0

Merkliste

Stadtrelief

Herzogenplatz zur Fritz-Röver-Straße, 29525 Uelzen, Deutschland

Auf dem Herzogenplatz, halb umrahmt von der Sitzgelegenheit „Bürgerforum“, befindet sich das Uelzener Stadtrelief. Das kunstvolle, originalgetreue Werk aus Goldbronze zeigt die Stadt Uelzen vor dem verheerenden Brand 1646.  

Im Sommer 2014 wurde das ein Meter breite und 1,30 m lange Stadtrelief auf einem Granitsockel auf dem Herzogenplatz installiert. Initiator und Gästeführer Harald Meyer fand für die Erstellung den Künstler Egbert Broerken, der in einem aufwendigen Wachsausschmelzverfahren die Relief-Ansicht im Maßstab 1:600 vorbereitete, um sie später in Goldbronze zu gießen. Gebäude, Straßenzüge und andere Strukturen des Reliefs wurden zusätzlich mit Erklärungen in Blindenschrift versehen. Auf diese Weise ist das einstige Stadtbild nicht nur visuell erlebbar, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Ermöglicht wurde diese wertvolle Attraktion durch Uelzener Sponsoren. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Historischer Steinbackofen Soltendieck }

Alter Steinbackofen Soltendieck

Öffnungszeiten

Hauptstraße, 29594 Soltendieck, Deutschland

Historischer Steinbackofen Soltendieck

Landmark Or Historical Building

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus  der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt. }

Großsteingrab Kahlstorf

Öffnungszeiten

An der Kreisstraße 51, 29559 Wrestedt, Deutschland

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus  der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Landmark Or Historical Building

Die Wassermühle “Kroetzmühle”  }

Kroetzmühle

Öffnungszeiten

Kroetzmühle 8, 29559 Wrestedt, Deutschland

Die Wassermühle “Kroetzmühle” 

Landmark Or Historical Building

Reste Mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten.  }

Mittelalterliche Landwehren bei Schafwedel/Flinten

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Eichenring, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland

Reste Mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten. 

Landmark Or Historical Building

Rathaus der Hansestadt Uelzen in der Frontalansicht. Im Vordergrund befindet sich das Straßenschild mit der Aufschrfit Herzogenplatz. Das Rathaus besteht aus einem halbkreisförmigen Haupteingang mit vielen Fenstern. }

Neues Rathaus

Geschlossen

Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen, Deutschland

Das (neue) Rathaus am Herzogenplatz ist seit 1997 Sitz der Stadtverwaltung Uelzen. Mit dem formschönen Neubau ist es gelungen, die Belange einer modernen Stadtverwaltung unter einem Dach unterzubringen. 

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen