0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Wassermühle “Kroetzmühle”
Die Kroetzmühle, eine ehemalige Wassermühle und gab dem Ort seinen Namen. Sie wurde erstmals 1550 urkundlich erwähnt und war zunächst nur als Grützühle (daher der Name) eingerichtet. 1580 erhielt die Mühle dann einen Mahlgang. 1924 wurde das noch heute hier stehende Mühlengebäude errichtet. 1929 wurde das unterschlächtige Wasserrad, das im Bedarfsfall im Schwallbetrieb aus dem Mühlenteich zusätzliches Wasser erhielt, durch eine Turbine ersetzt. Die Mühle war bis 1987 noch in Betrieb. Die alte Einrichtung wurde vollständig erhalten und ist praktisch noch immer betriebsbereit.
Die Wassermühle ist lediglich von außen zu besichtigen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29559 Wrestedt, Hauptstraße 21
Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Öffnungszeiten Küche: Donnerstag/Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag 16:30 bis 21:00 Uhr, Sonntag 11:30 bis 20:30 Uhr
29559 Wrestedt, Hauptstraße 55
Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten
ca. 4,5 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 4
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag: Küche offen von 12:00 bis 14:30 Uhr
29559 Wrestedt, Schleuse Esterholz 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 6,5 km entfernt
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Das Waldbad hat von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind saison- und wetterabhängig.
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
German
ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
29559 Wrestedt, Bahnhoftstraße 61
Bäckerei mit Sitzplätzen (draußen und drinnen)
ca. 7,6 km entfernt
Derzeit geschlossen durch Umbau!
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 2
Deutsch-Spanische Küche
Mediterranean, International
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 1 - 3
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen wie sonntags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 4
Schwedische Spezialitäten und Lebensart
International
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Geöffnet vom 01.02. bis 30.11. eines Jahres.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 20:30 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 9
Asiatische Küche, Sushi und Fast Food
International, Asian
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Rosenweg 3
Türkische Küche
ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 11:00 |
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 8
Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen
ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 19:00 |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Geöffnet vom 01.04. bis 15.10.2023 (wetterabhängig)
April: 11 - 18 Uhr
Mai: 10 - 19 Uhr
Juni bis August: 10 - 20 Uhr
September und Oktober: 11 - 18 Uhr
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27
Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29559 Wrestedt, Bahnhofstraße 6
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten im Innenbereich
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Feiertags sowie Samstag und Sonntag zusätzlich vormittags bzw. mittags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Straße 18
Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse
Greek
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 1,7 km entfernt
29559 Wrestedt, Könauer Str. 4
Zwei gemütliche NR-FeWo im alten Fachwerkbauernhaus.
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Öffnungszeiten Küche: Donnerstag/Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag 16:30 bis 21:00 Uhr, Sonntag 11:30 bis 20:30 Uhr
29559 Wrestedt, Hauptstraße 55
Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten
ca. 4,5 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 4
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
ca. 4,7 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Tannengrund 1
Ehemaliger Bauernhof, ruhig gelegen, 3 km von Bad Bodenteich entfernt.
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Unter den Eichen 6
Moderne 44 qm große Ferienwohnung im Ortsteil Kuckstorf
ca. 5,2 km entfernt
29594 Soltendieck, Bahnhofstr. 2
Speisegaststätte in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Soltendieck
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
29562 Suhlendorf, Markplatz
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 5,4 km entfernt
29556 Suderburg, Hauptstraße 20
Altes Bauernhaus auf großem Grundstück.
FȚȚȚ
ca. 5,5 km entfernt
29562 Suhlendorf, Am alten Wehrturm
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet
29552 Wrestedt, Schleuse Esterholz
Wohnmobilstellplatz in direkter Umgebung der Großschleusen Uelzen I und II
ca. 6,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Im Eichengrund 2
Urlaub in einer geräumigen u. modernen, gemütlichen FeWo für bis zu 6 Personen in ländlicher Ruhe. Nur 1,5 km von Bad Bodenteich entfernt.
n.t.|ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,7 km entfernt
29559 Wrestedt, Könau
Im Erlebnisraum Esterauniederung, 2018 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Umweltpreis, leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Ein überwiegend unbefestigter Rundweg mit Informationstafeln, Aussichtsturm und Naturerlebnisführungen ermöglicht spannende Einblicke in die Natur.
ca. 1,5 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 14:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen auf Anfrage
29559 Wrestedt, Markerweg 4
Private Sammlung von 60 Oldtimertraktoren
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
29559 Wrestedt, Bahnhof/An der Bahn
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 3,3 km entfernt
Es ist lediglich das idyllische Außengelände der ehemaligen Wassermühle zu besichtigen. Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.
29559 Wrestedt, Zur alten Mühle 1
Die alte Wassermühle im Herzen der Gemeinde ist als "Lichtwunder von Wieren" bekannt geworden.
ca. 3,3 km entfernt
Bad Bodenteich
Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt‘s ein Ratespiel.
1:13 h 110 hm 110 hm 18,3 km moderate
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von Anfang Mai bis MItte September
29559 Wrestedt, Ernst-Rust-Str. 13
Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 1.200qm Wasserflächemit , GroßrutschePlanschbecken mit Kinderspielplatz, Terrasse mit Kiosk.
ca. 3,5 km entfernt
Die Kirche ist zu einzelnen Veranstaltungen geöffnet. Bitte den Veranstaltungskalender beachten. Der Schlüssel ist im Pfarramt der Kirchengmeinde Lehmke-Wieren.
29559 Wrestedt, Wiesenstraße 11
Feldsteinkriche, zum Teil aus dem 12. Jahrhundert
ca. 3,7 km entfernt
Da sich die Garbanlage inmitten einer bewirtschaften Ackerfläche befindet, sollte man als Besucher die bestellt Fläche nur sehr behutsam und vorsichtig betreten, um Schaden an den Pflanzen zu vermeiden. Unproblematischer ist der Zeitraum von Oktober bis Februar, wenn kein Anbau mehr stattfindet.
29559 Wrestedt, An der Kreisstraße 51
Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.
ca. 4,5 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 15
Erste Hilfe bei der Fahrradpanne
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Bitte informieren sie sich auf unserer Internetseite. An Feiertagen ist das Museum auch Montags geöffnet!
29562 Suhlendorf, Mühlenweg 15
Herzlich willkommen im Handwerksmuseum-Suhlendorf!Das Handwerksmuseum-Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Einmal jährlich an einem Wochenende im Juni wird der Ofen in Betrieb genommen. (Soltendiecker Backofenfest)
29594 Soltendieck, Hauptstraße
Historischer Steinbackofen Soltendieck
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29394 Lüder, Röhrser Str. 4a
Ehemalige Wassermühle im Dorf der 1.000 Eichen, Lüder.
Die Wassermühle ist nur von außen zu besichtigen. Innenbesichtigung ggf. nur an Dorffestterminen
Zur Alten Mühle 1 Wieren, Zur Alten Mühle 1
Die alte Wassermühle in Wieren fungierte seinerzeit u.a. auch als Sägemühle und Elektrizitätswerk
29549 Bad Bevensen, Brückenstraße
Die Statue der Wassergottheit mit Dreizack im Kurpark Bad Bevensen
Es ist lediglich das idyllische Außengelände der ehemaligen Wassermühle zu besichtigen. Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.
29559 Wrestedt, Zur alten Mühle 1
Die alte Wassermühle im Herzen der Gemeinde ist als "Lichtwunder von Wieren" bekannt geworden.
Einmal jährlich an einem Wochenende im Juni wird der Ofen in Betrieb genommen. (Soltendiecker Backofenfest)
29594 Soltendieck, Hauptstraße
Historischer Steinbackofen Soltendieck
29525 Uelzen, Krempelweg
Die hier im Gelände mit Wall und Graben gut zu erkennenden Burgrest gehörten zum 1. festen Haus der Familie von Estorff in Veerßen. Als die Familie das Areal im 12. Jahrhundert kaufte, wird in den Quellen bereits eine bestehende Burganlage erwähnt. Es wird sich um die Ottenburg gehandelt haben. Archäologische Untersuchungen haben bisher nicht stattgefunden.
ganzjährig zugänglich
29525 Uelzen, Woltersburger Mühle 1
Das soll eine Burg sein?Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der die Woltersburg zum ersten Mal besucht. Eine Burg ist ja nach landläufiger Meinung eher ein festes Gebäude aus Steinen, mit Zinnen, Türmen und einer Zugbrücke. All dies finden wir bei der Woltersburg nicht, trotzdem nennen Archäologen diese Anlage "Burg".
29549 Bad Bevensen, Klein Bünstorfer Heide
Ca. 2 km südlich von Bad Bevensen befindet sich eine der schönsten Heideflächen der Region Uelzen mit einem Hügelgräberfeld aus dem älteren Abschnitt der Bronzezeit (1.700-1.000 v.Chr.). Mit 59 unter Wald und Heide erhaltenen Gräbern ist dieses Gräberfeld eines der größten der Lüneburger Heide.
29525 Uelzen, Lüneburger Straße
Fachwerkzeile in der Lüneburger Straße in Uelzens Innenstadt
29525 Uelzen, Veerßer Straße 18
Gut erhaltenes Bürgerhaus mit gotischer Giebelfassade
Da sich die Garbanlage inmitten einer bewirtschaften Ackerfläche befindet, sollte man als Besucher die bestellt Fläche nur sehr behutsam und vorsichtig betreten, um Schaden an den Pflanzen zu vermeiden. Unproblematischer ist der Zeitraum von Oktober bis Februar, wenn kein Anbau mehr stattfindet.
29559 Wrestedt, An der Kreisstraße 51
Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.
Nordwestlich des Klosterfleckens Ebstorf, sind bei Eitzen II im Wald historische Wegespuren erhalten.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Die Grenzwehrreste sowie die Informationstafeln sind ganzjährig und ohne Einschränkugnen für jedermann zugänglich.
29389 Bad Bodenteich, Eichenring
Reste Mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten.