0
Karte wird geladen...
Von Hösseringen aus folgst Du dem Lauf der Hardau bis zu ihrer Mündung in die Gerdau, die wiederum nach ihrem Zusammenfluss mit der Stederau die Ilmenau bildet. Der landschaftlich reizvolle Weg über Suderburg (St. Remigius-Kirche) und Holdenstedt (Schloss Holdenstedt) führt zum Teil über schmale Waldwege und enthält eine denkmalgeschützte Kopfsteinpflasterpassage. Reisende mit Anhänger, schwerem Reisegepäck oder Kinderrädern nutzen daher besser die Hauptroute des Ilmenauradwegs von Bad Bodenteich nach Uelzen.
Wer mit ein paar Unebenheiten zurecht kommt, wird jedoch mit einer landschaftlich sehr schönen und kulturell interessanten Route belohnt, die auch für Familien mit größeren Kindern (die sicher Rad fahren können) Vieles bietet. Es empfielt sich, schon einen Tag früher zum Startpunkt, dem Museumsdorf Hösseringen anzureisen, so viel gibt es hier zu entdecken! Dabei sollten Abstecher zu dem in direkter Nähe liegenden Landtagsplatz und dem Waldgeschichtspfad "Schooten" nicht fehlen.
Einige Kilometer nach dem Start lockt der Hardausee zum Baden und Tretbootfahren. Spannend ist die "Rieselwiese", eine in Suderburg erfundene Bewässerungstechnik. Kindgerechte Experementierstationen erläutern das Verfahren.
Vorbei an der Regwegekirche St. Remigius mit ihrem mächtigen Feldsteinturm (einem Relikt der ehemaligen Suder-Burg) führt der Weg nach Holxen. Hier ist die alte Wassermühle ein schönes Fotomotiv. Über Feld- und Wirtschaftswege werden das Schloss Hodenstedt und die Radwegkapelle "St. Nikolaus" erreicht. Das kleine Dorf Borne bietet am Ortsausgang einen schönen Rastplatz bevor es auf quasi autofreien Wirtschaftswegen in Richtung Niendorf und dann durch ein schönes Waldgebiet in Richtung Uelzen geht.
Aktueller Hinweis: Einige Teilstücke des Ilmenauradwegs verlaufen auf Waldwegen. Durch die große Trockenheit ist der Boden stellenweise fein sandig und somit schlechter als üblich befahrbar. Zudem wird die Qualität leider duch die forstwirschaftliche Nutzung beeinträchtigt.
Etwa vier Kilometer vom Museumsdorf entfernt (in Richtung Räber) steht ein Aussichtsturm. 180 Stufen führen zur Plattform, die sich in etwa 32 Metern Höhe befindet und einen herrlichen Blick über das Suderburger Land bietet.
Karte wird geladen...
Bad Bodenteich
Auf abgeschiedenen Wegen und verkehrsarmen Straßen durch die Heimat von Fischotter und Eisvogel
5:30 h 401 hm 359 hm 76,1 km moderate
Dauer: ca. 5:90 h
Aufstieg: 351 hm
Abstieg: 441 hm
Länge der Tour: 77,5 km
Höchster Punkt: 115 m
Differenz: 112 hm
Niedrigster Punkt: 3 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance biking trail
Nature biking trails
Rest point
Open
Über die Bundesstraßen B 191 und B 4 gelangst Du nach Suderburg (Abfahrt am Kreisel).
Wichtiger Hinweis für die Anfahrt aus Celle und Unterlüß: Die von vielen Navigationsgeräten und Routenplanern vorgeschlagene Route durch die südlich gelegenen Waldgebiete führt über unbefestigte Forstwege und ist für normale PKW nicht zu empfehlen.
Mit dem Zug bis Bahnhof Suderburg. Von dort aus mit Bus oder Fahrrad zum Museumsdorf. Auch der Suderburger BürgerBus fährt das Museumsdorf an.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,8 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 3,3 km entfernt
Wir haben von Mai bis einschl. September von Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Hauptsaison von Mai bis September
In den Sommerferien (14.07.2022 bis 24.08.2022) von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
April und Oktober 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
29556 Hösseringen, Hellbergsweg
Genieße einen Imbiss, ein erfrischendes Getränk, ein Stück Kuchen, Torte oder ein leckeres hausgemachtes Eis. Für Bootstouren auf dem Hardausee kannst Du bei uns Tretboote ausleihen.
Boat rental E-Bike charging station Ice Cream Shop Local Business PublicToilet
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
29556 Suderburg, In den Twieten 14
Neues & Bewährtes erwartet die Gäste im Luther’s Carpe Diem. Zwei Gasträume laden zum Essen, Trinken und Klönen ein. Ein gemütliches Abendessen, ein schneller Mittagstisch, ein Glas Wein und gute Gespräche …
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 41
ca. 6,5 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 48 (Marktplatz)
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 6,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:00 |
29556 Suderburg, Bahnhofstr. 48
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,0 km entfernt
29556 Hösseringen, Am Bötzelberg 5
Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage
ca. 1,1 km entfernt
29556 Suderburg, Bauernstr. 24
Entspanntes Wohnen am Waldesrand in ungestörter Natur.
ca. 1,8 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Liebevoll eingerichtete Privatzimmer in der Alten Schule von Hösseringen und eine Ferienwohnung.
ȚȚ
ca. 1,8 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 1,9 km entfernt
29556 Suderburg, Katerberg 3
Ruhige, idyllische Pension ohne Durchgangsverkehr.
ȚȚȚȚ
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
29556 Suderburg, Campingplatz 1
Mehrfach ausgezeichnete Anlage zu günstigen Preisen am Hardausee
Cțțțțț
ca. 6,3 km entfernt
29556 Suderburg, Krempelweg 4
Nichtraucher Ferien-Komfortwohnung mit separatem Eingang
FȚȚȚȚ
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 6,5 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 47
Zentrale und ruhige Ferienwohnung direkt in Suderburg
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
15. März bis 31. Oktober
Dienstags bis sonntags, an Feiertagen auch montags
29556 Hösseringen, Landtagsplatz 2
Museumsdorf Hösseringen. Ein Nutz- und Ziergarten am Brümmerhof zeigt den Zustand von 1900.
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Wir gehen gemeinsam auf Pilzwanderung und bestimmen dabei unsere Fundstucke. Die Pilztouren mit Pilzführerin Martina Borchardt sind ein besonderes Erlebnis. Sie gehen im Wald rund um Hösseringen oder Suderburg auf Entdeckertour und lernen ganz nebenbei jede Menge Interessantes über Pilze. Giftig oder nicht? Essbar, ein Genuss oder ganz selten und besonders? Nur die „guten“ Pilze kommen ins Körbchen.Bitte melden Sie sich an: Martina Borchardt, Tel. 0162 7162307 , Mail: martina-borchardt@gmx.de
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Samstag: 10:30–17:30 / Sonntag: 10:30–15:00 Musiker aus ganz Deutschland musizieren gemeinsam mit Fidel, Dudelsack, Harfe, Drehleier und vielen anderen Instrumenten überall im Museumsgelände und geben auf traditionelle Art und Weise Lieder und T&au...
Sa., 17.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Gemeinschaftsveranstaltung der Kreislandjugend und des Museumsdorfes. Ein abwechslungsreiches Programm belebt das Museumsdorf. Alte Landmaschinen sind im Einsatz, vergessene Arbeitstechniken werden vorgeführt. Traditionelle Volksmusik erinnert an die geselligen Seiten des ländlichen ...
So., 01.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen. Dazu gehören auch Geschichten aus der Sagenwelt der Lüneburger Heide, eine kl...
Sa., 08.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Entdecken Sie die nächtliche Welt der Fledermäuse. Treffpunkt ist das Eingangsgebäude des Museumsdorfs. Mit Martin Groffmann, Kosten (inklusive Eintritt): 7,00 .Anmeldung beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826) 1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de...
Mi., 12.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Verena Görke zeigt vier Gebäude im Museumsdorf Hösseringen. Bei der Führung sehen wir, wie die Menschen früher gelebt haben. Es gibt Elemente zum Anfassen und Erleben. Die Führung ist mit dem Leichte Sprache Siegel geprüft worden. Die Führung ist barrier...
Fr., 09.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
„Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ – So lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags. Das Museumsdorf Hösseringen lädt Sie an diesem Tag mit freiem Eintritt in das Museum ein und stellt Kinder in den Mittelpunkt. Verschiedene Mitma...
So., 21.05.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das Museumsdorf stimmt Sie auf die Herbstzeit ein. Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Nostalgischen Charme und Spaß für die ganze Familie bietet das historische Straßentheater „Katharinas Schaubude“. Dank eines...
So., 05.11.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Im Vorfeld unserer Fledermausführung können sich Familien und Gruppen zum Fledermausnistkastenbau anmelden.Kosten: 20 Euro pro Gruppe und Nistkasten. Anmeldung beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826)-1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de.
Mi., 12.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Die Abschlussveranstaltung unser diesjährigen „Haltbarmachen leicht gemacht“-Veranstaltungsreihe stellt nicht nur den Apfel sondern die gesamte Vorratshaltung in den Mittelpunkt.Ein Pomologe (Apfelkundler) bestimmt Ihre mitgebrachten Äpfel und gibt Tipps zur Pflege...
