0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
© Peter Gerlach
Wenn Du die gesamte Strecke des Iron Curtain Trails (EuroVelo Route EV13) abfahren willst, hast Du einiges vor Dir. Über 9950 Kilometer, von der Barentssee bis an das Schwarze Meer, misst die Gesamtdistanz dieses außergewöhnlichen Radfernwegs. Sein Verlauf führt Dich über den geschichtsträchtigen Boden entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“, der den damaligen Ostblock während des Kalten Krieges von Westeuropa trennte. Auf Deiner Reise durchquerst Du 20 Länder mit ihrer landschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Dort, wo einst gut bewachte, stacheldrahtbewehrte Grenzzäune die Menschen trennten, trifft Du heute auf einzigartige Natur und kannst bis zu 14 Welterbestätten der UNESCO erleben.
Obwohl die Europäische Union den Iron Curtain Trail als Kulturweg zertifiziert hat und sein Ausbau sowohl aus Brüssel als auch von den Anrainerstaaten gefördert wird, ist die Route noch nicht endgültig definiert. Teile des früheren Grenzstreifens sind mittlerweile nicht mehr befahrbar oder dürfen aus Naturschutzgründen nicht länger genutzt werden. Auch die Beschilderung ist noch unvollständig. Somit zeigt die nachstehende Beschreibung, die sich auf den deutschen Teil des Iron Curtain Trails bezieht, vorerst nur eine Momentaufnahme.
Für einige Kilometer – von Müssingen bis Langenbbrügge – verläuft die Route durch unsere RadReiseRegion. Für Geschichtsinteressierte lohnt ein kleiner Umweg ins nahe gelegene Bad Bodenteich, wo das Museum "Deutsche Einheit" anhand spannender Exponate über die Geschichte der früheren deutsch-deutschen Grenze informiert.
99:59 h 15974 hm 15442 hm 2.073,9 km very difficult
Heringsdorf
Dauer: ca. 99:59 h
Aufstieg: 15974 hm
Abstieg: 15442 hm
Länge der Tour: 2.073,9 km
Höchster Punkt: 802 m
Differenz: 798 hm
Niedrigster Punkt: 4 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance biking trail
Rest point
Open
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenHannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h 2150 hm 2275 hm 415,4 km moderate
Hankensbüttel
Die Nebenroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs führt über kleine Straßen und Dörfer über Hankensbüttel, Suderburg, den Klosterflecken Ebstorf und Deutsch Evern nach Lüneburg.
5:30 h 2161 hm 2286 hm 417,8 km moderate
Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h 2334 hm 2454 hm 453,8 km difficult
Salzwedel
Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
21:45 h 876 hm 908 hm 326,1 km difficult
Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet Dir einen idealen Einstieg, wenn Du Dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:90 h 351 hm 441 hm 77,5 km moderate
Bad Bodenteich
Auf abgeschiedenen Wegen und verkehrsarmen Straßen durch die Heimat von Fischotter und Eisvogel
5:30 h 401 hm 359 hm 76,1 km moderate
Hannoversch Münden
Von der Weser ins Eichsfeld führt der erste Abschnitt des Wester-Harz-Heide-Radwegs
5:41 h 684 hm 646 hm 85,7 km moderate
Uelzen
Begib Dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 642 hm 642 hm 164,3 km easy
Uelzen
Wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, erstreckt sich heute ein faszinierendes Naturparadies mit herrlichen Trainingsmöglichkeiten.
2:30 h 349 hm 349 hm 75,4 km very easy
Uelzen
Eine Ausfahrt zur Elbe ist immer etwas Besonderes – wegen der vielfältigen Landschaft und den,für hiesige Verhältnisse, zahlreichen Höhenmetern der Tour.
4:23 h 806 hm 806 hm 112,0 km difficult
Clausthal-Zellerfeld
Mit Schwung dem Tal entgegen - auf dieser Etappe kannst Du es rollen lassen!
5:80 h 458 hm 942 hm 77,3 km moderate
Duderstadt
Jetzt wird es bergig - vom Eichsfeld in den Oberharz
5:40 h 1028 hm 641 hm 76,4 km difficult
Suderburg
Der Weg zur persönlichen Bestzeit führt auf einem welligen 10 km-Rundkurs von Suderburg über die Dörfer Räber und Olmsruh.
0:13 h 136 hm 134 hm 9,9 km very easy
Bad Bevensen
Die 39 km lange Rundtour führt zu den Heideklöstern in Ebstorf und Medingen. Machen Sie unterwegs Pause in der Heide und genießen Sie weite Ausblicke über Wiesen und Felder.
2:45 h 297 hm 297 hm 39,4 km moderate
Bad Bodenteich
Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt‘s ein Ratespiel.
1:13 h 110 hm 110 hm 18,3 km moderate
Uelzen
Die Strecke verläuft über weite Teile auf der Route der Deutschlandtour-Etappe Hamburg-Hannover, die im Jahr 2001 in Uelzen Station machte.
3:25 h 481 hm 481 hm 79,0 km very easy
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten Dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:54 h 257 hm 257 hm 43,8 km very easy
Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h 184 hm 184 hm 21,1 km very easy
Bad Bodenteich
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder".
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate