0
Hier erlernen Kinder ab dem 3. Lebensjahr von der ersten Stunde an den richtigen Umgang mit den sensiblen Tieren. Der Eichenhof ist Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.
Hier erlernen Kinder ab dem 3. Lebensjahr von der ersten Stunde an den richtigen Umgang mit den sensiblen Tieren. Es erfolgt eine altersgerechte Grundausbildung, wobei der Spaß nicht zu kurz kommen wird. Jedes Kind wird individuell gefördert, so dass sich möglichst nach jeder Stunde sichtbare Erfolge einstellen werden.
Die Reitgruppen unterteilen sich immer nach dem jeweiligen Leistungsstand der Reiter. Den Kindern stehen gut ausgebildete Ponys und Kleinpferde zur Verfügung, auf denen angstfreies reiten gewährleistet ist. Selbstverständlich wird auch Einzelunterricht für Kinder und Jugendliche angeboten. Der Eichenhof ist Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.
Erwachsene, auch Anfänger oder Wiedereinsteiger, haben die Möglichkeit, auf gut ausgebildeten Pferden in Dressur und Springen Unterricht zu nehmen oder einfach nur mal auszureiten. Keine Übernachtungsmöglichkeiten.
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag
29574 Ebstorf, Uelzener Straße 32
In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.
Asian
ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 18:00 |
Sonntag | 07:00 - 13:00 |
29574 Ebstorf, Kiebitzkamp 1
In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.
ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Oktober - März:
Montag bis Donnerstag 14:00 - 21:00 Uhr
Freitag (mit Frühstück) 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag 14:00 - 21:00 Uhr
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 5
Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein.
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:30 |
Öffnungszeiten für Gesellschaften nach Absprache
29574 Ebstorf, Hauptstraße 42
Das Gasthaus "Zum Unteren Krug" befindet sich bereits seit über 100 Jahren im Familienbesitz. Die Karte bietet eien Auswahl an gut bürgerlicher Küche und Getränken. Für Feierlichkeiten aller Art und Vereinsversammlungen stehen Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Im Sommer bietet der Biergarten ein Ambiente für die beliebten Grillevents, Spanferkelessen und Bayerische Abende.
German, Regional
ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Dienstag ist Ruhetag
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 15
Das Gasthaus Lüllau ist ein Bierlokal, in dem der Gast auch kleine Gerichte wie belegte Brote und Currywurst bekommt.
German
ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 18:00 |
Sonntag | 07:30 - 18:00 |
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 14
In unmittelbarer Nähe zum Kloster Ebstorf erwartet Sinja´s Café Am Kloster seine Gäste mit hauseigenen Torten und besonderen Kaffeespezialitäten.
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 7a
Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche.
Greek
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Mitten im Arboretum, wo früher der Hühnerstall war, liegt das Gartencafé. Mit Blick in den Garten lassen sich Kaffee und Torten genießen. Auf der Terrasse sind die Gäste von wunderschönen und außergewöhnlichen Bäumen umgeben. Das Café bietet auch für Familienfeiern und andere Feste ein besonderes Ambiente. Darüber hinaus ist das Café ein beliebter Ausstellungsort für Künstler, die dort dem Publikum gern ihre Werke präsentieren.
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29581 Gerdau, Hauptstraße 9
ca. 7,0 km entfernt
Von Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr und nach Vereinbarung und Anmeldung.
29565 Wriedel, Bruch 1
Der Gasthof Cordes mit seiner gutbürgerlichen Küche lädt zum geselligen Verweilen ein. Hier lässt es sich auch stimmungsvoll feiern.
ca. 7,0 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Samstag: 07:00 - 10:30 Uhr
29581 Bohlsen, Mühlenstraße 1
Klein, aber fein! Im Mühlenladen der Bohlsener Mühle lassen sich alle Produkte des Bio-Pioniers finden: Müsli, Crunchy, Kekse, Snäckebrot, Getreide, Mehle, Hülsenfrüchte, Flocken, ... Und natürlich auch die frischen Brote, Brötchen und Kuchen aus der Bäckerei, die gleich nebenan ist. Gerne holen wir Ihnen auch frisch aus der Konditorei ein Stückchen Kuchen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ca. 7,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
29578 Eimke, Ellerndorfer Wacholderheide
Imbiss, Kaffee und Kuchen und allerhand Heidespezialitäten.