So., 29.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Im Museumsdorf wird der Unterhaltungsfilm „Grün ist die Heide“ aus dem Jahr 1972 mit Schlagersänger Roy Black in der Hauptrolle gezeigt. Dr. Björn Thomann leitet die Vorführung mit einem Kurzvortrag über Darsteller, Drehorte und die filmische Verklärung der Lüneburger Heide zu einer „heilen Welt“ ein.Kosten: 8,00 (inklusive Eintritt). Anmeldung bis zum 05.08.2022 beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826) 1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das Museumsdorf liegt mitten in dichtem Waldgebiet und viele Aktionen finden draußen statt. Zeit also, sich einmal mit der Thematik „Natur und Draußen“ näher zu befassen: Was können wir von der Natur lernen, wie orientieren wir uns im Wald, wie können wir...
So., 03.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das poetische Märchen der Brüder Grimm handelt vom Wunsch nach Veränderung, von der Maßlosigkeit, vom machtvollen Aufstieg und von der Bescheidenheit – nicht zuletzt vom Vertrauen auf das Glück und von der Liebe.Der Bremer Schauspieler, Regisseur und Auto...
Sa., 05.08.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region zeigen die Vielfalt alter Nutzgeflügel und Hauskaninchenrassen. Mitmachaktionen runden das Programm ab.
So., 30.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das Museumsdorf stellt am Tag des offenen Denkmals bei freiem Eintritt in einer Führung das Gebäude aus Oldendorf/Luhe in den Mittelpunkt: Das 1596 erbaute Kleinbauernhaus ist aufgrund seiner aufwändigen Gestaltung eines der bedeutendsten ländlichen Baudenkmale aus der Zeit...
So., 10.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Vorgestellt von Verena Görke.Im Zeitalter von Supermärkten, Kühlschränken und permanent verfügbaren Nahrungsmitteln aller Art ist es nicht leicht, sich vorzustellen, wie sich die Menschen in der Vergangenheit ernährt haben. Welche Nahrungsmittel wurden &uum...
Di., 03.10.2023
Das könnte Dir auch gefallen
Bad Bodenteich
Auf abgeschiedenen Wegen und verkehrsarmen Straßen durch die Heimat von Fischotter und Eisvogel
5:30 h 401 hm 359 hm 76,1 km moderate
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Hannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h 2150 hm 2275 hm 415,4 km moderate
Hankensbüttel
Die Nebenroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs führt über kleine Straßen und Dörfer über Hankensbüttel, Suderburg, den Klosterflecken Ebstorf und Deutsch Evern nach Lüneburg.
5:30 h 2161 hm 2286 hm 417,8 km moderate
Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h 2334 hm 2454 hm 453,8 km difficult
Heringsdorf
99:59 h 15974 hm 15442 hm 2.073,9 km very difficult
Salzwedel
Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
21:45 h 876 hm 908 hm 326,1 km difficult
Bad Bodenteich
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 46,0 km easy
Bad Bevensen
Die 41 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:45 h 339 hm 339 hm 41,5 km easy
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:41 h 259 hm 259 hm 55,4 km very easy
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:60 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Bad Bevensen
Kleine Tümpel mit seltenen Unken und Molchen, Wasservögel am See, tiefer Wald und offene Heidelandschaft – diese Rundtour ist reich an besonderen Naturschönheiten.
2:56 h 305 hm 305 hm 44,3 km very easy
Suderburg
Natur erleben, ohne zu stören: Unsere Reise in das Naturschutzgebiet Bornbachtal führt zu einem der schönsten und ökologisch wertvollsten Bäche der Lüneburger Heide.
2:31 h 222 hm 222 hm 38,1 km very easy
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 109 hm 109 hm 26,8 km difficult
Hannoversch Münden
Von der Weser ins Eichsfeld führt der erste Abschnitt des Wester-Harz-Heide-Radwegs
5:41 h 684 hm 646 hm 85,7 km moderate
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:57 h 235 hm 235 hm 44,5 km easy
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
Uelzen
Wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, erstreckt sich heute ein faszinierendes Naturparadies mit herrlichen Trainingsmöglichkeiten.
2:30 h 349 hm 349 hm 75,4 km very easy
Uelzen
Eine Ausfahrt zur Elbe ist immer etwas Besonderes – wegen der vielfältigen Landschaft und den, für hiesige Verhältnisse, zahlreichen Höhenmetern der Tour.
4:23 h 806 hm 806 hm 112,0 km difficult