0
© Jürgen Clauß
Die Ilmenau ist das mit Abstand größte und wichtigste Gewässer der Lüneburger Heide. Sie entspringt südlich von Uelzen, in der Nähe des 92 Meter hohen Faßberges und mündet direkt vor den Toren Hamburgs, bei Hoopte, nach ca. 100 Kilometern in die Elbe.
Der Fluss, seine Nebenbäche und Auen besitzen als Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten besondere Bedeutung. Ihr besonderer Stellenwert wird durch die Ausweisung als europäisches Naturschutzgebiet entsprechend der Fauna-Flora-Habitat-Richtline (FFH) deutlich. Auf dem Ilmenauradweg, der sich so nah wie möglich an den Quellbächen und dem Flussufer der Ilmenau orientiert, lässt sich die große Bedeutung des einmaligen Naturraums an vielen Stellen erfahren.
Erfolgreiche Schutzmaßnahmen (Vernässung trocken gefallener Bereiche, Altarmanbindung, Errichtung einer Eisvogelwand etc.) werden an 31 Naturinformationspunkten unmittelbar erläutert. Gleichzeitig wurden beim Bau des Radwegs kleinere Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und des Naturschutzes durchgeführt. Durch weitgehenden Verzicht auf zusätzliche Wegebaumaßnahmen konnten die Auswirkungen auf Natur und Landschaft sehr gering gehalten werden.
Karte wird geladen...
Mit klassischen Flussradwegen ist der Ilmenauradweg nicht zu vergleichen. Die Ilmenau, das wichtigste Gewässer der Lüneburger Heide, ist Rückzugsort vieler schützenswerter Tiere und Pflanzen. Um sie nicht zu stören, führt die Route nicht immer direkt am Ufer entlang. Bis Lüneburg tritt das Wasser deshalb nur abschnittsweise ins Blickfeld.
Diese Rücksichtnahme auf die Natur macht die Fahrt noch interessanter und abwechslungsreicher, denn Du siehst mehr von der Umgebung, erlebst ihre landschaftliche Vielfalt, durchquerst beschauliche Dörfer und triffst auf spannende Sehenswürdigkeiten. Von Lüneburg bis Hoopte radelst Du (mit Blick auf die Ilmenau) bequem entlang eines alten Treidelpfades.
Mit rund 100 km ist der Radweg relativ kurz. Das macht ihn besonders für "Neuaufsteiger" und Familien interessant. Sicherheit vermitteln neun Bahnhöfe entlang der Route. So kann man bei Bedarf abkürzen oder einzelne Abschnitte direkt ansteuern. Auch die Kombination einer "Paddel & Pedal-Tour" bei der man eine Teilstrecke per Kanu zurücklegt, ist reizvoll.
In jedem Fall gilt: nimm Dir Zeit, um die Faszination des Naturschutzgebietes Ilmenau zu entdecken. Es geht nicht darum, schnell von A nach B zu kommen.
Für Deinen Besuch am Jastorfer See, einem der größten Vogelschutzgebiete der Region, sollten Sie ein Fernglas mitnehmen.
Tour-Infos
Dauer: ca. 5:30 h
Aufstieg: 401 hm
Abstieg: 359 hm
Länge der Tour: 76,1 km
Höchster Punkt: 77 m
Differenz: 74 hm
Niedrigster Punkt: 3 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Long distance biking trail
Tour tip
E-Biking trails
Family biking trails
Nature biking trails
Rest point
Open
Anfahrt
Zum Startort nach Bad Bodenteich gelangst Du
Für Deinen Radurlaub auf dem Ilmenauradweg empfehlen wir die entspannte und umweltfreundliche Anreise mit der Bahn. Bahnstationen findest Du unter anderem in Winsen, Bardowick, Lüneburg, Bienenbüttel, Bad Bevensen, Uelzen, Suderburg, Wieren und Bad Bodenteich. Die Fahrradmitnahme in den Nahverkehrszügen des metronom oder im Erixx ist problemlos möglich.
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,7 km entfernt
21357 Bardowick, Beim Dom 9
Mi., 14.09.2022
ca. 1,7 km entfernt
21357 Bardowick, Beim Dom 9
Di., 18.10.2022
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Fr., 23.09.2022
ca. 3,2 km entfernt
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Mi., 21.09.2022
ca. 3,2 km entfernt
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Mi., 21.09.2022
ca. 3,2 km entfernt
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Do., 22.09.2022
ca. 3,2 km entfernt
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Di., 16.08.2022 und weitere
ca. 3,3 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Fr., 11.11.2022
Das könnte Dir auch gefallen
Hannoversch Münden
27:37 h 2150 hm 2275 hm 415,4 km moderate
Hannoversch Münden
30:10 h 2334 hm 2454 hm 453,8 km difficult
Heringsdorf
99:59 h 15974 hm 15442 hm 2.073,9 km very difficult