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags Mittagstisch
Andere Öffnungszeiten nach Vereinbarung
29565 Wriedel, Wulfsoder Straße 18
Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit.
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
29525 Uelzen, Hugo-Steinfeld-Straße 38 (im Netto-Markt)
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 8,2 km entfernt
29525 Uelzen, Festplatzweg 11
Frühstück und Imbiss mit Bio-Produkten auf dem Uhlenköper-Campingplatz in Uelzen-Westerweyhe
Biological
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
29574 Ebstorf, Heideweg 10
In ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf liegt die Ferienwohnung Katzan.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 0,8 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Kornfeld 21
In einem ruhigen Wohngebiet im Klosterflecken Ebstorf nahe dem Wiesensee befindet sich die Ferienwohnung Heuer.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 1,5 km entfernt
29574 Ebstorf, Anmeldg./Kontakt: Weinbergstr. 7a
Die Pension Lühr liegt in einer ruhigen Nebenstraße direkt im Zentrum des Klosterfleckens Ebstorf und in der Nähe des Klosters Ebstorf.
ca. 1,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4
Im alten Rauchhaus, einem der ältesten Fachwerkgebäude in Ebstorf, bietet die Ferienwohnung im 1. OG auf rund 60m² Platz für bis zu drei Personen. Eine große Wohnküche, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusch/WC und der Balkon stehen in zentraler Lage im Ortszentrum bereit.
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
29574 Ebstorf, Wilhelm-Sandr-Straße 5a
Das "Pausendomizil" ist eine besondere Ferienwohnung für Familien und Genießer. In ruhiger und doch zentrumsnaher Lage bietet sie auf ca. 125m² Plazu für bis zu 6 Personen. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Walken auf den ausgeschilderten Nordic-Walking-Strecken.
ȚȚȚȚȚ
ca. 1,8 km entfernt
29574 Ebstorf, Mittelweg 4
Im Klosterflecken Ebstorf findet sich in zentraler und doch ruhiger Lage die Ferienwohnung Beß. In der ca. 70m² großen, modern eingerichteten Wohnung finden bis zu 2-3 Personen Platz für einen entspannten Aufenthalt. Die ausgeschilderten Routen der Nordic-Walkingstrecken und die Wander-und Radwanderwege in die Waldgebiete sind schnell erreicht.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 1,8 km entfernt
29574 Ebstorf, Allmelingstraße 4
Die Ferienwohnung "Zur Weinrebe" für maximal 4 Personen ist eine in ruhiger Lage gelegene komfortable Ferienwohnung im EG. Die Wohnung ist 85 m2 groß und verfügt über 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Duschbad/WC und Gäste-WC, teilweise überdachte Terrasse und Garten, eigenem Eingang und Parkplatz am Haus.
ȚȚȚȚȚ
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten im Winter (November bis März): 09:00 - 12:00 Uhr
29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg
Der familiär geführte Campingplatz liegt am nördlichen Ortsrand des Klosterfleckens Ebstorf.
ca. 2,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Helmsstraße 7
Im Klosterflecken Ebstorf erwartet die Gäste auf einem Resthof in Ortsrandlage die beiden Ferienwohnungen der Familie Nimz.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Botanischen Garten 8
Pension, ruhig gelegen und unweit des Zentrums des Klosterfleckens Ebstorf.
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Kiefernweg 1
Die Ferienwohnung Regina liegt sich in ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf. Die helle und freundliche Wohnung bietet auf ca. 65 m² mit 2 Schlafzimmern, gemütlichem Wohnzimmer, Einbauküche mit Essplatz und modernem Badezimmer Platz für bis zu 3 Erwachsene und ein Kind.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Eichenweg 8
In ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf bietet die Ferienwohnung Eichenweg 3 auf ca. 47 m² mit einem gemütlichen Wohnraum, einem Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (auch als Doppelbett stellbar), kleiner Küche und Bad Platz für bis zu 2 Personen.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Bahnhof 2
Der Bahnhof Ebstorf wurde am 15. Mai 1873 eröffnet.
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
Die als Fitnessstrecke ausgewiesene Tour beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Von hier aus walken Sie auf Asphalt vorbei am Kloster, durch den Domänenpark und weiter durch den Ort, bis Sie auf gerader Strecke, an Feldern vorbei, zu einer Bauernsiedlung kommen. Setzen Sie den Weg geradea...
0:00 h 142 hm 141 hm 12,9 km difficult
ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Dienstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Freitag | 07:30 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertags geschlossen.
29574 Ebstorf, Molkereistraße 1
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
Der Inspirationsweg ist ein Angebot für alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten.
2:20 h 109 hm 106 hm 8,1 km very easy
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
51 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
3:25 h 361 hm 361 hm 51,5 km difficult
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h 241 hm 241 hm 34,5 km very easy
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
Der Schöpfungsweg verknüpft das Kloster Ebstorf mit dem Arboretum Melzingen und zeigt auf neun Tafeln die biblische Schöpfungsgeschichte. Er beginnt in Ebstorf auf dem Domänenplatz in der Nähe des Klosters und führt durch Wald und Feldmark zum Arboretum in Melzingen, einem Baumgarten mit selte...
1:50 h 95 hm 85 hm 6,3 km moderate
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 109 hm 109 hm 26,8 km difficult
ca. 1,5 km entfernt
Ebstorf
Besuchen Sie die ehemalige Spielstätte des "Jahrmarkt-Theaters" in Wettenbostel, radeln Sie durch tiefen Wald und entdecken Sie archäologische Zeitspuren.
2:15 h 203 hm 203 hm 33,9 km very easy
ca. 1,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachungen, die er auf dem Winkelplatz ausruft, seine Runde rund ums Kloster macht. Egal ob Pfarrwitwe, Gildebrüder, Heizer, Kräuterfrauen, Bierbrauer, Waschfrau oder Herzog, wenn er vor Ort weilt, - sie alle haben viel zu erzählen, und immer wieder etwas Neues auf Lager. So sind jetzt neuerdings auch zwei Jungfern unterwegs um nach verzauberten Schweden zu fischen, die sich als Karpfen im Mühlenteich rumtreiben sollen. Nach der Führung treffen sich Gäste und die Darsteller der Ortsführertruppe um Hannes zu einem gemütlichen Beisammensein mit Klönsnack im Dorfkrug.An zwei Abenden (25. Mai und 14. September ) ist der Dorfausrufer Hannes open air als Theaterstück zu besuchen. Die Gäste sitzen dann auf der Rückseite des Klosters vor dem "Rollhaus" und erleben eine Führung mit Hannes und seinen Gefährten ganz anderer Art.Im Sommermonat August wird auch wieder zur "Vespertour" eingeladen, eine Ortsführung, bei der die Gäste mit allen Sinnen genießen können: Hören, Sehen, Riechen und vor allem Schmecken!Die Ortsführung kostet 9.- p.P. ab 15 Jahre, 4.- für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre; die Vespertour kostet 22.- p.P.; der Imbiss (Schmalz- und Kräuterquarkbrote und 1 Getränk) nach der Führung kostet 10.-
Do., 27.04.2023 und weitere
ca. 1,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Mit dem Wanderführer Christoph Erdt können interessierte Gäste auf dem Jakobsweg, der Via Scandinavica, zwischen den Klöstern Ebstorf und Medingen oder auf zwei Besinnungswegen mit dem Kloster Ebstorf in der Mitte in der Tradition des Pilgerns wandern. Die Strecken sind zwischen 12 - 15 km lang und laden dazu ein, die schöne Natur unter einem besonderen Thema zu sehen. Neben dem Weg zwischen den beiden Klöstern bieten die Besinnungswege, Auferstehungsweg, Schöpfungsweg und Inspirationsweg, eine andere Art des Pilgerns: Künstlerisch gestaltete Bilder machen die Themen Auferstehung, Schöpfung und Inspiration im Kontext der erlebbaren Natur zu einem besonderen Erlebnis.Treffpunkt für die Wanderungen ist vor der Tourist-Info auf dem Winkelplatz in Ebstorf. Bitte auf passende Kleidung und Schuhwerk achten und genügend Proviant und Getränke mitbringen. Die Kosten betragen 5,00 p.P., Mitglieder der Urlaubsregion Ebstorf e.V. sind frei. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Personen, um Anmeldung wird gebeten unter 05825/2996 oder unter touristinfo@ebstorf.de
ca. 1,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Bei der Ortsführung mit dem Dorfausrufer Hannes wird die Geschichte des Klosterfleckens Ebstorf lebendig: Nachdem Hannes seine Bekanntmachungen ausgerufen hat, begibt er sich auf seine Runde rund um das ehrwürdige Kloster und über den Domänenplatz. Er trifft dabei auf einige Zeitgenossen, die alle etwas Besonderes zu erzählen haben. So erfahren die Gäste, die Hannes begleiten, allerlei Interessantes, Kurioses, Zwielichtiges und Besonderes. Nach der Runde können Alle den Abend im nahe gelegenen Krug bei einem Imbiss ausklingen lassen.
ca. 1,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Die Geschichte des Klosterfleckens Ebstorf wird lebendig, wenn der Dorfausrufer Hannes mit seinen Gästen seine Runde um das ehrwürdige Kloster und über den Domänenplatz geht. Er trifft auf seiner Runde einige Zeitgenossen, die alle etwas Besonderes zu erzählen haben. Im August verbindet er die historische Ortsführung mit der Möglichkeit, an ausgewählten Treffpunkten mit seinen Freunden ein kleines Vesper einzunehmen.
ca. 1,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Kirchplatz 3
Aktueller denn je ist das Thema Frieden. Die Friedensmesse in G von Lorenz Maierhofer setzt sich in der versöhnlichen Tonart G-Dur mit diesem Thema auseinander. Sie vermittelt die Glaubensbotschaft in zeitlos eindrücklicher Weise. Der Singkreis Ebstorf bringt die Friedensmesse als erstes kleines Konzert nach der langen Pause mit den bekannten Einschränkungen zur Aufführung. Geleitet und begleitet von Kantorin Annika Köllner am Piano soll nur dieses Musikstück im Zentrum des Kontertes stehen.Der EIntritt ist frei, die Besucher werden gebeten, sich warm anzuziehen.
Das könnte Dir auch gefallen
29575 Aljarn, Dorfplatz 2
Reiturlaub, Reiterferien auf einem Ponyhof, Reiterhof für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anerkannter Reitstall. Der Witthof wurde 1792 erbaut und ist der Mittelpunkt des kleinen 100-Einwohnerdorfes Aljarn in der Lüneburger Heide, 80 km südlich von Hamburg, zwischen Lüneburg und Dahlenburg gelegen.Parallel zum Wohngebäude liegen die Stallungen, angrenzend die große Hofweide mit Sprunggarten, Außen-Dressurviereck und 20 x 40 Meter großer Reithalle mit Aufenthaltsraum.Gut ausgebildete Trakehner, Holsteiner und Hannoveraner stehen für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung. Schnupperwochenenden, Reiterurlaub, Kurz und Wochenendaufenthalte und Intensiv-Reitkurse, Freundlicher und kompetenter Unterricht auf sicheren Pferden. Solide Ausbildung aller kleinen und großen Gäste.Unser Tipp: Für die kleine Familie haben wir auch ein sehr schönes 2 Zimmer Appartement direkt an der Stallung, gegenüber dem Haupthaus. In diesem Appartement erleben Sie einen hautnahen Kontakt zu unseren Pferden.Englisch lernen, Schulnote verbessern und reitenIm vollen Galopp mit Sprung jede Vokabel und jeden grammatikalischen Stolperstein meistern und anschließend ein verdienter Ausritt – dieses außergewöhnliche Ferien- und Freizeitangebot verspricht tolle Ferien zu Pferde und gleichzeitig verbesserte Englisch-Kenntnisse. Da die Au-pairs nur Englisch sprechen können, müssen die Schüler mit ihnen in Englisch kommunizieren. Am Mittwoch, dem Ruhetag, kochen die Engländer mit den Englisch-Camp-Schülern ein Gericht Ihres Landes.
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Am 22.-25.06.2023 ist es soweit. Nach langen warten heißt es nun wieder „AIEC-Euro-Challenge-Germany 2023“. Die Studentrider Germany veranstalten an dem Wochenende akademischen Reitsport der sich sehen lassen kann. Auf dem traumschönen Außengelände in Luhmühlen treten 15 Mannschaften international gegeneinander an. Überregionale Teams die aus Studenten von weltweiten Hochschulstädten bestehen, starten an den Veranstaltungstagen in der Dressur, sowie dem Springen gegeneinander. Das Eventgelände ist durch Veranstaltung wie die Longines Luhmühlen Horse Trials (CCI5*-L, CCI4*-S) bekannt und bietet Pferden, Reitern und Sportbegeisterten ideale Bedingungen. Auf fast 100.000 Quadratmetern wird jedem Teilnehmer an allen Tagen ein vielseitiges Portfolio geboten. Sport, Spaß und Unterhaltungen wird bei uns großgeschrieben. Neben dem sportlichen Part, Catering, Ausstellern, Unterbringung, Gala Abend, Rahmen- und Abendprogramm kommt jeder auf seine Kosten. Für die Nationalen Gäste wird es für das Wochenende einen Kartenverkauf geben an dem die entsprechenden Pakete für das Wochenende käuflich erworben werden können. Weitere Informationen zum Verkauf folgen auf den Social Media Seiten der Veranstaltung. Die Abendveranstaltung am Freitag und Samstag wird auch für externe Gäste zur Verfügung stehen. Im Vorverkauf oder an der Abendkasse kann ebenfalls ein Ticket erworben werden.Wichtige Informationen für unsere externen Gäste: Es wird für internationale Reiter und Supporter einen Shuttle Service geben. Wir organisieren jeweils Vor- und nachmittags einen Transfer vom Hamburger Flughafen (HAM: Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg). Bitte gebt uns frühzeitig Bescheid wann und mit wie vielen Anreisenden wir von euch rechnen müssen. Nutzt für die Anmeldung und jegliche Rückfragen bitte die Email: Euro-Challenge-Germany@web.de.Vom 14.-18.06.2023 findet ein Wochenende vor der Veranstaltung das große Vielseitigkeitsturnier auf der gleichen Anlage wie die Euro-Challenge statt. Wenn ihr gerne früher anreisen möchtet und beide Veranstaltungen miterleben möchtet, meldet euch bitte unter info.studentenreitgruppe-lg@web.de. Gegen einen Helfereinsatz können wir euch an den Veranstaltungstagen auch, durch die Studentenreitgruppe Lüneburg einen kostenlosen Eintritt ermöglichen. Party: Kommt ihr aus der Nähe von Luhmühlen, oder seid ihr zufällig in der Gegend? Schaut gerne Abends zu unserer Freitags-/Samstagsparty vorbei. Für 5 Eintritt im Vorverkauf oder an der Abendkasse bieten wir euch ein bleibendes Erlebnis. Mit toller Atmosphäre, Musik, DJ, Abendprogramm, fairen Getränkepreisen und vielen motivierten Leuten garantieren wir euch das keine Langeweile aufkommt. Nutzt die Gelegenheit und erlebt die Studentenreiter hautnah mit. Wir freuen uns auf euch und sind jetzt schon voller Vorfreude auf unvergessliche Tage mit euch!
Do., 22.06.2023 und weitere
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Do. (Dressurtag) - EINTRITT FREIHEUTE FREIER EINTRITT!Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u. a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus & Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm Do. 15.06.2023Dressur CIC*** Meßmer Trophy (Wertungsprüfung Deutsche Meisterschaft)SchauprogrammDHL präsentiert: Dressur CCI**** (Wertungsprüfung FEI Classics)
Do., 15.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Fr. 16.06.2023 (Dressurtag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus&Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm Fr. 16.06.2023Dressur CIC*** Meßmer TrophySchauprogrammDHL präsentiert: Dressur CCI****Luhmühlener Fohlen- und VerkaufsschauGruppen ab 10 Personen stellen Buchungsanfragen bitte über gruppen@ticketmaster.de
Fr., 16.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Sa. 17.06.2023 (Geländetag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus&Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm Sa. 17.06.2023Gelände CIC*** Meßmer TrophySchauprogrammDHL präsentiert: Gelände CCI****Gruppen ab 10 Personen stellen Buchungsanfragen bitte über gruppen@ticketmaster.de
Sa., 17.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen So. 18.06.2023 (Springtag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus&Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm So. 18.06.2023Verfassungsprüfung CIC*** und CCI****Springen CIC*** Meßmer Trophy (anschl. Siegerehrung)SchauprogrammDHL präsentiert: Springen CCI**** (anschl. Siegerehrung)Gruppen ab 10 Personen stellen Buchungsanfragen bitte über gruppen@ticketmaster.de
So., 18.06.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Reiterstadion
Dannenberger ReitertageAm ersten September-Wochenende steht in Dannenberg (Elbe) alles unter dem Thema „Dannenberger Reitertage“.Täglich ab 8.00 Uhr gibt es Dressur und Springen bis zur S-Klasse; Jugendprüfungen; ein Schulprogramm und natürlich auch eine Turnierfete. Mit weit über 2.000 Nennungen und über 40 Prüfungen wird ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Sportprogramm geboten.Viele Stunden Reitsport erwarten Teilnehmer und Zuschauer bei den Dannenberger Reitertagen. Im idyllischen Ambiente des Hermann-Stolte-Stadions am Rande der Stadt begrüßt der Reit- und Fahrverein Dannenberg traditionell Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet. Das Hermann-Stolte-Stadion gilt als eine der schönsten Turnieranlagen in Niedersachsen. Jährlich genießen etwa 5.000 Zuschauer das 3-tägige Programm.Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie diese wunderbare Veranstaltung, auch unter dem Aspekt, dass es in diesem Jahr etwas Besonderes zu feiern gibt.Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist „pferdefreundliche Region“ und die Samtgemeinde Elbtalaue „pferdefreundliche Kommune“.Der gesamte Landkreis Lüchow-Dannenberg bietet durch seine landschaftlich schöne Region, die vielen natürlichen, großen, zusammenhängenden Mischwaldgebiete, Heideflächen und Marschlandschaften hervorragende Voraussetzungen als Reitregion. Im Rahmen des Hannoverschen Landesturnieres in Verden/Aller wurde der entsprechende Preis übergeben.Gewürdigt wurde dabei das Engagement und die Bereitschaft der vielen Pferdefreunde der Region, sich für die Bewerbung stark gemacht zu haben und zugleich immer wieder auch durch neue interessante Angebote rund ums Pferd Tradition und Gegenwart erfolgreich zu verbinden.
Fr., 01.09.2023 und weitere
29599 Schwienau, Obere Dorfstraße 21
Der Hof von Familie Reckermann-Gälger ist im Heidedorf Linden gelegen und bietet in zwei schönen Ferienwohnungen ein entspanntes Ambiente für den Urlaub. Der bewirtschaftete Bauernhof mit Kühen & Kälbern, Federvieh, Katzen Hunden und Pferden ist ein idealer Ferienort für Familien mit Kindern.
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4
Im alten Rauchhaus, einem der ältesten Fachwerkgebäude in Ebstorf, bietet die Ferienwohnung im 1. OG auf rund 60m² Platz für bis zu drei Personen. Eine große Wohnküche, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusch/WC und der Balkon stehen in zentraler Lage im Ortszentrum bereit.
29549 Bad Bevensen, Kurpark
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen
29549 Bad Bevensen, Waagekai
Stellplatz für Wohnmobile am Elbe-Seitenkanal Bad Bevensen
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet
29552 Wrestedt, Schleuse Esterholz
Wohnmobilstellplatz in direkter Umgebung der Großschleusen Uelzen I und II
29549 Bad Bevensen, Gollerner Weg 5
Einfach wohlfühlen! Gemütliche Einzel- undDoppelzimmer mit Dusche/WC, TV und WLAN sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit ode...
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel