0
Auf Entdeckungsreise gehen
Der Schatz der Region befindet sich im Kloster: die weltberühmte Ebstorfer Weltkarte – aber auch an anderen besonderen Orten erlebst Du Kunst, Kultur und Geschichte hautnah.
Kunst genießen und Besinnung erfahren kannst Du auf drei einzigartigen Besinnungswegen, dem Auferstehungsweg, dem Schöpfungsweg und dem Inspirations-Weg. Verbinde diese Art „eigene Wege zu finden“ mit dem Besuch des Klosters Ebstorf, des artenreichen Arboretums Melzingen oder der 1.000jährigen Feldsteinkirche in Hanstedt I.
Aktiv in der Urlaubsregion Ebstorf. Entdecke auf ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen, wie zum Beispiel im Lopautal, romantische Plätze. Die Urlaubsregion Ebstorf ist Teil der ADFC-Radreiseregion Uelzen. Badespaß das ganze Jahr in Ebstorf, ein Naturbad im Sommer in Wriedel, Reiterhöfe, Tennisplätze, Boulebahnen.
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Oktober - März:
Montag bis Donnerstag 14:00 - 21:00 Uhr
Freitag (mit Frühstück) 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag 14:00 - 21:00 Uhr
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 5
Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein.
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag
29574 Ebstorf, Uelzener Straße 32
In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.
Asian
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:30 |
Öffnungszeiten für Gesellschaften nach Absprache
29574 Ebstorf, Hauptstraße 42
Das Gasthaus "Zum Unteren Krug" befindet sich bereits seit über 100 Jahren im Familienbesitz. Die Karte bietet eien Auswahl an gut bürgerlicher Küche und Getränken. Für Feierlichkeiten aller Art und Vereinsversammlungen stehen Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Im Sommer bietet der Biergarten ein Ambiente für die beliebten Grillevents, Spanferkelessen und Bayerische Abende.
German, Regional
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Dienstag ist Ruhetag
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 15
Das Gasthaus Lüllau ist ein Bierlokal, in dem der Gast auch kleine Gerichte wie belegte Brote und Currywurst bekommt.
German
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 18:00 |
Sonntag | 07:30 - 18:00 |
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 14
In unmittelbarer Nähe zum Kloster Ebstorf erwartet Sinja´s Café Am Kloster seine Gäste mit hauseigenen Torten und besonderen Kaffeespezialitäten.
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 7a
Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche.
Greek
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 18:00 |
Sonntag | 07:00 - 13:00 |
29574 Ebstorf, Kiebitzkamp 1
In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Mitten im Arboretum, wo früher der Hühnerstall war, liegt das Gartencafé. Mit Blick in den Garten lassen sich Kaffee und Torten genießen. Auf der Terrasse sind die Gäste von wunderschönen und außergewöhnlichen Bäumen umgeben. Das Café bietet auch für Familienfeiern und andere Feste ein besonderes Ambiente. Darüber hinaus ist das Café ein beliebter Ausstellungsort für Künstler, die dort dem Publikum gern ihre Werke präsentieren.
ca. 5,5 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29581 Gerdau, Hauptstraße 9
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
29525 Uelzen, Hugo-Steinfeld-Straße 38 (im Netto-Markt)
ca. 7,5 km entfernt
29525 Uelzen, Festplatzweg 11
Frühstück und Imbiss mit Bio-Produkten auf dem Uhlenköper-Campingplatz in Uelzen-Westerweyhe
Biological
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Samstag: 07:00 - 10:30 Uhr
29581 Bohlsen, Mühlenstraße 1
Klein, aber fein! Im Mühlenladen der Bohlsener Mühle lassen sich alle Produkte des Bio-Pioniers finden: Müsli, Crunchy, Kekse, Snäckebrot, Getreide, Mehle, Hülsenfrüchte, Flocken, ... Und natürlich auch die frischen Brote, Brötchen und Kuchen aus der Bäckerei, die gleich nebenan ist. Gerne holen wir Ihnen auch frisch aus der Konditorei ein Stückchen Kuchen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ca. 8,4 km entfernt
Von Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr und nach Vereinbarung und Anmeldung.
29565 Wriedel, Bruch 1
Der Gasthof Cordes mit seiner gutbürgerlichen Küche lädt zum geselligen Verweilen ein. Hier lässt es sich auch stimmungsvoll feiern.
ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags Mittagstisch
Andere Öffnungszeiten nach Vereinbarung
29565 Wriedel, Wulfsoder Straße 18
Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit.
ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
29578 Eimke, Ellerndorfer Wacholderheide
Imbiss, Kaffee und Kuchen und allerhand Heidespezialitäten.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4
Im alten Rauchhaus, einem der ältesten Fachwerkgebäude in Ebstorf, bietet die Ferienwohnung im 1. OG auf rund 60m² Platz für bis zu drei Personen. Eine große Wohnküche, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusch/WC und der Balkon stehen in zentraler Lage im Ortszentrum bereit.
ca. 0,2 km entfernt
29574 Ebstorf, Anmeldg./Kontakt: Weinbergstr. 7a
Die Pension Lühr liegt in einer ruhigen Nebenstraße direkt im Zentrum des Klosterfleckens Ebstorf und in der Nähe des Klosters Ebstorf.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
29574 Ebstorf, Mittelweg 4
Im Klosterflecken Ebstorf findet sich in zentraler und doch ruhiger Lage die Ferienwohnung Beß. In der ca. 70m² großen, modern eingerichteten Wohnung finden bis zu 2-3 Personen Platz für einen entspannten Aufenthalt. Die ausgeschilderten Routen der Nordic-Walkingstrecken und die Wander-und Radwanderwege in die Waldgebiete sind schnell erreicht.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
29574 Ebstorf, Allmelingstraße 4
Die Ferienwohnung "Zur Weinrebe" für maximal 4 Personen ist eine in ruhiger Lage gelegene komfortable Ferienwohnung im EG. Die Wohnung ist 85 m2 groß und verfügt über 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Duschbad/WC und Gäste-WC, teilweise überdachte Terrasse und Garten, eigenem Eingang und Parkplatz am Haus.
ȚȚȚȚȚ
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten im Winter (November bis März): 09:00 - 12:00 Uhr
29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg
Der familiär geführte Campingplatz liegt am nördlichen Ortsrand des Klosterfleckens Ebstorf.
ca. 0,4 km entfernt
29574 Ebstorf, Wilhelm-Sandr-Straße 5a
Das "Pausendomizil" ist eine besondere Ferienwohnung für Familien und Genießer. In ruhiger und doch zentrumsnaher Lage bietet sie auf ca. 125m² Plazu für bis zu 6 Personen. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Walken auf den ausgeschilderten Nordic-Walking-Strecken.
ȚȚȚȚȚ
ca. 0,8 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Botanischen Garten 8
Pension, ruhig gelegen und unweit des Zentrums des Klosterfleckens Ebstorf.
ca. 0,9 km entfernt
29574 Ebstorf, Helmsstraße 7
Im Klosterflecken Ebstorf erwartet die Gäste auf einem Resthof in Ortsrandlage die beiden Ferienwohnungen der Familie Nimz.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Kornfeld 21
In einem ruhigen Wohngebiet im Klosterflecken Ebstorf nahe dem Wiesensee befindet sich die Ferienwohnung Heuer.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 1,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Kiefernweg 1
Die Ferienwohnung Regina liegt sich in ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf. Die helle und freundliche Wohnung bietet auf ca. 65 m² mit 2 Schlafzimmern, gemütlichem Wohnzimmer, Einbauküche mit Essplatz und modernem Badezimmer Platz für bis zu 3 Erwachsene und ein Kind.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Eichenweg 8
In ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf bietet die Ferienwohnung Eichenweg 3 auf ca. 47 m² mit einem gemütlichen Wohnraum, einem Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (auch als Doppelbett stellbar), kleiner Küche und Bad Platz für bis zu 2 Personen.
ca. 1,2 km entfernt
29574 Ebstorf, Im Süsingskoppel 2
Die Ferienwohnung Emmermann ist ein liebevoll eingerichtetes Feriendomizil in ruhiger Ortsrandlage. Am ca. 90m² finden bis zu vier Personen Platz. Ein Parkplatz für die Gäste befindet sich am Haus. Die Ferienwohnung ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung.
ȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Ebstorf
Besuchen Sie die ehemalige Spielstätte des "Jahrmarkt-Theaters" in Wettenbostel, radeln Sie durch tiefen Wald und entdecken Sie archäologische Zeitspuren.
2:15 h 203 hm 203 hm 33,9 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4 a
Tourist-Information Urlaubsregion Ebstorf
ca. 0,0 km entfernt
Ebstorf
51 an Natur und Sehenswürdigkeiten reiche Kilometer von Ebstorf über Medingen und zurück. Unterwegs erlebst Du Heide, Klöster, Hügelgräber, Kirchen und Kunst am Wasser.
3:25 h 361 hm 361 hm 51,5 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 113 hm 113 hm 26,8 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachungen, die er auf dem Winkelplatz ausruft, seine Runde rund ums Kloster macht. Egal ob Pfarrwitwe, Gildebrüder, Heizer, Kräuterfrauen, Bierbrauer, Waschfrau oder Herzog, wenn er vor Ort weilt, - sie alle haben viel zu erzählen, und immer wieder etwas Neues auf Lager. So sind jetzt neuerdings auch zwei Jungfern unterwegs um nach verzauberten Schweden zu fischen, die sich als Karpfen im Mühlenteich rumtreiben sollen. Nach der Führung treffen sich Gäste und die Darsteller der Ortsführertruppe um Hannes zu einem gemütlichen Beisammensein mit Klönsnack im Dorfkrug.An zwei Abenden (25. Mai und 14. September ) ist der Dorfausrufer Hannes open air als Theaterstück zu besuchen. Die Gäste sitzen dann auf der Rückseite des Klosters vor dem "Rollhaus" und erleben eine Führung mit Hannes und seinen Gefährten ganz anderer Art.Im Sommermonat August wird auch wieder zur "Vespertour" eingeladen, eine Ortsführung, bei der die Gäste mit allen Sinnen genießen können: Hören, Sehen, Riechen und vor allem Schmecken!Die Ortsführung kostet 9.- p.P. ab 15 Jahre, 4.- für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre; die Vespertour kostet 22.- p.P.; der Imbiss (Schmalz- und Kräuterquarkbrote und 1 Getränk) nach der Führung kostet 10.-
Do., 27.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Mit dem Wanderführer Christoph Erdt können interessierte Gäste auf dem Jakobsweg, der Via Scandinavica, zwischen den Klöstern Ebstorf und Medingen oder auf zwei Besinnungswegen mit dem Kloster Ebstorf in der Mitte in der Tradition des Pilgerns wandern. Die Strecken sind zwischen 12 - 15 km lang und laden dazu ein, die schöne Natur unter einem besonderen Thema zu sehen. Neben dem Weg zwischen den beiden Klöstern bieten die Besinnungswege, Auferstehungsweg, Schöpfungsweg und Inspirationsweg, eine andere Art des Pilgerns: Künstlerisch gestaltete Bilder machen die Themen Auferstehung, Schöpfung und Inspiration im Kontext der erlebbaren Natur zu einem besonderen Erlebnis.Treffpunkt für die Wanderungen ist vor der Tourist-Info auf dem Winkelplatz in Ebstorf. Bitte auf passende Kleidung und Schuhwerk achten und genügend Proviant und Getränke mitbringen. Die Kosten betragen 5,00 p.P., Mitglieder der Urlaubsregion Ebstorf e.V. sind frei. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Personen, um Anmeldung wird gebeten unter 05825/2996 oder unter touristinfo@ebstorf.de
ca. 0,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Bei der Ortsführung mit dem Dorfausrufer Hannes wird die Geschichte des Klosterfleckens Ebstorf lebendig: Nachdem Hannes seine Bekanntmachungen ausgerufen hat, begibt er sich auf seine Runde rund um das ehrwürdige Kloster und über den Domänenplatz. Er trifft dabei auf einige Zeitgenossen, die alle etwas Besonderes zu erzählen haben. So erfahren die Gäste, die Hannes begleiten, allerlei Interessantes, Kurioses, Zwielichtiges und Besonderes. Nach der Runde können Alle den Abend im nahe gelegenen Krug bei einem Imbiss ausklingen lassen.
ca. 0,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Die Geschichte des Klosterfleckens Ebstorf wird lebendig, wenn der Dorfausrufer Hannes mit seinen Gästen seine Runde um das ehrwürdige Kloster und über den Domänenplatz geht. Er trifft auf seiner Runde einige Zeitgenossen, die alle etwas Besonderes zu erzählen haben. Im August verbindet er die historische Ortsführung mit der Möglichkeit, an ausgewählten Treffpunkten mit seinen Freunden ein kleines Vesper einzunehmen.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:18 h 232 hm 232 hm 34,6 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Dienstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:30 |
Freitag | 07:30 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertags geschlossen.
29574 Ebstorf, Molkereistraße 1
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
Eine kurze, aber reizvolle Runde über den Ahrensberg beginnt direkt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Gewalkt wird zuerst auf Asphalt durch den historischen Ortskern an der Klosterkirche vorbei über den Schulhof der Mauritiusschule in den Domänenpark hinein. Biegen Sie am Ende links ab und w...
0:00 h 59 hm 59 hm 2,5 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
Diese Strecke ist eher kurz und besonders für Einsteiger geeignet. Sie beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz und führt am Kloster vorbei durch schmale Gassen und über eine Brücke direkt zum wunderschönen Wiesensee. Von hier aus walken Sie am Feld entlang und passi...
0:00 h 29 hm 31 hm 5,0 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
Die als Fitnessstrecke ausgewiesene Tour beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Von hier aus walken Sie auf Asphalt vorbei am Kloster, durch den Domänenpark und weiter durch den Ort, bis Sie auf gerader Strecke, an Feldern vorbei, zu einer Bauernsiedlung kommen. Setzen Sie den Weg geradea...
0:00 h 142 hm 141 hm 12,9 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Kirchplatz 3
Aktueller denn je ist das Thema Frieden. Die Friedensmesse in G von Lorenz Maierhofer setzt sich in der versöhnlichen Tonart G-Dur mit diesem Thema auseinander. Sie vermittelt die Glaubensbotschaft in zeitlos eindrücklicher Weise. Der Singkreis Ebstorf bringt die Friedensmesse als erstes kleines Konzert nach der langen Pause mit den bekannten Einschränkungen zur Aufführung. Geleitet und begleitet von Kantorin Annika Köllner am Piano soll nur dieses Musikstück im Zentrum des Kontertes stehen.Der EIntritt ist frei, die Besucher werden gebeten, sich warm anzuziehen.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
29574 Ebstorf, Domänenplatz 2
Hast du Lust zum Singen mit anderen Frauen? Dann einfach mal beim SING-TREFF im Mehrgenerationenhaus Ebstorf vorbeikommen und mitmachen: jeden Dienstag 19:30 - 21:00 Uhr Der Frauenchor "Nette Begegnung" bietet hier allen Frauen die Möglichkeit, eine offen Chorprobe mitzumachen und unverbindlich gemeinsam mit anderen Frauen zu singen - kein Vorsingen oder Notenkenntnisse erforderlich ! Einfach kommen und mitsingen.... Kosten: 3,- Euro pro Treffen / Chormitglieder kostenfrei
ca. 0,2 km entfernt
29574 Ebstorf, Weinbergstraße 5A
Der Musiker Eggo Fuhrmann, seit vielen Jahren in der Welt des Gospel unterwegs, präsentiert mit Sängerinnen und Sängern das Abschlusskonzert des Workshops der vorherigen zwei Tage das erarbeitete Programm mit den Hits der 70-er und 80-er Jahre.
Sa., 25.02.2023
Das könnte Dir auch gefallen
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.
29553 Bienenbüttel, Marktplatz 1
Aussteigen und sofort wohlfühlen: in Bienenbüttel ist die Welt noch in Ordnung.
29549 Bad Bevensen, Römstedter Straße 25
Das HGZ ist eines der besten medizinischen Hochleistungszentren Deutschlands.Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen (HGZ) ist auf die Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen spezialisiert. Neben der Akutmedizin gehört auch die Rehabilitation für Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen zum Leistungsspektrum der Fachklinik.
Health resort
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Seit 2000 bereichert 11 Freunde schon die nationale Fußballkultur mit Reportagen, Interviews und allerlei Klatsch und Tratsch. Das beliebte Magazin gibt’s jetzt nicht mehr nur in Papierform oder online, sondern auch als Lesereise. Mit erstklassigem Humor über nicht nur erstklassige Vereine und Fußballspieler, Spielerfrauen oder vergeigte Spiele gilt 11Freunde als bestes Fußballmagazin Deutschlands. Live und in Farbe kann man die beiden Redakteure Jens Kirschneck und Philipp Köster jetzt auf ihrer Lesereise erleben. „Lese“-Reise stimmt aber nur bedingt: Die beiden haben nicht nur Texte mit dabei, sondern würzen ihre Fußballgeschichten mit einer ordentlichen Prise Filmchen, die an Peinlichkeiten wohl alles zeigen, was es in den letzten Jahren auf und neben dem Spielfeld so gab. Kirschneck und Köster versprechen einen kuriosen Abend, der vom Leben mit dem Fußball erzählt. Als langjährige Journalisten wissen beide worauf es ankommt: Mit intelligentem Witz, urkomischen Einspielern und interessanten Diskussionen bieten diese beiden einen unterhaltsamen Abend rund um das Runde und das Eckige. Übrigens auch für Nicht-Fußballfans zu empfehlen!
Do., 16.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Freut euch auf den Rhythmus eurer geliebten Lieder!Egal ob Whitney Houston oder Felix Jaehn, heute ist für jeden etwas dabei. Unser DJ spielt für euch die Hits der 70er & 80er, aktuelle Charts, feinsten Rock aus den guten alten Zeiten und modernen House!
Sa., 18.02.2023
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Das Plan-b in Stiepelse feiert seinen 7. Geburtstag mit Live Musik
Mo., 01.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
75. Niederdeutsche Dichtertagung Der Verein Bevensen-Tagung e.V. führt diese Tagung zur niederdeutschen Sprache und Literatur durch. Weitere Infos unter www.bevensen-tagung.de
Fr., 15.09.2023 und weitere
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Elmar lädt alle Urwaldtiere ein, in bunter Verkleidung und mit Elefantenmaske an dem großen Umzug zum Elmar-Tag teilzunehmen.„Elmars großer Tag“ von David McKee ist für Kindr ab 4 Jahren geeignet.
Do., 02.02.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 22.02.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 15.03.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 17.05.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 19.04.2023
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
Frech, erfrischend und nicht auf den Mund gefallen – die Talkreihe „Böge schnackt“ lädt viermal im Jahr prominente Gäste in den Theatersaal in der KulturBäckerei zu einem munteren Schnack ein. Namensgeber der Reihe ist der langjährige NDR- Moderator und HSV-Stadionsprecher Dirk Böge, der seinen Gästen mit Witz und Charme auf den Zahn fühlen wird. Interessierte und außergewöhnliche Fragen des Publikums sind dabei außerordentlich erwünscht. Den Auftakt machen keine geringeren Gäste als die Hamburger Singer-Songwriterin und Durchstarterin des vergangenen Jahres Miss Allie, die Lüneburger Kicker- und Trainerlegende Rainer Zobel und Radiomoderator, Fußballjournalist und Autor Albrecht Breitschuh. Miss Allie: Die Neu-Hamburgerin und Herzens-Lüneburgerin auf Lebenszeit ist eine DER Durchstarterinnen des vergangenen Jahres. Miss Allie kommt mit ihrer Gitarre, viel Witz und Songtexten, die mitten ins Herz des Verstands treffen. Ihre in weiten Teilen ausverkaufte Tour im Herbst 2022 begann sie in Lüneburg vor 600 begeisterten und bestens unterhaltenen Fans. Warum sie immer barfuß auf der Bühne steht und was mutiger ist: Comedy auf der Bühne oder Songs mit Geheimnissen aus der eigenen Seele, das und mehr erzählt sie uns bei „Böge schnackt“ – und ihre Gitarre hat sie natürlich auch dabei … Rainer Zobel: Kicker- und Trainerlegende - Lüneburger aus Leidenschaft! In den 70er-Jahren wurde Rainer Zobel mit dem FC Bayern München u. a. dreimal Deutscher Meister. Nach seiner aktiven Zeit durchlebte er eine beispiellose Trainerkarriere, die ihn unter anderem nach Ägypten, Abu Dhabi, Moldau, Südafrika und in den Iran führte. Und immer wieder kehrte er nach Lüneburg zurück, wo er sein Expertenwissen zuletzt beim LSK Hansa einbrachte. Dieser Mann hat alles gesehen – nur noch kein LSK-Stadion … Ob das irgendwann klappt und ob eine WM in einem Land wie Katar eine Ausnahme bleiben wird, das erzählt er uns in „Böge schnackt“. Albrecht Breitschuh: Ob Lüneburg, Hamburg oder Stockholm – Albrecht Breitschuh ist ein Nordlicht im allerbesten Sinne. Als Radiojournalist, Fußballkommentator, Autor und als Auslandskorrespondent hat er seine Leidenschaft zum Fußball zum Beruf gemacht. Daraus entstanden ist nicht nur eine bis auf den Grund gehende Liebe zum MSV Duisburg, sondern auch diverse Bücher über sein Leidenschaftsthema: Fußball. Sein aktuelles Buch heißt: „Zobel – ein Glückskind des Fußballs“ – was für ein Zufall … und warum eigentlich Duisburg?!
Sa., 18.02.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ein Kasperstück von und mit Martin Bruck-Peters.Weitere Infos folgen...
Sa., 03.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Eine Live-Dokumentation in HDAV von Andreas PröveChina ist einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Andreas Pröve setzt sich ein hohes Ziel: 6000 Kilometer im Rollstuhl von Shanghai zu den Quellen des Jangtsekiang in Tibet. Mit Bildern, die den Atem rauben, mit Herzblut, unerschöpflichem Humor und Leidenschaft fesselt er sein Publikum. Es leidet, lacht, kämpft mit ihm, und erlebt sein großes Glück als er sein Ziel erreicht.Der Weg dorthin ist gepflastert mit bewegenden Momenten großer Hilfsbereitschaft. Unüberwindliche Widerstände bedrohen seinen Traum und zwingen ihn zu immer neuen Umwegen. Er durchquert Wüsten und Megastädte, Welten aus riesigen Felssäulen, aus Terrassenfeldern, und Gebirgen, die in allen Regenbogenfarben leuchten. Doch am Ende sind es aufwühlende Begegnungen mit den Menschen, die anrühren und hinreißen. Ihre Lebensgeschichten und Portraits, ihr Glaube und unerschütterlicher Optimismus, verleihen seiner spannenden Reise die Faszination.
Fr., 10.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Die Magie des MomentsDie neue Show des Mentalmagiers Christoph Kuch führt in das Reich des Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phänomene. Hintersinnig und humorvoll begleitet uns der erfahrene Magier auf einer Reise durch den menschlichen Geist. Mit Charme und Augenzwinkern zeigt der Meistermagier, dass Übernatürliches ganz natürlich ist, wie viel Unsinniges im Übersinnlichen steckt und er beantwortet endlich auch die Frage, warum man bei Hellsehern einen Termin braucht.Erleben Sie eine emotionale Reise in das Unmögliche, wenn Christoph Kuch auch das Titanic Experiment zeigt, mit dem er die Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie gewann.Der „beste Mentalmagier der Welt“ (Welt am Sonntag) und „bestaussehende Künstler“ (seine Mutter) wird Sie begeistern!Christoph Kuch erschafft in „Macht verrückt“ eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Das Publikum wird Teil der Show und in eine faszinierende Welt der Gedanken, eine Welt voller Magie, Phantasie und Entertainment geführt.Regie: Bernd RegenauerTexte: Regenauer/Kuch
Fr., 01.12.2023
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! Und das seit mittlerweile 15 Jahren.In seinem Jubiläumsprogramm vermischt Christopher Köhler die Grenzen zwischen Magie und Realität. Was lediglich eine Illusion zu sein scheint, kann sich in Wahrheit als harte Wirklichkeit entpuppen. Diese Show ist definitiv nichts für schwache Nerven! Im hohen Tempo wechseln sich Tricks, Stunts und lustige Interaktionen mit dem Publikum ab.Bei „Sex, Drugs & Kartentricks“ zeigt der Ausnahmekünstler, dass RocknRoll definitiv zu Magie passt. Machen Sie sich bereit für einen Abend, der bei Ihnen viele Fragen offenlassen wird: Hat er das wirklich getan? Und vor allem: WARUM hat er das getan?Erleben Sie Christopher Köhler LIVE und eine Show, die mit Sicherheit extremer, ekliger und lustiger ist als jede Zaubershow, die Sie bisher gesehen haben. Ob mit Rasierklingen, Paintball Pistolen, Nägeln oder unzähligen Glasscherben, mit allem weiß der Bad Boy of Magic sein Publikum bestens zu unterhalten.Während sich andere Zauberer noch die Haare frisieren und ihre Glitzerjacken anziehen, steht Köhler schon auf der Bühne und legt los.„Nichts für zarte Gemüter“ schrieb die Kölnische Rundschau über Christopher Köhlers Show. Wer also einen Zauberheini ohne Ecken und Kanten sehen will, ist hier definitiv falsch! Erleben Sie die wohl rockigste Magicshow Deutschlands ganz nah und unzensiert! Eben „RocknMagic“!
Sa., 10.06.2023