0
Day spa | PublicSwimmingPool | Thermal bath
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 3
geschlossen
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Features
Wifi
Toilets
Barrier friendly
Parking possibilities
Bus station nearby
Erwachsene: 12,00 Euro (90 Minuten) 15,00 Euro (180 Minuten) 20,00 Euro (Tageskarte) Saunaaufschlag 3,00 Euro |
Firma Kurgesellschaft Bad Bevensen Team der Jod-Sole-Therme
Contact person
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 3
Bad Bevensen Marketing GmbH
datamodel.terms.contactType.values.author
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German
ca. 0,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 7,4 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 8,9 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 9,0 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente -
German
ca. 9,3 km entfernt
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 9,4 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Kurpark
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Gollerner Weg 5
Einfach wohlfühlen! Gemütliche Einzel- undDoppelzimmer mit Dusche/WC, TV und WLAN sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit ode...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Sie haben Ihre ersten Paddelschläge auf dem SUP bereits erfolgreich geschafft oder möchten diese bei einer begleiteten Tour auf der Ilmenau in Bad Bevensen machen? Dann Sind Sie bei einer SUP-Ilmenau Tour mit Tourguide genau richtig. Auf der Ilmenau, genießen Sie in einer Kleingruppe entspannte Stunden in der Natur auf dem Stand-up Paddel Board. Die Tour dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden und ist sowohl für geübte als auch ungeübte Teilnehmer geeignet. Die Teilnehmer sollten schwimmen können. Mitzubringen sind bequeme Kleidung (z.B. Laufhose, Laufshirt oder Badehose) die im Fall der Fälle schnell trocknen und ein Handtuch. Eine Schwimmweste wird gestellt.
Sa., 13.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Therapeutin, Traumfachberaterin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Anregungen aus dem Yoga fließen ein. Der Vagusnerv wird stimuliert. Das führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell und wirken sich positiv auf unser Gesundheit aus.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Durch Summen und Brummen können wir selbst anregende Schwingungen erzeugen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stand up Paddling in der Lüneburger Heide und zwar in Bad Bevensen auf der Ilmenau. Stand up Paddling, kurz SUP, ist noch mehr als ein Trendsport: Neben der physischen und mentalen Entspannung trainiert der Wassersport gelenkschonend den kompletten Körper, speziell die Tiefenmuskulatur und den Gleichgewichtssinn.Mit einer Einführung in die Technik und viel Spaß steigen Sie ein in die Welt dieses Wassersports. Begleitet werden Sie von einem ausgebildeten Trainer.Stand up Paddling ist für jedes Fitnesslevel und jedes Alter geeignet. Die Teilnehmer sollten schwimmen können und schnell trocknende Sport- oder Schwimmbekleidung sowie ein Handtuch mitbringen. Eine Schwimmweste wird gestellt.
Sa., 13.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Mit dem SUP-Board die Dämmerung erleben. Die Natur in der Dunkelheit auf dem Board genießen und die besondere Stille am Abend wahrnehmen. Jetzt hast Du die Chance dazu!Bei der SUP-Light Tour geht es zusammen auf eine beleuchtete Entdeckungsreise auf der Ilmenau in Bad Bevensen mit dem Stand-up Paddle Board. Vor dem Start werden die SUP mit bunten LEDs ausgestattet, die den Weg durch die Dunkelheit weisen. Ein einzigartiges Erlebnis!Board, Paddle und Lights werden gestellt. Mitzubringen ist : Leichte, schnell trocknende Sportbekleidung oder Badesachen. Je nach Wetter: Pullover oder Hoodie. Schwimmwesten & Stirnlampen können mitgebracht, oder von uns gestellt werden. Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn der Tour am Kneipp Becken im Kurpark Bad Bevensen.Dauer: Ca. 60 - 90 MinutenSUP-Level: Für Einsteiger & Kinder geeignet
Sa., 17.06.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern.Thomas wurde 1964 in Bretten geboren. Ab seinem siebten Lebensjahr erhielt er Unterricht in Klavier und Gitarre. Berufen zur Musik arbeitete Thomas Wacker drei Jahrzehnte erfolgreich als Musikpädagoge. Ein abgeschlossenes Fernstudium für Konzertgitarre in den Themenbereichen Komposition, Arrangement und Harmonie-lehre sowie ein Stipendium für Flamenco-Gitarre vervollständigen seine musikalische Ausbildung. Als Musiker war Thomas in unterschiedlichen Bands europaweit unterwegs.Im Jahre 2011 gründete er zusammen mit seinem Musikerkollegen “Graceland”. Dort übernimmt er seitdem die Stimme von Paul Simon und gibt mit seinem virtuosen Gitarrenspiel der Musik von Simon & Garfunkel eine ganz besondere Note.
Sa., 05.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern.Thomas wurde 1964 in Bretten geboren. Ab seinem siebten Lebensjahr erhielt er Unterricht in Klavier und Gitarre. Berufen zur Musik arbeitete Thomas Wacker drei Jahrzehnte erfolgreich als Musikpädagoge. Ein abgeschlossenes Fernstudium für Konzertgitarre in den Themenbereichen Komposition, Arrangement und Harmonie-lehre sowie ein Stipendium für Flamenco-Gitarre vervollständigen seine musikalische Ausbildung. Als Musiker war Thomas in unterschiedlichen Bands europaweit unterwegs.Im Jahre 2011 gründete er zusammen mit seinem Musikerkollegen “Graceland”. Dort übernimmt er seitdem die Stimme von Paul Simon und gibt mit seinem virtuosen Gitarrenspiel der Musik von Simon & Garfunkel eine ganz besondere Note.
Sa., 05.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Spaziergänge mit besonderen TierenWanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen.Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und die zwei Alpakas Morning Star und Balou zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.Die Huacaya-Alpakas sind genauso sanftmütig wie die Lamas, aber etwas kleiner, so dass die Wanderungen auch gut für Kinder geeignet sind.
So., 02.04.2023 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung. | Öffnungszeiten Feiertags wie Sonntags. | Gültig während der Saisonzeiten (je nach Wetterlage von Mitte / Ende Mai bis Anfang / Mitte September).
29553 Bienenbüttel, Badweg 1
Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von Anfang Mai bis MItte September
29559 Wrestedt, Ernst-Rust-Str. 13
Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 1.200qm Wasserflächemit , GroßrutschePlanschbecken mit Kinderspielplatz, Terrasse mit Kiosk.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die generelle Öffnung ist witterungsabhängig und kann durchaus früher oder später erfolgen. Nur der Zutritt zur Kaffeeterrasse mit Imbissbetrieb ist kostenlos.
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
Beheiztes Freibad mit Sauna, Großrutsche, 12-Meter-Breitrutsche, Mutter-Kind-Bereich, Matschecke, 3 Kinderbecken mit 2 integrierten Rutschen, Spielgeräte, großzügige Liegewiese, 2 Beachvolleyball-Felder, Basketballkorb, Bolzwiese, Grillplatz und Kiosk mit Kaffeeterrasse.
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 2a
DianaKlinik - die Reha Klinik im Herzen Bad BevensensDie DianaKlinik ist medizinisches Kompetenzzentrum und private Fachklinik für Geriatrie, Neurologie, Psychosomatik, Psychotherapie und Orthopädie sowie fachübergreifende Frührehabilitation.
ExerciseGym Hospital Kneipp waterway Physician Rehabilitation Clinic Thermal bath
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:30 |
Dienstag | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag | 09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 16:30 |
Samstag | 09:30 - 14:00 |
Sonntag | 09:30 - 14:00 |
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 1
Tourist-Information Bad Bevensenim Kurhaus
Nature information Store datamodel.entitytype.TouristInformation.title
geschlossen
Montag | 07:00 - 16:00 |
Dienstag | 07:00 - 16:00 |
Mittwoch | 07:00 - 16:00 |
Donnerstag | 07:00 - 16:00 |
Freitag | 07:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
29549 Bad Bevensen, Am Bahnhof 6
Tourist-Information Bad Bevensenim Bahnhof
Store datamodel.entitytype.TouristInformation.title Train station
geschlossen
Montag | 08:30 - 15:30 |
Dienstag | 08:30 - 15:30 |
Mittwoch | 08:30 - 15:30 |
Donnerstag | 08:30 - 15:30 |
Freitag | 08:30 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Veerßer Straße 53
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertags geschlossen.
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 54
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bitte informieren sie sich auf unserer Internetseite. An Feiertagen ist das Museum auch Montags geöffnet!
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 15
Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Ende Oktober
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
November bis Ende März
Dienstag von 9 bis 12 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
29556 Hösseringen, Räber Weg 4
Tourist-Information Hösseringen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
geschlossen
Montag | 06:00 - 22:00 |
Dienstag | 06:00 - 22:00 |
Mittwoch | 06:00 - 22:00 |
Donnerstag | 06:00 - 22:00 |
Freitag | 06:00 - 22:00 |
Samstag | 06:00 - 22:00 |
Sonntag | 06:00 - 22:00 |
Für die Führungen, ist eine Anmeldung bis zum Vortag anzumelden.
Standard Führungen finden ganzjährig um 11.00 Uhr statt.
29525 Uelzen, Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1
Nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde der alte Fernbahnhof Uelzen im Rahmen der EXPO 2000 zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittwoch bis Sonntag ab 18.30 Uhr: Happy-Hour-Tarif, Einlass bis 15 Minuten vor Ende der Wasserzeit
29559 Wrestedt, Sportweg
Beheiztes Freibad mit Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 750qm Wasserfläche, Planschbecken, Terrasse mit Kiosk.