0

Merkliste

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 10 Treffer

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

Alte Kirche Wieren

Öffnungszeiten

Wiesenstraße 11, 29559 Wrestedt, Deutschland

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

Church Landmark Or Historical Building

Historische Feldsteinkirche mit hölzernem Glockenturm und wertvoller Innenausstattung.

Dorfkirche Eimke

Twiete 1, 29578 Eimke, Deutschland

Historische Feldsteinkirche mit hölzernem Glockenturm und wertvoller Innenausstattung.

Church Landmark Or Historical Building Monument

Die ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt stellt in Teilen das älteste erhaltene Bauwerk des Mittelalters im Kreis Uelzen dar. Hier finden sich die beeindruckenden Reste einer kreuzförmigen, dreischiffigen Basilika aus Feldsteinen, sie weisen 11 m hohe Wände und 8 m breite Vierungsbögen auf. D...

Ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt

Geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

Klosterstraße 6, 29525 Uelzen, Deutschland

Die ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt stellt in Teilen das älteste erhaltene Bauwerk des Mittelalters im Kreis Uelzen dar. Hier finden sich die beeindruckenden Reste einer kreuzförmigen, dreischiffigen Basilika aus Feldsteinen, sie weisen 11 m hohe Wände und 8 m breite Vierungsbögen auf. D...

Church Landmark Or Historical Building

Schlicht gestalteter Altarraum der St. Michaelis-Kapelle in Müssingen mit mehreren Sitzreihen, Altar, Pult, an die Wand gemaltem Weihekreuz und einem Fenster.

Feldsteinkapelle St. Michaelis

Kostenlos

Geschlossen

Zur Kapelle 5A, 29594 Müssingen, Deutschland

Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle  St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten  noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heideregion Uelzen.

Church

Kirchen aus Feldsteinen sind typisch für Gebiete, in denen es kein anstehendes Gestein, aber reichlich Findlinge gibt. Sie zählen zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken in Deutschland.

Feldsteinkirchen

erstellt am 03.11.2021

Kirchen aus Feldsteinen sind typisch für Gebiete, in denen es kein anstehendes Gestein, aber reichlich Findlinge gibt. Sie zählen zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken in Deutschland.

Report

Feldsteinkirche mit grünen Bäumen und Steinmauer im Vordergrund

St. Georgs-Kirche Hanstedt I

Wriedeler Straße, 29582 Hanstedt I, Deutschland

Die über 1000-jährige Kirche St. Georg in dem Heidedorf Hanstedt I zählt zu den alten Feldsteinkirchen im Bereich Norddeutschlands. Errichtet um 980 ist sowohl die Außenansicht wie auch die Innenaustattung der Kirche beeindruckend. Die Kirche ist von Ostern bis Oktober für Besucher geöffnet.

Church Landmark Or Historical Building

Feldsteinkirche mit Fachwerkturm in Wichmannsburg, umgeben von Herbstbäumen

St. Georgskirche in Bienenbüttel OT Wichmannsburg

Billungsstraße 29, 29553 Bienenbüttel, Deutschland

Die evangelisch-lutherische St.-Georgs-Kirche befindet sich im alten Ortskern von Wichmannsburg, einem Ortsteil der Einheitsgemeinde Bienenbüttel im niedersächsischen Landkreis Uelzen. 

Church

St. Laurentius ist eine der ältesten Kirchen der weiteren Umgebung. Sie ist ein einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit eingezogenem Chorrechteck und halbrunder Apsis. Derromanische Chroruam  ist etwa 950 - 1000 Jahre alt. 

St. Laurentius Kapelle Stederdorf

Öffnungszeiten

Bollenser Str., 29559 Wrestedt, Deutschland

St. Laurentius ist eine der ältesten Kirchen der weiteren Umgebung. Sie ist ein einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit eingezogenem Chorrechteck und halbrunder Apsis. Derromanische Chroruam  ist etwa 950 - 1000 Jahre alt. 

Church

Ein Kirchturm aus dem Mittelalter

St. Remigius Kirche Suderburg

An der Kirche 3, 29556 Suderburg, Deutschland

Ein Kirchturm aus dem Mittelalter

Church Landmark Or Historical Building Monument

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

St.-Bartholomäus Kirche

Kostenlos

Öffnungszeiten

Pastorenweg 1, 29394 Lüder, Deutschland

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Church