigte Spiele gilt 11Freunde als bestes Fußballmagazin Deutschlands. Live und in Farbe kann man die beiden Redakteure Jens Kirschneck und Philipp Köster jetzt auf ihrer Lesereise erleben. „Lese“-Reise stimmt aber nur bedingt: Die beiden haben nicht nur Texte mit dabei, sondern würzen ihre Fußballgeschichten mit einer ordentlichen Prise Filmchen, die an Peinlichkeiten wohl alles zeigen, was es in den letzten Jahren auf und neben dem Spielfeld so gab. Kirschneck und Köster versprechen einen kuriosen Abend, der vom Leben mit dem Fußball erzählt. Als langjährige Journalisten wissen beide worauf es ankommt: Mit intelligentem Witz, urkomischen Einspielern und interessanten Diskussionen bieten diese beiden einen unterhaltsamen Abend rund um das Runde und das Eckige. Übrigens auch für Nicht-Fußballfans zu empfehlen!
Do., 16.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Freut euch auf den Rhythmus eurer geliebten Lieder!Egal ob Whitney Houston oder Felix Jaehn, heute ist für jeden etwas dabei. Unser DJ spielt für euch die Hits der 70er & 80er, aktuelle Charts, feinsten Rock aus den guten alten Zeiten und modernen House!
Sa., 18.02.2023
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Das Plan-b in Stiepelse feiert seinen 7. Geburtstag mit Live Musik
Mo., 01.05.2023
21365 ADENDORF, Erbstorfer Landstraße 3
80er Jahre Party in der Glashütte
Sa., 25.03.2023